4. Jul 2025, 21:21 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Zeugnisse/Abschluss  (Gelesen 23508 mal)

Simbyte

  • Administrator
  • Schwanenritter
  • *****
  • Beiträge: 4.091
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #45 am: 11. Jul 2010, 21:29 »
Zitat
Ich meine, die deutsche Sprache bietet doch sicher die Möglichkeit Leistungen nicht nur mit 1-5/6 zu bewerten...


In der Grundschule gabs das bei mir auch. Aber mal ehrlich, mehr als ein paar Standardformulierungen waren da nie dabei.

Gliding o’er all, through all,   
Through Nature, Time, and Space,   
As a ship on the waters advancing,   
The voyage of the soul—not life alone,   
Death, many deaths I’ll sing.

 
 - Walt Whitman, Leaves of Grass

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #46 am: 11. Jul 2010, 21:34 »
Dann sollten die Lehrpersonen halt gezwungen sein, mehr als ein paar Standardformulierungen zu schreiben.
(Außerdem sind auch schon ein paar Standardformulierungen besser als eine einzige Ziffer)
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #47 am: 11. Jul 2010, 21:40 »
Es ist allerdings schwierig, aus umfangreichen wörtlichen Bewertungen etwas universell vergleichbares abzuleiten. Es ist nun einmal so, dass die Noten eine Aussage liefern darüber, wie erfolgreich die Person seine Schullaufbahn gemeistert hat, und das ist an mehrerlei Stellen von Bedeutung - Universitäten wollen das wissen, und Arbeitgeber oft auch. Deswegen gibt es eine bürokratische Notwendigkeit für ein Verfahren, das klar erkennen lässt, dass 1,1 besser ist als 1,2, und nicht die Frage aufwirft, ob "wunderbar" nun besser als "großartig" ist.

Dass Noten kein Intelligenzindikator sind, sollte jedem klar sein. Aber es stecken auf jeden Fall Informationen in einer Note - und wenn es nur ist, wie gut die Person mit unsympathischen Lehrern zurechtkommt. Auch das ist wichtig: Ein Arbeitgeber will natürlich Angestellte, die unter Druck Leistung bringen können, sich in eine Materie reinarbeiten können und das nicht davon abhängig machen, ob ihnen ihr Chef auf persönlicher Ebene sympathisch ist. Und jemand mit 1,0 zeigt nunmal, dass er über einen langen Zeitraum hin konstant in vielen verschiedenen Themenbereichen die bestmöglich geforderte Arbeit erbracht hat.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #48 am: 11. Jul 2010, 22:30 »
Die Noten werden aber glücklicherweise als Leistungsindikator immer schwächer.
Softskills sind umso wichtiger, wie auch außerschulisches.
Es zeigt sich sogar häufig, dass Noten kaum einen Einfluss haben ^^.

Es wurde aber auch nachgewiesen, dass Noten sehr oft willkürlich vergeben werden.
Bei einer Testmatheklausur, und das ist kein Scherz, wurden Noten von 1-4 vergeben, bei der gleichen Klausur, nur eben andere Lehrer, die es korrigierten.
Noten sind wichtig, weil wie will man sonst bewerten. Aber eine wirkliche Aussage, kann man nur bedingt treffen, weshalb die Auswahl durch den Arbeitgeber sehr häufig von anderen Faktoren abhängen ( sicher aus Erfahrung ^^)
« Letzte Änderung: 11. Jul 2010, 22:33 von Pallandraschi »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #49 am: 11. Jul 2010, 23:16 »
Es ist allerdings schwierig, aus umfangreichen wörtlichen Bewertungen etwas universell vergleichbares abzuleiten. Es ist nun einmal so, dass die Noten eine Aussage liefern darüber, wie erfolgreich die Person seine Schullaufbahn gemeistert hat, und das ist an mehrerlei Stellen von Bedeutung - Universitäten wollen das wissen, und Arbeitgeber oft auch. Deswegen gibt es eine bürokratische Notwendigkeit für ein Verfahren, das klar erkennen lässt, dass 1,1 besser ist als 1,2, und nicht die Frage aufwirft, ob "wunderbar" nun besser als "großartig" ist.


Also wenn ich ein Arbeitgeber wäre, hätte ich lieber ein längeres Kommentar zu dem/der Schüler/Schülerin, in dem steht, in was er/sie gut oder schlecht war. Wenn ich jetzt jemanden brauche der/die Vektorrechnungen gut beherrscht (zB Architekt_innen), ich allerdings schlussendlich nur sehe 'Mathematik 3', obwohl er/sie nur bei Wahrscheinlichkeitsrechn ungen abgesackt ist, dann flutscht mir eine gut qualifizierte Arbeitskraft durch die Finger. Oder auch ein Negativ-Beispiel: jemand lernt auf die Schularbeiten und die Matura, schreibt lauter 1er, macht allerdings den Rest der Schullaufbahn nichts und ist komplett unzuverlässig, hat allerdings trotzdem perfekte Noten. Wollen die Arbeitgeber_innen tatsächlich solche Mitarbeiter_innen?
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #50 am: 11. Jul 2010, 23:35 »
Wollen sie jemanden, der genau weiß, wann es drauf ankommt und sich seine Arbeitskraft entsprechend perfekt einteilt? Möglicherweise :P

Und ich denke, bei einem derart persönlichen Kommentar wäre die Gefahr noch viel größer, dass die persönlichen Gefühle des Lehrers ihn beeinflussen, als bei einer Note. Eine Note kann ich notfalls anfechten und beispielsweise einen Zweitkorrektor für die Arbeit fordern, aber was mache ich, wenn der Lehrer mich als faul bezeichnet? Kann ich das faktisch widerlegen und beweisen, dass ich nicht faul bin?
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #51 am: 11. Jul 2010, 23:41 »
Und ich denke, bei einem derart persönlichen Kommentar wäre die Gefahr noch viel größer, dass die persönlichen Gefühle des Lehrers ihn beeinflussen, als bei einer Note. Eine Note kann ich notfalls anfechten und beispielsweise einen Zweitkorrektor für die Arbeit fordern, aber was mache ich, wenn der Lehrer mich als faul bezeichnet? Kann ich das faktisch widerlegen und beweisen, dass ich nicht faul bin?

