4. Jul 2025, 15:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Studentenfutter 2.0  (Gelesen 38281 mal)

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.121
  • You're just second hand news
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #75 am: 22. Okt 2012, 23:01 »
Zitat
Warnung: In diesem Thema wurde seit 30 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.

Na und? [ugly]

Ich für meinen Teil studiere seit Anfang des Monats Mathe/Bio FüBa in Hannover. Würd mich mal interessieren, ob jemand hier schon Erfahrung mit den Fächern gesammelt hat und vielleicht noch jemand sich hier an der Uni rumtreibt^^s

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #76 am: 23. Okt 2012, 00:44 »
Ich studiere nun seit mehreren Wochen in Bochum.
Und würde eigentlich gern dieselbe Frage stellen wie Eandril^^

gezeichnet
Whale


Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #77 am: 23. Okt 2012, 06:46 »
Ich studiere seit Anfang Oktober Lehramt für Mathematik und Deutsch an der Uni Wien...

Turin Turumbar

  • Administrator
  • Hüter von Anduril
  • *****
  • Beiträge: 3.703
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #78 am: 23. Okt 2012, 09:28 »
Pflanzenbiotechnologie ebenfalls in Hannover, allerdings im drittem Semester. Könnte sein, dass wir in der selben Mikrobiologie-Vorlesung sitzen, Eandril ;)

Eandril

  • RPG Team
  • Wächter der Veste
  • ***
  • Beiträge: 2.121
  • You're just second hand news
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #79 am: 23. Okt 2012, 10:52 »
Also momentan bestimmt nicht und später wohl auch nicht, Mikrobiologie muss ich laut PO nämlich nicht belegen ;)

Oronêl - Edrahil - Hilgorn -Narissa - Milva

--Cirdan--

  • RPG Team
  • Lehenfürst
  • ***
  • Beiträge: 2.300
  • Beiträge: 2.217
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #80 am: 23. Okt 2012, 11:13 »
Hi,
Im Thread für Bundesländer habe ich gesehen, dass Einige aus Schleswig-Holstein kommen und deshalb mal eine Frage.

Ich habe bald zum ersten mal 6Wochen Blockunterricht in Kiel
(mache grade eine Ausbildung) und wollte mal Fragen, ob jemand sich in Kiel auskennt (wer Kiel jetzt gar nicht kennt, dem kann ich sagen, dass ich nicht etwa unter einem Schiff meine Ausbildung mache, was bei mir als Schiffbauer ja eigentlich passen würde^^, sondern das Kiel die Hauptstadt von Schleswig-Holstein ist.)
 ...und mir z.B Tipps für Standorte zum günstig Essen gehen geben kann. Oder Sachen die man in Kiel unbedingt besehen haben muss.
« Letzte Änderung: 23. Okt 2012, 12:05 von --Cirdan-- »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #81 am: 23. Okt 2012, 16:29 »
Das gehört eher in den Smalltalk, Cirdan, weil du schließlich nicht aus Studiumsgründen fragst ;)

Zum Thema: Für ihn wohl eher weniger überraschend, treib ich mich an derselben Uni rum wie Whale, allerdings in Psychologie.
Sonst noch jemand aus der Gegend hier, wahlweise auch jemand mit Psycho-Erfahrung generell?
Erst denken, dann posten.

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #82 am: 23. Okt 2012, 17:01 »
Tag auch, ihr Studenten!
Ich selbst bin zwar bei weitem noch nicht im Studium angekommen, mache aber 2014 mein Abitur. Allerdings habe ich in meinem Kalkulationswahn keinerlei wirklich für mich selbst befriedigende Idee was ich denn nach Abschluss des Gymnasiums studieren könnte... ich war schon auf einigen Seiten und habe mir angesehen was es so alles gibt und was zu mir passen würde, aber nichts davon begeistert mich wirklich, sodass ich sagen könnte: "Ey, das will ich machen!" Meine Ideen erstrecken sich von Informatik über Medienwissenschaften bis zu angewandten Naturwissenschaften. Allerdings ist das alles irgendwie nicht was wahre. Weiß vielleicht jemand Rat?^^ Was Berufsaussichten angeht: Ich möchte irgendetwas entwickeln was irgendwie nachhaltigen Nutzen hat. Und ich möchte reich werden :D

Wisser

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.431
  • Blut, Eisen, Bourbon und Zitrone...wo ist Freitag?
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #83 am: 23. Okt 2012, 17:08 »
Studier Chemie und verdien Kohle damit, am Wochendende in deiner Garage Meth zu kochen.

Edit: Spass beiseite. Es gibt in fast jeder Hochschule eine Art Studienberatung, auch im Internet gibts genug Tests dazu. Ansonsten machs wie ich. Ich studiere ab 2013 Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Personal. Ich kombiniere damit etwas, was ich gut kann (BWL) mit etwas, was ich immer machen wollte, Arbeit mit menschen (Personal).

hör am besten auf das, was tief in deinem bauch geflüstert wird. das ist das, was am ehesten passt.
« Letzte Änderung: 23. Okt 2012, 17:11 von Wisser »

Im übrigen bin ich der Ansicht, Karthago müsse zerstört werden.
Tröller!! XD

[spoiler2=DEIN TEXT]SPOILERINHALT[/spoiler2]

Das Leben präsentiert unsl drei Möglichkeiten:

1. Gut sein
2. Gut werden
3. Aufgeben und Aussteigen

Ich bin für einen Adult-Bereich in der MU...mit Scotch und Zigarren xD

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #84 am: 23. Okt 2012, 18:07 »
Dein Wunsch klingt für mich schonmal nach irgendwas in Richtung Ingenieurswesen, die werden auch händeringend gesucht.
Grade in jüngeren und brandaktuellen Forschungszweigen wie Biotechnologie oder Energie ist die Wachstumsrate enorm und das noch unerschlossene Gebiet und Potenzial enorm.
Jenachdem wie die Unis bei dir in erreichbarer Umgebung aufgestellt sind, könntest du da mal zu nem Studienberater hinfahren, die können einem ne ganze Menge erzählen, was es für ein gestecktes Ziel so an Studienmöglichkeiten gibt.
Erst denken, dann posten.

(Palland)Raschi

  • Turmwache
  • ***
  • Beiträge: 1.988
  • Fanatiker sind unbeständige Freunde.
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #85 am: 23. Okt 2012, 20:03 »
Zitat
Und ich möchte reich werden

Wer würde das bitte nicht wollen ?  :D
Ich kann jedoch von der Auswahl nach diesem Kriterium nur dringend abraten.

Ich habe erst kürzlich von einem neuen hybrid Studiengang erfahren, der mich zumindest fasziniert hat: Bionik. Das klingt jetz mega kompliziert, aber der Kern dieses Mischbereichs ist ziemlich simpel zu beschreiben.
Man versucht Sachen, die in der Natur vorkommen technisch zu kopieren. Darin enthalten ist folglich das Wissen um die Funktionen der Lebewesen ansich, als eine biologische Komponente , und im Schritt darauf die technische Komponente der Umsetzung. Der Studiengang ist wirklich sehr neu, aber im Gespräch mit der Studentin, die das studiert, war zumindest ich schon sehr interessiert, obgleich es für mich keine Option darstellt. Es steckt soviel Potential dahinter, was ich auch erkannte, als mir die Innovation des Exoskeletts erklärt wurde, welche man sich von den Insekten abgeschaut hatte. Also innovativer gehts wirklich nicht. Würde ich etwas naturwissenschaftlich technisches studieren wollen, ich hätte was gefunden  ;)

weitere Infos Bionik Wikipedia

Zitat
Ansonsten machs wie ich. Ich studiere ab 2013 Betriebswirtschaft im Schwerpunkt Personal. Ich kombiniere damit etwas, was ich gut kann (BWL) mit etwas, was ich immer machen wollte, Arbeit mit menschen (Personal).

Tja Wisser, mit dieser Aussage, wirst Du in meinem persönlichen Bewertungsranking auf Ramschniveau herabgestuft  :D
« Letzte Änderung: 23. Okt 2012, 20:06 von (Palland)Raschi »
MfG Raschi

Ohne Schuld verfasst einen Forumsbeitrag, wer beim Abfassen eines Beitrags wegen einer krankhaften seelischen Störung, wegen einer tiefgreifenden Bewusstseinsstörung oder wegen Schwachsinns oder einer schweren anderen seelischen Abartigkeit unfähig ist, die Verletzung der Forenregeln einzusehen oder nach dieser Einsicht zu handeln.

llcrazyfanll

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 419
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #86 am: 23. Okt 2012, 22:22 »
@(Palland)Raschi : naja, dann muss Wisser wohl die Zinsen für die Profilanleichen noch weiter erhöhen. Böser Böser Rater!
Spaß beiseite, an deiner Stelle würde ich erst einmal meine Kriterien ordnen ( z.B. ob dir Geld wichtiger ist, als der Beitrag zum Planteten)und außerdem mir die Berufsfelder, die für dich in Frage kommen mal genauer anschauen.  Außerdem bist du noch ziemlich jung, da würde ich persöhnlich erstmal Abi machen, dann sich was aussuchen, was sinnvollers zwischendrin machen ( Bund, FSJ, work n travel...) und dann studieren.
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Und so bleib ich in der Wagenburg und lebe hier
Kannst du die Berge nicht erreichen, hol den Schnee zu dir
Und das Wohnmobil hat Räder, verdammt
Doch wir können hier nicht weiter, hier ist Fledermausland
Bei uns siehst du keine Züge durch die Gegend fahrn
Doch wir warten ungeduldig auf die nächste Bahn

Elrond von Bruchtal

  • Orkjäger vom Amon Hen
  • **
  • Beiträge: 874
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #87 am: 24. Okt 2012, 14:11 »
Und ich würde mich auch nicht auf logische Kriterien wie Geld verdienen, "berühmt werden",... stützten, denn schlussendlich sollst du etwas studieren, was dir Spaß macht, denn ansonsten quälst du dich durch das ganze Studium.
Ich habe auch aus möglichen Verdienstgründen zuerst etwas anderes studiert, habe aber immer nebenbei Nachhilfe gegeben und als ich sah, dass mir dieses Unterrichten wesentlich mehr Spaß macht als mein Studium, hab ich "die Notbremse gezogen" und gewechselt...

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #88 am: 26. Okt 2012, 10:32 »
Zitat
Tag auch, ihr Studenten!
Ich selbst bin zwar bei weitem noch nicht im Studium angekommen, mache aber 2014 mein Abitur. Allerdings habe ich in meinem Kalkulationswahn keinerlei wirklich für mich selbst befriedigende Idee was ich denn nach Abschluss des Gymnasiums studieren könnte... ich war schon auf einigen Seiten und habe mir angesehen was es so alles gibt und was zu mir passen würde, aber nichts davon begeistert mich wirklich, sodass ich sagen könnte: "Ey, das will ich machen!" Meine Ideen erstrecken sich von Informatik über Medienwissenschaften bis zu angewandten Naturwissenschaften. Allerdings ist das alles irgendwie nicht was wahre. Weiß vielleicht jemand Rat?^^ Was Berufsaussichten angeht: Ich möchte irgendetwas entwickeln was irgendwie nachhaltigen Nutzen hat. Und ich möchte reich werden
Die Einstellung gutes Geld zu verdienen ist natürlkich nicht schlecht, sollte aber eher untergeordnet sein.
Ich kann dir in dieser Hinsicht nur Ingenieurswesen bzw. Machinenbau empfehlen. Trifft eigentlich in allen Punkten bei dir zu. Ist zwar ein wirklich schweres Studium, allerdings hast du danach eine unglaublich hohe Berufschance und verdienst Geld wie Heu. Was genau dann "nachhaltigen Nutzen" hat, musst eben du entscheiden. Du kannst in die Richtung KfZ-Entwicklung gehen, immer sehr gefragt. Du kannst in die Entwicklung von Kraftwerken bzw. Fackeln gehen, auch was feines. Erneuerbare Ressourcen wie Windräder etc. sind derzeitig auch groß im kommen. Oder aber du gehst eher in die von mir gewählte Richtung: Auftragsabwicklung. Geregelte Arbeitszeiten, bessere Möglichkeiten zum beruflischen Aufstieg, bezahlte Auslandsabwicklungen, Möglichkeit zur Mitwirkung an Großprojekten und natürlich sehr gut bezahlt.
Ist deine Entscheidung, Maschienenbau-Studenten sind aber sehr gefragt.

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Studentenfutter 2.0
« Antwort #89 am: 26. Okt 2012, 14:20 »
Erstmal danke an alle die geantwortet haben, hätte nicht gedacht dass das mehr als 2 werden.
Die Sache mit dem Geld war nicht wirklich erst gemeint, klar will ich (und jeder andere bestimmt auch) gut über die Runden kommen, aber ein dasein als geldgeiler Sack strebe ich ganz und garnicht an ;)
Und nochmal danke für die vielen "Beratungen", hab da jetzt 2, 3 Dinge fest im Blick :)