20. Jul 2025, 21:26 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Isengart II.  (Gelesen 160008 mal)

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #660 am: 27. Jun 2010, 19:38 »
Bin Dagegen. Mir gefällt der Runde Kreis.  [uglybunti] Bringt irgendwie Isengart-feeling!


The Witch-King of Angmar

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #661 am: 27. Jun 2010, 19:42 »
Es geht nicht um den runden Kreis, denn Rund wird er immer bleiben, es geht einfach darum, dass der Boden etwas mehr mit dem Rest verschmelzen soll.

Aber jedem das Seine. Ist eine Sache des Geschmacks und wenns dir gefällt, will ich da auch nicht erzwingen.  :)

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #662 am: 27. Jun 2010, 19:46 »
für das bessere Übergehen ins Umfeld.

für das Entfernen des weißen Kreisdingens

Deamonfeather

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 318
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #663 am: 27. Jun 2010, 20:25 »
Mit rund meinte ich auch das überlaufen. Ich meinte es sied finde ich gut aus wenn es sich von der Anderen Textur abhebt.


Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #664 am: 27. Jun 2010, 20:44 »
An sich keine schlechte Idee, aber ich weiß nicht wie viel Arbeit das wäre und ob es sich lohnt. Enthalte mich, aber du kannst ja das Team fragen, wie viel Arbeit man dafür hineinstecken muss.

Shugyosha

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 864
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #665 am: 28. Jun 2010, 19:09 »
Dafür! Isengart mag ja ein halbwegs "zivilisiertes" und mit den Uruks auch kein so dreckiges Volk wie Mordor oder Nelelberge sein, aber auch die wird es nicht sonderlich interressieren, ob der Kreis jetzt etwas "ausgefranst" oder total Glatt ist. Sowieso ist isengart eher auf praktische und nicht auf schöne sachen spezialisiert ^^

Khamûl
Wenn jemand einen "Shogun 2, Rome 2 Empire, Napoleon, Rome oder Medieval 2: Total War" mitspieler sucht: PM an mich

Lurtz3

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 212
  • CHAOS will rise again!
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #666 am: 29. Jun 2010, 15:19 »
An sich keine schlechte Idee, aber ich weiß nicht wie viel Arbeit das wäre und ob es sich lohnt. Enthalte mich, aber du kannst ja das Team fragen, wie viel Arbeit man dafür hineinstecken muss.

Denke das selbe.

Death is my Calling. Vengeance my Creek. I will wash away the past, with the Blood of Olympus. CHAOS will rise again!

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #667 am: 29. Jun 2010, 15:22 »
dafür

GhostDragon

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.718
  • Das EU wird niemals vergessen.
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #668 am: 29. Jun 2010, 15:52 »
Warum soll man da bitte etwas ändern ist doch vollkommen egal.
Enthaltung.

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #669 am: 29. Jun 2010, 17:50 »
Also ich finde es zumindst überhaupt nicht egal.^^ Eigentlich sollte dieser verdorbene Boden nur darstellen, dass dort nichts mehr wachsen kann, dass dort halt alles niedergetrampelt und vernichtet wurde, aber es ist doch irgendwie nicht normal, dass dies urplötzlich aufhört und direkt wieder der normale Boden anfängt, was übrigens beim vorherigen vedorbenen Boden auch nicht so war. Das sieht für mich aus, als würde man z. B. im Badezimmer eine blaue Kachel legen und daneben eine Rote. Da ist kein Übergang und nichts. Wo die eine Kachel mit blau endet fängt die nächste direkt mit rot an, ohne dass sie miteinander verschmelzen. Bei Kacheln ist es natürlich so, aber bei normalem Boden, Sand, Erde , Rasen oder was auch immer ist es einfach nicht natürlich und sieht sehr seltsam aus.

Es soll jetzt auch nicht der wahnsinns Übergang bestehen, aber es sollte halt etwas weniger abruppt aufhören. Als Beispiel habe ich oben im Screen auch extra den Verdorbenen Boden des Spells mit eingebracht, der halt auch nicht direkt aufhört als hätte man dort Platten verlegt oder als hätte da ein Gertner alles sauber abgetrennt.

Wenn man so z. B. eine Map kreieren würde, wo die Übergänge so abruppt sind, würde man dies doch auch als schlecht aussehend und unnatürlich ansehen.

Also ich möchte hier nicht versuchen euch zu irgendetwas zu zwingen oder zu überreden, sonder möchte nur erklären wie ich es meine, denn ich könnte mir vorstellen, dass nicht so ganz klar rüberkommt was ich meine bzw. wie es besser aussehn soll.  ;)

Tja, hättest du mal lieber keine Frage gestellt, jetzt musste ich auch antworten.  :P

oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #670 am: 30. Jun 2010, 18:40 »
hm ich denke die schwierigkeit besteht in den außenposten isengarts... die kann man ja bekanntlich überall auf der map postieren... also müssten alle gebiete der map auf isengart eingestellt werden... so auch der "kreis" an sich, weil in verschieden maps müsste er mit schnee, lava, erde, graß, sand verschmelzen und das wäre ein riesiger kaum zu schaffender aufwand(denke ich mal^^) und ich denke die jungs vom edain team haben auch so schon großes geleistet... und mit dieser kleinigkeit muss man sich halt abfinden
und jetzt küsst euch

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #671 am: 1. Jul 2010, 12:06 »
hm ich denke die schwierigkeit besteht in den außenposten isengarts... die kann man ja bekanntlich überall auf der map postieren... also müssten alle gebiete der map auf isengart eingestellt werden... so auch der "kreis" an sich, weil in verschieden maps müsste er mit schnee, lava, erde, graß, sand verschmelzen und das wäre ein riesiger kaum zu schaffender aufwand(denke ich mal^^) und ich denke die jungs vom edain team haben auch so schon großes geleistet... und mit dieser kleinigkeit muss man sich halt abfinden

Das glaube ich nicht.. Die graue Textur müsste nur so geskinnt werden das sie an den Seiten etwas schwächer wird.

Allerdings bin ich trotzdem dagegen weil mir dieser Kreis ehrlich gesagt gefällt!
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Saruman ab dal Isengard

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 31
  • Save your pity and your mercy,I have no use for it
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #672 am: 2. Jul 2010, 15:45 »
ich stimme mal meinen vorpostern zu.
isengart ist schon so ein super strukturiertes volk und gut gemacht, da sollte einen so etwas wie dieser kreis auch nicht schaden...ich finde diesen boden sogar richtig nett und würde den auch nicht wieder ändern...
-Spar dir deine Gnade und dein Mitleid - Ich habe keine Verwendung dafür!
  - Eine neue Macht erhebt sich! Und ihr Sieg  ist nah...
-Ihr habt viele Kriege geführt und viele Männer getötet Theoden, König, und habt hinterher Frieden geschlossen, könnten wir nicht gemeinsam beratschlagen, so wie wir das einst hatten, mein alter Freund? Können wir nicht Frieden haben; Ihr und Ich?
- Schicke deine Sklaven fort und ich werde dir sagen, wo ihr eure Verdammnis finden werdet!
- Frei? Er wird niemals frei sein; auf die Knie, Köter!

Lurtz

  • Gast
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #673 am: 2. Jul 2010, 16:53 »
Denke das selbe.
Kannmich dem nur anschließen

oekozigeuner

  • Elronds Berater
  • **
  • Beiträge: 320
Konzept-Diskussion: Isengart II.
« Antwort #674 am: 2. Jul 2010, 18:43 »
bin auch dagegen mir gefällt das system.. obwohl wäre cool wenn man auf den dunkelen flächen (den inneren)zb gebäude schneller produzieren oder einheiten bauen als auf den anderen (aüßeren)die proportional langsamer so das sich der spieler entscheiden müsste welche gebäude er mehr oder weniger braucht.. naja is nur ein gedankenspiel wär halt lustig
und jetzt küsst euch