Bei einer Note ist es doch genau gleich: Wenn der/die Lehrer_in dir keine gute Note geben will, dann bekommst du auch keine. Wenn er/sie dir einfach in der Mitarbeit oder ähnlichem eine schlechte Note gibt, was keine andere Lehrkraft benoten kann, dann bekommst du die schlechte Note auch.  Da hilft auch kein Anfechten ;)
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Vexor

  • Edain Ehrenmember / MU Ehrenuser
  • Bezwinger der Toten
  • *****
  • Beiträge: 3.917
  • Die Feder ist oft mächtiger als das Schwert
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #52 am: 11. Jul 2010, 23:49 »
Natürlich das ist sogar schulrechtlich möglich lieber BAAEEMM ;)
Wenn du eine schlechte Mitarbeitsnote anfechten willst ist das möglich. Hab einen solchen fall sogar schon in meiner eigenen Klasse erlebt.
Die Note wurde dann zurückgenommen und in einer Stunde, wo ein anderer Lehrer mit Aufsicht geführt hat, neu gemacht. Von dieser Stunde wusste der Schüler nichts, aber so wurde die Note mit einer zweiten Meinung verglichen und nachgeholt.


~ RPG-Leiter & Moderator ~

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #53 am: 11. Jul 2010, 23:52 »
Mitarbeit spielt für die letztendliche Abiturnote zudem auch nur eine untergeordnete Rolle, da schriftliche Noten deutlich schwerer wiegen. Und schriftliche Noten müssen immer auf einer schriftlichen Arbeit basieren, die man im Zweifelsfall heranziehen kann. In einer Bewertung des allgemeinen Verhaltens des Schülers kann der Lehrer hingegen schreiben, was er will, ohne dass es widerlegt werden könnte, da es ja per Definition nur die subjektive Meinung des Lehrers vom Schüler ist. Und dass die Meinung des Lehrers in meinem Abitur mehr zählt als meine eigenen Leistungen, würde ich nicht wollen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

BAAEEMM

  • Galadhrim
  • **
  • Beiträge: 740
  • das präpotente problemkind
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #54 am: 11. Jul 2010, 23:55 »
Davon ist mir im österreichischen Schulsystem nichts bekannt, pardon.

(Wobei so eine Art der Benotung auch wieder vollkommen idiotisch ist, schließlich sollte eine Mitarbeitsnote über das ganze Jahr gebildet werden...)


Ich bin gerade etwas verwirrt... sprechen wir jetzt nur von der Reifeprüfung von der gesamten Schullaufbahn?
Zitat von: Lars
<br />Kommunistischer Dummkopf!<br />

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #55 am: 12. Jul 2010, 00:08 »
Du hast doch mit Mitarbeitsnoten angefangen ^^

Ursprünglich ging es in diesem Thread nur um die Endnote der Schullaufbahn, also in Deutschland der Abiturschnitt. Inzwischen ist es mehr eine allgemeine Notendiskussion.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Knochenjoe

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 459
  • Knochenjoe rulez
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #56 am: 13. Jul 2010, 08:31 »
Ich bin zwar verwundert wie stark ihr vom eigentlichen thema abgekommen seid :o, aber es ist lustig zu sehen, wie ihr euch wegen verschiedenen meinungen zm Schulsystem, speziell Benotung, in die Haare kriegt xD
Bei S4-League: Knochenjoe
Bei Steam: Knochenjoe



Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #57 am: 19. Jul 2010, 19:12 »

In Bayern ist noch bis Ende July Schule, aber mein Schnitt wird so bei 10 Pkt. (von 15 Pkt.) liegen, genauere Noten kommen noch.



mann mann mann Ende July da Fängt unsere Schule schon wieder an...
Ziemlich Weit Auseinander

Gimli
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #58 am: 21. Jul 2010, 15:18 »
Ich hab keine Lust mein Zeugniss zu holen aber ich habe 4 dreier und den rest 1ser und 2er!
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Durin

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.038
Re: Zeugnisse/Abschluss
« Antwort #59 am: 27. Jul 2010, 20:26 »
So habs nun endlich auch erhalten, das ganze werde ich hier jetzt aber nicht veröffentlichen also ich habe einen Durchschnitt von 2,3.
Bin eig ganz gut damit zu Frieden bis auf ein paar "Unstimmigkeiten" mit dem Lehrer bei uns.
z.B. Das ganze Jahr nichts in Musik gemacht bis auf 2 Seiten aufgeschrieben über "Musicals" und darüber wurde eine Arbeit geschrieben.
In welcher ich eine glatte 1 hatte. Und im Zeugnis? Eine 2.
Und nein es gab keine mündliche Leistung da diese nicht mal möglich war weil der Lehrer viele Stunden nicht da war, oder wir mal wieder einen Film anschauten.
Und das Verhalten konnte auch nicht groß gezählt werden da wir eig keinen Blödsinn im Kopf hatten. xD
Tja und das war fast bei den gesamten Jungen so.

"Den Tod als Gewissheit, geringe Aussicht auf Erfolg; worauf warten wir noch?!"