Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Mordor IV
Nightmaster:
Also ich weiß nicht, ob so ein Konzept wirklich sinnig ist...
Ich denke das Team hat schon im Feedback-Thread gemerkt, dass die Morgulorks nicht so ganz den Nerv der Community treffen, darum machen sie ja solche Threads^^
Ich würde mich einfach mal überraschen lassen, was für die nächsten Versionen kommt!
Mandos:
--- Zitat von: The Witch-King of Angmar am 9. Nov 2010, 12:51 ---Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich stimme dir in diesen Punkten föllig zu.
Vorab möchte ich allerdings betonen, dass sie besser sind als nichts, bzw. durch die neuen Animationen weit aus besser als die alten sind. Dies ist schon eine große Verbesserung und ich möchte daher nicht undankbar über diese Einheiten herziehen. Verzeiht daher eine vieleicht harte Meinung.
das stimmt, da bin ich deiner meinung, eine verbesserung hat eindeutig statt gefunden. trotzdem bleiben die derzeitigen orks einfach unpassend und edain-unwürdig ...
MMn sind sie von der Qualität im Vergleich zu anderen, ebenso wichtigen Einheiten der Mod, weitaus weniger getreu. Die derzeitigen Morgul-Orks sind nicht vom Edain-Team, sondern entstammen einer anderen Mod. Man merkt auch sehr gut, dass sie aus den Modellen (oder wie man es auch nennt) der normalen Orks entstammt, welche nicht gerade sehr stämmig gebaut sind. Wenn man zum Vergleich die Dunkelorks nimmt (nicht den Fettwanzt), merkt man den Unterschied.
genau hier sind eben die orks von berg gram eine gute mischung. sie sind keine fettwänzte, aber auch keine normalen, schmalen orks.
Die Orks vom Berg Gram, sind leider auch nicht die perfekte Lösung. Meiner Ansicht nach, wäre ein vom Edain-Team erstellter Skin, der speziell für die Morgul-Orks entworfen ist die beste Lösung, zumal so was ja keine Ausnahme wäre. Wenn man mal beispielhaft die Uruk-hai Isengarts mit denen aus dem Film vergleichet und anschließend mit den Morgul-Orks, merkt man den Unterschied deutlich.
du hast recht, eine perfekte lösung sind sie natürlich nicht. aber mein vorschlag sollte eben die arbeit für das team erleichtern, da ein gurndmodell schon bestehen würde. die orks von berg gram haben derzeit einen passenden körperbau und zudem eine schwarze plattenrüstung aus gezackten (!) platten. mit neuen random waffen/helmen und entfernung der köpfe in der zweiten hand würden sie den orks aus dem film sehr nahe kommen. natürlich wäre ein komplett neues passendes modell auch sehr schön, ich weiß aber nicht, wie viel arbeit das mehr machen würde, ein komplettes neues modell zu gestalten, im vergleich zu einer veränderung an einem bereits bestehenden modell.
Zudem sehe ich persönlich die Morgul-Orks als einer der wichtigsten Einheiten Mordors. Im Film waren sie ebenso wichtig und hervorgehoben wie die Uruk-hai Isengarts, wodurch eigens für diese Orks angelegte Skins nicht unangebracht wären.
/sign
Falls es daher möglich ist, würde ich radikal vorschlagen, die Morgul-Orks komplett zu überarbeiten. Als Modell würde ich den schlankeren Ork der Dunkelorks vorschlagen, gepaart mit neuen Skins, die wirklich so aussehen wie die Orks aus dem Film und schließlich den Animationen von den derzeitigen Morgul-Orks.
Von der Bewaffnung würde ich persönlich einen Mix wählen, wie ihn auch die normalen Ork-Krieger haben. Darunter Orks mit zwei Waffen, welche mit einer Waffe und welche mit Waffe und Schild. In dem Punkt kann man aber variieren.
Das ganze würde die Morgul-Orks perfektionieren und die Mod bereichern. Das so was viel Arbeit bedeutet ist klar, aber ich denke, dass es bei einer solchen Einheit angebracht wäre.
das war eben mein vorschlag, eine neues modell, basierend auf den gram-orks. die dunkelorks (bzw. jetzt morannon-orks) sind halt doch etwas kurzbeinig und fettleibig für krieger-orks in einer offenen schlacht. die berg-gram-orks hingegen sind etwas wuchtiger als die bisherigen orks und mit aufrechtem gang (und veränderungen im skin ) würden sie denke ich ultimativ gut aussehen.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: D-eni-s Truchsess Valinors am 9. Nov 2010, 12:43 ---Zu den Morgulorks: Ich würde sie so lassen wie sie sind aus zwei Gründen:
2. Wer sagt den das die Filmorks aus Minas Morgul so richtig dargestellt worden sind. Die Darstellung ist eine Interpretation von den Machern, genau wie das Edain Team seine eigenen Vorstellungen hat, einfach hinnehmen, wenn es euch nicht gefällt, den jeder empfindet es anders.
natürlich ist die darstellung eine interpretation der macher des films. aber sie sind einfach sehr gut getroffen und passen ultimativ auf die beschreibung. es bleibt so oder so, dass tolkien orks nicht als ''krieger in grau schimmernder rüstung'' beschrieben hat. allerdings trifft genau dies auf die derzeitigen orks zu: sie haben sehr helle und sehr geformte und uniforme rüstungen... das ist so oder so unpassend, interpretation hin oder her...
--- Ende Zitat ---
Lord of Arnor:
Wenn ihr unbedingt meint, könnt ihr darüber abstimmen, aber ich möchte nochmals einwerfen,dass das Edainteam die Kritik mit Sicherheit bereits wahrgenommen hat/im kommenden Feedbackthread noch wahrnehmen wird, und wenn sie dann entscheiden, ob sie noch was ändern oder nicht, wird euer Konzept auch nicht viel ändern.
Und noch was: Wenn ihr das jetzt macht, machen Gegenstimmen zu diesem Thema wenig Sinn, finde ich, da man nur das Recht ungeeignete Argument "Aufwand" heranziehen kann (was dem Team zu aufwendig ist, entscheidet es ja selbst).
Jungs, was euch Hardcore-Mordorfans so auffällt ;). Ich habe im Film nicht mal bemerkt, dass es separate Morgulorks gibt ;).
MfG
Lord of Arnor
The Witch-King of Angmar:
@D-eni-s
Sämtliche Einheiten die auch im Film gezeigt wurden, wurden daraus übernommen, wieso sollen ausgerechnet die Hauptorks Mordors nicht so umgesetzt werden, obwohl laut dem Update der Mordorwoche genau dies versucht wurde?
Zudem kann ein Konzept nicht schaden. Wenn das Team der Meinung ist, dass es zuviel Arbeit bedeutet, brauch es das ja nicht umsetzten. Dennoch kann man ja so darauf aufmerksam machen, dass/wie es besser gehen kann. Schlechter als die derzeitigen Skinns wird es das Team keinesfalls machen (falles was ändert), daher brauch man sich darüber auch keine Sorgen machen anschließend etwas anderes als die Orks aus dem Film zu haben.
Edit: Dann lass ich einen Vorschlag vorerst bleiben. Hast schon Recht Lord of Arnor.
Adamin:
Ihr wollt uns also Arbeit ersparen und schlagt deswegen ganz viele Modellverschiebungen vor, die aber alle nur Kompromisse mit eurer "Filmvorlage" wären da es eben auch nicht genau passt.
Und dass alles nur, weil der Kompromiss den wir eingegangen sind, euch nicht gefällt?
Also ich sehe keinen Gewinn darin, die Gram-Orks oder die Morannon-Orks herzunehmen.
Hört euch mal selbst an:
WkoA schlägt den einen Morannon-Ork vor, weil die Gram-Orks zu kräftig sind.
Mandos schlägt die Gram-Orks vor, weil der Morannon-Ork zu fett ist.
Wenn ich genau hinsehe, sehe ich dass beide Orks von ihrer Statur her unpassend sind. Wo wäre da dann die Verbesserung?
Bei den Gram-Orks ist außerdem die Textur eine komplett andere. Sie ähnelt der Orkrüstung, hat aber auch viele Details anders. Wenn ihr schon so besonders genau sein wollt, verstehe ich nicht wieso euch diese Ungenauigkeit dann egal ist.
Außerdem: Wenn die Gram-Orks zu Morgulorks werden würden, bräuchten wir im gleichen Atemzug neue Gram-Orks. Und weitere Alternativen haben wir im Moment da nicht.
Bei dem dünneren Morannon-Ork wäre es qualitativ ebenso ein Rückschritt. Das Modell ist detailärmer und hat nur einen fest modellierten Helm. Die Variation geht verloren.
Das momentan von uns verwendete Morgulork-Modell stammt von The Dead Player alias Clement, welcher seine Arbeit auf the3rdage.net zum freien Download für alle Mods gestellt hat.
http://www.the3rdage.net/item-32?addview
Die Textur für seine Orks hat er in mühsamer Kleinarbeit aus den Original Morgultexturen von SuM1 rekonstruiert und nachgemalt; Aus Skins die halb so groß wie unsere Avatare sind, auf die vierfache Größe und Qualität.
Auf dieser Textur ist die Original Orkrüstung aus den Filmen zu sehen und sie unterscheidet sich so gut wie garnicht von der Rüstung auf der in SuM2 versteckten hochauflösenden Gothmog-Textur.
Es gibt keine mir bekannte genauere filmgetreue Textur, und wer dagegen etwas sagen will muss schon selbst Skinner sein.
Die Modelle der Morgulorks hat Clement mit massig unterschiedlichen Helmen, Schilden und Waffen ausgestattet, die alle frei kombinierbar sind. Das heißt das Aussehen der Orks kann sich in drei unterschiedlichen Faktoren mehrfach unterscheiden. Sowas ist ebenfalls eine hochqualitative und aufwändige Modelling-arbeit, die von dem einen Morannonork mit seinem festen Helm nur absolut unbefriedigend ersetzt werden könnte.
Die Orkmodelle von Clement entsprechen damals wie heute einem hohen Modding-Standard. Und wenn man soetwas als Modder geschenkt bekommt, sollte man dem Werk sowie dem Entwickler auch eine gewisse Wertschätzung entgegenbringen.
Wir haben das Modell nur mit einer anderen Animation verlinkt, ansonsten aber nichts verändert. Eine Textur-/Modelländerung ist ausgeschlossen.
Nennt es einen Kompromiss wenn ihr wollt, aber uns gefallen die Morgulorks in ihrer neuen Façon sehr gut, und wir sehen wirklich keine Notwendigkeit oder Verbeserung in den von euch vorgeschlagenen Kompromissen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln