18. Jul 2025, 22:58 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.  (Gelesen 105839 mal)

Aules

  • Seher der Elben
  • **
  • Beiträge: 804
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #135 am: 5. Mär 2010, 06:55 »
Ich bin dafür.....Und schon wieder ein Standartspell weniger..Yeah!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #136 am: 5. Mär 2010, 13:49 »
Mir gefällt die Idee auch.
Also dafür

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #137 am: 5. Mär 2010, 13:54 »
hier (weil mir langweilig ist^^) ne kleine supporterliste für das Adlerkonzept von CMG

1.Ar-Pharazon
2.Orthond
3.Molimo
4.Eomer
5.Storm258
6.LostPatrol
7.Prinz_Kael
8.Lord von Tucholka
9.Zypo
10.Dwar
11.Shagrat
12.Urubash
13.Durin
14.Aules
15.VorreiterIke


Das:
Zitat
Noch ein Spellvorschlag von mir.
Diesmal geht es um diesen 0815 -Adler- Beschwörungsspell aus dem Spellbook.
Der ist nun wirklich nichts Besonderes mehr und ist noch aus dem alten Elben- Spellbook
Ich will ihn nicht ganz kicken, sondern ihn lediglich ein wenig "aufmotzen" und ihn, ähnlich wie es schon bei Gondors "Bitte an Gwaihir" ist, ein wenig mit der Geschichte in Verbindung bringen.
Daher folgendes:
Der Spell wird in "Hilfe in höchster Not" umbenannt und kostet ab sofort 17 Spellpunkte
Die beiden Adler erhalten ebenfalls jeweils einen Namen aus dem Herrn der Ringe.
Landroval und Meneldur. ( zum Hintergrundwissen: Landroval ist der Bruder von Gwaihir und der Größte von allen Adlern, die im dritten Zeitalter in Mittelerde leben. Meneldur ist der Schnellste aller Adler)

Aussehen und Attribute:
Passend zu ihrer Hintergrundstory, sollte Landroval etwas größer sein als Gwaihir und auch so eine weißes bis graues Gefieder haben (schließlich sind sie Brüder)
Und Meneldur sollte etwa 50% schneller fliegen als gewöhnliche Adler,dafür aber auch etwas weniger aushalten.
Die beiden bleiben nur eine gewisse Zeit auf dem Schlachtfeld und besitzen eigene Spells:

Landroval:

- Schatten des Adlerfürsten (passiv)

Die Schatten von Landrovals gewaltigen Schwingen sähen Panik in die Herzen von Saurons Kreaturen. Feindliche Einheiten, die sich unter dem fliegenden Landroval befinden verursachen 30% weniger Schaden.

- Schwingen des Nordens (passiv)

ALLE Einheiten unter dem fliegenden Landroval werden von den gewaltigen Luftstössen seiner Schwingen umgeworfen.

Alternativ: Falls die Fähigkeit zu OP für einen passiven Spell ist,könnte man ihn auch in eine Fähigkeit umwandeln,die man aktivieren muss und nur kurzzeitig aktiv ist.

- Retter in der Not

Landroval fügt einer anderen fliegenden Einheit (Fellbestie, Drache oder gegenerischer Adler) enormen Schaden zu. (Orientiert an der Luftschlacht vor dem Schwarzen Tor)


Meneldur:

- Nordwind (passiv)

Meneldur ist der schnellste aller Adler des Nordens. Er bewegt sich 50% schneller als alle anderen Adler. Besitzt dafür aber weniger Rüstung.
Brennende Feuer, die sich unter seiner Flugbahn befinden, werden gelöscht.

- Bote des Adlerfürsten

Kurzzeitig erhält Meneldur einen Bonus von 50% auf Geschwindigkeit und Rüstung.

- Augen des Windes (passiv)

Meneldur enttarnt unsichtbare gegnerische Einheiten und Gollum im Umkreis


Beide sind für den Spielvelauf äußerst nützlich.
Landroval ist ein Einheitenbrecher und damit dazu gedacht möglichst viele gegenerische Truppenfür die kurze Zeit aufzuhalten, die er auf dem Schlachtfeld ist. Allerdings sollte er möglichst fernab von verbündete Einheiten kämpfen, da er auch diese mit seine Flügelschlägen umwirft.

Meneldur ist primär für die Suche nach dem Ring und zum Aufspüren von Hinterhalten gedacht, da er sehr schnell ist und getarnte Einheiten sehen kann, und nur sekundär für den Kampf gedacht.

Ich hoffe euch gefällt der Vorschlag

MfG CMG
ist damit durch  ;)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

CMG

  • Moderator
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.313
  • Gnade ist ausverkauft !
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #138 am: 5. Mär 2010, 15:38 »
Und damit ab in die Konzeptsammlung

Thx an alle Befürworter
Avatarsammlung für die Community

Wer Hilfe beim Ausformulieren eines Konzeptes braucht oder meine ganz persönliche Meinung zu einem eigenen Konzept wissen will, PM an mich. Das Konzept muss aber erst folgenden Richtlinien entsprechen:
Konzeptdiskussion Richtlinien

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #139 am: 9. Mär 2010, 15:36 »
Ich habe hier mal einen kleinen Vorschlg zu den Naturmagiern unter der Dunklen Galdriel; da passt es, finde ich, etwas schlecht, das dieses rote Gefunkel gebäude zum Einsturz bringt; daher wäre ich für folgende Änderungen:
Wenn der Naturmagier Einheiten angreift, bleibt alles wie es ist. (Es ist ja meines Wissens möglich, das Einheiten unterschiedliche Angriffe gegen Einheiten und Gebäude Einsetzen?) Wenn sie hingegen ein Gebäude angreifen, heben sie ihren Stab, und um das betroffene Gebäude kommt dieses rote Gefunkel , wie es jetzt auch schon beim Standardangriff ist; unter diesem Gefunkel wachsen dornige Ranken oder sowas aus dem Gebäude raus, bezw erscheinen um das Gebäude herum (sollte sich irgendwie deutlich von dem Effekt der Fähigkeit der Magier absetzen...). Solange der Naturmagier sich jetzt nicht bewegt, verliert das Gebäude nun dauerhaft TPs und erhält einen Rüstungsmalus (25%), weil die Ranken das Mauerwerk durchdringen und so weiter. Das wäre einzigartig, und außerdem würde es besser zum Gebäudeschaden für die Naturmagier passen.
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #140 am: 9. Mär 2010, 15:38 »

Wenn der Naturmagier Einheiten angreift, bleibt alles wie es ist. (Es ist ja meines Wissens möglich, das Einheiten unterschiedliche Angriffe gegen Einheiten und Gebäude Einsetzen?) Wenn sie hingegen ein Gebäude angreifen, heben sie ihren Stab, und um das betroffene Gebäude kommt dieses rote Gefunkel , wie es jetzt auch schon beim Standardangriff ist; unter diesem Gefunkel wachsen dornige Ranken oder sowas aus dem Gebäude raus, bezw erscheinen um das Gebäude herum (sollte sich irgendwie deutlich von dem Effekt der Fähigkeit der Magier absetzen...).

Machen die Trolle doch, gegen Gebäude setzen die nen Bodycheck ein ;), gegen Einheiten schlagen die zu
« Letzte Änderung: 9. Mär 2010, 15:40 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #141 am: 9. Mär 2010, 17:49 »
Uffa......also das ist ein wenig zu viel "Realismus". Eine schöne Idee Tom, aber das werde ich nicht "realistisch" umsetzen können. :)

Bombadil, Tom

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 559
  • Dongelong!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #142 am: 9. Mär 2010, 17:50 »
Oh, dann hat sich das wohl erledigt :D Naja, halb so wild^^

Dann schlage ich aber wenigstens vor, dass die Angriffsanimation beim Angriff auf Gebäude eine andere ist, nämlich das in einer Linie von dem Magier zum Gebäude irgendwelche Pflänzlein aus dem Boden sprießen und aus dem getrofenen Gebäude so eine "Blattfontäne" hervorschießt, so ähnlich wie sie bei beschädigten Mallornbäumen vorkommt. Würde auch noch besser als das Funkeln gegen Gebäude passen^^
« Letzte Änderung: 9. Mär 2010, 17:55 von Bombadil, Tom »
Der (selbsternannte) Meister von Wald, Wasser und Berg!

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #143 am: 9. Mär 2010, 20:27 »
Zitat
Dann schlage ich aber wenigstens vor, dass die Angriffsanimation beim Angriff auf Gebäude eine andere ist, nämlich das in einer Linie von dem Magier zum Gebäude irgendwelche Pflänzlein aus dem Boden sprießen und aus dem getrofenen Gebäude so eine "Blattfontäne" hervorschießt, so ähnlich wie sie bei beschädigten Mallornbäumen vorkommt. Würde auch noch besser als das Funkeln gegen Gebäude passen^^

Wenns umsetzbar ist bin ich dafür.

Ar-Pharazon

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 97
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #144 am: 9. Mär 2010, 21:46 »
Wenns umsetzbar ist bin ich dafür.

Dito
"Sie segelten langsam nach Westen, denn alle Winde hatten sich gelegt, und die Welt lag still in Furcht vor dieser Zeit"

Fingolfin,Hoher König der Noldor

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 995
  • House Tolkien- We Rule them all
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #145 am: 9. Mär 2010, 22:08 »
Lorien hat in der 3.4 Version ja wieder den Pfeilhagel bekommen. Das Palantierbild ist das von EA.
Ich fänd es schön dieses Bild durch das unten gezeigte zu ersetzen, da es (zumindest meiner Meinung nach) besser ausssehen würde.


Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #146 am: 9. Mär 2010, 22:23 »
Aha, reduziere das mal auf die größe der einzelnen Spells im Spellbook, da bleibt nicht viel zusehen übrig

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Tohrin252

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 149
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #147 am: 10. Mär 2010, 12:42 »
Es wäre wirklich zu klein und man erkennt recht wenig, ich bin auch dagegen ;)
Ansonsten: Wer wie ein Ork nicht lesen kann, der schaut sich nur die Bilder an

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #148 am: 10. Mär 2010, 15:24 »
wäre noch FÜR die Adler und bin auch FÜR den überarbeiteten Naturmagier, wenn er denn auch umsetzbar ist. Bin überhaupt für viele Überarbeitungen, die zur Überarbeitung der "Schlaganimationen" sind.
Bild ist wirklich zu groß für ein Palantirbild ;)
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #149 am: 10. Mär 2010, 15:29 »
Also, ich glaube das mit den Adlern wurde schon gepostet aber der Rest noch nicht ;)