21. Jul 2025, 18:28 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 203095 mal)

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #480 am: 10. Nov 2009, 18:38 »
Wie meinst du das? Es könnten Theoretisch 30 Leute gegen ein Konzept sein, nur 15 gefällts. Dann kann man immer noch das Konzept in die Konzeptsammlung posten; und es wird vom Team angeschaut.

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #481 am: 10. Nov 2009, 18:41 »
nein,die werden doch gegeneinander aufgestellt,und dann muss immer noch 15 plus sein,oder?
auf jeden fall wäre es logisch

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #482 am: 10. Nov 2009, 18:44 »
So steht es aber in den Regeln nicht drinn glaub ich.
Einer vom Team wäre jetzt gefragt. *@Hilfe*

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #483 am: 10. Nov 2009, 18:45 »
wenns noch nicht so ist muss es so sein!
das wäre sonst totaler blödsinn..

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #484 am: 10. Nov 2009, 18:50 »
Ja schon, da habt ihr Recht.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #485 am: 10. Nov 2009, 18:54 »
Deswegen dieser Vorschlag. Kann ich das bei euch als ein JA gelten lassen, falls sich meine Befürchtung bewahrheitet?

Vexor

  • Moderator
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #486 am: 10. Nov 2009, 19:03 »
So steht es aber in den Regeln nicht drinn glaub ich.
Einer vom Team wäre jetzt gefragt. *@Hilfe*

Nein das ist richtig, momentan zählen nur die Ja-Stimmen und keine Gegenstimmen. Ich glaube aber dass das jeden selbst überlassen sein sollte, wie er es zählt, da es eine gewaltige Schreibarbeit ist und den Prozess der Konzept-Diskussion nur noch mehr verlangsamt.
Wir wollen mit den 15-Leute Konzept nur erreichen, dass mehr qualitativ hochwertigere Konzepte zu uns gelangen und wir uns nicht erst die Rosinen heraus picken müssen. Das System hat sich bis jetzt bewährt und ich halte es für unnötig, dass die Regel nochmal geändert wird.
Es würde den Prozess nur unnötig verlangsamen, aber wenn ihr euch im Einzelnen die Mühe machen wollt mit Pro und Contra Stimmen auf 15 zu kommen, steht auch das natürlich frei :)


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #487 am: 10. Nov 2009, 19:06 »
Du kannst es als ja zählen  ;)

Die meisten lassen sich von vielen Gegenstimmen sowiso zu aufgeben des Vorschlags Übereden.

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #488 am: 10. Nov 2009, 20:15 »
Hallo,
aber was bringt es? Erst einmal muss man Monate warten bis man alle Stimmen hat, und es kommen ja immer weitere Vorschläge dazu, so dass sich die Vorschläge weiter anhäufen.

Es gibt immer welche die gegen etwas, was haben, und die dann auch dagegen sind. Doch wenn einer 14 Befürworter hat und drei gegen stimmen, muss er drei weitere Befürworter bekommen, bis das soweit ist, ist Weihnachten vergangen, und das für ein Vorschlag. Und wenn er dann 17 hat ist wieder einer dagegen, sodass er 19 braucht, und irgendwann hat mein einfach kein Bock mehr. Also finde ich die Idee nicht gut. Ich finde das jetzige System passend.

Achtung: Dies ist meine, frei Meinung zu diesen Vorschlag. Meine keiner hat mich dazu gezwungen^^.

MFG: König Legolas

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #489 am: 10. Nov 2009, 20:19 »
er meint doch nur bis man viele stimmen hat,und wo die differenz der stimmen  15 ergibt (also pro-stimmen) oder mehr

Elendil

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 125
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #490 am: 10. Nov 2009, 21:13 »
Alle Gebäude sollten 2 Wachen haben. diese sind volkommen ausgerüstet, und bleiben am Eingang stehen.Sie greifen nur an wenn ihr Gebäude angegriffen wird. Um die Festung sollten 2-3  Wachen patrolieren. Ich Finde es nämlich sehr unrealistisch, dass man seine Gebäude schutzlos in der Gegend rumstehen lässt.
Für den König...!

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #491 am: 10. Nov 2009, 21:20 »
bin dagegen
Das würde die Einzigartigkeit der Nebelberge beeinträchtigen.
Außerdem wenn du Wachen für deine Gebäude brauchst, kannst du auch einfach Einheiten bauen und diese davorstellen.

MfG CMG
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #492 am: 10. Nov 2009, 21:21 »
Es gibt viele Gebäude die bewacht werden zb. bei den Nebelbergen werden fast alle bewacht. Dann gibt es wiederum gebäude auf denen sitzen Wächter drauf zb das Flett.
Würden nun alle Gebäude Wächter bekommen würde dadurch diese besonderheit wegfallen.

deshalb dagegen

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #493 am: 10. Nov 2009, 22:37 »
Ich hab da eine wie ich glaube ganz gute Idee: Kasernen, Schiesstände usw besitzen ALLE Mindestens eine Einheit die Entweder gerade trainiert (Bogenschiessen auf zielscheibe) oder auf patroliert.
Warum machen sie unbeirrt weiter mit dem Training wenn sie angegriffen werden?

Ich fände es sinnvoller wenn diese Einheiten mit ihren Beschäftigungen aufhören würden sobald gegner in die Nähe kommen und diese dann auch angreifen. Nur der Bauer in Gehöften sollte nix machen können, bei ihm bleibt es wie gehabt.
Nur zur Erinnerung: Diese "Wächter" gibt es schon, nur tun diese nichts! Es wäre also kein Nebelberge "abklatsch".
Und wer ist DAFÜR?

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #494 am: 10. Nov 2009, 22:54 »
Diese Wächter sind eine ans Gebäude geknüpfte Animation, sie können das Gebäude nicht verlassen (da sie keine eigene Einheit sind, nur ein Teil des Gebäudes). Von daher ließe sich dieser Vorschlag nur schwer umsetzen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines