16. Jun 2024, 01:24 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussionen Edain 3.7.1  (Gelesen 184545 mal)

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #90 am: 31. Mai 2011, 17:32 »
Angesichts der Tatsache, dass hier momentan 4 Konzepte gleichzeitig offen sind, wäre es vllt recht hilfreich, wenn jeweils dazugeschrieben, wofür man jeweils stimmt 8-|
Erst denken, dann posten.

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #91 am: 31. Mai 2011, 17:40 »
Hier gehts in der Tat gerade drunter und drüber. Ich werde wohl noch eine Konzeptliste hier reineditieren.
Ansonsten die Aufforderung: Haut nicht jedes neue Balanceproblem gleich hier rein...es ist grade so viel offen.

Zitat
Isengartspäher und Hühnen stärken
Ich habe davor ein paar Runden gegen Denis gespielt ich weiß nicht was schiefgelauben ist aber die erid luin Zwerge haben alle meinen Hühnen auseinandergenommen und meine Späher haben keinen Schaden(verdammt wenig) gemacht keine geuppten Truppen oder Fühererschafen auser verdobenes Land.

Dannach Rückrunde diesmal hatte Denis keine Chance gleiche völker.
Dannach habe ich eine Runde mit Gondor gegen erid luin gespielt diesmal gings relativ gut.
Ich glaube Isengart hat zu viel Stärke eingebüßt ich wäre dafür die Späher wieder ein wenig Angiff zu geben ca.10-20% und den Hühnen entweder stärkeren Angriff oder deff zu geben.
Pro:1.D-eni-s Truchsess Valinors
2.Saurons Auge
3.olaf222(nur Hühnen)
4.Námo
5.Schatten aus vergangenen Tagen
6.Smaug
7.Zypo
8.Cara
9.oekozigeuner
10.Bastagorn

Zitat
Mordorbelagerungswerke und Katapulte
Belagerungswerke müssen teuerer werden. Die Katas sind immer noch die besten im ganzen Spiel, wenn man sich den lächerlichen Preis anschaut.
Da die Orks nichts kosten, hat man bei Mordor anfangs mehr Geld um sich die Belagerungswerke schnell kaufen und aufrüsten zu können.

Ich wäre hier für eine Erhöhung der Kosten der Belagerungswerke, eine Erhöhung der Bauzeit und eine Erhöhung der Kosten jedes einzelnen Katapultes.

Konkret:

Kosten für Belagerungwerke 1000 und eine längere Bauzeit (+30 Sekunden) oder aber man begrenzt die Maximal mögliche Anzahl an Belagerungswerken auf 2.
Bauzeit eine Kaatapults sollte sich verdoppeln.
Jedes Katapult sollte 400-500 kosten.
Pro:1.-DGS-
2.Saurons Auge
3.Schatten aus vergangenen Tagen
4.Smaug
5.Cara
6.oekozigeuner
7.Éarendel

Zitat
Gundabaduruks
Ich bin in dieser Frage eher dafür, dass die Uruks einen erhöhten Widerstand gegens Umwerfen bekommen, ähnlich den Helden (ums fürs Coding einfacher zu machen) - als besonders große und robuste Orks (noch ne deutliche Nummer größer als due Uruk-Hai von Isengart) könnte man das durchaus auch außerhalb des Balancings rechtfertigen.
Wahlweise könnte man es auch so machen, wie bei den Bestientötern von Pelargir, die einen dicken Deffbonus gegen Trollschaden bekommen (wie auch immer das funktioniert), wenn sie ihre Formation einnehmen - als mit Trollen vertrauten, einigermaßen gescheiten Orks sollte das machbar sein.
In der Beschreibung der entsprechenden "Trollbändiger-Formation" könnte dann drinstehen "Durch ihre Erfahrungen im Umgang mit den Höhlentrollen ihrer Heimat sind die Uruks in der Lage, ihren plumpen Schlägen weitestgehend zu entgehen." und erhalten dadurch einen ähnlichen Bonus wie die Bestientöter (oder die (teilweise) Rückstoßresistenz).
Pro:
1. Sonic
2. oschatz
3. Saurons Auge
4. -DGS-
5.olaf222
6.Námo
7.Schatten aus vergangenen Tagen
8.Smaug
9.oekozigeuner
10.Cara
11.Éarendel

Zitat
Heuballschleudern
Mein Konzept für Rohan bleibt auch für die 3.7 bestehen, da sich hier einiges her verschlächtert hat:
Mein Vorschlag war und ist:

"Ja ich weiß Rohan ist kein Volk mit starken Belagerungswaffen-das sollen sie auch gar nicht werden. Aber: momentan brauch man um an die Heuballenschleudern zu kommen eine Kaserne Level 2 UND die Dinger kostet stolze 500, also z.b 200 mehr als die Mordorkatapulte und haben dabei weniger Fähigkeiten und sind sowohl gegen Einheiten schächer und gegen Gebäude viel schwächer:
Ich habe gestern in einem Spiel mit 12(!) Heukatapulten auf eine Nebelbergefestung mit Plattenpanzer gefeuert-und es hat mindestens 6-7 Minuten gedauert bis das Ding in die Knie ging(und die Ki baut wenn man nicht alle Baumeister erwischt die Festung schneller auf als man sie mit den Teilen wieder einreisen kann).
Mir ist die Sache deshalb so wichtig, da Rohan ein starkes Problem erhält, wenn Festungen nur noch mit Belagerungswaffen angreifbar sind: Die Rammen taugen nämlich in der Abwehr auch nicht viel: Ich habe stellenweise über 10 Rammen gelichzeitig auf die Fetsung geschickt-von denen dann 3-4 an der festung ankamen und dort nach ein paar Flammenpfeilschüssen in sich zusammenbrachen.

An der Fähigkeit Rohans verstärkte Fetsungen zu nehmen sollte schon etwas gedreht werden(natürlich ohne das Konzept des Volkes den Fokus auf der Reiterei zu haben zu verwässern).

Ich schlage daher vor:
20% mehr Angriff für die Heuschleuderer(gegen Gebäude) und sowohl für Rammen als auch für die Heuschleuderer 10% mehr Abwehr(gegen Pfeile und Schwertangriffe).
Diese niedrige Erhöhung ist auch angesichts des verhätnismässig hohen Preises der Heuschleudern meines Erachtens absolut gerechtfertigt."

Dafür:
1. Chu'unthor
2. -DGS-
3. olaf222
4. Saurons Auge
5.Námo
6.Schatten aus vergangenen Tagen
7.Elrond von Bruchtal
8.Smaug
9.Cara
10.oekozigeuner

Zitat
     
Mordortrolle
Gut, ich versuche mal, die vorherrschende Meinung in Bezug auf Trolle zusammenzufassen:

1. Anfälligkeit gegenüber Pfeilen und Speeren etwas (ca. 25 %) erhöht

2. Weniger Flächenschaden als bisher für den "Standard"- Kampftroll,
dafür stärkere Spezialisierung des jeweiligen Waffentyps

Ich würde noch vorschlagen, dazu passend die Angriffsgeschwindigkeit an die Waffenausstattung anzupassen, d. h.

Hammer -> langsamer Angriff + hoher Gebäudeschaden + geringer Flächenschaden + normaler Einheitenschaden

Keule -> mittlerer Angriff + hoher Flächenschaden + mäßiger Gebäudeschaden + normaler Einheitenschaden

Schwert -> schneller Angriff + sehr geringer Flächenschaden + mäßiger Gebäudeschaden + hoher Einheitenschaden


Falls diese Abgrenzung immer noch unzureichend sein sollte, könnte man über angepasste Laufgeschwindigkeiten nachdenken, d. h.

Hammertroll langsamer, Schwerttroll schneller, Keulentroll normal


Konkrete Vorschläge für die Werte sind erwünscht.

Mfg Brisingr

prinzipiell dafür:
1.Éarendel
2.Whale Sharku
3.Chu'unthor
4.Elros
5.xXx
6.Saurons Auge
7.Meriadoc the Great
8.olaf222
9.Der schwarze Heermeister
10.Ryan
11.Námo
12.Schatten aus vergangenen Tagen
13.Smaug
14.Cara
15.oekozigeuner
16.Bastagorn
Konzept ist durch, bitte nicht weiter abstimmen

Das müssten so die wichtigsten, noch diskutierten sein. Mein Grishnak-Konzept ist vorerst zurückgezogen, DKD hat das laut eigener Aussage ohnehin schon intern gemeldet.

MfG

Lord of Arnor
« Letzte Änderung: 3. Jun 2011, 12:05 von Lord of Arnor »
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

olaf222

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 655
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #92 am: 1. Jun 2011, 11:58 »
ich bin dafür, dass du jedem konzept einen titel gibst und den gross schreibst. dann wird es übersichtlicher ;)

ich bin für das uruks gegen trolle konzept, das trollkonzept und für eine stärkung der hünen, aber nicht der späher. danke

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #93 am: 1. Jun 2011, 15:52 »
Es wurde schon häufig gesagt:
"Für alle laufenden Konzepte" wird nicht als "Dafür" gewertet.
Man muss jedes Konzept beim Namen nennen, um zu zeigen, dass man sich zumindest kurz damit befasst hat und nicht nur einfach sagt "für alles, was was ändert, egal was."
Darum: Posts gelöscht.


/und ich hab die ganzen Konzepte Mal etwas besser gegliedert, sodass jedes ein eigenes Zitat hat (war vorher größtenteils so, aber nicht überall) und eine kleine Überschrift da steht.
« Letzte Änderung: 1. Jun 2011, 15:58 von Gnomi »

Smaug

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #94 am: 1. Jun 2011, 22:35 »
Ich stimme auch für alle Konzepte, da die Mordortrolle wirklich kaum aufzuhalten sind, Heuballschleudern selbst für Katapulte zu wenig ziehen (die sollten einen ähnlichen Schaden wie Mordorkatapulte haben, da beide ungefähr die selbe Munition abfeuern), die Mordorkatapulte sind wirklich vom Preis-Leistungs Verhältnis die besten, Uruks sollten einen Umwerf - Widerstand wie Helden haben und das normale Einheiten der Zwerge Eliteeinheiten Isengarts einfach wegziehen, ist ziemlich unfair. Man setzt 1500 einfach in Sand, der Gegner kriegt Erfahrung und Spellpoints.
Also bin ich für alle Konzepte, da ich glaube, dass sie der Balance zuträglich sind!!
Baruk Khazâd! Khazâd ai-mênu!

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #95 am: 2. Jun 2011, 20:35 »
So ich habe mal wieder ein 2vs2 hinter mir auf Anor. Bei diesem Spiel habe ich mit Lorien gegen Berittene Feuerbogis gespielt ich hab gegen sie eigentlich sogut wie alles versucht.
Ents:Gingen wie normal augenblicklich in Flammen auf.
Grenzwächter: wurden abgeknallt und als sie den Gegnern hinterherliefen starben sie früher oder später das die Reiter logischerweise schneller waren.
Normale Lorienbogis mit Silberdorn: Wurden einfach überritten.
Kombo aus Bogis mit Silber und Grenzwächtern: Zuerst wurden die Grenzwächter ausgeschaltet und die normalen konnten nicht schießen da die reichweite viel zu gering war.
Galas: Dies ging einigermaßen ich konnte mit voll aufgerüsteten Galas und dem Spellbock die Berittenen Bogis besiegen.

Ich finde es viel zu schwer Ber. Bogis zu besiegen entweder man opfert enorm viel Geld also nicht in der Preisklasse.
Galas 1650 vs 850

Zudem finde ich ihren Überreitschaden enorm sie haben beim ersten Anlauf meine bogis gekillt meine Galas zur Hälfte. Eigentlich kann man sie gut mit Reitern kontern worüber jedoch Lorien nicht verfügt.

Das schlimmste ich erfuhr nach dem Spiel von Argeus das er noch nichtmal die Rüstung erforscht hatte. Ich wäre für eine sehr starke schwächung.

1.Variante: Man nimmt die Fühererschaft von Gamling weg zumindest das die Reichweite von Bogenschützen erhöht wird.

2.Variante: Man macht die Reiter so schwach beim überreiten das sie keinen so enormen Schaden beim überreiten verursachen und leichter mit Bogis zu killen sind. Dazu senkt man noch ihren Schaden gegen Bogis oder ihre Rüstung dagegen.
Pro:1.Sonic
2.Chu'unthor
3.Whale Sharku
4.Der Lichking
5.llcrazyfanll

3.Variante: Man lässt ihren Preis enorm steigen was ich jedoch nicht so gut heißen würde da sie eigentlich ins MG gehören.

Viellicht fallen euch noch ein paar Dinge ein könnt ihr natürlich erwähnen aber ich glaube sie benötigen auf jeden fall eine Schwächung.

mfg

P.S. Replay liegt bei.





« Letzte Änderung: 3. Jun 2011, 17:22 von Lord of Arnor »
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

Sonic

  • Grenzwächter Loriens
  • **
  • Beiträge: 669
  • Let's do it...
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #96 am: 2. Jun 2011, 21:01 »
Ich wäre für die Überreitschaden Abschwächung. Gamling seine Führerschaft nehmen währe in meinen Augen ein zu großer Verlust, für den Helden an sich und bei einer Preiserhöhunh würden sie wohl eher kaum noch gebaut werden.
Zitat
Als ich klein war dachte ich, dass man mit viel Geld auch viel Macht und Ansehen hat.
-Ich hatte Recht.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #97 am: 2. Jun 2011, 21:03 »
Der Überreitschaden ist tatsächlich etwas hoch, das kann man gerne abschwächen.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

der 10. der Nazgul

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 224
  • Du kannst dich nicht verstecken!
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #98 am: 2. Jun 2011, 21:17 »
Also ich würde den übereitungsschaden nicht zu stark reduzieren, aber dazu den erhaltenen Schaden den die Bogis erhalten, wenn sie überreiten, erhöhen. Dann muss sich bewust sein, dass wenn man mit ber. Bogis überreitet (wofür sie eigentlich nicht gemacht sind ;)) sie warscheinlich fallen.
in Tunngle Freddy6662              Nazgul reicht völlig :)
Sie werden folgen doch nur dem König von Gondor. Anduril die Flamme des Westens geschmiedet aus den Bruchstücken von Narsil.        Den Tod als Gewissheit, geringe Aussichten auf Erfolg! Worauf warten wir dann noch?

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #99 am: 2. Jun 2011, 21:21 »
Überreitschaden definitiv weiter senken, der macht die viel zu sehr zu Allroundern, genauso wie es bei den Axtreitern von Rohan auch schon gemacht wurde.
Das muss aber auch für die Elchreiter Lothloriens gelten, die ebenfalls einen ziemlich dicken Überreitschaden haben (da wäre übrigens deine Kavallerie, DGS ;) Die Elchreiter sind in 3.7 nun VIEL stärker als ihre unbrauchbaren Krüppelgegenparts aus 3.61).
Erst denken, dann posten.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #100 am: 2. Jun 2011, 22:14 »
Vor allem weil sie beim Überreiten kaum zu stoppen sind, anders als Pferde, die Bogis eigentlich nur in begrenzten Mengen zermalmen. Den Überreitschaden selbst könnte man meiner Ansicht nach auch lassen, es sind schließlich Elche...
nur geht denen schneller die Puste aus, was ich eben abschwächen würde.

Was mich ganz schön wundert ist, dass berritene Bogis noch Pfeil-Upgrades haben - meinte gehört zu haben, das wäre in 3.7 bereits anders, der Fairness halber.

gezeichnet
Whale


Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #101 am: 2. Jun 2011, 23:07 »
Ihr Schaden durch die Upgrades wurde drastisch verringert, damit se nicht mehr auch noch Gebäude wegmetzeln, weil sie nur gegen Einheiten gedacht sind.
Erst denken, dann posten.

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #102 am: 3. Jun 2011, 09:41 »
Glaube als Pro Stimme für mein Konzept wurde llcrazyfanll noch vergessen.

Ansonsten bitte mich mal noch als Befürworter für das Mordorkatapultekonzept dazuschreiben-wobei ich hier finde dass eine Erhöhung der Bauzeit um 50% und eine Erhöhung um 200 Gold auf 500 eigentlich genügen um die Katas abzuschwächen. Die Belagerungswerke können ruhig auf 1000 Gold verteuert werden-ihre Bauzeit würde ich so lassen.

Ebenfalls kann man mich als Befürworter des Uruk Konzeptes mit aufnehmen, wobei ich hier für Variante eins, also den Boni gegen Umwerfen bin.

Edit: Mit Konzept von DGS bin ich so nicht 100% einverstanden-bei Rohan wurde so viel nach unten runtergeschraubt, dass man da mit weiteren Schwächungen wirklich behutsam sein sollte. Gegen eine Schwächung des Überreitschadens(max 50%) habe ich nichts einzuwänden-dieser sollte aber doch noch hoch genug sein, um Spameinheiten noch locker killen zu können. Was die Zusätzliche Schwächung gegen Bogis angeht, bin ich klar dagegen:

Wie soll Rohan denn gegen Bogis bestehen, wenn allen Einheiten drastig der Überreitschaden genommen wird UND jetzt auch noch der Schaden gegen Bogis/die Rüstung dagegen genommen werden soll?! Da Rohan ein Reitervolk ist, ist es teilweise eh schon extrem gut zu kontern!(Mit Lorien z.b auch durch die Piken die Thranduil rufen kann usw)
Was soll denn Rohan machen wenn Isen mit Piken UND Armbrüsten kommt und die berittenen nichts mehr gegen die Armbrüste taugen?
Außerdem sind die berittenen Bogenschützen Rohans auch nicht gerade billig-was ein weiterer Grund ist nicht zu stark zu schwächen.
Rohan hat in der aktuellen Version mit am meisten Federn lassen müssen-Helden wie Hamar halten kaum noch was aus, die Infantrie viel teilweise weg, die Eliteeinheiten(Königliche Garde) wurden ebenfalls drastig geschwächt usw, ich halte hier weitere drastige Abschwächungen für kaum vertretbar(Senkung des Überreitschadens in angemessenem Masse mal ausgenommen).
« Letzte Änderung: 3. Jun 2011, 10:00 von Éarendel »

Militis

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #103 am: 4. Jun 2011, 00:54 »
Mir ist noch etwas aufgefallen:
Die Olog Hai von Mordor scheinen mir ebenfalls etwas zu stark geraten, ein einzelner Olog Hai auf Stufe 1 tötet drei battalione Aufgerüstete Schwarze Garde, selbst wenn diese ihre fähigkeiten nutzen und von unterschiedlichen Seiten kommen, sodass der troll sie nicht immer alle umwirft.
Der Olog Hai ist (mit einem Preis von 1500) vom Preis-Leistungs Verhältnis um einiges besser als die Schwarze Garde (welche wenn sie voll Aufgerüstet sind 2000 kosten).
Mein Vorschlag ist die Olog Hai um mindestens 15% in Angriff und Verteidigung zu schwächen oder sie auf einen Preis von 2000-2300 anzuheben, denn das sind die alle mal wert.

PS: Entweder geben die Schwarze Garde extrem viel Erfahrung oder die Trolle steigen sehr schnell level auf, denn nach drei bats schwarze garde steigt ein Olog Hai auf Stufe 5. Eventuell auch etwas was zu ändern wäre.
Es gibt Dinge die kann man nicht aufhalten. Den Lauf der Zeit...Das Schicksal..Große Träume...Einen starken Willen. Ohne sie findet man keine wahre Freiheit. Man bleibt ewig in sich gefangen und verliert seine Ziele. (Piratenkönig Gol D. Roger)

Man erkennt den Irrtum daran, dass alle Welt ihn teilt.

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussionen Edain 3.7
« Antwort #104 am: 4. Jun 2011, 00:58 »
Wie wärs wenn du mal Bogis gegen ihn benutzt dagegen ist er enorm anfällig ein paar Schüsse und er müsste zu Boden gehen.

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM