Edain Mod > Konzeptarchiv

Balance-Diskussionen Edain 3.7.1

<< < (69/207) > >>

olaf222:
ich bin für das konzept von dgs, denn die wölfe sollen nicht ein allheilmittel für angmar sein. viel mehr wünsche ich mir die im eg und später nur noch als verstärkung für trolle und vor allem für die dunklen dunedain die leider sehr selten gebaut werden, da die kombo massen an wölfen und dazu wolfsreiter alle einheiten plättet. dazu noch ein paar weisse trolle und auch alle gebäude sind weg.

Grimbart:

--- Zitat von: -DGS- am  1. Jul 2011, 21:20 ---So eben wieder eine Runde mit Angmar hinter mir und ich schlage jetzt mal was direktes vor mit Prozenten weil es doof ist wegen einer/zwei Einheit/en ein ganzes Spiel im Eimer zu sehen Deshalb verfasse ich ein Doppelkonzept.

1.Die Hexenmeister sind derzeit enormstark jedenfalls die 2. Fähigkeit eine Monsterheilung+enorm starke Grabunhole die fast alles auseinander nehmen die Einheiten sterben sicher sobald der Fluch der Hexenmeister draufgebannt wurde es ist nur eine Frage der Zeit und nur durch Heilungen Beeinflussbar.


-Ich würde vorschlagen die Grabunholde aus der Fähigkeit zu nehmen und somit  es   zu einer Reinen Heilfertigkeit zu machen was immer noch sehr stark wäre.


-2. Möglichkeit währe es noch die Grabunholde enorm zu schwächen und nur noch die Einheiten zu Grabunholden werden zu lassen die man selber besiegt ansonsten Vervielfältigen sie sich viel zu schnell. Die Fähigkeit wär immer noch zu was nütze und man könnte keinen Monsterspamm angriff der Nebelberge mit einem Bat Hexenmeister abwehren.

Bitte sagt für welche der beiden Methoden ihr seid.

2.Die Düsterwölfe sind derzeit noch enorm stark genauso schlimm wie in 3.6.1 der Spamm ist exakt gleich stark musste ich eben erfahren und nur mit LG Einheiten, (Trollen nur Mordor oder in großer Masse) oder Flugeinheiten wirklich zu kontern hier würde ich vorschlagen wenn dies möglich ist das die Wölfe nichtmehr von oben angreifen weil sie so den Gegner komplett Eindecken und der nicht wirklich eine Chance hat. Sie sollten sich wie Infantarie in diesem Fall verhalten und nur von vorne, seite oder von Hinten angreifen dürften sodass dieser Spamm mit guten Verteidigungstruppen gut aufzuhalten ist. Da ich nicht denke das es reicht um diesen Spamm ein für alle mal einzudämmen würde ich noch vorschlagen die Fühererschaft von Dauglin auf 25% verteidigung herabzusetzen. Die Wölfe selbst sollten ebenfalls 15% Angriff gegen alles außer Speeren einbüsen.Desweiteren sollte Hwaldars Führerschaft nicht mehr auf sie wirken was sie derzeit jedoch tut die Einheit soll keine Allroundereinheit sein sondern für ihr Ziel dasein also Speere.
Pro:1.Chu'unthor
2.Schatten aus vergangenen Tagen
3.Lord of Arnor
mfg

P.S. Replay als Beweis dieser Op-Einheiten liegt natürlich wie immer bei.

--- Ende Zitat ---

Ich würde zwar gerne etwas zu den Hexenmeistern schreiben, aber ich kenn mich mit denen nicht aus, da ich sie fast nie benutze ^^ . Aber in zahlreichen Replays sah man klar das sie zu stark sind, killten ganze Orkscharmeen und erstellten zugleich unzählige Grabunholde die den Rest erledigten, wäre also für eine Abschwächung

Da die Düsterwölfe als frühe Spähereinheiten gedacht sind, finde ich sie viel zu stark, jedenfalls gegen alle andere Einheiten außer Speerkämpfer, kanns mich also dazu zählen bin für dein Balancekonzept.

Éarendel:
naja schwerlich hier zu argumentieren; es werden auch oft gleich Extrembsp herangezogen wie z.B Draugling Level 10-die muss er erst mal erreichen.^^
Und warum soll man ihn mit z.B Katas nicht auch inmitten von Wölfen töten können?

@DGS: Ich hab dir nie unterstellt, dass du die Führerschaft streichen wolltest, ich hab das schon so wahrgenommen und auch geschrieben wie es von dir kam-Kürzung um 25%.

Warum es jetzt richtiger wäre den Angriff drastig runterzuschrauben statt wie ich vorgeschlagen habe sie einfach gegen ihre Kontereinheit(die Bogenschützen) stark zu schwächen, konnte und wollte mir aber bisher auch niemand sagen.

Und ich lass mir nicht unterstellen ich hätte völlig falsch analysiert; man war sich ja immerhin einige(und da spielt es überhaupt keine Rolle ob guter oder schlechter MP Spieler), dass die Grundstärke der Wölfe fast ok ist, also ist es ja verkehrt den Grundangriff stark zu senken.

Der Knackpunkt sind die Führerschaften, nicht unbedingt die Grundwerte!
Wo man anknüpfen kann-und da könnten wir einen Konsens finden, wenn ich lese was du zu Hwas Rolle schreibst, ich sehe ihn auch als Anführer der Hügelmenschen-einen Bonus auf Wölfe, Trolle und Werwölfe ist nicht notwendig.
Den könnte man streichen; überhaupt würde wohl der Spell+Drauglings Führerschaft für die Wölfe reichen. Schwächt man sie dann noch etwas gegen Bogis in der Def, damit sie konterbar sind, sollte es passen.

Skaði:
Für DGS's Wolfspammangriffs/Führerschaften-Schwächung und
für Chu'unthor's Teilung der Hexenmeisterfähigkeiten mit dem geschwächten Antispammeffekt,.. wenn die genug Acolythen kosten, sollte das dann ja vielleicht gehen.


/Ed: Was anderes als Drauglin sollte den Wölfen auch wirklich keine Führerschaft geben..

-DGS-:
Drauglin auf 10 ist echt easy wenn er im Wolfspamm drinnen hockt man kann ihn logischerweise mit Katas angreifen was ja auch nicht verkehrt ist nur schießen die katas ja nicht immer auf ihn wenn er gerade in Bewegung ist und das wenn man Wölfe spammt mit den Wölfen zuerst auf eine der starken Kontereinheiten in diesem Fall das Kata geht sehe ich als selbstverständlich an. Ich sehe eigentlich derzeit die Wölfe vor allem so Op weil sie von überall her angreifen und die gegnerische Einheit nicht nacheinander bekämpfen sondern sofort alle was natürlich viel mehr Schaden verursacht deshalb bin ich mehr für eine Senkung des Angriffes.

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln