Edain Mod > Konzeptarchiv

Balance-Diskussionen Edain 3.7.1

<< < (203/207) > >>

passimaster:
aber dann müsste man die schmelzöfen stärken,da sonst das was isen ausmacht,der rohstoffvorteil,nicht mehr wirklichn vorhanden ist,deshalb schlage ich nochmal vor,den schürt die feuer spell durch diesen hier zu ersetzten

brennende öfen
schmelzöfen erzeugen 75 % mehr rohstoffe

die idee dahinter ist,das isengart dann später schmelzöfen bauen müsste um genug rohstoffe zu bekommen

El Latifundista:
Chu'unthor hat Recht, diese Idee ist zum scheitern verurteilt.
Das Problem ist, das Isen entweder op oder up ist, und es so schwer ist, etwas dazwischen zu finden.

--- Zitat von: passimaster am  4. Okt 2011, 16:08 ---aber dann müsste man die schmelzöfen stärken,da sonst das was isen ausmacht,der rohstoffvorteil,nicht mehr wirklichn vorhanden ist,deshalb schlage ich nochmal vor,den schürt die feuer spell durch diesen hier zu ersetzten

brennende öfen
schmelzöfen erzeugen 75 % mehr rohstoffe

die idee dahinter ist,das isengart dann später schmelzöfen bauen müsste um genug rohstoffe zu bekommen
Ich finde einen Spell, der Schmelzoefen unterstützt gut, da diese im Isenspiel eine zu geringe Bedeutung haben, so wie er hier steht (+75%) ist er aber zu stark.
Aber bevor wir wieder über solche kleinen Dinge, diskutieren muss erst ein neues Konzept für Isen da sein.

--- Ende Zitat ---

Azog:
Schürt die Feuer ist schon ganz gut da man nicht unendlich sägwerke bauen kann da die arbeite immer zu einem Zentralen gehen was ,Bei Schmelzöfen kannst du so viele Bauen wie du Lustig bist außerdem kannst du sie auch nach beliebigen Hochstufen,Ich wäre dagegen.

Chu'unthor:

--- Zitat von: passimaster am  4. Okt 2011, 16:08 ---aber dann müsste man die schmelzöfen stärken,da sonst das was isen ausmacht,der rohstoffvorteil,nicht mehr wirklichn vorhanden ist,deshalb schlage ich nochmal vor,den schürt die feuer spell durch diesen hier zu ersetzten

brennende öfen
schmelzöfen erzeugen 75 % mehr rohstoffe

die idee dahinter ist,das isengart dann später schmelzöfen bauen müsste um genug rohstoffe zu bekommen

--- Ende Zitat ---

Dieser Vorschlag ist obsolet, weil Isen mit Raschis Vorschlag niemals auch nur in die Aufmarschphase kommen würde...
Liest eigentlich niemand, was ich hier schreibe oder wird es einfach übergangen?!

Im späteren Spiel (also dann, wenn man n 15er Spell hat) hat man btw viel viel VIEL mehr Schmelzöfen als Sägewerke, die 75% würden dort also noch viel extremer wirken als die momentanen ich glaube 250% bei den Sägewerken.

Aber denke weiterhin, dass das Grundproblem irgendwie noch nicht ganz klar ist - mit dieser Änderung würde Isen gegen die meisten Völker gnadenlos untergehen, während sich gegen die Hand voll andere (einfallen tun mir da eigl nur Mordor, Lorien und evtl Nebel) absolut nichts gebessert hätte!

Und bevor jetzt jemand mit dem Vorschlag kommt "Dann macht man die Arbeiter halt widerstandsfähiger" - das würde dann den Sägewerken die Berechtigung nehmen, mehr Ressis zu produzieren als normale Gehöfte, weil man die Arbeiter nunmal leichter harassen kann als n ganzes Gehöft, und damit wäre die Einzigartigkeit, ja fast der ganze SINN der Sägewerke dahin.


Diese Meinung teilt:
Aules Kinder

-DGS-:

--- Zitat ---Bäume sind noch nie nachgewachsen.

Ich bin auch gegen dieses Konzept - zwar mag es fürs Feeling ganz gut sein, weil Isen in seiner Frühphase nunmal nur Sägewerke hatte und die Schmelzöfen erst später kamen, aber es hat auch ganz entscheidende Nachteile bzw fehlende Vorteile:
Erstens bauen die meisten Spieler sowieso schon zuerst Sägewerke, weil sie einfach mehr Geld bringen als Schmelzöfen und die Zahl der Bäume auf fast allen Maps bei Weitem ausreichend ist, um die Sägewerke für lange Zeit zu beschäftigen (für gewöhnlich länger als das Spiel eigentlich dauert) - von daher wäre es in dieser Hinsicht wohl kaum eine Schwächung für den Rohstoffhaushalt Isens im EG.
Zweitens hat es den absolut gravierenden Nachteil, dass es Isen viel zu anfällig gegen feindliche Reiter oder schnelle Einheiten wie Düsterwölfe macht - hat der Feind solche (oder fängt, oh Graus, auch noch mit ihnen an), kann Isen seine Rohstoffversorgung vergessen, weil die teuren Wargreiter nicht alle Sägewerke schützen können, schon gar nicht effektiv genug, dass auch wirklich kein Durchkommen ist - denn getötete Arbeiter kosten doppelt Geld, erstens durchs Neubauen und zweitens weil währenddessen kein Holz abgebaut werden kann.
Sollte man tatsächlich auch noch Bäume um die Isenfestung herum spawnen (bei der IS sind das übrigens nicht von Arbeitern, sondern nur indirekt abholzbare - keine Ahnung, ob das auch anders möglich ist), sieht der Gegner direkt am Anfang des Spiels, dass er gegen Isen spielt und wird dementsprechend auch direkt mit solchen Einheiten beginnen, wenn er sie hat, sodass die meisten Völker quasi zwangsläufig gewinnen, weil sie einen immensen Rohstoffvorteil bekommen, wenn der Spieler nicht enorm Mist baut!
Und Völker, die diese Möglichkeit nicht haben, sind dementsprechend gegen Isen deutlich schwächer als die anderen.

Dementsprechend wäre das Konzept nicht hilfreich, sondern sogar enorm kontraproduktiv für das Balancing von Isen, weil es die Stärke auch sehr vom gegnerischen Volk abhängig macht - gegen die einen ohne schnelle Arbeiterkillereinheiten weiterhin zu stark (wie bisher), gegen die anderen extrem schwach, weil sie zu nichts kommen, wenn der Gegner konsequent die Rohstoffgewinnung unterbindet und Isen so nicht in die Aufmarschphase zu den Sägewerken kommt.

Daher von mir ein klares Dagegen!
--- Ende Zitat ---

sign




--- Zitat ---Aber denke weiterhin, dass das Grundproblem irgendwie noch nicht ganz klar ist - mit dieser Änderung würde Isen gegen die meisten Völker gnadenlos untergehen, während sich gegen die Hand voll andere (einfallen tun mir da eigl nur Mordor, Lorien und evtl Nebel) absolut nichts gebessert hätte!

Und bevor jetzt jemand mit dem Vorschlag kommt "Dann macht man die Arbeiter halt widerstandsfähiger" - das würde dann den Sägewerken die Berechtigung nehmen, mehr Ressis zu produzieren als normale Gehöfte, weil man die Arbeiter nunmal leichter harassen kann als n ganzes Gehöft, und damit wäre die Einzigartigkeit, ja fast der ganze SINN der Sägewerke dahin.
--- Ende Zitat ---

sign

Wie gesagt das Thema sollte ruhen bis wirklich ein guter Vorschlag kommt und dieser sollte dann diskutiert werden diese ganzen kleinen oder brutalen Wirtschaftsschwächungen/Stärkungen bringen nichts entweder Isen ist in den Fällen op oder up. Das mit only Sägewerken und erst nach Aufmarsch Schmelzöfen würde nur gehen wenn man den Wargen +50% Geschwindigkeit auch noch in ihren Skill reinhaut(Damit sie Sägewerke schützen können) und beim besten Willen das wäre aus meiner Sicht weit über Op.

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln