Zum tänzelnden Pony > Sport
Sport
--Cirdan--:
Schon vor einiger Zeit hat mich ein Kumpel gefragt, ob ich nicht Lust hätte mich zusammen mit ihm im Fitnessstudio anzumelden. Da ich ab nächster Woche wieder mehr Zeit habe, überlege ich mich da nun tatsächlich anzumelden.
Ich kann mir schon vorstellen, dass das durchaus Spaß machen kann, aber ich zweifel ein bisschen, ob's wirklich das Richtige für mich ist.
Außerdem frage ich mich, was ich damit erreichen will. Muss man da mit irgendwelchen Plänen und Zielen herangehen?^^
Hat jemand Erfahrung oder Vorstellungen im Bereich des Trainierens in Fitnessstudios und mag was dazu erzählen?
Linwe:
Ich habe keine ahnung :D
Bin auch noch etwas zu jung.
Übrigens, ich tue bogenschiessen (ein besseres deutsch ist mir nicht eingefallen, korrekturen sind erwünscht xD)
Ich werde wahrscheinlich noch in diesem jahr auf den traditionellen langbogen wechsln, und dan probieren, in einer sekunde drei pfeile abzuschiessen können und auch einigermassen treffen( ja das ist möglich, in der jetzigen ziet kann es sogar einer in 0,6 sec)
Ealendril der Dunkle:
Naja das muss jeder für sich selbst entscheiden.^^ Ich gehe seit ca. 9 jahren ins Fitnessstudio und mit dem entsprechem Plan, einem gesunden Maß an Ehrgeiz und ein wenig Unterstützung von gesunder Ernährung erreicht man dann durchaus seine Ziele.
Du kannst natürlich in Richtung Kondition gehen und Laufbänder, Crosstrainer, Fahrräder u.ä. nutzen. Das halte ich im Fitnessstudio aber für ziemlich überflüssig, da kann man sich auch wetterfeste Kleidung anziehen und eine Runde an der frischen Luft joggen. Ich finde es immer sehr amüsant wenn ich sehe, wie viele Leute auf den Laufbändern "rumplatschen". Die Dinger sind einfach nicht dafür gedacht um richtig zu joggen, mir tut das schon beim zusehen weh wie falsch 95% der Leute dort mit ihren Füßen aufkommen.
Um sich kurz warm zu machen sind die Dinger durchaus geeignet, alles andere finde ich aber eher unsinnig (das ist natürlich meine persönliche Meinung).
Wenn du allerdings ein wenig Muskelaufbau betreiben möchtest, dann ist das Fitnessstudio natürlich das richtige dafür. [ugly]
Lass dir allerdings wirklich erst alles richtig und sauber von einem entsprechenden Trainer zeigen, ansonsten kannst du dich richtig übel verletzen. Im Regelfall fragt dich der Trainer dann auch, was genau du erreichen willst und stellt dann einen Trainingsplan für dich zusammen (so sollte es zumindest sein, falls nicht: Raus da! :D )
Und vorallem: Lass die Finger von diesen ganzen Aufpusch-Shakes, das ist nur Geldmacherei, absolut ungesund, schwemmt die Muskulatur mit Wasser auf und macht fett. Mal ein Shake zwischendurch macht überhaupt nichts, regelmäßiger Verzehr sorgt dann aber für die oben angesprochenen Punkte.
Viel Spaß beim Training, ich kanns jedem nur empfehlen.^^
(Palland)Raschi:
Also bei der Sache mit den Laufbändern muss ich EA Recht geben. Das ist mehr als unsinnig und vielfach sehr amüsant anzusehen (vorallem im Sommer).
In der Tat steht die Frage immer auch im Raum, was das Ziel des ganzen ist. Für einen normalen sportlichen Ausgleich sehe ich allerdings das Fitnessstudio als eher ungeeignet an. Es sei denn, man steht auf die Atmossphäre.
Die Gefahr bei den Trainingsgeräten im Fitnessstudio ist nunmal die Einseitigkeit. Ea hat schon richtigerweise auf eine ordnungsgemäße Anleitung hingewiesen.
Daher ist Ausgewogenheit stets das Ziel.
Ich selber greife nur höchst selten zu Hanteln etc. Denn das Meiste lässt sich mit dem eigenen Körpergewicht berwerktstelligen, was gleichzeitg einseitiges Training von nur bestimmten Muskelgruppen verhindert und Fehler weitesgehend ausschließt. Das kann man dann aber auch zuhause machen. Hier reichen tatsächliche Liegestützen, und Sit-ups aus, um einen Großteil der Muskeln anzusprechen.
Da kann man dann auch Steigerungen einbauen: Bspw. Liegestützen mit erhöhter Beinauflage, auf den Handballen, oder sogar auf den Fingerspitzen. Irgendwann geht das alles ^^
Weiterhin würde ich empfehlen, regelmäßig etwas zu tun, anstatt selten viel. 3 Mal in der Woche 30 Minuten ein wenig Hantelübungen, und entsprechende Eigenkörperübungen, mit anschließendem Laufen reichen. Also ca. 1-1.30 effektive Sportzeit. Du wirst verblüfft sein, was das bringen kann ;)
--- Zitat ---Übrigens, ich tue bogenschiessen
--- Ende Zitat ---
Darf ich fragen, welche Form ? Denn der Kenner weiß, dass "Bogenschießen" nicht gleich "Bogenschießen" ist. Benutzt Du Compoundbogen, Recurve, oder sogar den Yumi ?
--- Zitat ---auf den traditionellen langbogen wechsln
--- Ende Zitat ---
Instinktives Bogenschießen in "Robin Hood Manier". Der Langbogen als Blankbogen ist sauschwer zu schießen, kann ich Dir schonmal vorab sagen. Aber das weißt Du sicher selber :D
Ich persönlich würde allerdings die Armbrust bevorzugen. Leider darf man auf den meisten Schießplätzen damit nicht aufkreuzen. Die Schützenvereine haben wohl Angst um ihre Zielscheiben xD
Linwe:
Also im mometn nur den normalen anfangs-standart-sportbogen.
Wieso eine armbrust??
Die dinger brauchen extrem lange zum nachladen, da ist man mit dem bogen schon schneller :D
Und ja, ich hab auch schon nen langbogen ausprobiert, konnte ihn fast nicht zurrückziehrn :D
Jetzt könnte ich es vielleicht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln