18. Jul 2025, 16:56 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte  (Gelesen 201860 mal)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #810 am: 17. Jan 2010, 20:31 »
Gollum hat dort gelebt, aber die Nebelberge-Orks hat er gefressen, also eher unpassend. xD

Ich bin für CMGs Vorschlag. Kann man nicht einfach als Todesanimation von Gollum eine Ani nehmen, in der er nicht tot umfällt, sondern aus dem Bid, rennt und dabei seinen Schatz zurücklässt? Rein Codingtechnisch würde er immer noch tot sein und den ring droppen.

Dann würde er sozusagen abhauen, sich den Feinden des Ringfinders anschließen und der Logik wäre damit genüge getan.

Edit: Mist, da fällt mir noch ein Logikfehler auf, wenn dann alle aus dem gegnerischen Team Gollum bauen können, hat er sich vervielfacht. Irgendwie unlogisch.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #811 am: 17. Jan 2010, 20:54 »
Also, sagen wir mal so, ich bin NICHT DAFÜR... weil ich nicht wirklich dagegen bin, aber Enthaltung wäre auch das falsche Wort...

Also da blick ich jetzt nicht ganz durch. Du sagst also du bist nicht dafür, nicht dagegen und enthältst dich auch nicht?  xD
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #812 am: 18. Jan 2010, 14:55 »
Ich wollte mal ein neues Thema anfangen, und zwar habe ich immer das Gefühl, dass die taktische Auftellung von Einheiten ein wenig zu kurz kommt. Damit meine ich Formationen im größeren Stil. Oft passiert es mir, dass die Speerträger nicht genau meine Bogenschützen decken (da ist echt Fingerarbeit gefragt) und ich somit unnütze Verluste in Kauf nehmen muss. Ich wollte fragen, ob man nicht ein System, zumindest ala Age of Empires 2 macht, damit mit man beim Anwählen großer Einheiten Kontingente leichter Ordnung reinbringen kann. Ich weiß, dass es auch eine Mausfunktion gibt, aber ich denke ein Button würde die Sache leichter machen, und gewisse Standartformationen einen besseren taktischen Überblick geben. Wie gesagt, ist es nur eine Anregungung.

MFG

raschi
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #813 am: 18. Jan 2010, 14:58 »
Wie gesagt... du brauchst Fingerarbeit.^^
Mit ein bisschen Übung ist das kein Problem, sowas nennt man dann "Mikro" :D
Einfach die Speere auf defensiv stellen und vor/in die Piken rein und dann nur noch gemeinsam bewegen. :)

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #814 am: 18. Jan 2010, 15:00 »
Diese Funktion gibt es schon, wie du selbst festgestellt hast. Mit ein wenig Übung kann man sehr gut damit zurecht kommen. Ich benutze sie fast immer.

Edit: Mist, Gnomi war schneller
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #815 am: 18. Jan 2010, 17:28 »
Ja, ihr habt Recht, dennoch finde ich, man sollte mindestens 3 Standart Formationen wählen können, denn auch die genannte Funktion hat seine Grenzen. Es wir immer nur von Frontalangriffen ausgegangen. Auch hier muss ich sagen, in schnellen Situationen wäre es doch einfacher mit der Betätigung eines Buttons die Nahkampfeinheiten nach vorne und die Bogenschützen dahinter zu dirigieren. Aber weiter zur Situation. Wenn ich mich eingekreist sehe, wäre eine Vierecks Formation möglich. Dann kommen die schwachen nach innen und die Nahkampfeinheiten nach hinten. Dies lässt die alte Technik nicht zu. Auch Interessant wäre eine gestaffelte Formation, um Schaden von Belagerungsgeräten reduzieren würde, und bei Reitern zb ihre volle Angriffstärke freisetzen könnte. Interessant wäre auch noch eine Flanken Formation, um den Gegner von 2 Seiten anzugreifen. Ich finde dies eigentlich besser, da wie gesagt das alte System immer nur von Standart Frontalangriffen ausgeht, und sehr unflexibel sein kann.
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #816 am: 18. Jan 2010, 17:51 »
Es geht garnicht Pallandraschi... und ich gehe nicht nur von einem Frontalangriff aus ;)
Eine Bogenschützenarmee hatimmer auch an den Flanken Piken und in den Bogenschützen (also zwishcen den Bogenschützen) auch noch.
Die Einheiten so zu setzen, dass der Gegner eben nicht die schwachen Einheiten töten kann ist eben das, was man im Multiplayer lernt, wenn man da längere Zeit spielt... Sowas lernt man nur durch Übung, Übung und nochmal Übung. (wenn bei mir einer mit Reitern von hinten kommt, dann kann ich fast immer noch einfach die Bogenschützen von ihnen weg schicken und die Piken zu ihnen hin, sodass sie ihre Seiten tauschen... und ich spiele zur Zeit fast nie und bin deshalb außer Übung, darum denke ich, dass ich da ungefähr auf deinem Niveau bin.)

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #817 am: 18. Jan 2010, 18:06 »
wie gesagt, finde ich das System auch wenn man Übung hat schwierig und sehr unflexibel, da sich die Foramation bei bestimmten Hindernissen auflöst, und ich nehme auch an, dass sie sich dann nicht mehr richtig zusammensetzt. Ich kann auch nicht immer die Einheiten angewählt lassen, muss häufig auch mal switchen und dann scheiße, Foramtion steht zwar noch, aber beweg die dann mal :). Auf dem Marsch sind diese Einheiten dann ziemlich verwundbar, und die Foramtion zu wählen heißt dann immer ziehen mit der Maus, was in brenzlichen Situationen stört. Hier wäre dann eine Rechteckformation super, um die empfindlichen Belagerungswaffen in die Mitte zu plazieren. Ja Gnomi, man braucht Übung, , aber ich fände dies schon sehr ansprechend. Viele Spiele haben diese Funktionen, um schnell zu formieren, und vorallem variabel.
Meintest Du, dass das technisch nicht ginge, oder habe ich das falsch verstanden ? Sonst hätte sich das eh erledigt ^^.
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #818 am: 18. Jan 2010, 18:17 »
Es geht technisch nicht.^^
Und diese Formation mit rechts und linksklick benutze ich fast nie.^^
Ich befehle es meinen Truppen meist allen einzeln wo sie hin sollen.

Ulmo

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Valar Ulmo
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #819 am: 18. Jan 2010, 18:35 »
Falls noch von Nöten : FÜR CMGs Forschlag mit Gollum :)


Wer einen Lockerz Acc. von mir möchte ne PM
z List 1/20

Kolabäähr

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 186
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #820 am: 18. Jan 2010, 20:02 »
Hab noch nen Vorschlag zu Gollum, wobei ich vorweg anmerken muss, dass der Teil mit den Creeps auch in SEE vorkommt (was auch bedeutet, dass es nich unmöglich ist :D):

Also, wenn man Gollum keine Lebenspunkte mehr hat, lässt er den Ring fallen und rennt aus der Karte, man kann es so sehen also ob man ihm ne Hand abgeschlagen hätte.
Auf jeden Fall kommt er nach ein paar Minuten wieder zurück um seinen Schatz zurückzuerobern.
Da er dies allerdings nicht alleine schaff überredet er Creeps ihm beizustehen, sie rennen also mit ihm rum.
Wenn man nun Gollum 80% seiner Lebespunkte (er sollte nun also ein bisschen mehr haben als der normale Gollum) abgezogen hat läuft er zu dir über und die Creeps natürlich auch.
(Wenn ihm nun ein anderer Spieler 80% seiner Lebenpunkte abzieht läuft er natülich zu diesem über)
Gollum kann nich level und besitzt folgende Fähigkeiten:

Zitat
Original von CMG
Schleichender Schatten (passiv)
Gollum ist dauerhaft getarnt und wird nur beim attakieren enttarnt.

Hinterlistiger Dieb
Gollum kann einem Ringhelden den Ring stehlen.

Hat er dies getan bestehen 2 Möglichkeiten:
40% Er bleibt in deinem Besitz und du kannst mit ihm einem Ringhelden den einen Ring geben
60% Gollum kann der Versuchung nicht widerstehen und streif sich den Ring auf.
Er rennt dann wieder auf der Karte rum (wie am Anfang), hierbei sollte Gollum einfach für 30s verschwinden.

Ich finde dieser Vorschlag würde gut in die Mod passen, da er das Geschehen um den Einen Ring taktisch mehr in den Vordergrund hebt.
Außerdem erzeugt es ein gutes Gollumfeeling.
Wenn dieser Vorschlag durchkommt empfehle ich alle Aktionen mit guten Sounds aus dem Film zu hinterlegen, leider kann ich euch keine liefern, da ich keine passenden Programme besitze.

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #821 am: 18. Jan 2010, 20:09 »
Das mit den Creeps ist nicht möglich und das Gollum den Ring stehlen kann gab es schon mal in der Mod, wurde aber iweder verworfen, weil es nicht richtig funktioniert hat bzw. viele Bugs verursacht hat
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Rogash

  • Soldat Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.634
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #822 am: 18. Jan 2010, 20:10 »
Ich wäre dafür, wenn es möglich ist  :)

Kolabäähr

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 186
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #823 am: 18. Jan 2010, 20:14 »
So weit ich weis tut das in SEE, also unmöglich ist es nicht, nur ein bisschen knifflig. ^^
Außerdem würde es dazu passen, dass Gollum einen Pakt mit Kankra geschlossen hat.

Ich würde gut finden, dass man auch mal nen konter für die Ringhelden hat, vor allem für Sauron.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
« Antwort #824 am: 18. Jan 2010, 20:25 »
Es war auch bei uns schon drinnen. Aber das Ringprinzip ist bei uns komplett anders, da der RIng nicht nur einfahc übergeben wird, sondern es da ganze Wechsel zwischen verschiedenen Modells etc. gibt.

Darum funktioniert das bei uns nicht und wurde wieder rausgenommen.