21. Jul 2025, 13:17 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Imladris II.  (Gelesen 155396 mal)

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #240 am: 11. Mär 2010, 17:53 »
darkside ich gebe dir schon recht, und wie wäre das mit der Stuffe 4 Hobbit farm, da die Hobbits durchaus bessere Gärtner als die Elben waren und dann nunmal eine Hobbit Farm dahstet ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #241 am: 11. Mär 2010, 19:06 »
@darkside: Das ist schon klar, aber es geht darum, dass die Waldmenschen bei Rohan, die Dunedain bei Gondor usw. nur mit wenigen Einheiten vertreten sind, da sie ja ein Unterstützungsvolk sind. Wenn man jetzt die Hobbits so extrem stärk, wie das die ganze Vorschlgasserie vorschlägt (oder vorgeschlagen hat), denn bricht man damit mehr oder weniger mit den Ideologien des Hauptvolkes (starke aber auch sehr teure Einheiten, die in kleinen Truppen auftreten) und das passt meiner Meinung nach nicht zu Imladris. Lindon und auch die Dunedain spielen da eine andere Rolle, das sie einerseits über Aragron und andererseits über die elbische Verwandtschaft einen Bezug zu Imladris haben, wobei die Lindoneinheit irgendwie auch gut zu Imladris passt und die Dunedain benötigt werden, weil sie eben die einzigen Einheiten sind, die wirklich gute Tarnung haben und das kann bei Imladris ein entscheidender Vorteil sein...

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #242 am: 11. Mär 2010, 19:58 »
isengart hat Dunländer und es ist ein Gebäude welche nur entsteht wenn man Hobbits reinschickt und es durchhält auf Stuffe 4 zu kommen :D

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #243 am: 12. Mär 2010, 18:31 »
So, jetzt poste ich mal hier:

Ich habe mich aus der ganzen Diskussion weitgehend rausgehalten, aber ich habe eigentlich schon damals gesagt, dass ich dagegen bin.
Ich fand schon am Anfang die Hobbits bei Imladris genug, und fand diese ganzen Hobbithelden genug; jetzt hacke ich noch weiter in die Kerbe.
Mein Rat: Hättet Hobbits zu Imladris noch mehr gepast? Nein, und wenn man sich diese Frage am Anfang gestellt hätte, hätte es diese bescheuerte Diskussion nicht gegeben.....

Und irgendwie frage ich mich, warum ich nicht gleich beim ersten Vorschlag meine Meinung und Argumente gepostet habe.......

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #244 am: 12. Mär 2010, 20:51 »
Ich denke ich ziehe dann meine Vorschlag zurrück

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #245 am: 12. Mär 2010, 20:53 »
Dies ist ein Vorschlag von darkside, nicht von mir und zwar haben die Hobbit Reiter keine Waffen und rennen unbewaffnet rum daher wurde Vorgeschlagen ihene Waffen zu geben, was meint ihr xD
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #246 am: 13. Mär 2010, 10:26 »
http://forum.modding-union.com/index.php/topic,3477.0.html
Das sind die Konzeptrichtlinien.
So wie es jetzt dasteht, bin ich dagegen, es ist einfach nicht ausformuliert, entbehrt einer zumindest rudimentären Präsentation und gefällt mir nicht so richtig.

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #247 am: 13. Mär 2010, 11:01 »
Also, der Vorschlag war das die Hobbit Reiter eine Waffe bekommen, zb Stöcke Lanzen oder etwas anderes ;)

« Letzte Änderung: 20. Apr 2010, 13:14 von darkside »

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #248 am: 24. Mär 2010, 14:58 »
nja..Hobbits interessieren mich nicht so!

was andres: wie würdet ihr es finden, wenn die Elben irgendetwas "Katapultartiges" bekommen würden? ...vlt ne Speerschleuder.. würd mich über Vorschläge freuen
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #249 am: 24. Mär 2010, 15:05 »
@darkside, Osse & Tohrin252: Eure Vorschläge sind etwas mager und sollten etwas detailreicher sein, wenigstens so dass man sich was darunter vorstllen kann. Seht euch mal in anderen Fäden (dt.: für Thread) rum.

Jetzt zu den Vorschlägen: 

@darkside & Tohrin252: Bin gegen eine bewaffnung der Hobbits, da sie kein kriegerisches Volk sind. Überhaupt finde ich die Eselreiter im Kampf nicht sinnvoll, außer zu belustigung.
Also DAGEGEN!

@ Osse: Ich denke die Elben sind mit ihren Elementarmagiern besser bedient, als naturverbundenes Volk, als mit Maschienen, so wie beispielsweise Isengard, die "Industrienation" Mittelerdes.
Also auch DAGEGEN!

Denis

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #250 am: 24. Mär 2010, 15:09 »
hab den Vorschlag deshalb noch nicht ausformuliert weil ich euch um Ideen gebeten habe!!!!

nja naturmagier sind toll, aber eig. war meine Idee auf Mauern bezogen
deshalb mal jetzt so:

Wer is FÜR eine MAuererweiterung, bei der man so wie bei der Festung einen Altar bauen kann, auf dem sich ein Lichtmagier befindet und ähnlich wie Katapulte anderer Völker auf Bedrohungen reagiert
Ich würde sagen, dass auf der Mauer entweder Wasser oder Erdmagier sein könnten, da bei der Festung Feuer und Luft oben sind.
Kosten würd ich mal so au 700 bzw. 400 veranschlagen
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #251 am: 24. Mär 2010, 17:31 »
Wäre prinzipiell dafür, werde vor einer Stimme allerdings noch die Meinung von Leuten abwarten, die sich mit der Balance besser auskennen.
Übrigens wären Katapulte bei Elben nicht tolkienungetreu, auf den Mauern von Gondolin z.B. wurden Wurfmaschinen erwähnt. Das nur zur obigen Diskussion.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Yottas

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 33
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #252 am: 24. Mär 2010, 17:59 »
Für das Goldpfeilupgrade in der Festung
Für die Bombadier-Fähigkeit bei den Lindon-Hüter (wenn die noch nicht durch war)
Für die Hobbit-Variante von Prinz_Kael
Für Magier auf Mauern

Mfg.:
Yottas

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #253 am: 24. Mär 2010, 18:03 »
Ich wäre dagegen. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass in die Elben allgemein zu viel Magie reininterpretiert wird, was wahrscheinlich an der heutigen Fantasyvorstellung liegt.
Daher bin ich der Meinung das man nicht auch noch sowas in der Festung braucht. Selbst der Altar ist mir schon viel zu viel Magie. Das erinnert eher an WoW o.ä. als an Herr der Ringe.
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


Gelöschter Benutzer

  • Gast
Konzept-Diskussion: Imladris II.
« Antwort #254 am: 24. Mär 2010, 19:14 »
Auch gegen die Altarerweiterung!
@ Othond: ICh habe Elben als naturverbundene Wesen bezeichnet, nicht als Magier und Hexenmeister!

(Natur => Elemente: Wind,Feuer,Erde Wasser)