22. Jul 2025, 22:20 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Zwerge I.  (Gelesen 122140 mal)

Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #450 am: 15. Jan 2010, 23:14 »
Ich hatte mir die Türme so vorgestellt, wie die, die auf der Map Erebor vor dem Berg stehen.
Aus Balancegründen könnte evt. eine Begrenzung festlegen.




mfG
Lord von Tucholka
« Letzte Änderung: 15. Jan 2010, 23:29 von Lord von Tucholka »

Kasaim

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 348
  • Hey XD
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #451 am: 16. Jan 2010, 09:34 »
Oh ja das säh bestimmt gut aus .Und für das Türme Prinzip der angekoppelten Türme an ein Zwergereichfind ich auch nicht schlecht wenn das einer zu einen Beitrag zusammenfassen würde wär ich für beides  ;)


Ihr seid mit Abstand das schlechteste Mod-Team von dem ich je gehört habe.
 -"Aber ihr habt von uns gehört"

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #452 am: 16. Jan 2010, 16:55 »
Mir ist die Idee eingefallen, dass man jedem Zwergenvolk einen eigenen Helden zur Verfügung stellen könnte. Je nach dem welches Minivolk man wählt, kann man einen volkspezifischen Zwergenheld bauen. Vorraussetzung für den Helden ist die Wahl des Minivolkes und das Errichten einer Kaserne des speziellen Volkes.

Ered Luin: Azaghâl (Kosten: 5000) (Rüstungsbonus)

Stufe 3): Glanz der Nauglamirs: Azaghâl erhält für immer +70% Rüstung und +50% Schaden. (Passiv)
Stufe 5): Fürst von Belegost: Alle Zwergeninfanteristen um Azaghâl erhalten +200% Rüstung. (Passiv)
Stufe 7): Drachenjäger: Azaghâl kann Gegner niederrennen und ist kurze Zeit unverwundbar gegen Pfeilbeschuss. (Linksklick zum Aktivieren)
Stufe 10): Träger des Drachenhelms: Azaghâl erhält für kurze Zeit +650% Rüstung. (Linksklick zum Aktivieren)
Mithrilpanzer
Aussehen: Normaler Zwerg mit dicker Panzerung/Schulterpanzerung. Als Waffe ein Axt und Schild


Eisenberge: Náin (Kosten: 4500)(Geschwindigkeitsbonus)

Stufe 3): Streitwagen!: Ruft 3 Streitwägen herbei. (Linksklick zum Aktivieren)
Stufe 5): Geschwindigkeit der Zwerge: Náin sport die Zwerge an +50% Geschwindigkeit, +50% Schaden und 30% Rüstung.
Stufe 7): Zwergenblut: Náin regeneriert sich 50% schneller und erhält 50% mehr Leben (Passiv)
Stufe 10): Schneller Angriff: Náin und seine Verbündeten greifen für eine bestimmte Zeit sehr schnell an, vernachlässigen dafür aber ihre Deckung -50% Rüstung. (Linksklick zum Aktivieren)
Mithrilpanzer
Aussehen: etwas schlanker Zwerg mit jeweils einer Axt in jeder Hand


Erebor: Thrór (Kosten: 5000)(Antigebäudebonus)

Stufe 1): Stabilität: Verbündete Gebäude in Thrórs Nähe erhalten einen Rüstungsbonus von 50%.
Stufe 3): Zwergenring: Eine ausgewählte Mine erhält dauerhaft +750% Rohstoffproduktion. Durch diese hohe Produktion wird die Mine dauerhaft beschädigt bis sie zusammenfällt. (Linksklick zum Aktivieren)
Stufe 6): Geheimwaffe der Zwerge: Beschwört ein mächtiges einzigartiges Katapult (viell ein größeres Katapult mit Panzerung, zeitbegrenzt)
Stufe 10): Stärke der Zwerge: Thrór demonstriert seine Kraft und kämpft kurzzeitig mit +400% Schaden gegen Gebäude. (Linksklick zum Aktivieren)
Mithrilpanzer
Aussehen: etwas dickerer Zwerg mit großem Hammer

Lasst euch die Idee durch den Kopf gehen...

Mfg
Prinz_kael


edit:Aussehen grob eingefügt
edit2: Werte lassen sich anpassen bzw. Kosten sind schon hoch, um Stärke etwas zu rechtfertigen
edit3: etwas angepasst, suche noch Ersatz für Azaghal
edit4: werde das nochmal etwas anpassen und überarbeiten demnächst

« Letzte Änderung: 16. Jan 2010, 19:29 von Prinz_Kael »

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #453 am: 16. Jan 2010, 17:03 »
Vielleicht solltest du noch posten wie die Helden aussehen sollen

ich enthalte mich allerdings erstmal.

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #454 am: 16. Jan 2010, 17:09 »
Vielleicht solltest du noch posten wie die Helden aussehen sollen

ich enthalte mich allerdings erstmal.

Da muss ich zustimmen. Manches finde ich ehrlich gesagt auch etwas imba.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #455 am: 16. Jan 2010, 17:09 »
Hallo,

ist Azaghâl nicht schon im ersten Zeitalter gestorben?^^

Und außerdem ist mir Náin zu gewöhnlich. Und ziemlich komisch balanced.

Wenn man sich das anguckt Stufe 1 Fähigkeit viel zu Stark und Stufe 7 Fähigekeit viel zu schwach^^.
Und die Stufe 10 ist auch nicht gerade die Stärkste und ist wie die anderen viel zu gewöhnlich.


Thor ist auch komisch balanced^^.

Stufe 5 die Mine, das ist mindestens eine Stufe 3 Fähigkeit, aber die gefällt mir.

Stufe 7 würde ich auf 6 machen. Diese Fähigekeit ist auch ganz gut ;)

Stufe 10 ist wieder viel zu gewöhnlich.

Also wenn alles noch einmal durchgegangen wird, und noch einmal überarbeitet, und für Azaghal ein ersatz gefunden wird, bin ich dafür.

Ansonsten dagegen.

MFG: König Legolas


Agravaine

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #456 am: 16. Jan 2010, 18:10 »
Kann mich den anderen nur anschließen. Manche Fähigkeiten sind viel zu imba. Ich meine 650% Rüstung für einen Held und 750% Rohstoffproduktion ist schon ein bisschen übertrieben. Helden mit solch starker Rüstung könnte ja nicht mal Sauron töten. Azaghal passt wie schon gesagt nicht so wirklich darein. Wenn du noch passendere Charaktere (Namen) findest und die Fähigkeiten noch änderst, wäre ich vielleicht dafür. Doch im Moment bin ich klar dagegen
« Letzte Änderung: 16. Jan 2010, 18:16 von Agravaine »

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #457 am: 16. Jan 2010, 19:27 »
Rein prinzipiel bin ich für unterschiedliche Helden je nach Zwergenreich, aber deine sind teilweise total OP und würde zu ihnen irgendwie nicht passen, da sie keine so starken oder mächtigen Zwerge wie z.B. Thorin waren. Auserdem sind die Fähigkeiten teilweise schlecht verteilt oder sehr gewöhnlich. Ich sag erst mal nicht ob ich dafür oder dagegen bin, da mir das Grundkonzept gut ist, aber noch nicht sehr ausgereift.
Achja und das Aussehen ähnelt anderen Zwergenhelden extrem..mach die beschreibung am besten noch mal ausführlicher:
Azagal(wie geasgt lebte er im ersten ZA^^): Dain
Nain: Balin
Thror: Gloin

@Agravaine: GilGalad hat eine Fähigkeit, welche ihm +1000% Rüstung gibt....(aber -80% Geschwindigkeit*hust*)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Agravaine

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #458 am: 16. Jan 2010, 23:07 »
Zitat
@Agravaine: GilGalad hat eine Fähigkeit, welche ihm +1000% Rüstung gibt....(aber -80% Geschwindigkeit*hust*)

Gil-Galad ist aber auch ein 25er Spell und darf daher auch solch gute Fähigkeiten haben. ;) Zudem ist er dadurch ja auch extremst langsamer.





Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #459 am: 16. Jan 2010, 23:09 »
@Agravaine: GilGalad hat eine Fähigkeit, welche ihm +1000% Rüstung gibt....(aber -80% Geschwindigkeit*hust*)

Und Thorin kann sich komplett unverwundbar machen...
Ich halte die Helden für überflüssig. Es ist zwar nicht ganz Stimmig das alle Helden bei allen reichen verfügbar sind, aber die Helden passen einfach alle und decken alle Führerschafts-breiche und fähigkeiten ab die man so als Zwergenspieler braucht.

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #460 am: 17. Jan 2010, 00:55 »
Hm neuer Vorschlag:
Zwergenhelden werden zwischen den Völkern aufgeteilt. Thorin kommt zu Ered Luin, Dain zu den Eisenbergen und Gloin/Gimli nach Erebor. Balin wird in die Mithrilmine versetzt, da die ja sozusagen die Verbindung nach Moria ist(könnte dann auch noch über eine Moriazwergen Einheit nachdenken...welche als Besonderheit Fläschenschaden verursachen könnten, oder gut gegen Monster sein könnten oder oder oder...mach ich aber jetzt erst mal nicht ;) ). Die Zwergeneinheiten aus dem Gasthaus werden entfernt. In der Festung lässt sich nun für 1000 einen Zwergenboten kaufen, welcher zu den anderen Zwergenreichen wandern kann(jeder Bote kann nur zu einem Reich). Je nachdem, zu welchem man ihn geschickt hat, kommt er nach 5 Minuten mit einem Baumeister zurück welcher einmalig einen Außenposten des Reiches bauen kann(sonst keine anderen Gebäude). Dort können nun jeweils die Helden und Spezialeinheiten(welche vorher im Gasthaus waren) des Reiches gebaut werden. Auserdem stärkt der Ereborausenposten Gebäude im Umkreis, der von Ered Luin gibt Rüstungsboni und der von den Eisenbergen Geschwindigkeitsboni. Dieses System wäre einzigartig, würde die Helden tolkiengetreu in den einzelnen Völkern anordnen und die Freundschaft und Hilfsbereitsschaft zwischen den einzelnen Reichen hervorheben + viel Feeling(hab es auch im Ringkrieg in einem Echtzeitkampf toll gefunden, wenn nach einer Zeit einem Verstärkung zu Hilfe kommt...was hier meiner Meinung nach sogar noch toller werden würde^^)
Hoffe euch gefällt die Idee  :)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #461 am: 17. Jan 2010, 01:13 »
Ja, finde ich recht ansprechend :)
Und das Gasthaus würde immer noch voller sein als bei anderen Völkern, da dort die Standart Helden UND Thal Einheiten baubar sind.
Ich wäre dafür.

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #462 am: 17. Jan 2010, 07:06 »
Ich werde versuchen die 3 Helden nochmals anzupassen. Aber es ist halt sehr schwer, da es auch nur begrenzt Fähigkeiten gibt, neue zu finden und diese ganz und gar einzigartig zu gestalten. Das Problem an der Sache ist auch, dass ich mir keinen komplett neuen Helden ausdenken möchte, den es eigentlich gar nicht gibt, sondern einen zu nehmen, der wirklich existiert hat. Dazu müssen dann genug Informationen zusammenkommen, um dem Helden passende Fähigkeiten kommen. Aber ich geb mein Bestes und werde das nochmals überarbeiten. Über Vorschläge zu den Fähigkeiten, dass sie nicht mehr imba oder zu einfach sind, wäre ich sehr erfreut.

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #463 am: 17. Jan 2010, 08:40 »
Also, ich weiß nicht, die einzelnen Reiche brauchen nicht auch noch spezifische Helden, die sollten irgendwie als Kern des Volkes bleiben... da enthalte ich mich erstmal.

Und zu den Zwergenboten, das würde ich recht interessant finden, sofern man das richtig balanced... da enthalte ich mich aber auch erstmal, weil dann die einzelnen Reiche an  etwas an Bedeutung verlieren, da man sie ja praktisch für Geld hinzukaufen kann.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Wolf

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 70
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #464 am: 17. Jan 2010, 09:34 »
Insofern der Zwergenbote an andere Bedingungen gekoppelt wird (Einfach nur Geld wäre -wie von Tom erwähnt- irgendwie zu einfach. Aber das nur am Rande, ich bin definitiv DAFÜR