9. Jul 2025, 15:04 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV  (Gelesen 90597 mal)

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #60 am: 26. Nov 2010, 18:44 »
Kurzer Einwurf:
Wenn das so gemacht wird, dann gibt es Gandalf und Aragorn doppelt in Gondor.
Gegen Dopplungen von Helden in einem Volk bin ich (und auch das Team) dagegen.
So etwas wird es nicht geben, du wirst niemals zwei Mal denselben Helden gleichzeitig kontrollieren können.

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #61 am: 28. Nov 2010, 23:04 »
Ich mache mal mein zweites Denethorringheldkonzept, da er auch in 3.6 nach wie vor nach dieser Abstimmung http://forum.modding-union.com/index.php/topic,7603.0.html
das Schlusslicht bildet und Ea in seinem Post sagt, dass eben jene die durchfallen nochmals überarbeitet werden müssen und ich vermute das ein oder andere Konzept könnte da nicht Schaden  :).

Denethor erhält sobald er den Ring annimmt ersteinmal eine etwas coolere Übergangsstimme sobald er ihn aufsetzt. Ich dachte da an Folgendes:

Die Herrschaft über Gondor ist mein und keines anderen! Ich sage dir einem solchen Waldläufer aus dem Norden beuge ich mich nicht!

Zusammen mit der Stimme fängt mein Konzept an:

Sobald er den Ring erhält und Aragorn auf dem Feld ist, wird er gemäß der Sprachausgabe wieder zum Waldläufer (ist er nicht rekrutiert entfällt die zweite Sprachausgabe sinngemäß) , da Denethor die Rückkehr des Königs verhindert und ihn wieder dazu zwingt fortzugehen. In dieser Waldläuferform kann er nicht kontrolliert oder angegriffen werden, und läuft immer wieder kurz getarnt über das Schlachtfeld ohne Ziel. Verliert Denethor den Ring, so wird auch Aragorn wieder zum normalen Aragorn und kann wieder kontrolliert werden.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Hat er den Ring nun erhalten kann er zwischen zwei Varianten entscheiden:

Einerseits kann er den Ring, so wie er es vorhatte tief in den Gewölben von Minas Tirith einlagern um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen. Der Ring wird in die Festung gebracht, die daraufhin mit dem Numenormauerwerk gestärkt wird und die Kosten aller Aufwertungen um die Festung (also Katapulte, Türme und Garnisonsgebäude) werden um 75% reduziert. Zudem patroullieren nun 5 Wächter der Veste dauerhaft um die Festung herum die Feinde angreifen wenn sie näher kommen, und die Banner die auf der Festung hängen geben Führerschaft in großer Umgebung sobald sie gebaut wurden.
Ebenfalls werden die Kosten der Mauer und Mauerupgrades halbiert, denn er will den Ring um jeden Preis verteidigen.
Wird die Festung zerstört befindet sich der Ring dort wo sie stand.

Wenn Denethor sich aber dafür entscheidet den Ring in der "höchsten Not" zu verwenden, so nimmt er den Ring an und erhält neue Werte und Fähigkeiten:

Ringbeschreibung: Denethor krönt sich selbst zum König (hier kommt die neue Sprachausgabe) und nutzt den Ring gegen die Streitkräfte seiner Feinde. Aragorn kann nicht mehr rekrutiert werden und wird zum Waldläufer falls er schon auf dem Feld ist. Je öfter Denethor eine seiner Fähigkeiten benutzt wird seine Rüstung immer schwächer und seine Geschwindigkeit nimmt ab (damit soll gezeigt werden wie der Ring an ihm zehrt, aber durch seine verdorbene Magie wird sein Leben ins Unendliche verlängert, so wie bei Gollum (das erschien mir auch feelingfördernder als wenn er so wie Boromir oder Arvendui einfach wegstirbt und zudem einzigartiger und buchgetreuer)). Zudem sind alle Fähigkeiten Denethors stufenlos, da er kein Kämpfer sondern ein Herrscher ist.

Button 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Button 2: Kriegsführung: Denethor treibt die Kasernen und Stallungen an um eine Armee auszubilden. Alle Rekrutierungsgebäude (Ställe, Kasernen, Schießstände, Werkstätte, Gasthäuser) produzieren um 50% schneller und Truppen werden komplett aufgerüstet mit allem was bereits erforscht wurde. Zudem erzeugen Gehöfte 50% schneller Rohstoffe. Dauer: 60 Sekunden

Button 3: Gondors Macht: Denethor zeigt den Bewohnern eines feindlichen Ressoursengebäudes die Macht Gondors, wodurch diese um Gnade flehen. Das Gebäude liefert nun 75% der Rohstoffe an Gondor, jedoch merkt der Feind es nicht welches Gebäude "übergelaufen" ist. Durch abreißen seitens des Gegners hebt sich der Effekt auf.

Button 4: Ausbildung: Ein Held erhält von Denethor eine neue Rüstung und Waffen. Die Rüstung und der Angriff steigen dauerhaft um 50% (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Button 5: Lehenstreue: Denethor fordet die Lehenstreue der Lehen Gondors. Diese werden um 50% schneller im Gasthaus rekrutiert. Dauer: 60 Sekunden

Button 6: Wächter der Veste: Denethor schickt seine Leibgarde zu einem Gebäude aus. Dieses wird nun ständig von Wächtern umlaufen (5 Stück) die Feinde attackieren.

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Seit mir jetzt nicht böse für mein zweites Konzept und denkt nicht ich will krampfhaft versuchen es durchzusetzten, aber bei meinem letzten (zwar in die Sammlung gebrachten) Konzept war Denethor "etwas" overpowered, was ihn fast Ranggleich mit Saruman gemacht hätte. Da dass aber etwas zu heftig für einen einfachen Menschen gewesen wäre hab ich das Konzept etwas überarbeitet.

Dafür:
1. Lócendil
2. Deamonfeather
3. Schatten aus vergangenen Tagen
4. Beleg Langbogen96
5. Der Ritter
6. Bav




« Letzte Änderung: 29. Nov 2010, 22:09 von Angagor »
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #62 am: 29. Nov 2010, 13:50 »
Nettes Konzept, aber wieso sollte man den Ring in der Festung deponieren? Das macht wenig Sinn, da ja eigentlich nur die Festung verstärkt wird. Da kann man auch einfach die Festung uppen und ein Bat Wächter der Veste drum herum stellen. Das währe nichts besonderes und würde wenig genutzt.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #63 am: 29. Nov 2010, 15:04 »
P.S.: Es reicht nicht nur einfach ein Sign zu machen, um dafür zu sein. Ihr müsst es schon begründen, warum ihr dafür seid. ;)

Nein, man muss nur ein dagegen begründen. ;)
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #64 am: 29. Nov 2010, 19:32 »
Das mit dem Deponieren in der Festung geht auf die Aussage von Denethor zurück. Gegenüber Faramir und wenn ich mich nicht irre im Buch gegenüber Gandalf, sagt er dass der Ring nicht in die Hände eines Halblings gehört, sondern tief in den Gewölben von Minas Tirith eingelagert um ihn vor dem Zugriff Saurons zu schützen.

Da ein König aber einen Schatz nie unbewacht lässt, ordnet Denethor an die Festung zu verstärken (Numenormauerwerk), zu bewachen (Wächter der Veste) und zu verteidigen, in dem Fall mit einer Verminderung der Preise der Upgrades damit der Ring sicher gelagert ist.

Es wäre auf jeden Fall etwas einzigartiges, denn kein anderer Ringheld hat die Möglichkeit, sich auf Verteidigung der Festung auszurichten. Dadurch würde auch die Tatsache stärker hervortreten, dass Denethor der Herrscher über Gondor ist, denn er kann anordnen die Bollwerke seines Reiches zu verstärken.

Edit: Festungsmaps: Hier wird der Ring ebenfalls in der Festung eingelagert, und auf Maps wie Minas Tirtih oder Edoras kosten die Aufwertungen der großen Mauer nur noch 25%. In Festungen ohne Upgrades wie Carn Dum, wird die Mauer und die Festung auf Denethors Anweisung verstärkt, sodass sie nur noch von Belagerungsmaschienen angegriffen werden können.
« Letzte Änderung: 29. Nov 2010, 20:18 von Angagor »
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #65 am: 29. Nov 2010, 19:50 »
Post gelöscht. Entsprechende Vorschläge zu den Maps, außerdem musst du dann auch Karten konzeptieren, nicht einfach sagen "das und das rein".
Dankeschön ;).

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

¡KT!

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.547
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #66 am: 29. Nov 2010, 20:30 »
Ist ein sehr gut durchdachtes Konzept, :) aber haben die Helden nicht nur 5 Button zur auswahl? Das Aragorn nicht mehr kontrollierbar ist find ich persönlich dumm. Ist aber geschmackssache ;).

Zitat
Button 4: Ausbildung: Ein Held erhält hohe Erfahrung und eine neue Rüstung. Die Rüstung und der Angriff steigt um 50%. (Die Rüstung und der Angriff wird kein zweites Mal beim anwenden erhöht, aber die Erfahrung schon.)

Finde die Erfahrung nicht so gut, da das dann eine Doppelung von Elrond ist. Und doppelungen sollen doch vermieden werden oder?? ;)

Zitat
Button 1: Palantir des Weißen Turmes: Denethor nutzt den Palantir zusammen mit der Macht des Ringes. Man sieht für 60 Sekunden sämtliche Truppenbewegungen, aber nicht wie bei der Elfenbeinturmfähigkeit alles von der Karte.

Wär es nicht sinnvoller das der Palantir mit dem Ring die Karte aufdeckt und der Elfenbeinturm nur die Truppenbewegungen?? (Hier werden die meisten wieder dagegen sein)^^





Angagor

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 160
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #67 am: 29. Nov 2010, 22:14 »
Hab dass mit der Ausbildung geändert. Das mit Aragorn soll den negativen Effekt Denethors hervorheben, da er Aragorn quasi ins Exil schickt.

Das mit dem Palantir sollte so bleiben, denn Denethor sah im Palantir zu Lebzeiten wie sich Mordor wieder erhob (und wurde langsam Psycho) und da erschien es passender dass er nur die großen Truppen sieht. Zudem wäre das eine Verstärkung durch die Macht des Ringes der normalen Fähigkeit die nur einen kleinen Teil aufdecken kann (und zudem hätte kein zweiter Held eine solche Möglichkeit). (Zur Sache mit dem Elfenbeinturm hab ich auch noch was, aber stimmt erstmal über mein Denethorkonzept ab)

PS: Dazuschreiben ob ihr dafür oder dagegen seid.

PPS: Mal ne ganz blöde Frage :D: Wieso heißt die aktuelle Version eigentlich 3.6 und nicht einfach 4.0?
« Letzte Änderung: 29. Nov 2010, 22:18 von Angagor »
95% Der Jugend würden weinen, wenn Justin Bieber auf einem Wolkenkratzer stehen würde, und springen will. Wenn du auch zu den 5% gehörst, die Popcorn essen und "DO A BACKFLIP" schreien würden , pack das unter deine Sig

Ansgar von Dol Amroth

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #68 am: 30. Nov 2010, 14:45 »
Hab dass mit der Ausbildung geändert. Das mit Aragorn soll den negativen Effekt Denethors hervorheben, da er Aragorn quasi ins Exil schickt.

PPS: Mal ne ganz blöde Frage :D: Wieso heißt die aktuelle Version eigentlich 3.6 und nicht einfach 4.0?

1. Das Aragorn ins Exil geschickt wird kann man auch anders darstellen. z.B. dass sich seine Werte verschlechtern oder sowas.

2. Nach 3.5 kam 3.6    Nach 3.6 kommt 3.7
mit 4.0 würdest du ja 3 Versionen überspringen!
« Letzte Änderung: 30. Nov 2010, 14:49 von Der Ritter »

J1O1

  • Gast
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #69 am: 30. Nov 2010, 15:25 »
-oder man könte ihn zum Imladris Aragon werden lassen dauerhaft Streicher

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #70 am: 30. Nov 2010, 15:35 »
nein, das mit Aragorn unterstütze ich voll und ganz, da Denethor (der ja nur ein mormaler Mensch ist) sonst zu viele und NUR Vorteile hätte.
Das mit dem nicht steuerbaren Aragorn ist eine gute und einzigartige Lösung. Und auch logisch!

Kael_Silvers

  • Moderator
  • Dúnadan des Nordens
  • ***
  • Beiträge: 3.169
  • Was dich nicht umbringt, macht dich stark!
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #71 am: 30. Nov 2010, 18:44 »
-oder man könte ihn zum Imladris Aragon werden lassen dauerhaft Streicher

Ich finde diese Idee eigentlich super. Aragorn bleibt einfach als Streicher auf dem Feld und ist damit relativ schwach...

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #72 am: 30. Nov 2010, 19:40 »
Dann wäre der Imladris-Aragorn aber keine Einzigartigkeit mehr. Und Streicher ist ganz und garnicht schwach.
Es ist doch logisch: Denethor sieht in Aragorn ein Hinderniss im Weg zur vollkommenen Herrschaft => Er verbannt ihn => Aragorn ist nicht mehr steuerbar, aber er kämpft immernoch gegen den Feind, der sein Gondor bedroht.
Ich denke nicht, dass Denethor Aragorn weiter in seinem Reich haben will, da er die pure konkurenz ist.

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #73 am: 30. Nov 2010, 19:42 »
Ich bezweifle, dass Denethor Aragorn verbannen könnte, Aragorn ist bis zu seiner Thron besteigung nämlich nicht wirklich ein Bewohner Gondors, daher hat Denethor, solange er sich nicht in dessen Dienste stellt, nicht die Macht Aragorn zu verbannen (wenn ich mich nicht irre)

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Konzept-Diskussion: Gondor / Arnor IV
« Antwort #74 am: 30. Nov 2010, 20:19 »
Ich bezweifle, dass Denethor Aragorn verbannen könnte, Aragorn ist bis zu seiner Thron besteigung nämlich nicht wirklich ein Bewohner Gondors, daher hat Denethor, solange er sich nicht in dessen Dienste stellt, nicht die Macht Aragorn zu verbannen (wenn ich mich nicht irre)

Er kann ihn aber trotzdem zum "Staatsfeind" erklären und ihn so aus Gondor vertreiben. ;)
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.