Edain Mod > [Edain] Diskussion und Feedback

Ist Imladris zu stark? wenn ja, welches Volk ist die Lösung??

<< < (3/16) > >>

Túrin:
Naja das einzige was ich bei den Imladris Balance mäßig komisch find, ist das die voll aufgerüstete Festung so verdammt viel aushält. Hab letztens gegen 3 Brutale gekämpft ich als Imladris und da  hätte selbst der Balrog + Anzünden-Fähigkeit mindestens 10 Schläge gebraucht um allein eine Lichtbringer-Erweiterung der Festung zu zerstören.
Vllt könnte man da was machen weil ich denk das die Elben keine besseren Baumeister sind als Zwerge ;)

Mfg Túrin

¡KT!:

--- Zitat von: Darkness-Slayer aka CMG am  1. Jul 2010, 14:18 ---Wie kann man Gwaihir gleich am Anfang bauen?
Mit 1000 Startrohstoffen ist das ja wohl ziemlich unmöglich. Die Truppenaufrüstungen sind zwar stark, dafür aber extrem teuer (1500 pro Batallion). Die Spells sind auch nicht stärker als bei anderen Völkern.
Imladris hat eine starke Schwäche im Earlygame. Vor allem Spamvölker wie Mordor oder Nebelberge eignen sich hervorragend dazu, Imladris mit ihrer schieren Masse einfach zu überrennen. Dafür ist Imladris im Lategame stärker als andere Völker, weil hier ihre teuren Einheiten und Helden voll zum Einsatz kommen können.
Wenn du also Imla besiegen willst,muss es möglichst früh passieren.

--- Ende Zitat ---
Ich teile deine Meinung ;)

Beteigeuze:
Jedes Volk hat seine eigene spezifische Stärke. Während manche vor allem in der frühen Spielphase gut sind, ist Imladris in der späten Spielphase eine perfekte Mannschaft. Um jedoch erst einmal gute Krieger zu haben, muss man sehr viele Rohstoffe investieren. Dies geschieht jedoch nur langsam, da Bruchtal offensichtlich nicht so schnell an Rohstoffe gelangen kann wie andere Völker. Demzufolge würde ich sie ausgeglichen im Vergleich zu anderen Mannschaften sehen.


--- Zitat von: Túrin am  1. Jul 2010, 22:50 ---Naja das einzige was ich bei den Imladris Balance mäßig komisch find, ist das die voll aufgerüstete Festung so verdammt viel aushält. Hab letztens gegen 3 Brutale gekämpft ich als Imladris und da  hätte selbst der Balrog + Anzünden-Fähigkeit mindestens 10 Schläge gebraucht um allein eine Lichtbringer-Erweiterung der Festung zu zerstören.
Vllt könnte man da was machen weil ich denk das die Elben keine besseren Baumeister sind als Zwerge ;)

Mfg Túrin

--- Ende Zitat ---

Die Festung von Imladris ist in der Tat sehr stabil, allerdings aus gutem Grund. Sie muss im Bereich des Nahkampfes eine unglaublich gute Abwehr besitzen, da sie im Fernkampf außerordentlich schlecht abschneidet. Gegen Katapulte oder Balliste hat die Festung absolut keine Chance, da die Flut und der Luft-Alatar nur für den Nahkampf geeignet sind, die Türme keine allzu hohe Reichweite besitzen und der Feueralatar nur widerwillig auf die Befehle des Spielers höhrt und statt dessen lieber die Einheiten angreift, die er sich selbst ausgesucht hat. Dies hat zur Folge, dass die Festung keinen starken Fernangriffeinheiten wie Katapulten kontern kann, da sie selber keine Schleuderwaffen besitzt. Demzufolge finde ich es gut, dass sie im Gegenzug über eine deutlich geringere Nahangriffsschwäche verfügt, damit die Balance der Festung bewahrt bleibt.

PumaYIY:
Zu der stabilen Festung... ich meine ich habe mit Rohan gegen Imladris mit den Rammen ein paar mal gegen die Feuerbringererweiterung geklopft und die war kaputt. Also Rammen sind sowieso das ziemlich effektivste gegen Gebäude.

Generell finde ich Imladris höchstens ein bisschen stärker als die andern Völker, man muss halt wissen wie man sich gegen Helden wie Gwahir zur Wehr setzt... und starke Einheiten gibt es denke ich bei jedem Volk genug.

Lord of Arnor:
Wobei einem die starken und damit teuren Einheiten und Helden am Anfang mit normalen Rohstoffen zum Nachteil gereichen. Also sind auch die nicht imba.

MfG

Lord of Arnor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln