3. Jun 2024, 19:27 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Joragons's Fragenthread  (Gelesen 23394 mal)

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #60 am: 15. Apr 2014, 14:17 »
Da ich in den Ferien bis jetzt oft an meiner Mod weitergearbeitet habe, sind mir viele neue Ideen und dadurch auch einige Fragen aufgekommen.
Hier hab ich die wichtigsten aufgelistet.
1. In Eas CAH_verkleiden Tutorial wird beschrieben, wie man einem Helden die Fähigkeit gibt sich zu verkleiden. Diese Fähigkeit möchte ich einer Horde geben, nur dass sie nicht mehr zum alten Skeleton und zur alten Textut wechselt, wenn sie angreift, sondern dass sie quasi zur ausgewählten Einheit wird, allerdings mit anderen Werten.
2. Ich möchte, dass um ein Gebäude ein grüner Schleier/Nebel ist, in dem verbündete Einheiten Boni haben. Die Größe der Fläche des Nebels soll sich mit der Zeit langsam aber stetig vergrößern. Falls das nicht geht reicht auch einfach der Leuchteffekt.
3. Bei Create a Hero kann man die Fähigkeit auswählen, dass der Held Feinde umrennen kann. Die Fähigkeit möchte ich einer Horde zu Fuß geben. Wenn dies nicht möglich ist, reicht es auch wenn das der Standardangriff wird.
4. In Edain Mod 2 hat Boromir die Fähigkeit nach dem Tod weiterzukämpfen. Diese Fähigkeit möchte ich einer Horde geben.
5. Die Hexenmeister Angmars nehmen pro gewirkte Fähigkeit einem ihrer Akolyten das Leben.
Ich hab eine Horde die ähnlich aufgebaut ist. Es gibt einen in der Mitte und außenrum stehen einige Kämpfer. Kommt ein Feind bleiben die Kämpfer bei dem in der Mitte und beschützen ihn. Kommt aber ein Nahkämpfer zu ihnen greifen sie den an. Der in der Mitte soll als Standardangriff eine Fernkampfwaffe bekommen, die Feinde trifft. Greift er aber an, so entzieht er gleichzeitig einem von seinen Beschützern Leben.

So, das sind meine Fragen, ich freu mich auf Antwort und hoffe dass meine Ideen umsetzbar sind :)

Azaril

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 256
  • I am the bone of my sword.
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #61 am: 15. Apr 2014, 16:44 »
Ich versuche mal, ein paar deiner Fragen zu beantworten:

2. Nebel macht man mithilfe von FX's, lese dir dazu am besten die FX-Tutorials auf der Modding Union-Seite durch.
http://modding-union.com/?path=codingtuts#fxgrundkenntnisse

3. Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, haben die Zwergenwächter im normalen SuM 2 ohne Mod so eine Fähigkeit. Von denen kannst du sie ja übernehmen.

4. Das liegt am Body. Gewöhnliche Einheiten haben meist einen ActiveBody, Boromir hat bei Edain einen DelayedDeathBody. Hier der Code:
    Body = DelayedDeathBody ModuleTag_DelayedDeathBody ;DelayedDeath is a variation of RespawnBody
        CheerRadius                      = EMOTION_CHEER_RADIUS
        MaxHealth                        = BOROMIR_MOD_HEALTH
        MaxHealthDamaged                 = 500
        MaxHealthReallyDamaged           = 200
        DelayedDeathTime                 = 16000                       ; Amount of time spent still fighting after being killed
        DelayedDeathPrerequisiteUpgrade  = Upgrade_Level_1
        InvulnerableFX                   = FX_BoromirLastStandRampage
        PermanentlyKilledByFilter        = NONE        ;Who kills me permanently?
        DodgePercent                     = HERO_DODGE_PERCENT               
    End
DelayedDeathTime ist die Zeit, die das Objekt nach dem Verlust aller Lebenspunkte noch weiterlebt.
DelayedDeathPrerequisite Upgrade ist das Upgrade, welches den DelayedDeath aktiviert.
In der Horde musst du da meines Wissens nach nichts ändern, nur bei der Einheit, aus welcher die Horde besteht, muss der Body ein DelayedDeathBody sein.

5. Als Standardangriff wird das nicht gehen, da der Verlust der eigenen Einheiten über die SpecialPowers des Zauberers geregelt ist. Hier ein Beispiel aus dem original AdH:
SpecialPower SpecialAbilityNecroCorpseRain
Enum = SPECIAL_SPELL_BOOK_BOMBARD
ReloadTime        = 200000 // // in milliseconds RotWK originally 240000
RadiusCursorRadius = ANGMAR_NECRO_CORPSE_RAIN_ATTACK_RADIUS
InitiateAtLocationSound = CaH_DwarfBombardStartMS
UnitCost            = 4
UnitCostDeathType    = 3;DEATH_BURNED   TODO: change this to a flying death
End
Der Leichenregen kostet 4 Akolythen, zu sehen bei "UnitCost = 4". Du kannst das also nur als Fähigkeit einbauen.

Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient.
- Bilbo Beutlin -

1. Char Aldoc befindet sich in Bree

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #62 am: 16. Apr 2014, 07:36 »
Vielen Dank für die Antwort, hat mir sehr weitergeholfen  xD
Jetzt hab ich noch eine kleine Frage zu RenX.
Der Materialeditor lässt sich nicht mit M öffnen. Ich hab auch verschiedene andere Tasten für ihn eingefügt. Und mit keiner ließ er sich öffnen. Kann man ihn nicht iwie anders aufmachen?

Ich hab noch eine weitere, wie ändert man die SkyboxTexture durch eine SpecialPower?
« Letzte Änderung: 16. Apr 2014, 20:00 von Joragon »

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #63 am: 24. Mai 2014, 15:17 »
Ich habe nach langer Zeit stillstand endlich wieder vor weiterzuarbeiten.
Zuerst hab ich eine Frage:
Ich möchte dass ein Upgrade Ausgelöst wird, sobald feindliche Truppen innerhalb eines Umkreises um die Festung gesehen wurden aktiviert wird.
(Getarnte lösen es also nicht aus)
Im Vorraus schon danke für Antworten :)

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #64 am: 24. Mai 2014, 16:36 »
Du hast zum einen die Möglichkeit, jeden Trupp einen Modifier zu geben mit dem gewünschten Radius und der nur die Festung betrifft und damit das Upgrade gibt. Die Modelcondition INVISIBLE_CAMOUFLAGE, die bei CAMOUFLAGE gegeben wird und die Modelcondition INVISIBLE_STEALTH, die bei STEALTH gegeben wird sollten über Scripts für ein Upgrade sorgen, welches den Modifier deaktiviert.

Du könntest aber es auch mit dem LargeGroupBonusUpdate bei der Festung für das Upgrade sorgen. Dann müsstest du nur bei den Einheiten, die sich tarnen können und bei den Objecten, die nicht vom LargeGroupBonusUpdate betroffen sind, einen Modifier einbauen, anstatt beim ersten in jeder INI. Bei der Möglichkeit wäre es etwas aufwendiger, dass die Unsichtbaren das Upgrade bei der Festung verhindern.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #65 am: 24. Mai 2014, 17:05 »
Na du machst es dir aber kompliziert. Einfach das SpecialEnemySenseUpdate aus Frodos ini verwenden und in die Festung packen. Dabei sind meines Wissens auch unsichtbare Einheiten außen vor. Dann eben in den xml die Conditions dafür angeben, dort eben ein Upgrade freischalten und löschen lassen und in der Festungs.ini über das Upgrade einen Modifier freischalten.
Ein Beispiel dazu findest du im Faramirs ini in Edain.
« Letzte Änderung: 24. Mai 2014, 17:52 von Ealendril der Dunkle »

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #66 am: 24. Mai 2014, 17:36 »
Das Behaviour kannte ich noch garnicht. Eas Methode ist damit deutlich einfacher.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #67 am: 24. Mai 2014, 17:52 »
Danke, ich werd's so bald es geht ausprobieren

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #68 am: 27. Mai 2014, 14:43 »
Ich hab noch ne Frage zu Upgrades  :)
Kann eine Einheit/Held ein Upgrade bekommen, sobald es auf dem Wasser, also Meer oder Fluss ist?

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #69 am: 27. Mai 2014, 15:24 »
Theoretisch ja. Die Einheit benötigt dafür den Wading-Draw samt Kindof WADING (Ich glaube so heißt der), den normalerweise nur Kavallerie hat. Dann eben das gewohnte Conditionxml -System nutzen mit löschen von Upgrades etc.

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #70 am: 27. Mai 2014, 15:37 »
Ich fände es voll cool, wenn Cirdan so eine Art automatischen Wasserwirbel um sich herum hätte (der feindliche Einheiten um ihn herum umwirft)  ,wenn er durch Wasser läuft xD So ein Schutz Ulmos halt xD
Aber dafür ist das hier wohl der falsche Thread [ugly]

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #71 am: 27. Mai 2014, 21:56 »
Ich hab noch 2 Fragen  8-|
Die eine:
Wie macht man aus erstellten Maps (mit beinhalteten Scripts) eine Kampagne?
Die andere:
Wie macht/fügt man eine neue Karte für den Rinkrieg-Modus (mit anderen selbsterstellten Maps) ein?
Das mit den neuen Maps ist erstmal unwichtig.

Radagast der Musikalische

  • Edain Team
  • Wächter der Veste
  • *****
  • Beiträge: 2.232
  • "Die Natur kennt keine Probleme, nur Lösungen."
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #72 am: 27. Mai 2014, 22:22 »
1) Die Abfolge der Kampagnenmaps wird in der linearcampaign.ini (SuMII) bzw. in der linearcampaignexpansion1.ini festgelegt. Das System an sich ist eigentlich ziemlich simpel. Für jede Kampagnenmission wird ein Mission-Eintrag erstellt, der nach dem folgenden Muster aufgebaut ist:

    Mission Foundation ; Beliebiger Name für die Misson
        Map = "MAP ANG Angmar" ; Name der Map
        IntroMovie = Angmar_Campaign_M1Open ; Intro-Film, falls vorhanden
        LoadScreenImage = CampaignAngmar_Angmar_Loadscreen ; Hintergrundbild während des Ladens
        LoadScreenMusicTrack = R_BbEvil108 ; Hintergrundmusik während des Ladens
        MillisecondsAfterStartToStartFadeUp = 1400 ; Der Wert bleibt einfach wie er ist
    End

Die EA-Kampagnen benutzen für die Helden ein CarryoverUnit-System, weshalb bei deren Kampagnen noch Einträge dazu stehen, die du aber nicht brauchst.

2) Das ganze ist schon deutlich komplizierter und aufwendiger. Welche Map für welche Region benutzt wird kann man in der livingworldregions.inc festlegen, indem du den Map-Namen änderst, aber du kannst nicht ohne weiteres neue Regionen hinzufügen, da dafür zusätzlich zu der Coding-Arbeit auch noch Modelle angepasst werden müssen.

Joragon

  • Edain Ehrenmember
  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • *****
  • Beiträge: 1.521
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #73 am: 28. Mai 2014, 06:51 »
Danke, das mit der Kampagne scheint ja gar kein Problem zu sein.
Das mit der Map, nehmen wir mal an ich mach mir die Arbeit, ne neue 3D Map als Karte zu erstellen, wie macht man das dann?

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Haldirbruchtal's Fragenthread
« Antwort #74 am: 28. Mai 2014, 09:06 »
Das ist eine Arbeit mit unfassbar hohem Arbeitsaufwand, du kannst nicht Ermessen wie viel. Alleine das Modellieren dauert seine Zeit, hinzu kommen die ganzen Cords und Mapdefinitionen. Das würde ich an deiner Stelle lassen.^^ Vom Aufwamd her ist das Vergleichbar mit einer ganzen Edain-Version.