mein feedback zum dritten tag:
schon immer waren mir die morgul-orks ein dorn im auge. sowohl ihr krummer gang, als auch ihr skin. beides war nicht konform mit dem bild, das mein kopf nach lesen des buches entworfen hatte und auch nicht mit der umsetzung im film (welche meiner eigenen vorstellung nahezu glich). meine reaktion auf dieses update ist nicht einheitlich:
- sehr
gut gefällt mir gothmog, er sieht aus wie im film, bis ins kleinste detail. mein lob hierfür.
sehr schön finde ich auch den
aufrechten gang der morgul-orks, da die krummen rücken nicht nach morgul passen.
-
schlecht finde ich weiterhin den
körperbau und den skin der morgul orks. da hat sich ja auch nichts geändert. meiner meinung nach der schlechteste der mod bzw. der einzige, der mir wirklich nicht gefällt. leider kann ich mir nicht vorstellen, wie selbst ein aufrechter gang im zusammenspiel mit diesem körperbau und skin ein imposantes bild ergeben kann.
1. der körperbau: der körperbau ähnelt dem eines kindes oder jungem jugendlichen. dieser eindruck entsteht aufgrund der proportionen von kopf und körper. der kopf ist viel zu groß, der körper zu klein und die glieder zu kurz. auch mit aufrechtem gang stehen die morgul orks den schwarzen uruks und sogar den normalen orks im körperbau kräftemäßig nach.
http://img209.imageshack.us/f/unbenannt2wq.png/-man vergleiche (im
roten kasten) die bannerträger der morgulorks und normalen orks:
der morgul ork hat im vergleich zum körper einen viel zu großen kopf und hat sehr dünne und kurze arme/beine sowie auch einen kraftlos wirkenden rumpf.
-im
grünen kasten sieht man den direkten vergleich zwischen morgul-ork, schwarzem uruk und hellebardier (letzterer ein normaler ork von der statur her):
der schwarze uruk ist der kräftigste und größte (athletischer erwachsener). der hellebardier ist etwas kleiner und hat einen etwas weniger muskulösen und wuchtigen körperbau (leptosomer erwachsener, wie ich als mediziner sagen würde

). der morgul-ork hingegen sieht aus wie ein kind (kopf/körper-proportion und länge und ''fülle'' der gliedmaßen bzw. des rumpfes).
2. der skin:
einige hier nannten es '' high-tech-mäßig''. wie ein high-tech-ork sieht er nicht aus finde ich, aber er ist sehr weit entfernt von der film-vorlage. bei gothmog z.b. ist das anders: er hat den schwarzen plattenpanzer und das blutrote unterkleid, genau wie alle morgul-orks im film. die morgul orks im spiel sind in einem hellen grau gehalten, die einzelnen platten der rüstung sind nicht deutlich zu erkennen und auch die helme passen irgendwie nicht... auch wenn man sonst auf kosten der performance gehen müsste, könnte man doch zumindest an der helligkeit schrauben und die helme verändern. auch die farbe des unterkleides der morgul-orks ist eher braun als rot, wobei ich das nicht schlimm finde.
http://img820.imageshack.us/f/unbenanntpo.pnghttp://img94.imageshack.us/i/unbenannt3ev.png/man sieht auf beiden pics deutlich, dass gothmog richtig gut getroffen ist und eigentlich von der rüstung und farbe her wie im film aussieht. die normalen morgul-orks hingegen tun das garnicht. sowohl die helme sind in einem vollkommen anderen stil gehalten, als auch die farbe der rüstung. zudem kommt die sache mit den schilden. ich fand die schilde noch nie schön (hatte da auch mal ein konzept vor längerer zeit gepostet). die farbe und form passt irgendwie überhaupt nicht zu mordor. dieses warnfarbene neon-orange auf weißem untergrund... prinzipiell finde ich, spricht nichts gegen schilde (auch wenn sie keine im film getragen haben), aber diese passen nicht zu mordor.
insgesamt habe ich in der mordor-woche wirklich am meisten auf neue (random-) skins und ein neues modell für die morgul-orks gehofft. leider ist dem nicht so.
fazit: so gut mir cirith-ungol (und auch (wenngleich etwas weniger) die domänen des herrschers) gefallen hat (und es hat mir wirklich sehr gefallen!) so skeptisch bin ich an diesem tag. gothmog ist super gelungen und auch die änderung der gangart ist spitze; aber der körperbau und skin passen meiner meinung nach weiterhin überhaupt nicht.
das ganze soll natürlich nicht plump, bleidigend oder destruktiv rüberkommen, aber ich will eben ein ehrliches feedback geben, anstatt 5 zeilen lang huldigungen auszusprechen.
mfg mandos