Das versprochene Konzept von mir und KL:
Wir haben uns überlegt, dass die Morgulerweiterung andere taktische Vorteile bringen sollte, als die Dol Guldur Erweiterung.
Sie sollte mehr in Richtung Spells (Schwarze Magie) gehen,während DolGuldur mit den Ostlingen einen Truppenvorteil hat. Minas Morgul heißt ja nicht umsonst Turm der Schwarzen Magie.
Darum folgendes:
Im Mittelpunkt von MM steht natürlich der HK, der die Quelle der Dunklen Macht im Morgultal ist. Darum sollte seine Anwesenheit auf dem Schlachtfeld die Voraussetzung für die beiden folgenden Spells sein:
1. Schrecken der toten Stadt
Diese Fähigkeit kann in der Feste freigeschalten und gewirkt werden.
Nach dem Linksklick auf den Button wählt man ein Gebiet aus, in dem sich Gegnerische Einheiten aufhalten. Diese Einheiten werden von Furcht besessen und ergreifen hals über Kopf die Flucht aus dem Zielgebiet und verlieren 25% Rüstung und Schaden.
Zusätzlich sollte vom Turm von Minas Morgul dieser Grüne Strahl in den Himmel steigen, aus dem einfachen Grund, das dieser wesentlich mehr Feeling mit sich bringt.
Wenn er zu viel Aufwand kostet, kann er auch weg gelassen werden.
Die Fähigkeit kann sehr nützlich für einen taktischen Rückzug sein, beispielsweise wenn ein Held kurz vor dem Aus ist, oder wenn man Reiter an der Front hat und überraschend ein Bat Speerträger auftaucht.
2. Sturm auf Gondor
Ein Spell, der in den Katakomben MMs freigeschalten wird.
Er bewirkt, dass alle Morguleinheiten und Nazgul kurzzeitig schneller rekrutiert werden.
Zusätzlich sollte die Kamera ein wenig ruckeln (etwa so, wie beim Beschwören des Balrogs) und die Karte sollte kurzzeitig ein wenig abgedunkelt werden.
Und die Stimme des HK sollte eingespielt werden:
"Lasst den Sturm nicht enden" passt perfekt zu dem Spell.
Wir (ich und KL) hoffen, dass euch der Vorschlag gefällt und ein würdigen Ersatz für das Fehlen der Ostlinge bei MM bildet.
MFG CMG