Moin,
ich sehe es leider auch so.
Will man seine Truppen stärken wählt man am besten Gothmog, dessen primäre Aufgabe nämlich genau darin liegt, die Truppen zu stärken. Das ist seine Besonderheit und wenn eine Einheit (Mini-Held) hinzukommt, die genau dieselben Eigenschaften hat, macht es Gothmog nicht nur weniger besonders, sondern auch weniger notwendig. Aus meiner Sicht schon hier der Todesstoß für ein solches Konzept.
Aber es gibt noch weitere Möglichkeiten. Möchte man eine Preiswertere Alternative wählt man den Trommlertroll. Dieser gibt den Truppen ebenfalls einen Bonus und kann nebenbei Feinde in die Flucht schlagen.
Zusätzlich gibt es noch die Aufseher, die ebenfalls einen Bonus auf die Truppen wirken können. Sie sind sehr preiswert und werden zwangsläufig für die Vermehrung der Kommandopunkte produziert. Für den Anfang optimal.
Man sieht also, dass es bereits genug Einheiten gibt, die zur Stärkung der Truppen gedacht sind. Man kann mit den Aufsehern klein anfangen und sich weiter zum Trommlertroll, bis hin zu Gothmog vorarbeiten.
Wo sollte also der Ork-General hineinpassen? Vor allem Gothmog würde das hart treffen, denn wie er jetzt im Spiel vorhanden ist, ist er der General und die Unterschützungseinheit für die Orks schlechthin. Der Ork-General würde seinen Platz einnehmen, denn vom Prinzip erfüllen Gothmog und der Ork-General den gleichen Zweck. Einer von beiden müsste demnach weichen, damit es keine doppelte Einheit gibt.
Es sprechen viele Gründe gegen diese Einheit, aber es gibt keine plausible Erklärung oder Notwenigkeit dafür den Ork-General hinzuzufügen. Daher bin auch ich dagegen.

Gruß
betta