16. Jun 2024, 09:38 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion 3.4  (Gelesen 38522 mal)

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #210 am: 30. Jun 2010, 06:55 »
Nachdem die Lawine welche manche SPieler im Multiplayer schamlos ausnutzen zu den Verbotenen Spells gehört. (Bugusing) Disqualifizieren sich die Benutzer der Lawine automatisch selber und Verlieren so automatisch.

Es ist ein Bug. und Bugs sollte man nicht ausnutzen.

Skulldur

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.567
  • Come to the dark site, we have cookies^^
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #211 am: 30. Jun 2010, 16:34 »
da geb ich dir vollkommend Recht

Kasamuya

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 670
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #212 am: 30. Jun 2010, 16:36 »
Aber man kann unter sich auch anderes ausmachen....
Leagues of Legends: Kasamuya (EU-West)

Glorfindel!

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #213 am: 1. Jul 2010, 13:29 »
Imladris hat gegen die Völker Nebelberge, Mordor und Isengard keine Chance, da sie von Spameinheiten überrant werden.
Bogenschützen, Schwertkämpfer und Schwertträger töten zu wenige, so dass der Gegner schneller Produziert als das man die Gegner töten kann.

Man kann spams maximal mit Reitern aufhalten, die aber auch gegen große Armeen und vorallem billige Speerträger draufgehen.
Vorschlag:

Switch der 3 Grundeinheiten von massiven Einzelangriffen, zu Flächenschaden mit weniger insgesamten Schaden, Bogenschützen schießen doppelt so schnell, machen aber weniger Schaden da sie nicht sehr gut zielen.
(Flächenschaden sollte maximal 2-3 kleine Einheiten treffen und töten, aber gegen mittlere Einheiten wie Gondor Soldaten, nicht sofort töten)

Das sollte die schwäche der Unterzahl am Anfang ausgleichen und faire Chancen geben.
Ich denke jeder Online Edain Spieler wird mir zustimmen.

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #214 am: 1. Jul 2010, 13:32 »
Ich habe derzeit keine großen balanceprobleme bei Imladris.

mMn passt alles, das Volk ist einfach schwerer im Earlygame, haut dafür im Lategame alles weg.

Tipp: Luft-Lichtbringer an der Festung, für 400 sehr Stark.

Wenn der Gegner Speere bringt kann man mit den Reitern ja dran vorbeigehen, mit puren Speeren töten man eh zu wenig.

Glorfindel!

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #215 am: 1. Jul 2010, 13:36 »
Du scheinst allerdings sehr wenig vom Online Spielen zu verstehen.

Es ist so, dass wenn du dein erstes Einheiten Produktionsgebäude hast, der Gegner schon 2-3 Einheiten hat, und du dein Erstes Battalion 4-5, er produziert schneller und das spielen ist einfacher. Mit Infanterie ist es UNMÖGLICH zu gewinnen, man muss auf Reiter gehen. Die Festung zu verteidigen hat keinen Sinn, da du dich nicht mehr ausbreiten kannst.

Und spätetens wenn der Gegner an mehr als 2 Fronten kommt, kannst du deine Reiter nicht mehr kontrollieren und sie Sterben unwiederruflich.

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #216 am: 1. Jul 2010, 13:50 »
Ich verstehe sehr wohl etwas vom Multiplayer (eine diskussion hierzu wäre jetzt aber unpassend)

Du baust farmen als erstes?
--> Risikoreicher Soforteinheitenstart zu empfehlen.
Reiter sterben bei 2 oder mehr Fronten?
--> Wozu gibt es diese 1,2.3...0 Tasten? --> Benutzen, so kann man aktiv Kavallerie an ca 4 Fronten Spielen.

Imladriseinheiten auf defensiv stellen (die Onehitten die meisten Gegner auch so)

in einem Normalen Multiplayermatch sollten bei Imladris generell keine Reiter sterben, Brunnen und weiter.

(dies bezieht sich alles auf ein normales 1 vs 1 mit 1000res auf FdI 2)

Glorfindel!

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #217 am: 1. Jul 2010, 13:53 »
Gut, wenn du dich nicht überzeugen lässt, spiel mal jetzt ein Spiel gegen eine Brutal KI Isengard ohne Handicap und ladt das Replay hoch. Ich weiß man kann gewinnen, aber es ist viel schwerer als mit anderen Völkern.
Und glaub mir mein Freund, DAS ist Balance.

Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #218 am: 1. Jul 2010, 13:56 »
Ach ein Singeplayermatch ist ganz anders als ein Multiplayermatch das kannst du nicht vergleichen.
Außerdem wenn mann ein guter Multiplayerspieler ist kann mann ganz einfach mit Imladris  zu Gewinnen.Ich bevorzuge Imladris vor vielen anderen Völkern.

Gimli
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #219 am: 1. Jul 2010, 13:59 »
Glaub du mir, mein Freund, dass KI nicht Multiplayer ist!

Spieler gegen KI ist einfach nicht Balanced.

Spieler gegen Spieler ist Balanced.

Wenn du die Einheiten gegen KI anders haben willst kannst du sie aber leider nicht gegen echte Spieler im Original haben.

Auch hier gilt....
Ist Isengart zu stark, bist du zu schwach.
Man muss doch nicht alles stärken, nur wil man's nicht anders schafft....
Spiel halt gegn schweren Isengart und zerstöre die Spieler gegen Spieler Balance nicht.

Glorfindel!

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #220 am: 1. Jul 2010, 14:07 »
Ihr wollt mir also weiß machen die KI ist stärker als die Multiplayer Spieler?

Fakt ist eins: Imladris ist nicht Balanced und ihr verbessert die Mod nicht wenn ihr jeden Vorschlag ablehnt der die Balance verbessert.

Balance heißt Chancengleichheit, die hier aber nicht gegeben ist.
Du kannst auch gegen jemanden gewinnen der 10% Handicap hat, trotzdem ist es imbalanced. Ich erwarte einfach in Zukunft dass ihr meine Vorschläge und die angesprochenen Probleme versucht zu verstehen, sonst wäre dieser Thread völlig sinnlos, bitte haltet euch hierbei etwas zurück, Danke.

Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #221 am: 1. Jul 2010, 14:12 »
Ihr wollt mir also weiß machen die KI ist stärker als die Multiplayer Spieler?

Fakt ist eins: Imladris ist nicht Balanced und ihr verbessert die Mod nicht wenn ihr jeden Vorschlag ablehnt der die Balance verbessert.

Balance heißt Chancengleichheit, die hier aber nicht gegeben ist.
Du kannst auch gegen jemanden gewinnen der 10% Handicap hat, trotzdem ist es imbalanced. Ich erwarte einfach in Zukunft dass ihr meine Vorschläge und die angesprochenen Probleme versucht zu verstehen, sonst wäre dieser Thread völlig sinnlos, bitte haltet euch hierbei etwas zurück, Danke.

Nein ein Ki ist nicht immer Stärker manche haben Probleme manche nicht.

Und ich finde Imladris einigermaßen Balanced ich komme super mit Imladris klar also braucht Imladris auch mM keine verbesserung!

Wir können ja mal ein MP Match spielen bin zwar nicht der beste Spieler habe aber genug Erfahrung um gut mit Imladris spielen zu können!

Z.Gimli
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #222 am: 1. Jul 2010, 14:16 »
Die KI ist nunmal in manchen Bereichen stärker als ein Realplayer, trarig aber wahr.
Grund: Brutale gegner haben grundsätzlich reduzierte Einheitenkosten, (kannst ja mal mitrechnen...)
Wenn ein Realplayer für Dunländer nur 100 Zahlen müsste wäre er natürlich auch Stärker.
--------------------------------------------------------------------
Wegen Imladris zu schwach... ...schonmal nen Multiplayermatch gegen Zwerge gespielt?  .. es  ist extremst schwer mit Zwergen gegen Imladris zu gewinnen.
--------------------------------------------------------------------
Immer wenn man gegen etwas nicht ankommt wird geschrien: mein Volk ist zu schwach!!, sofort Buffen!    - inzwischen bin ich der Meinung, dass jeder Balancekommentar der irgendwas mit Isengart (KI) vergleicht zu ignorieren ist, da Isengart einfach extrems stark ist.
Beste Lösung des Problems in meinen Augen wäre es einfach Isengart (KI) zu schwächen dann würde zwar die herausforderung fehlen, aber die ständigen "Ich komm nicht gegen Isengart an"-Diskussionen wären weg.
---------------------------------------------------------------------
Imladris gilt als das schwierigste aber 2t effektivste Volk in Edain. (wenn ich noch auf dem neusten Stand bin) Ansonsten evt mal mit Imladris ein Multiplayermatch auf FdI 2 machen gegen einen Isengart (Mensch!) und du wirst sehen, dass es Balanced ist.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #223 am: 1. Jul 2010, 14:20 »
Ich glaube das Problem liegt einfach daran, dass nicht jeder versteht, mit Imladris richtig zu spielen.

Ein Beispiel:
Ich bin mit Isengart total schlecht im Multyplayer, keine Ahnung warum aber es ist so. Für mich macht Isengart also den Eindruck, als wäre es den anderen Völkern unterlegen, also unbalanced. Dabei liegt es alles nur daran, dass ich mit Isengart nicht spielen kann.

Dies kann durch aus sein, denn schließlich hat jedes Volk sein eigenes Gameplay und nicht mit jedem Gameplay kommt man zurrecht.  ;)

Also einfach so zu behaupten, es sei den anderen Völkern unterlegen und dabei nur von seiner eigenen Meinung auszugehen und dann auch noch zu ertwaren, dass dies bei jedem auf Verständnis trifft, ist einfach zu viel. Wie es aussieht empfindet ja der Großteil Imladris als gut balanced, daher sollte man eher darüber nachdenken, ob es nicht vieleicht doch an seinen eigenen Fähigkeiten liegt.  ;)


Edit: Es gibt sogar einen Thread, wo Imladirs als zu stark angesehen wird. http://forum.modding-union.com/index.php/topic,5479.0/topicseen.html
« Letzte Änderung: 1. Jul 2010, 14:27 von The Witch-King of Angmar »

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Balance-Diskussion 3.4
« Antwort #224 am: 1. Jul 2010, 14:34 »
Schon wieder diese Diskussion. Imladris zu stark oder zu schwach.
Langsam wird das langweilig. Überall im Forum wird nur noch darüber diskutiert.
Jetzt mal Klartext:
Es ist allgemein bekannt, dass man eine KI nicht mit einem menschlichen Spieler vergleichen kann. Ein menschlicher Spieler bringt immer seine eigene taktische Vorgehensweise mit ein.
In diesem Bereich ist er wesentlich stärker als die KI.
Die (brutale) KI bekommt dafür starke Boni auf Kosten und Produktionsgeschwindigke iten aller Einheiten und Gebäude.
Es ist Quatsch zu sagen, dass die und die KI zu stark ist. Wenn ihr sie nicht besiegen könnt, dann spielt eben auf einem niedrigerem Schwierigkeitsgrad. (Es gibt immerhin 4 davon)

Edain setzt außerdem im Bereich der Taktik neue Massstäbe. Jedes Volk spielt sich anderes.
Bei Imladris ist beispielsweise eine andere Form von Taktik gefragt, als bei Isengart.
Manche Spieler können aber ihre Spielweise nicht umstellen und habe folglich mit bestimmten Völkern mehr Schwierigkeiten, als mit anderen.
Fakt ist aber, dass man mit Imladris jedes Volk schlagen kann, wenn man die richtige Taktik anwendet.
Soviel dazu. Diese Diskussion geht mir allmählich auf die Nerven  :)
« Letzte Änderung: 1. Jul 2010, 14:41 von Darkness-Slayer aka CMG »
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien