Edain Mod > Konzeptarchiv
Re: Konzept-Diskussion: Allgemeine Konzepte
Shagrat:
--- Zitat von: TheMightyAlien Dwarf am 16. Feb 2010, 20:53 ---
Die Bögen des Mittelalters schossen glaube ich nicht viel mehr als ~200m weit ...
--- Ende Zitat ---
In Europa schon aber die japanischen Yumi schossen bis zu 300 m.
Und zum Rest, man muss bedenken, dass die Bogenschützen meistens nicht auf einzelne Ziele schossen (Ausnahme: Japan) sondern große Salven, Pfeil um Pfeil (z. B. die Langbogenschützen der Engländer mussten z. B. 5-6 oder 10-12 (welches richtig ist weiß ich leider nicht) Pfeile pro Minute abfeuern können, auf die feindlichen Truppen feuerten, wodurch es egal war ob ein Pfeil trifft, ein anderer traf dafür.
CrystalPhoenix:
Vielleicht sollten wir bei dem Spiel an sich bleiben, wie die Briten ihre Langbogenschützen einsetzten hat meiner Meinung nach eher zweitrangig mit der Treffsicherheit orkscher Bogenschützen zu tun...
Wir reden hier schließlich noch immer über ein Computerspiel, dass auf einer fiktionalen Fantasywelt beruht, ich wollte nur die ungefähren Daten wissen, um die Bedeutung des Konzepts greifbarer zu gestalten.
Ich möchte das Spiel ja gar nicht "physikalisieren", und es jedem einzelnen Naturgesetz anpassen oder so, mir fiel einfach auf, dass die Treffkunst der Bogenschützen manchmal ein wenig zu seltsam ist.
Und für einen Taktiker wie mich wäre es ein Hochgenuss, Bogenschützenbattallione über das Schlachtfeld zu hetzen, verschiedene Trefferchancen in Form von gestaffelten Aufstellungen auszuspielen, und Guerrilliazüge mit noch ausgefeilteren und effektiveren Methoden auszuführen. xD
Zu Legolas´ Vorschlag: Die verschiedenen Einheiten haben doch schon verschiedene Schadenswerte... Das würde wahrscheinlich im Endeffekt die besseren Einheiten noch besser machen, und die im Vergleich schlechteren Einheiten noch schlechter?
Ich enthalte mich, möglicherweise wäre es schon ganz lustig, sich über einen kritischen treffer bei zB einem Helden zu freuen [ugly]
CrystalPhoenix
OT: Außerdem kann man solche Manöver wie sie die Briten ausführten wohl eher mit dem Pfeilhagel vergleichen, oder?
Brisingr:
Man könnte die Reichweite von Bögen grundsätzlich verringern, dafür aber Trefferquote wie bisher, und als Ausgleich die Reichweite des "Bombardieren" drastisch erhöhen, dass man da einen deutlichen Unterschied zum normalen Schießen merkt. Jedoch sollte bei solch einem Bombardement nur ein bestimmter Prozentsatz der Pfeile treffen (kann sein, dass das sogar schon so ist).
Hauptanliegen: größerer Kontrast zwischen "normalem" Schießen und "Bombardieren"
Kael_Silvers:
--- Zitat von: Nightmaster am 16. Feb 2010, 21:03 ---Also ich denke mal einfach, das Verhältnis von Auwand zu Nutzen ist bei sowas einfach zu gering...
Ich meine, im Endeffekt fällt doch ohnehin (sogut wie) keinem auf "Oh, die sind jetzt weiter weg, also machen die weniger Schaden, also muss ich näher ran gehen..." oder "Wow, das warn kritischer Treffer!"
Außerdem finde ich auch, dass mans mit Realismus ein wenig übertreiben kann, wenn ihr sowas haben wollt, seid ihr definitiv beim falschen Spiel gelandet^^
--- Ende Zitat ---
Da kann ich nur zustimmen^^ Man kann es auch übertreiben^^ Es ist selten, dass bei einem strategischen Computerspiel aus dieser Zeit so etwas berücksichtigt wird. Dagegen ist es bei RPG á la Oblivion doch sehr schön, dass es sowas gibt und sowas auch umgesetzt und beachtet wurde.
--- Zitat von: Crystal Phoenix am 16. Feb 2010, 22:16 ---Zu Legolas´ Vorschlag: Die verschiedenen Einheiten haben doch schon verschiedene Schadenswerte... Das würde wahrscheinlich im Endeffekt die besseren Einheiten noch besser machen, und die im Vergleich schlechteren Einheiten noch schlechter?
Ich enthalte mich, möglicherweise wäre es schon ganz lustig, sich über einen kritischen treffer bei zB einem Helden zu freuen
--- Ende Zitat ---
Ich fand die Idee mit den kritischen Treffern am Anfang nicht so schlecht, aber das Argument überzeugt mich jetzt vom Gegenteil!
Dagegen, da einfach Aufwand >> Nutzen für ein bisschen Realitätsnähe...
MfG
Prinz_Kael
Orthond:
Wenn die kritischen Treffer doch noch umgesetzt würden, dann vielleicht mit ein bisschen weniger Chancen. 49%! Das ist doch so gut wie jeder zweite Pfeil der kritisch trifft. Da sind das dann auch keine kritischen Treffer mehr. Wenn sollte man die Chance auf höchstens 10%
legen. Wenn jeder 10. Pfeil überdurchschnittlich (kritisch) trifft, reicht das doch zu...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln