Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
Shagrat:
--- Zitat ---@Blauling: Sie werden es wohl kaum ab einem bestimmten Lebensjahr bekommen haben. Außerdem zaubern nur ein Bruchteil der Elben
--- Ende Zitat ---
wieso ab einen bestimmten Lebensjahr?... Mit dem Uralt meine ich, dass sie zu den alten und sehr mächtigen Elben gehören könnten und
--- Zitat ---Außerdem zaubern nur ein Bruchteil der Elben
--- Ende Zitat ---
lässt sich ebenso mit einer solchen Begründung revidieren, sie sind auf 4 Battailone pro Typ beschränkt (auch wenn die beschränkung dank kombination etwas hinfällig ist) was wohl ebenso nur ein geringer Teil bedeuten kann...
--- Zitat ---Ich glaub, der hat aber ein bisschen von Saurons Macht abgekriegt. Ginge es nur darum, irgendwelche Wälzer auswendig zu lernen, müsste Minas Thrith doch wegen seiner Bibliothek auch ein paar Magier haben...
--- Ende Zitat ---
wer sagt was von Büchern? er wurde von Sauron in den Morgul Künsten unterwissen wenn ich mich recht erinnere, also wieso einfach Bücher... ich glaub auch nciht, dass Sauron irgendwelche Bücher geschrieben hätte... wie würden die denn Heißen "Mein Aufstieg zum Dunklen Lord von Gorthaur" "Die Unterwerfung Mittelerdes von Sauron dem Großen" "Korrumption von Menschen für Anfänger von Sauron" "Elben betrügen für Fortgeschrittene von Annatar"? :D
Isildurs Fluch:
Mir ging's ehrlich gesagt auch weniger um Balance, welche sich Lichtbringer betreffend mit dem neuen Kontersystem evtl. in den Griff kriegen lässt, als um Feeling:
Die Lichtbringer sind zwar einzigartig, was grundsätzlich zu befürworten ist, decken sich aber meiner Ansicht nach nicht unbedingt mit Tolkiens Beschreibungen der Elbenmagie, welche als eine eher indirekte Magie beschrieben wird.
Ein vorgebrachtes Argument war, dass dies bei Helden dann auch falsch wäre.
Das zählt mMn aber nicht wirklich als Argument, da nur weil man an einer Stelle etwas ungenau ist, das nicht heißen muss, dass man das ganze zum Prinzip erklärt.
Außerdem ist es bei Helden, wie ich finde, wesentlich besser zu ertragen, als bei namenlosen Einheiten.
Generell hatte ich bereits gesagt, dass ich es an sich begrüßen würde sich von den Lichtbringern zu verabschieden und eine andere einzigartige und passende Art der Belagerung zu suchen. Einige Ideen dazu hatte ich bereits formuliert. Andere Personen haben dazu auch schon Vorschläge formuliert.
Ich denk die Tage mal drüber nach und poste evtl. die Tage nochmal was...
Cruella de Vil:
Was verstehst Du unter indirekte Magie? Ich persönlich fände den Begriff passive Magie besser.
Dark_Númenor:
Also, ich glaube, dass wir uns hier ein wenig vom eigentlichen Thema entfernen ;)
Es ging darum die Lichtbringer zu ersetzen.. Dazu finde ich Kael's Idee sehr gut, dass es eine Balliste ist, die man fest aufbaut, und auch wieder nach einem gewissen cooldown abbauen kann.. Aber in welchem Gebäude soll sie rekrutiert werden?
In die Kaserne passt es nicht wegen der Thematik, die Schmiede kann keine Ballsite unterkriegen... Da müsste man noch ein wenig Diskutieren ;)
Erkenbrand:
Eine Balliste wäre zwar ziemlich cool, wäre meiner Meinung nach aber nicht dazu gedacht, Gebäude einzureißen. Wie soll denn ein riesiger Bolzen aus Stahl oder Holz eine massive Steinfestung zum Einsturz bringen? [uglybunti] Aber vom Grundprinzip, die Belagerungsmaschinen erst aufzubauen, finde ich ziemlich interessant, aber dann wäre mMn ein Tribok passender. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln