16. Jun 2024, 11:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Re: Konzept-Diskussion: Gondor I.  (Gelesen 93561 mal)

ValatmiR

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.016
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #945 am: 10. Feb 2010, 20:17 »
ach das war ein vorsclag ganz klar DAFÜR
[spoiler2=Modbanner][/spoiler2]

Molimo

  • Eroberer Osgiliaths
  • ***
  • Beiträge: 1.782
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #946 am: 10. Feb 2010, 22:42 »
Nur so zur Info: man selbst zählt nicht als befürworter für seinen eigenen Vorschlag. ;)

GwanwGwanwGwanwGwanwGwan wGwanwGwanw

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #947 am: 11. Feb 2010, 09:36 »
Ea hat es ja schon gesagt: es gibt schon beim Radius des Berges Probleme, da andere Objekte im Weg sind. Wie sieht es dann aus, wenn der Radius noch größer wird. Deshalb dachte ich, die Community(wir) ändern das so ab, dass nicht ein Konzept in der Konzeptsammlung ist, dass eh nicht umgesetzt werden kann. mMn sind schon genug von dieser Sorte drin, die einfach nicht machbar sind oder unlogisch^^
Naja. Ich bin dann mal gespannt was draus wird, obwohl ich grad etwas schwarz sehe, nach Ea's Kommentar^^

Hier wurde es schon richtig erwähnt. Ihr wollt scheinbar mit dem Kopf durch die Wand. ;) Ich habe euch ein ausschlaggebendes Arguement geliefert, warum ein derartiges System nicht möglich ist bzw. viel zu viele Probleme aufweist (Festes-Mauersystem). Es hat schon seinen Sinn wenn ich poste.
Welchen Sinn hat es dann dieses Konzept in den Sammlungen zu posten?

Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #948 am: 11. Feb 2010, 13:59 »
Sry, hab deinen Post irgendwie missverstanden. Wenn nötig lösche ich die Posts wieder. Ich habe gedacht, du würdest das Konzept von Prinz_Kael deshalb ablehnen, weil es Festes Bauen beinhaltet. Dass du auch mein Konzept meintest muss ich "überlesen" haben. xD Das Unterbewusstsein spielt in vielen solchen Dingen eine nicht zu unterschätzende Rolle. :D
Aber wenn du sagst es geht nicht, weil Bäume und andere Gegenstände im Weg stehen könnten, dann geht es wahrscheinlich wirklich nicht. Schade. Nochmals Entschuldigung.

Zu dem Wege-Konzept: Wenn man Straßen wie Mauern bauen kann, was kosten sie dann, gilt der Bonus für alle Spieler, sind diese auch wieder zerstörbar, in welchem Radius können die Straßen gebaut werden,...? Diese Fragen sollten erstmal geklärt werden. Die Grundidee finde ich aber schön, deshalb enthalte ich mich erstmal. Den Boden komplett pflastern sollte man aber nicht. Solche Dinge wurden bereits mehrfach abgelehnt, weil sie zu sehr Isengart gleichen (z.B. Einen Waldboden unter die Lorien-Gebäude).

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Estel

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.072
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #949 am: 11. Feb 2010, 14:11 »
Die Straßen könnte man wie Mauernbauen. Da Straßen eben und ohne huckel, Stolperfallen sind sollten Einheiten die sich auf der Straße befinden z.B. einen geschwindigkeits und Rüstungsbonus bekommen (z.b. +20% geschw. +30% Rüstung)
Nur so ne Idee... Lasst euch die mal durch den Kopf gehen.

MfG
Lord von Tucholka


Befürworter für den Straßenvorschlag:
1 valatmir
2 Molimo
3 Aules
4 VofD
5 valatmir
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15


@ molimo: Danke wusste ich nicht. :D



Von der Idee her nicht schlecht, aber warum bei Gondor?

Würde bei den Zwergen meiner Meinung nach 1. besser passen und hätte 2. auch einen entscheidenden Vorteil für sie ;)

Ma3lware

  • Pförtner von Bree
  • *
  • Beiträge: 93
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #950 am: 11. Feb 2010, 14:22 »
Wieso sollte man einen Rüstungsbonus bekommen wenn man auf einer Straße kämpft? Das ist krass unlogisch, maximal Geschwindigkeitsbonus.
Mir sagt das Konzept noch nicht zu aber lehne aus auch nicht vollgennst ab.

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #951 am: 11. Feb 2010, 14:30 »
Also das Strasen entstehen ist ja ok aber das die wirklich einen Bonus geben ist doch komisch :P

Zwerg Gimli

  • Gesandter der Freien Völker
  • **
  • Beiträge: 364
  • danke an aules
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #952 am: 11. Feb 2010, 14:32 »
ja der geschwindigskeit bonus ist ok weila mann besser auf ne straße laufen kann als aufn land berge usw

aber der rüstungsbponus na ja passt nicht wirklich
MFG Z.Gimli

Komm auf die Dunkelnde Seite der Macht wir haben Kekse xD

Lord von Tucholka

  • Heiler von Imladris
  • **
  • Beiträge: 206
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #953 am: 11. Feb 2010, 14:39 »
war ja auch nur ne spontane Idee...
Dann halt nur einen Geschwindigkeitsbonus( ich würde 30 oder 40% vorschlagen)

König Legolas

  • Ritter Gondors
  • ***
  • Beiträge: 1.839
  • Menschen, Zwerge,Elben kämpft für Mittelerde! Sieg
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #954 am: 11. Feb 2010, 14:43 »
Hallo,

und wer käuft es dann? ;)

Ich würde dafür kein Geld ausgeben, um mal ein bisschen schneller laufen zu können.

Kann die Straße zerstört werden, und wie stellt ihr euch das mit dem Bauen vor? Die Landschaft soll einfach grau werden?

Ist es überhaupt möglich, denn es muss ja ein Objekt vorhanden sein.

Enthaltung tendiere aber zu dagegen

darkside

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 158
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #955 am: 11. Feb 2010, 14:45 »
Naja König Legolas hat auch recht ,da es ja eigentlich nur Verzierung ist


Lugdusch aka RDJ

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 417
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #956 am: 11. Feb 2010, 14:47 »
@DarkLord: Damit soll die Tatsache zum Ausdruck gebracht werden, dass nicht nur die Zwerge, sondern auch die Baumeister von Gondor sehr geschickt waren. Außerdem soll so etwas mehr Struktur in die Stadt gebracht werden. Die Zwerge haben dagegen mit ihrem Berg bereits eine gewisse Grundstruktur drinnen. Außerdem haben sie eher unter der Erde gelebt und nicht groß Straßen gebaut.

Da ich Ma3lware recht geben muss, wenn er sagt, dass es unlogisch ist, auf einer Straße einen Rüstungsbonus zu bekommen, würde ich sagen, dass man das entfernen sollte. Vielleicht könnte man die Straßenidee auch noch anders nutzen. Gedacht hätte ich zum Beispiel daran, dass man sie dazu benutzen könnte, das Gasthaus von Gondor ein wenig zu leeren. Dazu müsste man dann irgendeinen Boten auf den Weg schicken. Er läuft eine Straße entlang und verschwindet an ihrem Ende. Nach einer gewissen Zeit kommt er zurück, entweder mit oder ohne Gesandtschaft aus den verschiedenen Lehen (Dol Amroth könnte ja im Gasthaus bleiben). Nur ein kleiner Denkanstoß. Wenn er gefällt, kann ich ihn gerne noch weiter ausarbeiten. Ich finde aber die Straßen eine schöne Idee, nur sollten sie zu etwas mehr zu gebrauchen sein.

Meine oben gestellten Fragen sollten aber erstmal überdacht werden.

RDJ
Zurzeit inaktiv.

Gelöschter Benutzer

  • Gast
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #957 am: 11. Feb 2010, 15:36 »
Ich denke auch, dass Straßen eine verschwendung von zeit und Geld sind. Und wie gesagt, macht es für mich und meinen Gegner keinen Unterschied, wenn wir uns auf der Strasse oder im Wald kloppen.

Brisingr

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 267
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #958 am: 11. Feb 2010, 16:15 »
Also, für Straßen Geld zahlen zu müssen, ist taktisch gesehen äußerst unklug.
Deslhalb gegen baubare Straßen.

Das Argument, das ein anderer Untergrund sofort Isengard ähnelt, finde ich mittlerweile ziemlich abgedroschen. Bei Lorien mag das kein Problem sein, da in vielen Fällen der Boden sowieso "grün" ist und zusätzlich kleine Bäumchen aus dem Boden sprießen, doch Gondor wirkt ohne Pflastersteine nicht.

Mir schwebt vor, einen Übergang zwischen "normalem" Untergrund und Straße/ Pflasterung zu schaffen, dass allmählich sichtbar wird, das hier eine Stadt steht. Je nach Gebäudeanzahl sollte der Prozentsatz der Pflastersteine steigen.

VofD

  • Elbischer Pilger
  • **
  • Beiträge: 163
  • Fliehe wenn du kannst aber erwarte nicht zu viel.
Re: Konzept-Diskussion: Gondor
« Antwort #959 am: 11. Feb 2010, 16:22 »
Gute Idee