21. Jul 2025, 10:46 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge I.  (Gelesen 74892 mal)

Arasan [EX-Lorfon]

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 846
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #240 am: 18. Dez 2009, 20:30 »
ebenfalls

Reshef

  • Moderator
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #241 am: 18. Dez 2009, 20:32 »
Mhh, so wie Sckar es geschildert hat finde ich es recht gut.
Ein Heil Effekt für das Gasthaus, und das Kostenlose Sklavenrufen alle X Minuten

finde ich ebenfalls interessant... villeicht sollte man dann immermal Sklaven rufen können, denn es kommen alle paar Tage mal Leute vobei die versklavt werden können, das ganze dann mit Timer, und ner gewissen ladezeit, dann wären die Sklaven nicht raus und das Gasthaus hätte seine Funktion nicht völlig verloren, ausserdem sollten Sklaven rein realistisch nichts kosten ^^ wer zahlt schon jemandem etwas, der gezwungen wird zu arbeiten? [uglybunti]

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #242 am: 18. Dez 2009, 20:36 »
man könnte es ja so machen, dass man immer wenn man Sklaven ruft ein paar Rohstoffe dafür bekommt (die werden ja wahrscheinlich ausgeplündert)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #243 am: 18. Dez 2009, 20:54 »
Die Kombi ist nicht schlecht, aber das Gasthaus sollte am Ende keine Feste werden.  :D :D
Ich finde das mit dem Heilen ist ok und die Sklaven passen einfach, aber der Rohstoffbonus passt mir nicht so, da ja die Kasse nur einmal geplündert wird und außerdem verlieren dann Vorposten an Bedeutung. Noch ein bisschen außbesserungswürdig aber recht gut.

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #244 am: 22. Dez 2009, 10:29 »
Hab mir mal Gedanken zu der "Problematik" Sklaven gemacht^^

Bitte schön:

Zitat
Sklaven

Bisher haben wir ja die Sklaven im Gasthaus, wo man sie kaufen muss.

Wie aber bereits in der Diskussion angemerkt ist es leicht widersprüchlich dass man Sklaven kaufen soll.

Deswegen hier der Vorschlag ( könnte coding-technisch nicht machbar sein, bitte um evtl. Rückmeldung):

In der Festung wird ein Spell namens "Beutezug" eingestellt.

Dieser ist allerdings erst dann verfügbar, wenn die Goblins einen Herrscher haben.

Sinn dahinter:

Der Befehl kommt vom Chef, ganz einfach^^

Durch Klick auf diesen beginnt ein Timer zu starten, sagen wir mal von 2 Minuten.

Unter diesem Timer steht nun folgendes:

"x versklavte Feinde"

jeder getötete Feind wird nun diesem Zähler hinzugefügt.

Wir sehen das ganze dann einfach so würden die Heerscharen der Nebelberge ihre Feinde gnadenlos überrollen und gefangen nehmen.

Wenn in dieser Zeit eine gewisse Menge an Feinden "versklavt" wurde, nehmen wir einen beliebigen Wert, hier mal 50, war der "Beutezug" erfolgreich.

Nun können in der Festung die "versklavten Soldaten" als "Sklaven" ausgebildet werden.

Verwendungsoptionen gibt es für diese 2 Stk:

1) Reparieren von Gebäuden
2) Schicken in einen Tunnel (=> Sklavenarbeit o.O)
Wenn man die Sklaven in einen Tunnel geschickt hat wirkt auf diesen Tunnel eine gewisse Zeit lang de facto der Industrie Spell Isengarts.
Damit die Sklaven keine Plätze im TunnelSystem verschwenden, könnte man dies codingtechnisch wie beim Schlachthaus lösen.

Also das die Einheiten verschwinden wenn sie in den Tunnel eintreten.

Pro erfolgreichem Beutezug kann man 3 Sklavenbataillone auswählen.

Ach ja, Sklaven sollten nicht angreifen können ;)




CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #245 am: 22. Dez 2009, 11:07 »
hört sich gut an. Hoffe das mit dem Zähler ist überhaupt möglich.
bin dafür
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #246 am: 22. Dez 2009, 11:09 »
Also ich weis auch nicht ob das möglich ist, aber die Idee hört sich gut an, zumal es wirlich blödsinn ist Sklaven zu kaufen. So wäre das schon realistischer.

Bin also dafür.

Doomron

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
  • "How sad it would be should laughter disappear."
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #247 am: 22. Dez 2009, 11:34 »
Das ist wirklich realistischer.

Dafür.
<br />-made by Tar-Calion
"Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung. Am angenehmsten und in gleichem Maße liebenswert ist das Tätigsein." -Aristoteles

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #248 am: 22. Dez 2009, 12:14 »
Ich bin weiterhin für den Sklavenvorschlag 1.5.

Ich auch!

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #249 am: 22. Dez 2009, 12:58 »
Dann kann man im Gasthaus aber überhaupt keine total überteuerten Einheiten kaufen die schwächer als Orks sind und nichts bringen   [uglybunti]
ganz klar dafür xD

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #250 am: 22. Dez 2009, 13:04 »
Was aber dann noch fehlt, sind Einheiten fürs Gasthaus. Wenn die Sklaven wegfallen, gibt es keine Mehr. Man müsste also am besten paralel zu dem Sklaven Konzept noch einen Vorschlag für eine Gasthauseinheit machen.

Das ist mir gerade noch eingefallen, endert aber nichts an meiner Stimme. Ich bin noch immer dafür. :P

Grima S.

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 218
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #251 am: 22. Dez 2009, 13:10 »
bin auch dafür ;)

Knurla

  • Wächter Caras Galadhons
  • **
  • Beiträge: 790
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #252 am: 22. Dez 2009, 13:26 »
Das Konzept ist logisch, die Idee dahinter gut nachvollziehbar...
Außerdem Einzigartig => Dafür
mfg
...Und ich sage nur dann etwas wenn es sich lohnt, so viel Zeit aufzuwenden...

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #253 am: 22. Dez 2009, 13:49 »
Nicht schlecht, für den Sklavenvorschlag von DarkLord. Das ist der wievielte?  :D
Das mit dem Gasthaus lässt sich ach lösen. Und zwar folgender Vorschlag: Die Orks bedrohen die Leute im Gasthaus, was stellvertretend für eine kleine Siedlung gelten kann. Damit die Menschen (im Gasthaus) nicht getötet oder versklavt werden, kämpfen sie für die Orks. Die Einheiten stelle ich mir so vor, wie die Bauern von Rohan nur andere Skills. Damit dies nicht zu langweilig wird, kann man ihnen noch folgende Fähigkeit geben:
Verrat: Die Verräter aus dem Gasthaus, können erst angegriffen werden, wenn sie angreifen, so zu sagen, man merkt den Verrat erst beim Angriff.   

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Nebelberge
« Antwort #254 am: 22. Dez 2009, 13:52 »
Das wäre dann aber das gleiche wie die Sklaven, nur heißen sie anders. Ebenfalls von den Orks gezwungen (versklavt) zu kämpfen. Wir wollten ja gerade mit dem neuen Sklavenvorschlag davon abstand nehmen, dass gut gegen gut kämpft.  ;)