Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (150/183) > >>

-Mandos-:
Die Standardangriffe der Lichtbringer könnt ihr jetzt nicht ernsthaft als "zu viel Magie" bezeichnen? Dass die kombinierten Fähigkeiten unpassende Magie sind, meinetwegen... Das macht aber nicht die Lichtbringer unnötig, sondern würde viel mehr für eine Änderung der kombinierten Fähigkeiten sprechen.

Ansonsten müsstet ihr auch für eine Abschaffung von Elronds Wirbelsturm, Celeborns Wirbelsturm, Gorthaurs Flammensäulen, Gandalfs WdM, allen Meteroritenhagel- Fähigkeiten, Galadriels Standardangriffen, Sarumans Feuerbällen, Stunde des Hexenkönigs etc. sein...
Ein Luftstoß ist da in meinen Augen ein viel geringerer Stilbruch als diese Fähigkeiten und außer diesem (meiner Meinung nach) völlig verfehltem Abschaffungswunsch aufgrund eines Stilbruches spricht absolut nichts gegen Lichtbringer.

Lordrush der Beherzte:
Ich glaube mit "zu viel Magie" ist gemeint, dass die Lichtbringer sehr schwer konterbar sind. Somit erscheint der Schaden von kombinierten Lichtbringern gegen Einheiten etwas zu hoch zu sein.

Die von dir, Mandos, angesprochenen Helden/Spellmassenvernichter hat schließlich jedes Volk.


Wenn ich mich hier so durchlese, erkennt man eventuell noch ein anderes Problem:

Spieler, die derzeit regelmäßig gegen andere Edain Spieler zocken, haben eine etwas andere Perspektive. Da der Beschuss von Katapulten auf Einheiten als nicht erwünscht angesehen wird, erscheint es schlecht balanced, wenn aber Lichtbringer (was gängig ist) Einheiten töten.

Lässt man diese Regel außen vor, gebe ich Mandos Recht, dass es unlogisch wäre, jedes Volk mit Katapulten auszustatten, aber den Imladris-Einheiten die Möglichkeit zu nehmen, Einheiten zu attackieren.

-Mandos-:
Das meinte ich zwar noch nichteinmal, aber gut... Lichtbringer sind wirklich schwer zu kontern, wenn man keine Bogenhelden hat oder wenn der Gegner zu gut aufpasst... Das ist dann aber kein Problem der Einheit an sich, sondern ein Problem ihres Bezugs ins Kontersystem und auch kein Grund, sie abzuschaffen, sondern ein Grund, sie zu ändern.

Thartom:
Der Unterschied zu den Massenvernichtern, die du aufgezählt hast, ist mMn, dass die Lichtbringer in Horden auftreten, die alles mit unkanonischer Magie (besonders effektiv gg Tolkien-Fans [ugly] ) bombadieren. Sie sind einfach viel zu stark, besonders die Kombo-Fähigkeiten. Außerdem hat keiner (außer vlt. ein paar Ringhelden) Magie als Standardangriff. Und die Fähigkeiten kann man nicht spammen, die werden seltener benutzt. Was wäre denn dein Vorschlag?

Melkor Bauglir:
Doch man kann mit gutem Gewissen behaupten, dass die Grundangriffe der Lichtis zu viel Magie beinhalten. Mal ehrlich: Wenn man das einfach lernen könnte, im Sekunentakt mit Feuerbällen zu werfen, Erdstöße hervorzurufen, es regnen zu lassen oder Sturmböen zu entfachen -meint ihr nicht, dass das dann ein paar mehr Leute gelernt hätten? Rein logisch sind Lichtbringer eine Katastrophe, ich hätte zwar nichts dagegen, wenn man sie erhalten würde, aber nur wegen der Einzigartigkeit.

Außerdem vermischst du da einige Sachen (wobei du teilweise auch wieder Recht hast): Vergleiche namenlosen Elben, der diese Form von Magie durch studieren erhalten hat und Sauron miteinander. Was fällt dir auf? Bei Helden wie Celeborn, Elrond, o.ä. hätte ich nichts dagegen, ihnen diese Vernichter zu streichen, aber bei allen anderen genannten Helden wird das so etwa eingesetzt (meistens in der Filmversion). Die Effekte wurden bei Edain nur noch etwas ausgebaut. Nebenbei: Es ist ein Unterschied, wenn ein Istari jede Spielminute einen Feuerball einsetzt oder ob Elbenmagier die Teile so schnell abfeuern, als seien sie Bogenschützen.

@Lordrush: Da bringst du entschieden was durcheinander. Einzig Erdlichtbringer zählen spielmechanisch als Kattas, alle anderen sind eher Elitebogis (Feuer, Luft) oder Supporter (Wasser). Von Balance redet hier glaube ich auch keiner, es geht um Stilbruch und Feeling.


Gruß
Melkor Bauglir

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln