Zum tänzelnden Pony > Sport
Sport
--Cirdan--:
--- Zitat von: Ealendril am 18. Mär 2015, 23:41 ---Naja das muss jeder für sich selbst entscheiden.^^ Ich gehe seit ca. 9 jahren ins Fitnessstudio und mit dem entsprechem Plan, einem gesunden Maß an Ehrgeiz und ein wenig Unterstützung von gesunder Ernährung erreicht man dann durchaus seine Ziele.
Du kannst natürlich in Richtung Kondition gehen und Laufbänder, Crosstrainer, Fahrräder u.ä. nutzen. Das halte ich im Fitnessstudio aber für ziemlich überflüssig, da kann man sich auch wetterfeste Kleidung anziehen und eine Runde an der frischen Luft joggen. Ich finde es immer sehr amüsant wenn ich sehe, wie viele Leute auf den Laufbändern "rumplatschen". Die Dinger sind einfach nicht dafür gedacht um richtig zu joggen, mir tut das schon beim zusehen weh wie falsch 95% der Leute dort mit ihren Füßen aufkommen.
Um sich kurz warm zu machen sind die Dinger durchaus geeignet, alles andere finde ich aber eher unsinnig (das ist natürlich meine persönliche Meinung).
Wenn du allerdings ein wenig Muskelaufbau betreiben möchtest, dann ist das Fitnessstudio natürlich das richtige dafür. [ugly]
Lass dir allerdings wirklich erst alles richtig und sauber von einem entsprechenden Trainer zeigen, ansonsten kannst du dich richtig übel verletzen. Im Regelfall fragt dich der Trainer dann auch, was genau du erreichen willst und stellt dann einen Trainingsplan für dich zusammen (so sollte es zumindest sein, falls nicht: Raus da! :D )
Und vorallem: Lass die Finger von diesen ganzen Aufpusch-Shakes, das ist nur Geldmacherei, absolut ungesund, schwemmt die Muskulatur mit Wasser auf und macht fett. Mal ein Shake zwischendurch macht überhaupt nichts, regelmäßiger Verzehr sorgt dann aber für die oben angesprochenen Punkte.
Viel Spaß beim Training, ich kanns jedem nur empfehlen.^^
--- Ende Zitat ---
Trainiert hier jetzt eigentlich noch wer im Fitnessstudio, außer der sich im März gemeldeten?^^
Ich trainiere jetzt ja schon ´nen knappes halbes Jahr und habe es bislang nicht bereut. Ich trainiere mit einem Kumpel, mit dem ich auch Basketball spiele, und wir pushen uns natürlich enorm. Körperlich war ich nie fitter oder muskulöser, aber alles hat natürlich auch seine Nachteile... Heute sprach mich unser Bierwart an, der größte Erfahrung im Basketball, Bewegungsabläufen, Training usw. hat, und fragte mich wie oft und was ich denn genau trainiere. Er meint, mein Wurf aus der Mitteldistanz hätte sich verschlechtert und hängt mit dem Fitnesstraining zusammen. Wir haben bestimmt eine halbe Stunde gesprochen, welche Übungen sinnvoll sind und was eher nicht und wir setzen uns nächste Woche nochmal länger zusammen, worauf ich mich echt freue. Wie Ealendril ja schon sagte, man kann beim Trainieren echt viel falsch (und kaputt) machen. Die meisten Trainer beim Fitness haben eh keine Ahnung, wie ich schon feststellte^^
In Zukunft will ich dann auch wieder ein bisschen zurückschrauben, was das trainieren angeht. Viermal die Woche Basketballtraining plus Punktspiel am Wochenende, Organisation rund ums Basketballtraining und noch zwei bis dreimal die Woche Fitness ist mir langsam zu viel ;) xD [ugly] [ugly]
Darkayah:
--- Zitat von: --Cirdan-- am 10. Okt 2015, 03:40 ---
--- Zitat von: Ealendril am 18. Mär 2015, 23:41 ---Naja das muss jeder für sich selbst entscheiden.^^ Ich gehe seit ca. 9 jahren ins Fitnessstudio und mit dem entsprechem Plan, einem gesunden Maß an Ehrgeiz und ein wenig Unterstützung von gesunder Ernährung erreicht man dann durchaus seine Ziele.
[...]
--- Ende Zitat ---
Trainiert hier jetzt eigentlich noch wer im Fitnessstudio, außer der sich im März gemeldeten?^^
Ich trainiere jetzt ja schon ´nen knappes halbes Jahr und habe es bislang nicht bereut. Ich trainiere mit einem Kumpel, mit dem ich auch Basketball spiele, und wir pushen uns natürlich enorm.
--- Ende Zitat ---
Also ich muss aufjedenfall sagen:
Ich war auch eine Zeit lang im Fitnessstudio. Nur bei mir hat es nicht wirklich viel gebracht ! :D
Klar wurden z.B. nach ein paar Monaten meine Muskeln 'formiger', aber sonst wurde ich dadurch nicht wirklich breiter ! :D
Laut Arzt und 'ner anderen Person die sowas in der Richtung studiert hat, kann das auch einfach an den Veranlagungen liegen! :D
Also nach 1,5 Jahren Fitnessstudio gehe ich mit meinem Sib. Husky regelmäßig Fahrrad fahren, laufen, schwimmen und sowas :)
CynasFan:
Fahrrad fahren und Tae-Kwon-Do für die wahren Profis. xD
OK, dem Schwimmen bin ich ebenfalls nicht abgeneigt, ansonsten aber noch Matratzensport vorm PC. :D
Gruß, CynasFan
(Palland)Raschi:
Natürlich hat die körperliche Entwicklung etwas mit den Anlagen zutun. Das kann man allerdings noch in den frühen Kinderjahren etwas korrigieren.
Meiner Ansicht nach ist es wichtig, den Sport als Alltagsbestandteil zu sehen. Gerade wenn man nur Fit bleiben möchte, sollte es möglichst natürlich sein.
Das heißt zum Laufen mache ich nicht meine Tasche fertig, steige in mein Auto, fahre ins Grüne und gehe Laufen, sondern, ich ziehe meine Laufschuhe an, gehe nach draußen und laufe los. Die Strecke kann man sich auch vorher ausgesucht haben.
In der Regel ist man nach 30 Minuten bei knapp 5 km fertig.
Hier bietet es sich auch an, spontan in Intervallen zu laufen, statt durchgängig monoton.
Lauftraining würde ich auch dem empfehlen, der nur etwas kräftiger sein möchte.
Warum ? Weil es vor Muskelüberzüchtung schützt. Man stelle sich vor, man hat tolle große Muskeln, aber gar nicht die Möglichkeiten diese mit Sauerstoff zu versorgen. Blöd gelaufen; es sei denn man ist Sprinter oder Bodybuilder und das sind wohl die wenigsten hier.
Nach meiner Erfahrung kommt man beim normalen Muskelaufbau zu guten Ergebnissen, wenn man häufiger weniger macht, und vorallem eine Mischung aus Hanteltraining und Gesamtkörperübungen. Warum das ? Das hilft das körperliche Gleichgewicht an Muskulatur herzustellen, und man bildlich gesprochen nicht mit 2 tumorartigen Oberarmen herumläuft und der Rest eher an ein mageres Würstchen erinnert.
Am besten ist, sich 3 mal in der Woche 1h Zeit zu nehmen. 2 Mal spannt man ein Krafttraining vor eine Laufeinheit. Am besten plant man die Tage so, dass man mindestens einen Tag Pause hat. Es kann auch mal nur 2 Mal die Woche sein. Geduld und genug Pausen bringen den Anpassungserfolg, denn auch hier gilt, manchmal ist weniger mehr.
Wer natürlich, wie Cirdan speziell sich verbessern möchte, muss natürlich speziell trainieren. Aber dabei auch das große Ganze nicht außer Acht lassen. Der Körper ist eine Einheit, und funktioniert auch nur als solche gut.
Darkayah:
@Raschi
Also ich hab schon viele Dinge ausprobiert und irgendwie immer nur zum selben Ergebnis gekommen.
Und ich z.B. Steig in meinen Auto ein und fahr irgendwo hin ins grüne zum laufen. Und warum?!
Ich möchte nicht, dass mein Sib. Husky immer nur die selbe Umgebung hat.
Das die Nordsee 30Minuten Autofahrt von mir weg ist, fahre ich natürlich dahin zum laufen ...
Und das quasi jeden Tag, und da reichen 5 Km nicht ! :D
Aber sonst gib ich dir recht: Die Pausen zwischen den Trainingstagen sind sehr wichtig. Nach meines Wissens wird der Muskel wärend der Pause wieder 'neugebildet', wenn du weißt was ich meine.^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln