Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Isengart IV

<< < (12/32) > >>

The Witcher:
Hallo,

ich schließe mich soweit  den anderen an.

Was das Aussehen betrifft ist es etwas heikel. Natürlich könnte man ein neues Modell mit viel Aufwand erstellen allerdings ist dies nicht zwingend erforderlich.

Weder das Buch noch der Film schreiben etwas anderes vor, wodurch eine Änderung nur aus Geschmacksache einen Sinn ergibt. Wie du schon sagtest scheiden sich hier die Geister. So würde man viel Aufwand investieren um ein Gebäude zu kreieren, dass vielleicht 50 % der User (frei erfunden) gefällt, aber die andere Hälfte möchte wieder das alte Gebäude.

In dem Fall würde das Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen nicht ausgeglichen sein und es ist einfacher es so zu lassen wie es ist.

Weiterhin würde sich die Frage stellen wie genau der neue Turm aussehen soll. Einfach nur den Turm der Festung zu nehmen, wäre unschön und würde nicht zur Qualität der Mod passen, da es dann doppelt wäre. Daher müsste schon was Neues her, wo sich aber die Frage stellt, wie genau das aussehen soll.

Falls der Turm was Neues sein soll ist es dann immer ratsam ein Beispiel oder eine Skizze beizufügen, damit man sich vorstellen kann wie der neue Turm sein soll.
Ich z. B. finde den genutzten Turm gut, es könnte eventuell besser sein, aber wenn man halt nicht weiß wie genau ein neuer Turm aussehen soll, würde ich lieber den bereits verwendeten Turm behalten, da ich mir sicher sein kann, dass dieser meinen Vorstellungen entspricht.

Würde das Konzept auf handfesten Belegen bestehen wie ein solcher Turm im Buch beschrieben oder im Film gezeigt wurde, ist das natürlich eine andere Geschichte. In einem solchen Fall finde zumindest ich den möglichen Aufwand  lohneswert. Ist aber hier nicht der Fall.;)

Gruß

Sauron der Große (-betta-)


PS: Auch ich heiße dich im Forum willkommen.

Mîlûr der Helle:
ich fand das konzept insgesamt recht gut aber die zitadellen nicht umbedingt erhöhen und den schmelzöfen nur 10 komandopunkte pro level.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Ich hätte mal ein anderes Konzept:

Die Fähigkeit des Magierturms:

Bisher schleudert der Magierturm ein paar Blitze auf das ausgewählte Zielgebiet. Das ist zwar ansich sehr schön, und auch nützlich. Allerdings entspricht dies nur einer der beiden Spezialisierungen Sarumans (Ich beziehe mich hierbei auf den Verfluchten und den Gesegneten).
Deswegen schlage ich vor, dass der Magierturm, bevor Saruman den Ring angenommen hat, per Zufallsprinzip entweder:

Wie gewohnt, Blitze auf ein Gebiet schleudert, aber mit einem etwas geringerem Radius und mit weniger Blitzen (einer etwas kürzeren Wirkungsdauer) und minimal geringerem Wirkungsradius abfeuert,
oder:
In dem selben Radius, aber mit etwas längerer Wirkungsdauer, dafür aber auch weniger Schaden mehrere kleine Feuerbälle (ein wenig kleiner als des Verfluchten Standartfeuerball) auf das Zielgebiet schießen.
Sobald Saruman entweder zum Verfluchten oder gesegneten wird, spezialisiert sich der Magierturm auf Sarumans Gesinnung und die Fähigkeit sorgt je nach dem für Blitze, oder für Feuerbälle.

Die Feuerbälle fügen ab da, mit einem etwas höheren Radius als vorher größeren Schaden zu, und fliegen schneller.
Für die Blitze gilt dann das gleiche. Sie werden schneller, und richten mehr Schaden an.



Der Hintergrundgedanke des Konzepts ist es, dass der Magierturm eher seinem Meister entspricht, und so nicht nur eine seiner Spezialisierungen verfügbar ist, sowie, falls Saruman zum Verfluchtem wird, auch der Magierturm mehr zu ihm passt.
Pro:1.Starkiller alias Darth Revan

GhostDragon:
Mir gefällt dieses Konzept bin dafür(Schatten) beim vorherigen bin ich allerdings dagegen.

Gründe 1: Es würde viel mehr Abwechselung ins Spielsystem Isengarts bringen und ein neues Feature hat noch nie geschadet. ;)

Gründe 2: Es würde das neue Spielsystem Isengarts wieder zerstören und die Zitadelle wieder wertloser machen wie vorher beschrieben.

Schatten aus vergangenen Tagen:
Starkiller, meinst du mein Magierturm-Konzept oder das CP-Konzept?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln