23. Jul 2025, 15:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Zwerge I.  (Gelesen 122420 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #405 am: 6. Jan 2010, 16:58 »
Supporter für den Panzerwagen: D-eni-s
Supporter für den Transportwagen: Puma YIY

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #406 am: 6. Jan 2010, 16:58 »
Nochmal die Details zusammengefasst ;):

Zitat
1.
Zwergenpanzerkonzept für Ered Luin

 Die Zwerge werden von allen Seiten, außer vom Boden mit Stahl beschütz! Das heißt, Pfeile,Schwerter und sonstiger Kram können den zwergen und dem Schild nicht schaden. Katapulte machen einen Schaden, der aber gering ist. dafür sind die Zwerge sehr langsam und  können nicht angreifen, aber unverwundbar, bis der Schild zerstört wird.
Skizze

Was Anzahl der Zwergeneinheiten in einem Schild,Upgrades und Häufigkeit der Schildes im Spiel anbetrifft, überlassen wir dem Team.


2.
Was ich mir schon lange mal überlegt hatte, was ich interessant fände:
Eine Erweiterung für den Streitwagen der Zwerge bei der es die Möglichkeit gibt Einheiten einsteigen zu lassen. Also so ein Transporter-Update. Das passt meiner Meinung nach zu den Streitwagen und ist ein bisher noch nicht dagewesenes Prinzip. Die einzig Frage wäre die Umsetzung, erstens ob es machbar ist und zweitens wie das dann aussehen soll.
Man könnte vielleicht irgendeine Box hintendrauf setzen oder einen kleinen Pavillion durch den man nicht durchschauen kann.
Für Eisenberge...
(Ist ein zusätzlicher Streitwagen, der vorhandene bleibt bei allen Clans)

Dafür:Molimo, Gammellord, Rogash, Kronos, D-eni-s Truchsess Valinors, König Legolas, Aules, Knurla, PumaYIY, Shagrat, MCM aka k10071995

Maybe: Ugluk, Agravaine,

Erebor hat den Erdenhammer

Das ist der derzeitige Stand...
Jeder Clan hat etwas Einzigartiges und die Wertigkeit bleibt bestehen.

Ich bin dafür.
« Letzte Änderung: 6. Jan 2010, 21:21 von Knurla »
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #407 am: 6. Jan 2010, 17:00 »
Für beide Vorschläge (Panzer und Wagen)
« Letzte Änderung: 6. Jan 2010, 17:07 von Gammellord »
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #408 am: 6. Jan 2010, 17:01 »
...muss ich jetzt nochma zustimmen ? wenn ja: dafür

PS:@Aules: Spam wird/sollte normal immer von den Mods gelöscht wenn sie ihn sehen

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #409 am: 6. Jan 2010, 17:04 »
Schonmal gehört? Ein-Wort-Beiträge werden nicht gern gesehen ;)
Bist du für Beide? Oder für einen von beiden?

@Molimo da hst du ganz Recht. Allerdings wollte ich diesen Spamm beenden und musste Irgendeien bösen  Vorschlag/Idee/Text posten.^^

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #410 am: 6. Jan 2010, 19:16 »
Also knurla du kannst die Liste aus meinem Beitrag in unter deine Kopie setzen ... ich bin für beide Vorschläge.

ReiFan01

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 183
  • Rise and Shine :)
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #411 am: 7. Jan 2010, 08:53 »
Ich bin auch für die beiden oben genannten Vorschläge ;)
Was mich nicht umbringt ist tot!

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #412 am: 7. Jan 2010, 10:38 »
Zum ersten Vorschlag:
Soll das also so eine Art Schildformation sein, wie ihn die alten Römer damals eingesetzt haben, bwz. die Uruk-hail im 2. Teil als sie das Tor von Helmsklamm einrammen?
Wenn es eine art Konstruktion sein soll, bin ich dagegen, da es meiner meinung nach nicht passt und auch nicht sehr Tolkeengeträu finde.

Zum zweiten Vorschlag:
In einem solchen Streitwagen passt jedoch kein Bat. Da ist nur genug platz, für 2 Personen + Fahrer. Des weiteren ist er zu klein, um da eine Konstruktion drauf zu bauen, die dann mehr Platz bietet. Außerdem sind Streitwägen zum Kampf und nicht zum Transport gedacht. eine solche belastung von mehrern schwergerüsteten Einheiten, dazu noch eine "Box" oder ähnliches, würde niemals von einem einzigen Tier gezogen werden können. Schon allein das Gewicht, des modifizierten Wagens und der Truppen wäre größer als das Gewicht dieses kleinen Tieres. So wie ich es verstehe willst du also aus einem Streitwagen ein Transportmittel machen, was einer Kutsche ähnelt.

Aus diesen Gründen dagegen.

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #413 am: 7. Jan 2010, 13:49 »
Der Transport-Wagen der Eisenberge
Ich schlage vor, ein relativ großer Wagen, von 4 der Streitwagen-Viecher gezogen. Es gibt im Inneren Sitze, auf die sich das Battalion (oer mehr) setzen kann. Vorne stehen ein Lenker und ein paar Fernkampheinheiten.
Rüstung: schlecht gegen Fernkämpfer
Bonus: gut gegen Bogenschützen und leichte Nahkampf-Infanterie
Begrenzung: so auf 7
Zitiere mich einfach selber ;)
Zur Erklärung: Ich habe mir den Wagen offen vorgestellt, und wenn da Units sitzen...Die Feuerdrachen haben doch ein Nugget, das auch Insassen von Gebäuden schädigt...
Trotzdem kann man die Bogies überfahren.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #414 am: 7. Jan 2010, 14:42 »
Also ich meinte den Vorschlag, den Knurla oben zitiert hat. Da ist von einem modifizierten Streitwagen die Rede und nicht von einem komplett neuen Gefährt. Daher bin ich gegen dien Vorschlag von Knurla, oder von wem der ist. ;)

Was deinen Vorschlag angeht, enthalte ich mich erstmal. Ich bin mir irgendwie noch nicht ganz sicher, ob ein solcher Wagen allgemein, aber auch ob er speciell zu den Zwergen passt. Irgendwas will mir daran nicht gefallen, doch ich weis nicht was. Ich brauche mehr Argumente, die für einen solchen Wagen sprechen. :P

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #415 am: 7. Jan 2010, 15:27 »
Zitat
Zwergenpanzerkonzept für Ered Luin

 Die Zwerge werden von allen Seiten, außer vom Boden mit Stahl beschütz! Das heißt, Pfeile,Schwerter und sonstiger Kram können den zwergen und dem Schild nicht schaden. Katapulte machen einen Schaden, der aber gering ist. dafür sind die Zwerge sehr langsam und  können nicht angreifen, aber unverwundbar, bis der Schild zerstört wird.

Was Anzahl der Zwergeneinheiten in einem Schild,Upgrades und Häufigkeit der Schildes im Spiel anbetrifft, überlassen wir dem Team.

Dafür: Aules, MCM, Agravaine, Molimo, Ugluk, Knurla, König Legolas, Gammellord, Seargent Pepper,ReiFan01,PumaYIY, Rogash, Kronos, Shagrat,Yilvina [15]

Das ist die aktuelle Liste für die Schildbefürworter, einen brauchen wir noch. Musste nochmal alles nachprüfen, da ihr hier ja so ein durcheinander gemacht habt.
« Letzte Änderung: 7. Jan 2010, 17:51 von D-eni-s Truchsess Valinors »

Bilbo-Beutlin

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 774
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #416 am: 7. Jan 2010, 15:33 »
Also ich bin auch gegen den Zitierten Vorschlag von Knural. Aus den gleichen gründem wie The Witch-King of Angmar.
Friends with Money Records

Yilvina

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 203
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #417 am: 7. Jan 2010, 16:22 »
Das ist die aktuelle Liste für die Schildbefürworter, einen brauchen wir noch. Musste nochmal alles nachprüfen, da ihr hier ja so ein durcheinander gemacht habt.


so nun sind es 15: bin dafür

PumaYIY

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 450
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #418 am: 7. Jan 2010, 18:37 »
Also... Knurla hatte meinen ursprünglichen Vorschlag zitiert, bei dem Earendil dann gesagt hat das er nicth durchfürbar ist, also haben wir hier weiter diskutiert und festgestellt das es ein neuer etwas größerer Wagen werden sollte. Eine ganze Battalion denk ich wird in einen Wagen der von zwei tieren gezogen wird bestimmt reinpassen. Ich hatte den Vorschlag gemacht den Transporter irgendwie zu verkleiden, sodass man nichts machen muss um Einheiten darauf zu sehen, ich habe aber nicht von irgendetwas schwerem(Metallkuppel oder so) darauf geredet.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Zwerge
« Antwort #419 am: 8. Jan 2010, 21:02 »
Hallo zusammen,

Nun schreibe ich auch einmal etwas in die Konzept-Diskussion.
 Mein Vorschlag ist eine neue Einheit für die Zwerge, auf die im "Hobbit" Bezug genommen wird. Zunächst einmal die Beschreibung aus dem Buch (die Zwerge hat Dain dabei, der Thorin zu Hilfe kommt):
Jeder von seinen Leuten trug ein Panzerhemd aus stählernen Kettenringen, das bis zu den Knien
herabhing. Die Beine waren von einer Panzerhose aus feinsten biegsamen Metallmaschen geschützt,
die nur Dains Volk herstellen konnte. Diese Krieger waren selbst für Zwerge ungewöhnlich stark. In der Schlacht schwangen sie schwere zweihändige Hacken. Außerdem trugen sie ein breites
Kurzschwert an der Seite
, und über der Schulter hing ihnen ein Rundschild. Ihre Gabelbärte waren geflochten und hinter die
Gürtel gesteckt. Ihre Sturmhauben und ihre Stiefel waren aus Eisen, und ihre Gesichter sahen grimmig aus.
Soweit die Beschreibung aus dem Buch. Allerdings erscheint es auf den ersten Blick schwer, noch einen Nutzen für eine weitere schwere Infanterie-Einheit bei den Zwergen zu finden. Daher dachte ich mir das wie folgt:
Da die Krieger zu Dain gehören, sollte er sie mit der Fähigkeit "königliche Leibgarde rufen" statt den bisherigen Eisenberg-Einheiten beschwören. Wie diese sollten sie dauerhaft bleiben. Somit hätte man eine tolkiengetreue Einheit, ohne eine der bisjetztigen tollen Einheiten herausnehmen zu müsse.
Zur Einheit an sich: Aussehen sollten die Krieger wie beschrieben, die Farben ihrer Kleidung sollte das in Edain für die Eisenberge typische Rot-Gold sein. Da sie sowohl Hacken als auch Schwerter mit sich führten, sollten sie Zwischen diesen wechseln können:
Mit den Hacken sollten sie viel Schaden machen und einen Bonus gegen Gebäude haben.
Mit den Schwertern und Schilden (Hacken sind ja zwei-händig) sollten sie 25% weniger Schaden machen, aber dafür 25% mehr Rüstung bekommen. W
Wie alle Eisenberg-Einheiten sollten sie schnell sein. Da sie ja relativ stark wären, sollten es nur etwa 4-5 Mann im Batallion sein. Ich Name wäre dann "Dains Leibgarde".
Verbesserungsvorschläge und Kritik zu dieser von Tolkien beschriebenen Einheit sind natürlich erwünscht!
Tut mir Leid für den langen Beitrag

Lord of Arnor

Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />