4. Jul 2025, 09:41 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: High End Gamer PC gesucht  (Gelesen 57556 mal)

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #285 am: 21. Feb 2012, 17:44 »
Ja also bei der CPU war ich vorher lange bei der i7 2600K aber der kostet gleich 90€ mehr, Hyperthreading wäre natürlich schon genial gewesen aber das ist mir einfach zu teuer da bin ich dann ja schon nur mit Grafik und CPU bei 600€
und bei ner 2600K ist dann vll. auch eher eine GTX 580 angebracht also nochmal 150€ mehr...
Die 2600K hat aber auch nur 1333Mhz Unterstützung für den RAM - gibt es überhaupt eine, die mehr kann? Ich habe den 1600Mhz RAM genommen um Freiraum beim Übertakten zu haben...
Wozu bräuchte ich denn 2133Mhz?

Die Phantom hatte ich vorher auch in der Liste aber dann hab ich gelesen, das die Verarbeitungsqualität nicht die beste sein soll und die Twin Frozr soll ja auch noch leicht übertaktet sein also mehr Leistung bieten.... Ist irgendwie auch nervig dass es da kaum alternativen gibt wenn man was leises haben will, die meißten GTX sind ja wahre Krachmacher (gut, AMD is da jetzt ja auch nich besser)....
Eine Wasserkühlung wär auch noch sowas was ich zwar wirklich genial fände, aber leider absoluter Luxus ist da kann man dann ja gleich mit mindestens 200€ mehr rechnen :(

Also bei Alternate wirds nicht billiger hab ich schon geguckt, bei cyberport werde ich mal gucken, kannte den Laden vorher noch nicht
Hoffentlich ist das Board was gutes, rein von den Daten ist es für den Preis zumindest wirklich gut..... aber Asrock hm...hm....
Ich will halt wirklich auch was kaufen, was mir dann die nächsten 4-6 Jahre erhalten bleibt
Diese Verfügbarkeiten haben mich bis jetzt noch nicht gestört weil ich erstmal am Zusammenstellen bin, sollte das wirklich so sein dass es nur eine Trickserei ist, dann brauch ich ja keine Angst haben, dass das Board dann nich mehr da sein könnte ;)

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #286 am: 21. Feb 2012, 19:58 »
Bei intels i-Serie habe ich auch keine gefunden, die mehr als 1333Mhz RAM unterstützt, daher würde ich da auch nicht weiter rauf gehen, weils der Ahnung nach entweder Geldverschwendung ist oder nicht erkannt wird und deine Kiste vielleicht gar nicht erst hochfährt.. wenn du da schon Erfahrung hast oder dich besser auskennst, mach weiter im Plan.

Ich habe beim RAM das Maximum des unterstützbaren geholt, einfach weils geht und ..zusammenpasst, und WinXP eh nur 4 GB unterstützt, da dacht' ich was wettmachen zu können.

Ich glaube bei der CPU könntest du sogar weiter runter gehen, vlt. ~50€ oder so und die ggf. nochmal auf die Grafikkarte draufschlagen, wobei das bei mir auch eher Ahnung denn Wissen wäre. Vielleicht findest du im Internet auch irgendwo eine Verhältnismäßigkeitstabelle, die das Preisverhältnis von CPU zur Grafikkarte bei Gamerpcs anzeigt.. 2:3 ists bei dir ja momentan, kA ob da nicht 3:8 oder 1:3 'richtiger' wäre. - Ansonsten siehts eigentlich okay aus.

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #287 am: 21. Feb 2012, 23:37 »
Hm besser auskennen währe zuviel gesagt, ich würde hier ja nicht fragen wenns so währe ;)
Ich will eben möglichst Fehlkäufe vermeiden und wenn hier jemand Erfahrungen hat damit, bin ich da natürlich dankbar wenn er dies dann teilt ;)
Ich weiß ja vorher nicht obs geht oder obs wirklich so toll ist wie es da steht^^
Mein alter Rechner ist jetzt schon um die 5 Jahre alt, da werkelt noch ein Core2Duo 6300 drinn, mit einer 9600GT - das halte ich nicht mehr aus^^

Was hast du denn für eine CPU wenn du 2133Mhz RAM verbaut hast?
Also beim Prozessor würde ich gerne nicht weiter runter gehen weil ich auch viele Progrmme benutze, die viel CPU Leistung brauchen...
Aber das mit dem Verhältnis ist interessant, ich guck mir das mal an und entscheide dann ob ich da möglichwerweise was ändere...
Interessant wären für mich dann eben auch noch so Entkoppler für Festplatten oder Dämmmatten, aber da weiß ich garnich, ob bei einem Rebel9 Economy Midi ein Standartset ausreicht....

Skaði

  • Veteran von Khazad-Dûm
  • **
  • Beiträge: 603
  • Crunch Crunch! Munch Munch! Chomp Chomp! Gulp!
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #288 am: 22. Feb 2012, 00:22 »
1866ig war bei mir das Maximum, und das hab' ich dann ausgekostet x.x.. http://www.alternate.de/html/product/AMD/A6-3500_Accelerated_Processor/920782/? - Woha, da steht ich kann die noch auf 3,2 Ghz hochtakten xD

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #289 am: 26. Feb 2012, 11:03 »
Intel Core i5 2500K (ich habe vor den dann noch auf 4GHz zu bringen, mal sehen)
Gute CPU. Allerdings bringt übertakten so gut wie keinen Leistungsmehrwert. Ein i5 2400 würde reichen. In ein, 2 Monaten wird auch intels neue Ivy Bridge vorgestellt.

Corsair Vengeance PC1600, 16GB, CL9
Nimm den billigsten 1333MHZ Ram. Wozu 16 GB? Ist das nicht ein bisschen Overused?

MSI 570GTX Twin Frozr III PE
Schlecht. Jetzt im Moment kauft man keine NVidea Grafikkarte mehr. AMDs 78** Serie steht vor der Tür, die die alte 570 Leistungsmäßig und auch stromsparmäßig in die Tonne steckt. Für 100€ mehr gäbe es jetzt schon eine 7950, die auch eine 580 locker schlägt.

Asrock Z68 Extreme3 Gen3
Hab ich auch. Es ist ein sehr schönes Board, mit guten OC funktionen, graphischem Bios, Bios Update Funktion über Windows... . Eigentlich sollte es die nächsten Jahre halten. Ansonsten würde das hier in Frage kommen: P67A-GD55. Es ist ein bisschen qualitativ hochwertiger, allerdings mit weniger Funktionen.

Was haltet ihr von diesen Komponenten? Am meisten zweifle ich noch beim Mainboard, da Asrock bei mir etwas vorbelastet ist, dieses Mainboard aber echt super sein soll (wie fast alle neuen Asrock Boards)
Habe ich oben ja schon beschrieben. ASR ist halt nicht ganz so hochwertig, dafür mit vielen Innovativen Funktionen. Ich kenne niemanden, der bisher mit dem Extreme3Gen3 Probleme hatte.

Mir kommt es dabei aber auch auf leisen Betrieb an weil mein PC bei mir auch Stereoanlage, BlurayPlayer und Arbeitstier ist und ich keine Kopfhörer trage oder dergleichen
Hat jemand Erfahrung mit den Sharkoon HDD Vibe fixer 3? Mein PC sollte auch mal ne Fahrt mit dem Auto oder so aushalten also kommt so eine Spannvorrichtung (wie beim Hdd-Vibe-Fixer 5.25) für mich nicht in Frage.
Kennt sich jemand mit Dämmmatten aus? Halten die Gut? Bringen die was? wieviel wärmer wirds im Gehäuse?
Dämmmatten sind relativ sinnlos. Es wird zwar gering leiser, dafür brauchst du aber stärkere Lüfter, um die wärmere Luft zu kompensieren. Das läuft im Endeffekt aufs gleiche hinaus. Dann lieber gleich leise Gehäuse lüfter und einen Thermalright HR-02 Macho, der sehr leise, gut zum OC und teilweise sogar passiv läuft.
Zu den HDD Entkopplungen: Da würde ich lieber noch ein bisschen warten, mir eine SSD und eine 2TB 5400RPM Platte kaufen.


PS: über Spar- oder Schallminderungstipps bin ich dankbar! Ich hab gelesen die Grafikkarte die ich jetz erstmal genommen hab soll im Vergleich sehr leise sein - stimmt das? gibts da noch leiseres im gleichen Niveau?
Die Graka wäre recht leise, die Leiseste 570 wäre meines wissens die Asus DCII.
Weiterhin würde ich probieren bei Hardwareversand oder besser Mindfactory zu bestellen. Da kommst du locker mal 100€ billiger.

Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #290 am: 27. Feb 2012, 16:57 »
Danke, das sind wirklich gute Informationen! Ich werde mir dann auch noch mal Hardwareversand und Mindfactory anschauen.

Mainboard lasse ich jetzt so, du hast die Funktionalität ja nochmal bestätigt.

Arbeitspeicher nehme ich jetzt 1333Mhz und vll. 8GB statt 16... Mein Grund für diese Dimensionen waren bestimmte Programme, 3D und Video bzw beides gleichzeitig, aber vll habe ich wirklich übers Ziel hinaus geschossen...

Dasss die neuen Grafikkarten von AMD soo gut sind, hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan, leider fehlt jetzt ausgerechnet DAS Modell, welches in mein Preissegment fallen würde...
Nvidia hatte ich auch gewählt weil deren Grafikkarten mMn höherwertiger wirken und das eine oder andere Extra mitbringen... Natürlich würde ich jetzt auch AMD in Betracht ziehen - hoffentlich dauert das jetz nicht noch zu lange, bis die 7870 oder so kommt...

Warum würde ein i5 2400 auch reichen? ist der Mehrwert eines 2500 soo gering?

SSD hab ich zukünfig auch geplant, leider ist das ja auch eine echte Investition, also 150€ sollte man ja schon dafür locker machen. Für Daten habe ich bereits eine WD Caviar Green mit 1TB und 5400rpm, mir ging es eher darum, meine Systemplatte zu entkoppeln, weil die zeimlich laut und fast immer dabei ist ;)

Danke für deine Antworten, dies beleuchtet manches doch nochmal ganz anders, woran ich nicht gedacht hatte.

mfg

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #291 am: 28. Feb 2012, 19:20 »
Arbeitspeicher nehme ich jetzt 1333Mhz und vll. 8GB statt 16... Mein Grund für diese Dimensionen waren bestimmte Programme, 3D und Video bzw beides gleichzeitig, aber vll habe ich wirklich übers Ziel hinaus geschossen...

Welche Programme denn genau? Also, für ca. 60€ bekommst du schon 16GB 1333MHZ Ram: http://geizhals.at/de/563816


Zitat
Nvidia hatte ich auch gewählt weil deren Grafikkarten mMn höherwertiger wirken und das eine oder andere Extra mitbringen... Natürlich würde ich jetzt auch AMD in Betracht ziehen - hoffentlich dauert das jetz nicht noch zu lange, bis die 7870 oder so kommt...

Das Argument kenn ich :p
Das sagt so ziemlich jeder meiner Freunde. Wenn ich dann frage: Warum? kommt als antwort: Bei spielen steht immer, runs great with NVidea.  ;)
Also, soviel ich weiß, sollten die im März kommen. Im April dann die neuen NVideas... also wahrscheinlich erst 3 Monate später, wie von NV bekannt  :P


Zitat
Warum würde ein i5 2400 auch reichen? ist der Mehrwert eines 2500 soo gering?

Ein 2400 hat genau 100Mhz mehr Takt. Das sind ca 0.5-1 % im Spiel. Bei 40 FPS wären es dann immerhin 40,3 Fps  :)
Du wirst es definitiv nie merken. Dafür kostet der 2400 ca. 30€ weniger. Das Geld kannst du auch in einen leisen Kühler investieren.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #292 am: 28. Feb 2012, 22:49 »
Das Argument kenn ich :p
Das sagt so ziemlich jeder meiner Freunde. Wenn ich dann frage: Warum? kommt als antwort: Bei spielen steht immer, runs great with NVidea.  ;)
Also, soviel ich weiß, sollten die im März kommen. Im April dann die neuen NVideas... also wahrscheinlich erst 3 Monate später, wie von NV bekannt  :P

Naja also ich bin jetzt kein Noob oder so dass ich jetzt auf sowas wie Werbefilmchen meine Kaufentscheidungen begründen würde. :D
Ich hatte nur mal eine Radeon, ist schon lange her, und damit hatte ich nur Ärger, und mit Nvidia eben nicht - gut, die Zeiten ändern sich, wie gesagt, ich warte mal ab wie die neuen jetzt werden von AMD. Bei Nvidia ist aber noch Physx und 3D Vision an Board, bei den anderen nicht, ABER ich habe diesen Punkt ebenfalls nochmal überdacht und ich würde es nie so sehr brauchen, dass es sich lohnte dafür 50 mehr zu investieren oder so...

Ein 2400 hat genau 100Mhz mehr Takt. Das sind ca 0.5-1 % im Spiel. Bei 40 FPS wären es dann immerhin 40,3 Fps
Du wirst es definitiv nie merken. Dafür kostet der 2400 ca. 30€ weniger. Das Geld kannst du auch in einen leisen Kühler investiere

Aaaalso ich wusste bisher nicht, dass Übertakten beim 2500 nix bringt, oder dass der Leistungsmehrwert gegenüber dem geringeren soo gering ausfällt. Da kann man ja wirklich noch sparen. :)

mfg

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #293 am: 29. Feb 2012, 14:51 »
Naja also ich bin jetzt kein Noob oder so dass ich jetzt auf sowas wie Werbefilmchen meine Kaufentscheidungen begründen würde. :D
Ich hatte nur mal eine Radeon, ist schon lange her, und damit hatte ich nur Ärger, und mit Nvidia eben nicht - gut, die Zeiten ändern sich, wie gesagt, ich warte mal ab wie die neuen jetzt werden von AMD. Bei Nvidia ist aber noch Physx und 3D Vision an Board, bei den anderen nicht, ABER ich habe diesen Punkt ebenfalls nochmal überdacht und ich würde es nie so sehr brauchen, dass es sich lohnte dafür 50 mehr zu investieren oder so...

Das hat nichts mit Noob sein zu tun. Das ist Werbestrategie. Dadurch, dass du immer diesen Schriftzug liest, wünschst du dir automatisch diese Marke, bzw. prägst sie dir ein.
Ich wollte auch unbedingt eine NVidea haben. Danach haben mir ca. 5 verschiedene Leute in Foren zu eine HD6870 statt einer GTX560 geraten. Sie ist stärker, billiger, verbraucht weniger und ist leiser - da weniger Abwärme. Ich hab auch erst an PhysX, Cuda, 3D Vision, ... gedacht. Aber für 3D braucht man schon mind. 2 GPUs, eine schafft das meist eh nie, Cuda brauche ich gar nicht und PhysX gibts in gerade mal 6 guten Spielen.
NVidea bringt halt immer auf Krampf die Single GPU Krone raus. Siehe GTX 580, die aber mittlerweile von AMDs neuer Gen. zerlegt wurde. Wie viel Strom die verbraucht und wie laut sie ist, ist denen erst mal egal.
Übrigens: ich hatte bisher eine NVidea und nur Probleme mit der  ;)
Mit meinen HDs hatte ich nie was.

Für mich gilt:
Ich brauche das letzte Quäntchen Leistung: NVIdea
Ich brauche was für P/L: AMD.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Don-DCH

  • Bibliothekar Bruchtals
  • **
  • Beiträge: 297
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #294 am: 3. Mär 2012, 00:28 »
Abend,
also ich kann den I5 2500K nur empfehlen, wenn man sich jetzt ein Sytsemzulegen wil wohl die Beste wahl der CPU, da offener multi und echt leicht zu übertakten.

Asrock habe ich persöhnlich kein Board von aber freunde von mir und die sind echt nicht schlecht.

Hmm die frage wann Ivy dann auch verfügbar ist ist allerdings auch noch nicht geklärt bomber ;)

Im moment hat AMD die nase in GPUS vorn doch bald kommt kepler, genau weiß man das natürlich auch nicht.

MFG Don-DCH
PS: Ich persöhnlich warte ja auf Ivy-E oder doch haswell hmmm :D
My Intel SSD Rocks =D

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #295 am: 5. Mär 2012, 15:44 »
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/test-amd-radeon-hd-7870-und-hd-7850/

Klasse Sache! Endlich ist die 78** Serie veröffentlicht worden. Besonders geil finde ich ja die Übertaktbarkeit.
Die 7870 kommt mit leichter Übertaktung locker leicht über eine GTX580. Ab dem 19. März soll sie großflächig verfügbar sein, dann aber auch gleich mit guten Kühlsystem, von Asus, Sapphire, Gigabyte, ...
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Dralo

  • Knappe Rohans
  • **
  • Beiträge: 903
  • DragonLord
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #296 am: 5. Mär 2012, 17:44 »
Danke für den Link, Bomber!
Hab mir den Test durchgelesen, weil du ja meintest, dass die demnächst kommen und eine 570 locker schlagen, und weil jetzt ja sowieso in der Planung nur drinn bin ;)

Also der Preis von 350€ Euro für die 7870 überzeugt mich jetzt nicht, da es mal wieder ein paar Einschränkungen bei dieser gibt.
Mich persönlich stört die Geräuschentwicklung, 53db sind mir zu hoch, selbst wenn man die Lüfter herunterregelt sind es ja immernoch 47db.
Warum schafft AMD es nicht, die Lüftersteuerung vom Grafikbios regeln zu lassen? Das macht NVIDIA doch auch - bei denen brüllt die Grafikkarte am Start nicht, bis dann endlich der Windowstreiber aktiviert ist....
Merkwürdig finde ich auch die Kartenrückseite-Temperatur - bei der GTX 570 sind es bei 86°c Chiptemperatur knapp 72°c auf der Rückseite, soweit so gut.
Die Radeon hat zwar nur 76°c Coretemp, dafür aber 77°c auf der Rückseite - wie kann denn das sein? Mich erinnert das gerade an die 5770 meines Bruders. Die war sowas von heiß auf der Rückseite, dass der PC in Folge immer Freezes hatte, weil die NB überhitzte (der Alublock für die passive NB Kühlung befand sich ca 5cm über der kochenden Grafikkarte) als Lösung war nur eine neues Kühlsystem für die Grafikkarte und eine aktive Kühlung für die NB -> würde mich sehr ärgern....
Leistungsaufnahme interessiert mich eher zweitrangig, jedoch ist der Leistungshunger bei BluRay oder Dual Monitor ja schon heftig, da kommt Nvidia mit viel weniger aus, auch wenn die GTX 570 unter Last ordentlich was zieht.
Zwiespältig sehe ich auch die Funktion SSAA - mag zwar sein, dass das jetzt theoretisch auch bei Dx11 oder Dx10 funktioniert, allerdings wird dann auch gleich gesagt, dass es nur mit 4 Spielen geht, beim Rest eben nicht, das ist bei NV auch wieder besser; ich meine das kann ich ja sogar bei meiner alten 9600GT noch aktivieren überall, auch wenn die Leistung da bei weitem nicht ausreicht.
Was mich jetzt auch noch interessiert hätte, ist die Leistung bei aktivierter Tesselation oder Ambient Occlusion, aber das kann ich ja dann auch noch im Gamestartest nachlesen ;)
Einen Preis von 300€ halte ich für realistischer, dann können sie die GTX 570 auf jeden Fall kicken, und haben auch die richtigen Preisabstände im Segment.
Die Übertaktungsmöglichkeite n sind halt auch immer zweiseitig - bei der Lautstärke und der Hitze aufm Deckel ist das dann auch wieder nicht so toll.

Übrigens werde ich noch den März abwarten, wie ich gehört habe, stellt Intel im März seine Ivy Bridges vor, da bin ich mal gespannt, weil die ja auch mit einer neuen Technologie gefertigt werden, für die Intel angeblich 10 Jahre geforscht haben soll (diese "Hochkant" Transistoren)...
Vll. kommt Nvidia ja auch noch zu Potte und die stellen am 19. wirklich Kepler vor, mal sehen, zu hoffen wäre es ;)

mfg

BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #297 am: 5. Mär 2012, 19:25 »
Keine Sorge, die Geräuschentwicklung und die Temperaturentwicklung kannst du vergessen. Wie gesagt, wenn die Karten verfügbar sind, wird die Referenzversion (also die hier getestete) wahrscheinlich gar nicht verkauft werden.
Da kommen nur Versionen mit besserem Kühler, z.B. dem Asus DC2, Gigabyte Windforce, Powercoler PCS+ usw. Damit kann man dann auch ordentlich übertakten.

Und der Preis sinkt sicherlich auch noch auf ca. 300€.
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #298 am: 12. Apr 2012, 12:24 »
wo du grad mit der neuen 7000er Reihe von Radeon kommst, hier mal der frische Konkurrent aus dem Hause Nvidia:
http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2012/kurztest-gtx-680-sli-vs.-hd-7970-cf/
Da würd ich lieber etwas mehr drauflegen und mir diese holen
mfG. Ugluk



BomberDeluxe

  • Wanderer des Alten Waldes
  • *
  • Beiträge: 62
Re:High End Gamer PC gesucht
« Antwort #299 am: 12. Apr 2012, 18:52 »
Die News ist alt  ;)

Den CB Test finde ich aber nicht so toll. Es gibt mittlerweile gute Tests, wo beide OC sind. Dann sieht man, dass die 680 und die 7970 mit OC faktisch gleichstark sind, weil bei der 7970 einfach richtig viel geht  ;)
Call me Bomber :D

Steam: TimeRunsOut