9. Jun 2024, 02:07 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Worldbuilder Fragen  (Gelesen 450032 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2280 am: 6. Apr 2015, 21:02 »
Zitat
aus einem mir unbekannten Grund nicht geladen

Der Grund ist ganz simpel:
In dem Pfad dahin ist ein Sonderzeichen.

Dein Fehler ist ein Standardfehler von SuM, der seit dem ersten Teil existiert:
Wenn in dem Pfad zur Map oder im Mapnamen ein Sonderzeichen ist, dann lädt er nur eine graue Fläche. Dabei kann es eben das oben genannte Problem mit dem deutschen Ordner sein (wo das TM ein Sonderzeichen ist), dein Benutzername könnte ein ä,ö,ü oder sonst was beinhalten oder dien mapname könnte sowas beinhalten. Alles führt zu einer grauen Map beim Laden.^^

@ WoA:
Von so einem Fehler hab ich zugegebenermaßen noch nie gehört. :P Zumindest war bisher meine Version zu 100% das Problem bei dem Problemen,wenn es auf moddb, revora oder modding union genannt wurde.

Hüter

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 507
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2281 am: 6. Apr 2015, 22:10 »
Danke für die Antworten, Gnomis Version hat den Fehler behoben, deswegen werde ich das andere mal nicht ausprobieren, aber dennoch danke für die Mühe WoA.

MfG Hüter

Danke an CMG für den tollen Avatar und das tolle Banner

[WoA]

  • Edain Ehrenmember
  • Pförtner von Bree
  • *****
  • Beiträge: 92
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2282 am: 6. Apr 2015, 22:17 »
Da SAGE auf C++ basiert ist es per Se kein "Fehler" sondern es fehlt schlichtweg die dafür nötige "char()" Umwandlung.
Also waren die Entwickler zu träge das mit rein zu programmieren  [ugly]

Hmmmm hätte ich doch Mal an die Pfadgeschichte mitgedacht xD Das war für mich leider viel zu selbstverständlich das Sonderzeichen je nach Syntax dessen Eintrag nicht reindürfen ;)
« Letzte Änderung: 6. Apr 2015, 22:31 von [WoA] »
Geh nicht gelassen in die gute Nacht.
Brenne, rase, wenn die Dämmerung lauert.
Dem sterbenden Licht trotze, wutentfacht.

Zarrok

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2283 am: 7. Apr 2015, 23:01 »
Wie kann ich neutrale Einheiten machen, die am Rand der Karte erscheinen,
zu einem anderen Rand laufen und dann verschwinden?
Und das regelmäßig.
« Letzte Änderung: 20. Apr 2015, 15:47 von Zarrok »

Don Jorris

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2284 am: 19. Apr 2015, 22:54 »
Ich arbeite seit ein paar Wochen mit dem WorldBuilder und habe ein paar fragen.

1. Wie setzt man einen Spawnpunkt für Gollum?
2. Wie baut man mit der Edain Mod 3.8.1 eine 8 Spieler Karte, bei der man gegen alle Völker kämpfen kann? Also ohne eine KI aus der Player List zu entfernen.

Sorry, falls diese fragen bereits gestellt wurden oder dass der falsche Thread ist.
Schon mal danke für hilfreiche Antworten.  ;)

Zarrok

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2285 am: 20. Apr 2015, 15:46 »
Zu 2.
Wenn du mehr als vier Spieler haben willst, musst du diese selber erstellen.
Das geht so:
1. gehe auf Edit.
2. gehe auf Edit Player List.
3. Auf New Player.
4. Den neuen Spieler nennst du dann Player_5="Player_5"
Bei noch mehr Spielern änderst du dann einfach nur die Zahl, also Player_6="Player_6" und so weiter.
So müsste es eigentlich funktionieren.

Reshef

  • Edain Team
  • Istar
  • *****
  • Beiträge: 7.028
  • Größenwahn ist ein Typisch menschliches Laster.
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2286 am: 20. Apr 2015, 17:02 »
zu 1.
Lad dir das Scriptpacket runter:
https://modding-union.com/index.php?path=mappacks#kopf
dadrin sind die scripte und wegpunkte für Gollum die du auf deiner map einfach importieren musst.

Zu 2.
In der Player List sind Player_1 bis Player_8 unnötig für das Spiel, einzig damit für diese Scripte erstellt werden können sind die notwendig. Du kannst also einfach diese weglassen.

Don Jorris

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 5
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2287 am: 20. Apr 2015, 23:52 »
Danke für die schnelle Antwort, werde es bei Gelegenheit mal ausprobieren. ;)

stefrim98

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2288 am: 10. Mai 2015, 20:58 »
Hallo zusammen  :)

Ich habe eine Frage, die das speichern von selbst gemachten Karten anbelangt...

Muss man eigene Karten noch immer am selben Ort Speichern, wie es in den früheren Versionen war, oder hat sich das Ganze geändert?

Wenn nicht, was sind so die häufigsten Gründe, warum meine Karte im Spiel nicht angezeigt wird?

Ich Danke schon einmal im Voraus und wünsche einen schönen Abend ;)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2289 am: 10. Mai 2015, 21:15 »
Der Ort ist genau der Gleiche.
Der häufigste Grund, warum die Map im Spiel nicht angezeigt wird sind die Startpunkte - wenn es nicht die Startpunkte (waypoints mit den passenden namen) gibt, bzw. eine Zahl ausgelassen wurde, wird es nicht angezeigt.^^

stefrim98

  • Hobbit
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2290 am: 13. Mai 2015, 21:38 »
Vielen Dank für die Antwort, hat aber leider nicht viel gebracht...

Um sicher zu gehen, dass die Karte das Problem ist, habe ich eine Edain Map minimal abgeändert und diese wieder am richtigen Ort abgespeichert. Leider hat es auch diese Map nicht angezeigt. Also habe ich den Ordner "meine Der Herr der Ringe... Dateien" gelöscht und das Spiel über den Launcher neu gestartet. Der Ordner wurde nicht erneuert, wie er früher sonst wurde. Auch alle Profile im Game selbst wurden noch immer angezeigt, obwohl diese ja im "meine Der Herr der Ringe... Dateien" - Ordner gespeichert werden.

Könnte es in diesem Fall sein, dass bei mir der Launcher auf einen anderen Ordner zugreift, als wenn man das Spiel ohne ihn startet? (Ohne Launcher werden Karten angezeigt, funktionieren aber nicht. Man verliert nach einigen Sekunden, wenn man ein Spiel startet)

Danke schon mal für die Antwort, auch trotz der Fragerei  8-| ^^

Mapper

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2291 am: 26. Jun 2015, 18:20 »
Liebes Edain Team
ich habe eine Frage bezüglich einem script oder einer gamerule bin mir nicht ganz sicher ^^
wie bekomme ich es hin auf einer map es zu aktivieren das imladris ohne gelehrte spellpoints bekommt?
schonmal im vorraus danke

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2292 am: 27. Jun 2015, 14:10 »
Du musst folgende Scripts hinzufügen:
*** IF ***
    True.
*** THEN ***
  Set timer 'Zeit' to expire in 5.00 seconds.
*** IF ***
    Timer 'Zeit' has expired.
*** THEN ***
   Player '<All Players>' is given Maximum Spell Points of  155 .
Und in der Map.ini solltest du das hinzufügen:
CommandSet ImladrisSpellBookCommandSetNeu
    1 = Command_SpellBookGeneralView
    2 = Command_SpellBookUnitView
    ;3 = Command_SpellBookCommanderView

    3 = Command_SpellBookWaffenNoldor
    4 = Command_SpellBookHausElronds
    5 = Command_SpellBookEnshroudingMistImladris
   
    6 = Command_SpellBookAllwissenheit
    7 = Command_SpellBookElvenWoodImladris
    8 = Command_SpellBookArwenAbendstern
    9 = Command_SpellBookGesangLuthiens

   10 = Command_SpellBookTomBombadilundGoldbeere       
   11 = Command_SpellBookCloudBreakImladris           
   12 = Command_SpellBookSpecialPowerElrondsRat       

   13 = Command_SpellBookFlood
   14 = Command_SpellBookLetztesBündnissImladris
End

ChildObject ImladrisSpellBook GoodSpellBook
    CommandSet          = ImladrisSpellBookCommandSetNeu
End
PlayerTemplate FactionImladris

    StartingUnit2 = NONE
End
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Mapper

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 12
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2293 am: 28. Jun 2015, 14:18 »
Danke für die Antwort das Grundprinzip verstehe ich nun aber wie kann ich ein "If" oder "then" hinzufügen oder wird das "or" automatscih zu jenem?

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re: Worldbuilder Fragen
« Antwort #2294 am: 28. Jun 2015, 15:24 »
Du gehst auf Edit Scripts. Dann gehst du zum Beispiel auf den Ordner (neutral), klickst auf New Script. Im Reiter Script Conditions hast du dann dein If, deine Bedingung, die abgefragt wird,
und bei Action If True fügst du dann die Sachen ein, die passieren sollen. Also beim einen Script, Set timer 'Zeit' to expire in 5.00 seconds und beim zweiten Script Player '<All Players>' is given Maximum Spell Points of  155 .
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden