16. Jun 2024, 06:22 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion 3.4  (Gelesen 38496 mal)

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #165 am: 8. Jun 2010, 15:59 »
Wenn man aber die Kosten der Transportschiffe nur um 50 erhöht, fällt der Rüstungszusatz auch klein aus. Ich denke, wie Dralo richtig gesagt hat, dass man vorsichig sein sollte, den fahrende Festungen sollte man nicht aus den putzigen Bötchen machen.

Außerdem denke ich, dass man mit den Katapultschiffen die Lorienbogis ausschalten kann und um die Katas auf hoher See zu schützen braucht man halt normale Kriegsschiffe und die suizidalen Schiffe. Alles im allem denke ich müssen hier keine Veränderung gemacht werden. Preis/leistung stimmt und man kann ja auch lehre Transporter mitschicken in den vordersten Reihen, als Ablenckung.

Summa Summarum: Transporter erscheinen billig und schwach, dennoch stimmt die Preis/Leistung , aber mit der richtigen Taktik, kann man auch die Transportbote sicher an Land bringen.

Und nochwas: Man muss da Bot ja nicht gleich versenken, die Crew auszuschalten, die das Bot steuert reicht vollkommen aus, denn wer soll dann das Boot lenken?

Denis

Dwar

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 848
  • Und vorbei...
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #166 am: 8. Jun 2010, 16:25 »
D-eni-s Truchsess Valinors hat recht, wenn die Besatzung weg ist kanns keiner mehr steuern (zur Logik). Ausserdem ist das ein Spiel, da kann net alles logisch sein.
Ausserdem kann man wie gesagt, was billiges als Kanonenfutter mitschicken.
=>Dagegen

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #167 am: 12. Jun 2010, 12:08 »
Ich hätte einen Vorschlag zu Sauron.
Im Moment finde ich ihn sehr schwach (schwächer als Gorthaur), vorallem wenn er auf einem niedrigem Level ist. Da er seine vielen Fähigkeiten mit einer Menge anderer Schwächen mehr als nur kontert.
Seine schwächen sind:
-es ist schwer ihn zurück zu ziehen
-er hat eine langsame Angriffsgeschwindigkeit
-er ist äußerst anfällig gegen Pfeile
-er ist anfällig gegen Magie Spells (z.b. Blitzschwert)
(ein weiteres defizit ist das er nicht mit seinen Soldaten Schritt halten kann)

Deshalb schlge ich vor das man ihm eine seiner schwächen nimmt:
1.man könnte die Angriffsgeschwindigkeit erhöhen oder 2. man könnte seine Pfeilrüstung oder 3. man könnte ihn gegen Magie immun machen


Ich persönlich bin für die zweiten Lösung da es mir unrealistisch erscheint das Sauron durch Pfeile stirbt. Er sieht erstens nicht danach aus als könnte ihm ein Pfeil etwas anhaben und zweitens kann sich hier sicher niemand vorstellen das Sauron im Buch durch einen Pfeil stirbt.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #168 am: 12. Jun 2010, 12:23 »
Dagegen, da Sauron als Ringheld, der stärkste Held im Spiel ist und die Balance stimmt, man soll ihn ja auch nicht alleine in den Krieg schicken und töten sollte man ihn auch können.

MCM aka k10071995

  • Bezwinger der Toten
  • ****
  • Beiträge: 3.846
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #169 am: 12. Jun 2010, 12:37 »
Dagegen, da Sauron als Ringheld, der stärkste Held im Spiel ist und die Balance stimmt, man soll ihn ja auch nicht alleine in den Krieg schicken und töten sollte man ihn auch können.
Die Balance stimmt bei keinem Spiel mit Ringhelden. Wenn einer von zwei halbwegs gleichwertigen Spielern den Ring bekommt, gewinnt er zu fast 100%. Und wer den Ring findet, hängt zu großen Teilen vom Glück ab.
Klar sollte man das ganze halbwegs fair halten, ein Volk sollte mit Ring nicht fünf andere ohne Ring vernichten können. Ich wollte nur anmerken, das perfekte Balance beim Ring ziemlich unnötig ist.  :)

Es kommt immer darauf an, etwas zu tun, was der Gegner nicht erwartet.


Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #170 am: 12. Jun 2010, 12:45 »
Glaub mir ich schicke ihn nicht aleine in den Krieg und er bringt bei mir trotz dem schlechtere Leistungen  als Gorthaur. Es ist ganz einfach ihn loszuwerden wenn du gute Bogies oder Gandalf hast und du kannst ihn fast nicht zurückziehen.

Beispiel: So töted man Sauron
Ich hab zwei bat Waldläufer und Gandalf
Als erstes Pfeilhagel auf Sauron. Dabei sterben alle Truppen die nah genug an ihm dran um dich bei Blitzschwert zu stören.
Dann Blitzschwert auf Sauron.

Mit Lorien gehts noch einfacher (Düsterwaldbogies)


Außerdem ist es auch ziemlich schlecht, dass Sauron gegen manche Völker schlechter ist als gegen andere nämlich gegen solche die gute Bogies haben.

Bav

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 623
  • Ich bin der ewige zu-spät-kommer
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #171 am: 12. Jun 2010, 12:48 »
wie wärs, wenn du einfach mal Alatar lvl 5 bringst, dann kann er Teleporten und dein Sauron ist außer Gefahr
Mapping is a pain in the Ass!

online erreichbar unter dem namen Bavragor_Hammer

Bei Tunngle: Bav (ab dem 31.dez)
Über Bayern lacht die Sonne, übern Rest die Ganze Welt

Für Cheaterfreies Gaming in AdH http://atlantis7.nl/

╔══╦═╦══╦═╦╗
║║║║╩╬╗╔╣╩║╚╗
╚╩╩╩═╝╚╝╚╩╩═╝
---/\---
---\/--- If You
---[]--- Support METAL
---[]--- add the GUITAR to your
--/[]\-- page
-/._.\ -
/_/ \_\

@ alle MU user: TÖTET DEN WEIHNACHTSMANN, WENN IHR IHN SEHT ODER SENDET IHN ZU MIR ;)


Verflucht sei EA games

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #172 am: 12. Jun 2010, 13:51 »
Stell Sauron einfach ein paar Trolle oder die Nazgul zur Seite und Sauron wird fast unbezwingbar. ;)
Auserdem sollte man Sauron sowiso den Ring erst geben wenn er min Lv5 oder so hat, weil er als Nekromant oder Gortauer viel schneller levelt.
Also gegen den Vorschlag.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #173 am: 12. Jun 2010, 15:06 »
@MCM:
Ich weiß, dass alle Ringhelden imba sind, aber ein Ringheld muss nicht das Spiel entscheiden. Von der Balance her meinte ich, dass der Held an sich, zwar imba ist, wie jeder andere Ringheld, aber nicht zu schwach bzw. nicht allzu sehr zu stark.


Schatten aus vergangenen Tagen

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.243
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #174 am: 12. Jun 2010, 15:13 »
Selbstverständlich ist Sauron langsam. Erstens ist er der Überlieferung nach auch langsam und zweitens macht er das mit seinen Spells und Abilitys wieder wett. Wenn du, bevor du Gorthaur den Ring übergiebst, ihn in die Vampirgestalt setzt, levelt er von 1 auf 10 in 3,8 Sekunden^^. Nein im Ernst, levelt so wirklich verdammt schnell. Dann hast du einen Helden, der in Verbindung mit seinen Spells stärker ist, wie so manch komplettes Spellbook einer Fraktion.
An ihm sollte nichts geändert werden.

Norcûn, The Slicer

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #175 am: 12. Jun 2010, 16:28 »
-Der Typ kann sich einfach so um 50% healen
-Ork-Bat's werden in einer abartigen Geschwindigkeit wieder aufgefülllt
-Seine Passiv-Angriffe und Fähigkeiten sind mehr als gut

Was soll daran so SCHLECHT sein. Er ist nicht unbesiegbar und das sollte er auch nie sein.
Lasst den Sturm nicht enden..., entsendet alle Truppen...!

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #176 am: 12. Jun 2010, 17:39 »
Der Schwarze Heermeister hat doch recht, das Sauron zu schwach ist.
(Mit der schwäche meine ich die Verteidigung)

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #177 am: 12. Jun 2010, 17:57 »
Er ist nicht zu schwach er ist so wie er ist genau richtig.
Er vereint alle Fähigkeiten vom Nekromanten und Gorthauer(jedenfalls die Kampffähigkeiten) und bringt noch viele passive Boni mit.
Wenn man seine Geschwindigkeit erhöhen würde währe er zu stark und wenn man seine Rüstung erhöhen würde hätte man das alte EA standart zurück.
Also dagegen.

Der schwarze Heermeister

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 340
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #178 am: 12. Jun 2010, 18:07 »
Aber vergleicht ihn doch mal mit Gorthaur mit dem bin ich viel besser. Wenn ich den hab ist er eigentlich fast immer entscheidend weil man mit ihm einfach die gegnerische Festung plättet und wenn Sauron gegen Düsterwaldbogies kämpft ist es egal wie viele Truppen bei ihm sind die machen ihn fertig bevor er in reichweite für einen Spell ist. Also ist entweder Sauron zu schwach oder Gorthaur zu stark.

Hab ich irgendwo gesagt das Sauron schneller werden soll ich wollte das man seine Pfeilrüstung erhöht.

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #179 am: 12. Jun 2010, 18:14 »
Ich habe das nur als Beispiel gennant bitte genauer lesen ok. ;)
Also wenn ich eine Armee aus Morgulreitern mit Sauron habe können ruhig 12 Battalione Bogis vor mir sein.
Saurons wahre stärke sind halt seine Fähigkeiten und die Angriffskraft dafür ist er halt langsam und schwach gegen Bogis wenn man ihm die schwäche nimmt ist er zu stark.
Ich war auch dafür das man Gorthauers Vampirform abschwächt oder sie erst auf einer
späteren Stufe bekommt.