Edain Mod > Konzeptarchiv

Balance-Diskussionen Edain 3.7.1

<< < (170/207) > >>

-DGS-:
Spiel mal gegen ein Mordor das ein Gasthaus bekommen hat dieses Mordor ist ca. 3 mal so stark nur so als Information :P.

Türme sind aus meiner Ansicht nur so stark da nicht jedes Volk billige EG Belagerung hat z.b Lorien, da hatte MCM schonmal im internen angesetzt mal schauen was da kommt. Dieses Thema muss aus meiner Sicht nicht diskutiert werden deshalb steig ich aus dem Turmthema auch gleich wieder aus.^^

mfg

Éarendel:
Hoffe ich bin hier richtig mit dem Feedback zu den geplanten Balanceänderungen?!

Ich machs mal kurz; ich begrüße über 90% der aktuellen Änderungsvorschläge des Teams.

Einzig die Punkte unter Allgemein:

"Allgemein
- Festungen sind deutlich weniger verwundbar gegen Eliteeinheiten wie die Ritter Dol Amroths.
- Bogenschützen erhalten 25% weniger zusätzliche Reichweite in Türmen oder sonstigen erhöhten Positionen.
- Ressourcensystem auf den Stand von 3.7 zurückgesetzt (10, 15, 25)."

begrüße ich ganz und gar nicht. Indem das Ressourcensystem zurückgefahren wird(was klar war angesichst der Anzahl an Beschwerden) dauert der Aufbau definitiv länger und die Verfügbarkeit an Ressoucen singt, was heißt das Armeen wohl wieder kleiner werden und kostenintensiven Einheiten; Bauten und Entwicklungen nun deutlich schwerer/später zu verwirklichen als akut.
Dass das Team hier eine gerade erst beschlossene Änderung wieder rückgängig macht nur auf Druck einiger, gibt mir auch zu denken, da es ja eigentlich gegen einen Grundsatz verstößt und auch sicherlich nicht alle erfreuen wird.

Desweiteren bin ich nicht begeistert über den Austausch des einen Spells bei den Zwergen; die Reperatur hat immer gut zu den Zwergen als gute Handwerker und Konstrukteure gepasst; überhaupt passt die Fähigkeit am besten zu den menschen und den Zwergen, weshalb sie ja dort auch immer war. der neue Spell gleicht eher dem Windhauch bei Angmar oder Lorien und mag stimmig sein, aber aus meiner Sicht weniger stimmig als der jetzige Spell ist.

Dann noch final ein Wort zur Abschwächung der 25: Ich bin auch hier dagegen; es stimmt zwar, dass die 25 teils zu unterschiedlich und teilweise auch ungerecht waren. Dass man diesen Bestand und Spells an ide sich denke ich alle Spieler in langer Zeit gewöhnt haben nun abändern will, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe und ist auch meines Erachtens ein Schritt in die falsche Richtung.
Durch das neue System werden Heere gestärkt und es wird nahezu unmöglich gemacht ein Gefecht mit wenig eigenen Truooen nochmal zu dehen-hört sich auf den ersetn MOment gut an.
Es wäre aber folgerichtiger gewesen, das Kontersystem der Spells weiter auszubauen-dies ist zugegebeneremassen schwieriger aber auch feelingsdrächtiger und erlaubt die liebgewonnen Spells unverändert beizubehalten.

Als Bsp was ich meine: Eisenberge kann z:b Armee der Toten mit ihren Schmieden kontern. Auch lassen sich die jeweiligen Böden kontern und auch die starken Summons lassen sich durch einen starken Massenvernichter kontern.

Bei starken Spells wie Dunkelheit bleiben die akuten Probs aber eher bestehen.

Ich würde bitten die genannten Punkte nochmal zu überdenken; vor allem den letzten Punkt-die Schwächung der 25er. Diese mögen vielen ernsthaften Spieler ein Dorn im Auge sein, aber hier gilt es ausgewogener Wege zu finden, sattt einen so einseitigen Weg wie jetzt zu beschreiten, der sicher gerade vielen SP Spielern sauer aufstoßen wird, sollte er so umgesetzt werden wie angedeutet.

Shagrat:

--- Zitat ---begrüße ich ganz und gar nicht. Indem das Ressourcensystem zurückgefahren wird(was klar war angesichst der Anzahl an Beschwerden) dauert der Aufbau definitiv länger und die Verfügbarkeit an Ressoucen singt, was heißt das Armeen wohl wieder kleiner werden und kostenintensiven Einheiten; Bauten und Entwicklungen nun deutlich schwerer/später zu verwirklichen als akut.
--- Ende Zitat ---
das is besser als Kohle bis zum abwinken und Elite Spamm in den ersten 15 Minuten, die Erhöhung der Rohstoffe war Gift für Gameplay und Balance, da LG Völker wie Imadris dadurch massive Vorteile gegenüber Völkern mit Starkem EG aber relativ schwachen LG erhielten, wenn ich mich nicht irre

Chu'unthor:
Die Ressourcenreduktion war aber definitv absehbar, ja sogar erzwungen - der momentane Stand überspringt quasi das EG, weil man in kürzester Zeit bereits mit Elite kommen kann.
Ich halte den Stand von 3.7 zwar für etwas zu wenig, aber der von 3.7.1 war viel zu viel - da lieber ersteres.

Die Reparatur fand ich bei den Zwergen auch immer ganz gut, aber der neue Spell hat einen ganz klaren und wichigen Zweck: Er gibt den zwergen die Möglichkeit, fliehende Einheiten noch töten zu können, bisher hat man immer durch einen Rückzug noch resttruppen retten und am Brunnen oder durchs Banner wieder reggen können, ohne dass man als Zwerg die geringste Möglichkeit hatte, da etwas gegen zu tun - aber die normalen Truppen schneller zu machen, geht auch definitiv nicht.

Zu den 25ern: Es gibt nichts, aber auch wirklich NICHTS Ätzenderes, als fast gewonnen zu haben, den Gegner mit einer überwältigenden Streitmacht in seinem Lager eingekreist - und dann kommt eine AdT und tötet die ganze Armee oder ein Udun-Tor und zerfetzt dein Lager.
Spells sollen unterstützen, nicht den Verlauf eines Spiel so drastisch drehen können - und die Spells werden ja nicht einfach nur abgeschwächt, sondern bekommen Effekte hinzu, siehe Sonnenfackel.
Spellkriege sind nur deprimierend und verfälschen den Charakter des Strategiespiels - Kontermöglichkeiten wären gut, sind bei Instantspells wie der Sonnenfackel aber nunmal nicht möglich, schon gar nicht für alle Völker gleich, von daher muss da definitiv eine andere Möglichkeit her.

Das mit dem Höhenbonus war ebenfalls nötig, damit man mit Türmen nicht mehr so gut Bunkern kann - keine Sorte Bogenschützen sollte im Turm eine höhere Reichweite haben als gute Belagerungswaffen, das hebelt sonst das Kontersystem aus (Ausnahmefälle währen höchstens bei Lorien zu finden, weil die nur neutrale Türme besetzen können).

Was ist dein Problem mit der Stärkung der Festungen gegen Eliteeinheiten?

-DGS-:

--- Zitat ---"Allgemein
- Festungen sind deutlich weniger verwundbar gegen Eliteeinheiten wie die Ritter Dol Amroths.
- Bogenschützen erhalten 25% weniger zusätzliche Reichweite in Türmen oder sonstigen erhöhten Positionen.
- Ressourcensystem auf den Stand von 3.7 zurückgesetzt (10, 15, 25)."

begrüße ich ganz und gar nicht. Indem das Ressourcensystem zurückgefahren wird(was klar war angesichst der Anzahl an Beschwerden) dauert der Aufbau definitiv länger und die Verfügbarkeit an Ressoucen singt, was heißt das Armeen wohl wieder kleiner werden und kostenintensiven Einheiten; Bauten und Entwicklungen nun deutlich schwerer/später zu verwirklichen als akut.
Dass das Team hier eine gerade erst beschlossene Änderung wieder rückgängig macht nur auf Druck einiger, gibt mir auch zu denken, da es ja eigentlich gegen einen Grundsatz verstößt und auch sicherlich nicht alle erfreuen wird.
--- Ende Zitat ---

Wie du bereits gesagt hast passiert dies aus Balancetechnischen Gründen. Edain war einfach kein Edain mehr mit der Ressoucenerhöhung es glich mehr einem Ego-Shooter Game. Man hatte nach 3 min Elite und konnte mit 4 Gehöften Bunkern da diese genügend Resen gaben. Einheiten waren unwichtiger als jemals zuvor. Unsere Armeen sind deshalb im MP in keinster Weise kleiner. ( ich persöhnlich habe nur 5-8 Spiele ohne Fix gespielt und bin noch am selben Abend auf Fix gewechselt)

Entwicklungen und Bauten werden so wieder wichtiger und müssen klüger genutzt werden man kann nicht einfach überall Kasernen bauen und alles rauspumpen. Zudem war die Balance mit dem Resensystem von 3.7.1 fast unlösbar und ich denke das kann man sogar so sagen. Die Klüfte zwischen den Völkern hatte sich noch mehr geweitet.



--- Zitat ---Dann noch final ein Wort zur Abschwächung der 25: Ich bin auch hier dagegen; es stimmt zwar, dass die 25 teils zu unterschiedlich und teilweise auch ungerecht waren. Dass man diesen Bestand und Spells an ide sich denke ich alle Spieler in langer Zeit gewöhnt haben nun abändern will, stößt bei mir auf wenig Gegenliebe und ist auch meines Erachtens ein Schritt in die falsche Richtung.
--- Ende Zitat ---


Die Spells sind jedoch so extem vor allem bei Lorien das wenn man beide 25er Spells hat MP Spiele nichtmehr weiter gehen da jede große Armee einfach gekillt wird egal wie stark egal wieviel Geld sie wird einfach zerlegt. Dies wird viellicht die Sp Spieler leicht an ihrem Feeling schädigen jedoch ist die ki damit auch schwächer da diese sonst sehr schnell an 25er Spells ist. Zudem kann man sich auch an diese Spells gewöhnen.

--- Zitat ---Durch das neue System werden Heere gestärkt und es wird nahezu unmöglich gemacht ein Gefecht mit wenig eigenen Truooen nochmal zu dehen-hört sich auf den ersetn MOment gut an.
Es wäre aber folgerichtiger gewesen, das Kontersystem der Spells weiter auszubauen-dies ist zugegebeneremassen schwieriger aber auch feelingsdrächtiger und erlaubt die liebgewonnen Spells unverändert beizubehalten.
--- Ende Zitat ---

War schon immer so kannste ruhig in älteren Versionen versuchen da es in edain in gegensatz zu vielen anderen Strategiespielen nicht wirklich Skilllastig ist. In manchen anderen Spielen benötigen Spieler um alles zu regeln ca. 150-400 Apm
für edain reichen dir 40-60max. 80.
Zudem wie hättest du das Kontersystem gegen Spells weiter ausgebaut? Spells können ja nicht gekontert werden. Das würde nur gehen wenn man Alle Armeekiller spells kickt und durch langweilige summonspells oder Verstärkungspells ersetzt was nicht gerade gut erscheint. Das Problem bei Spells ist halt:
Spell auf gegnerische Armee->Armee hin 
Gegner Spell auf deine Armee-> Armee ebenfalls hin


--- Zitat ---Als Bsp was ich meine: Eisenberge kann z:b Armee der Toten mit ihren Schmieden kontern. Auch lassen sich die jeweiligen Böden kontern und auch die starken Summons lassen sich durch einen starken Massenvernichter kontern.
--- Ende Zitat ---

Wenn man jedem Volk sowas gäbe wären dann nicht die Völker mit vielen Resen im Vorteil? Zudem wären 25er Spells schwächer als die meisten 15er spells von der Masse an Doppelungen kaum zu schweigen.


--- Zitat ---Bei starken Spells wie Dunkelheit bleiben die akuten Probs aber eher bestehen.
--- Ende Zitat ---

Überleg mal warum hier noch nichts gefunden wurde.-.-
Man kann ihn nicht schwächen ohne das er up wird.
Man kann ihn schlecht verändern da er meist ebenfalls up werden würde.
Man kann ihn nicht auswechseln da sonst Mordor/Nebel der Wetterspell fehlt vom Feeling mal abgesehen.
Man kann ihn nicht von einzelnen Einheiten entfernen da dies Ebenfalls komisch aussehen würde wenn Monster ausgenommen wären und während schwache Orks stärker werden Olifanten keine Bogis bekommen.



--- Zitat ---Ich würde bitten die genannten Punkte nochmal zu überdenken; vor allem den letzten Punkt-die Schwächung der 25er. Diese mögen vielen ernsthaften Spieler ein Dorn im Auge sein, aber hier gilt es ausgewogener Wege zu finden, sattt einen so einseitigen Weg wie jetzt zu beschreiten, der sicher gerade vielen SP Spielern sauer aufstoßen wird, sollte er so umgesetzt werden wie angedeutet.
--- Ende Zitat ---

Wie ist es denn angekommen Helden nicht mehr zu Massenkillern zu machen das kam glaube ich nichtmal so schlecht an bei den meisten Spielern oder? Dann dürfte dies auch nicht so schlecht landen.
Auch wenn ich  in dem ganzen keine Lösung sehe egal wieviel Balance geändert wird. :P
Aber das ist eine andere Geschichte.... 8-|
 

mfg





Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln