19. Jul 2025, 15:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.  (Gelesen 106097 mal)

Gebieter Lothlóriens

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #240 am: 25. Apr 2010, 09:53 »
Manwe und Yavanna klingen sehr gut  :)

Ulmo ist aber denke ich ünnötig da es ja das Lembas-Upgrade gibt

Finde ich auch. Ulmo sollte denk ich schon was Massenvernichtendes haben. Man müsste dafür einfach größere Voraussetzungen machen. Wie z.B. es müssen mindestens 5 Batallione im Gebäude sein und die anderen Lieder und Fähigkeiten müssen schon mindestens 1 mal eingesetzt worden sein.

Im Üprigen bin ich auch schon mal dafür. Wie schon gesagt muss es noch etwas ausgefeilt werden.

mfg
Gebieter Lothlóriens

Nightmaster

  • Edain Translator
  • Verteidiger Morias
  • ***
  • Beiträge: 545
  • You loose!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #241 am: 25. Apr 2010, 14:27 »
Also ich finde die Idee ehrlich gesagt nich so doll...
Die Valar halten sich doch weitestgehend aus den Geschehnissen im Dritten Zeitalter raus, bzw mischen sich gar nicht mehr in die Geschichte Mittelerdes ein und nur weil dann plötzlich irgendwo im Wald nen Loblied angestimmt wird, setzten sie alles in Bewegung und wirken irgendwelche Fähigkeiten?
Ich weiß nicht, klingt irgendwie merkwürdig für mich o.ö
ich liebe diese Sterbeschreie die alle von scih geben wenn sie aufeinmal Sterben, das gibt mir Glücksgefühle  :D
er ist, böse, untot und sieht cool aus? dafür^^

Durza

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 204
  • Durza
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #242 am: 25. Apr 2010, 14:44 »
also wenn alles nochmal richtig durchdacht wird bin ich auch dafür
Hier könnte ihre Werbung stehn

Osse

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 133
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #243 am: 25. Apr 2010, 19:17 »
an sich ist die Idee echt super.
allerdings gefallen mir 2 , schon genannte, Punke nicht

- Valarmischen sich nicht soo ein
-ein biiiiiischen eineHochelben nachahmung.

trotzdem bin ich DAFÜR.
aber einige der Fähigkeiten sllten noch überarbeitet werden und der timerauf 5 mins gesetzt werden
gil-galad was an elven king...of him the harpers sadly sing...but long ago he strode away...to mordor where the shadows are

Cara

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 168
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #244 am: 26. Apr 2010, 17:46 »
Könnte man es nicht ähnlich wie bei dem Orthanc machen?, dort ändert sich ja auch etwas wenn Saruman das Gebäude betritt.

Ok. - Es Ändern sich Sarumans Fertigkeiten, und nicht das Gebäude wenn ich mich erinnere.
Aber wäre es nicht machbar ein "Held" entstehen zulassen, sofern eine Einheit einquartiert wurde? Dieser "Held", wäre dann wie Saruman im Gebäude und könnte von dort aus die Zauber wirken.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #245 am: 26. Apr 2010, 17:48 »
Nein, kann man nicht.
Vorschlag nicht umsetzbar.

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #246 am: 26. Apr 2010, 18:35 »
eine neues problem;

mir gefallen die die elchreitertypen nicht. darf man gerne anders sehen, aber für mich ist das nicht hdr-mässig und es wirkt billig. kann diese einheit nicht ersetzen?

ich weiss, es ist die einzige kavaliere von lorien... aber ich mag sie wirklich nicht-

wie wäre es mit einem rudel bären? (hört sich leider im moment genauso dumm an)

aber ich denke da an beorn. er soll ja auch mit anderen bären kontakt gehabt habe. bären wäre auch genug gross zum überreiten, was ich von den rentieren (es sind doch welche?) nicht behaupten kann.

ich möchte nicht die ersteller dieser einheit angreifen, aber mit gefällt das einfach nicht.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #247 am: 26. Apr 2010, 18:41 »
also für mich passen die Elchreiter zum Düsterwald und Bären wären meiner Meinung nach wesentlich unpassender. daher bin ich dagegen.

Und Elche können einen sehr wohl übern haufen reiten, frag mal Bombur :D
« Letzte Änderung: 26. Apr 2010, 18:45 von Shagrat »

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #248 am: 26. Apr 2010, 18:44 »
Es handelt sich übrigens um Elche ;).
Spaß beiseite, sie sind wirklich sehr fantastisch. Allerdings hat Lorien so noch berittene Bogis intus, was beim dem Bogivolk schlechthin einfach nicht fehlen darf.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #249 am: 26. Apr 2010, 18:46 »
Und Hirsche können einen sehr wohl übern haufen reiten, frag mal Bombur :D

Eben, es gibt also durchaus belegten Bezug zu diesen "Tieren" anhand des Kleinen Hobbits. Ob nun dort Elben drauf geritten sind, kann man nicht sagen, naheliegend ist es aber schon. Ich finde es ist ein schöner Bezug für Düsterwald und gibt ihnen etwas "einzigartiges".

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #250 am: 26. Apr 2010, 18:48 »
Ich glaube sogar, dass so ein ausgewachsener Elch wesentlich stärker ist als ein Pferd, wenn auch etwas weniger graziös. Außerdem finde ich, dass die sehr viel Feeling bringe. Deswegen dagegen.

Edit: Hm, hat sich doch schon erledigt xD

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Orthond

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 494
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #251 am: 26. Apr 2010, 20:31 »
Ich finde die Elche auch recht passend. Was hast du denn gegen sie, olaf222?
Ich finde die vollkommen in Ordnung und auch sehr gut, um strategische Unebenheiten auszumerzen. ;)
"Pardon wird nicht gegeben. Gefangene       werden nicht gemacht. Wer in eure Hände fällt, sei euch verfallen."
________________________ _________
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig
________________________ _________


olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #252 am: 26. Apr 2010, 22:06 »
ok. gebe mich geschlagen.

ich schau sie mir nochmals an, vielleicht kann ich mich ja doch mit ihnen anfreunden ;) oder besser begründen was mich daran stört. wobei das ja keine rolle spielt, da es euch gefällt und ich mich der mehrheit fügen muss ;)

Tero

  • Gastwirt zu Bree
  • **
  • Beiträge: 108
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #253 am: 30. Apr 2010, 23:03 »
Ich hätte noch einen Vorschlag für einen wichtigen Ort, in diesem Fall eben Gebäude, für Lorien, und zwar den Hügel Cerin Amroth. (Sollte ein einzigartiges Gebäude sein)

Auf dem Hügel des Cerin Amroth gab es ja bekanntlich die Blumenarten Elanor und Niphredil, diese kann man dann dort als Upgrade kaufen (über den Preis lässt sich streiten) und folgende Auswirkungen haben.

Elanor

Wenn ein Batallion mit einem Kranz Elanor ausgerüstet wird, können Feinde den Anblick der schönen goldenen Blumen nicht ertragen und werden etwas geschwächt (oder in regelmäßigen Abständen kurzzeitig betäubt). Wenn Düsterwaldelben damit ausgerüstet werden erhalten sie zudem einen kleinen Bonus auf Angriff und Verteidigung (ich dachte mir da so um die 10-15%), da Elanor ja nur auf dem Cerin Amroth wachsen und sie selbst die Blumen sehr selten, bis noch niemals gesehen haben, und werden von der Schönheit inspiriert. Sängerinnen laden zudem ihre Zauber 20-30% schneller auf. (lässt sich auch noch drüber streiten)

Niphredil

Wenn Einheiten mit einem Kranz weißer Niphredil ausgerüstet werden, werden sie an Frieden und Unschuld erinnert, und kämpfen eben für die Unschuldigen. Sie erhalten dauerhaft +20% Verteidigung und +20% Angriff, und erhalten ein kleines bischen mehr Erfahrung. Hier werden wieder Düsterwald-EInheiten noch um 10-15% mehr gestärkt, aus den oben genannten Gründen. Sängerinnen können mit einem Kranz Niphredil ihre Lieder 20-30% (auch hier sind gern Verbesserungsvorschläge gesehen)effektiver singen, also zB wird die Heilung des Heilgesangs etwas stärker, oder Gegner können etwas länger nicht angreifen (oder sich bewegen? weiß gar nicht mehr was es war xD)

Bei den Sängerinnen könnte man, wenn das Upgrade gekauft ist, vielleicht, falls möglich, einen Blumenkranz um den Hals anzeigen lassen oder so etwas.

Ich denke der Cerin Amroth würde ein wichtiges Gebäude zu Lorien hinzufügen. Ich weiß, die Upgrades könnten auch in diesem anderen Gebäude sein (von welchem ich den Namen vergessen habe xD) Aber ich glaube es würde eher zum Cerin Amroth passen, da die Blumen eben nur dort gewachsen sind. Außerdem hatte ich noch eine Idee mit dem Treffen von Aragorn und Arwen, aber darüber lässt sich ja noch streiten falls der Cerin Amroth überhaupt genug Befürworter findet  :D
"Dies ist die letzte Chance Zwerge! Verteidigt den Erebor, oder fallt!!"

"Targ menu bundul gazaru"

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: Konzept-Diskussion: Lothlorien II.
« Antwort #254 am: 1. Mai 2010, 10:29 »
Na ja, ich bin dagegen. Grund: Solche Schwäch-und Stärk-und Heil-Defensivboni gibt es schon zuhauf bei Lothlorien, der Vorschlag hat einfach keinen neuen Nutzen für das Volk.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />