Ich hab mir mal ein paar Gedanken zu Rohan gemacht, weil die mit ihren Reitern zur zeit ziemlich übel sind - schnell und billig zu kaufen, der Gegner hat fast keine Chance.
Rohan - Heimat der Pferdeherren. Eorl der Junge bekam dies fruchtbare Land zwischen dem Weißen Gebirge und den Wäldern Loriens und Fangorns einst als Lohn für seine Unterstützung im Kriege von den Fürsten ovn Gondor zu eigen.
Die Rohirrim sind ein kriegerisches Volk, das eine offene Schlacht zu Pferde langwierigen Belagerungen vorzieht. Die Reiter von Rohan sind von ihren Feinden gefürchtet, denn ihre Kampfkraft beruht auf jahrelanger Erfahrung in der Reitkunst und sie gelten zu Recht als die beste Kavallerie ganz Mittelerdes.
Die Bewohner Rohans leben verstreut und sin meist als Bauern oder als Züchter von Pferden tätig. Sie sind misstrauisch allem Fremden gegenüber, hat man sie aber einmal für sich gewonnen, so erweisen sie sich als treue und starke Verbündete.Die Kampfkunst der Rohirrim beruht auf dem meisterhaftem Umgang mit Pferden in der Schlacht. Deshalb sollten sie mit Abstand die stärksten Kavallerieeinheiten besitzen, diese aber nicht zu leicht bekommen.
Das System mit den Herolden finde ich an sich recht passend für Rohan, doch in Bezug auf die Reiter gibt es noch einiges zu verbessern. Um das Problem des schnellen und billigen Reiterrushs einzudämmen, müssten sowohl die Kosten für die Stallungen, als auch die für die Reiter erhöht werden.
Dafür sollte das 'Erforschen' der verschiedenen Einheiten (nicht nur bei den Reitern, sondern auch im Schießstand und in der Kaserne) wegfallen, da dies den Spieler meiner Meinung nach zu arg zurückwirft.
Des weiteren sollte die Anzahl auszubildender Bataillone an ein Upgrade in den Gehöften und eventuell an die Anzahl der Stallungen gebunden werden. Dies gilt allerdings nicht für die Königliche Garde (die, die man in der Goldenen Halle bauen kann), da diese für ihre Stärke entsprechend teuer und zudem nicht gleich am Anfang verfügbar sind.
Um den Faktor des Zerstreut-Lebens mit einzubringen, könnte man den Radius von Gehöften erhöhen (proportional zu der produzierten Menge an Rohstoffen - es sollte also weder übervorteilt, noch benachteiligt werden).
In den Gehöften ist ab Stufe 1 ein Upgrade verfügbar, das die Anzahl an möglich auszubildender Reiterbataillone um 2 erhöht. Die Kosten für das Upgrade solten zwischen 200 und 400 Rohstoffen liegen. Falls möglich könnte an die Gehöfte kleine Koppeln dazukommen auf denen Pferde stehen, damit sowohl der Rohanspieler, als auch der Gegner erkennt, wo das upgrade bereits gekauft wurde.
Da durch diese Bindung die Wichtigkeit der Gehöfte für Rohan enorm erhöht werden würde, könnte man den Gehöften ein weiteres Upgrade ab Stufe 2 oder 3 geben. Dieses würde das Gehöft zu einem kleinen
Dorf ausbauen, welches neben einer Holzpalisade (eigentlich nur für die Optik - wenn das zu viel Arbeit macht, einfach den Rüstungswert erhöhen) und zwei bis drei Pfeiltürmen Platz für ein Rohangebäude (an einem vorgegeben Bauslot) bietet, welches dann geschützter wäre.
Das Upgrade ist nur verfügbar, wenn zuvor das andere gekauft wurde, das die Anzahl der Reiterbataillone erhöht.
Vielleicht könnt ihr mit den Ideen was anfangen.