Edain Mod > Konzeptarchiv
Konzept-Diskussion: Imladris II
Uruk Nummer 9999:
Ich habe da ein Konzept für Imladris.
Es geht um die Belagerungsseinheiten von Imladris(Erdzauberer)
Ich bin nicht ganz so zufrieden mit ihnen und hätte da eine kleine Änderungsvorschlag.
Wie wär es wenn sie anstatt diesen kleine Erdbebenzauber lieber ein Belagerungswaffe
beschwören.Ich dachte da an sowas wie eine Golem,das würde den magischen Aspekt
von Imladris noch deutlicher unterstreichen.
Also mein Konzept beschäftigt sich hauptsächlich mit den obengenannten Golem.
Konzept: Golem(beschwörbar)
Aussehen und Animationen: Ents oder Bergriesen(nur eben aus Stein und etwas angepasst)
Aussehen des Beschwörungszaubers : Lorien Nebel ( braun anstatt weiß) entsteht am Beschwörungsort der ungefähr den Radius des Balrog Beschwörungsspell hat.
Daraus erhebt sich der Golem( entweder wächst er aus dem Boden wie ein Ent oder er richte sich mit der Bückanimation des Riesen(wenn er eine Stein aufhebt) aus dem Nebel auf.
Spielprinzip: Er sollte sich ähnlich spielen wie Ents oder Riesen je nachdem wen man als Grundlagen für den Golem nimmt. Allerdings ist er deutlich langsamer im Angriff
oder der Bewegung. Er kann auch Einheiten angreifen und besitzt hohe Rüstung.
Das hört sich zunächst übermächtig an allerdings hat der Golem ein schwere Schwäche
sein überleben ist nämlich abhängig von dem Leben der Erdverzauberer,das werde ich
näher erläutern. Wenn die Erdzauberer den Golem beschwören können sie sich
nicht mehr bewegen bis der Golem wieder verschwindet(1 Minuten) außerdem verlieren sie auch ihren normalen Angriff, werden sie nun vollständig getötet zerfällt auch der
Golem(wie bei Angmars Zuchtmeister)er kann auch normal besiegt werden das ist aber deutlich schwerer. Da der Golem so extrem langsam ist ist er leicht auszumanövrieren
und die Magier sind ein leichtes Ziel. Der Golem kann nicht innerhalb der Festung beschworen werden außerdem besitzt er keine Fernkampf da das dann zu unfair wäre.
Ich finde das das gut zu den Erdverzauberen passt und da Imladris ja das magische
Volk ist darf so etwas nicht fehlen.Warte auf Antworten.
Linwe:
Ich finde es ein bisschen abstrakt, die idee mit dem golem an sich finde ich aber gut. :D
Der Leviathan:
Habe ich richtig verstanden, die Lichtbringer der Erde können Erdbeben wirken (als normalen Angriff) (==>Belagerungswaffen-Effekt) und einen Golem rufen, welcher ähnlich einem Ent zu fungieren schein und wir damit noch eine Belagerungswaffe haben (ohne großen Verlust. Das die Lichtbringer sich nicht zu bewegen vermögen erachte ich nicht als einen großen Debuff, da sie in einer Belagerung sowieso nicht dauernd rumrennen werden) ?
Edit: Und deine Begründung zu diesem Golem erscheint mir nicht sonderlich nachvollziehbar.
--- Zitat ---Ich bin nicht ganz so zufrieden mit ihnen und hätte da eine kleine Änderungsvorschlag.
--- Ende Zitat ---
Warum bist du nicht zufrieden mit ihnen? Woran konkret mangelt es gerade und wie wird dein Vorschlag dieser Problematik Einheit gebieten können?
Und das der Golem mehr Magie als ein Erdbeben hat, würde ich übrigens nicht sagen, das ist diese klassische Geschichte, vergleiche einen Apfel mit einer Birne und sage mir, welcher von den beiden ist der bessere Apfel. Ein Erdbeben mit einem Stock in der Hand (Zauberstab) zu wirken ist genauso magisch, wie einen Golem zu erschaffen. Das eine ist eben eine Erschaffung, das andere Zerstörung. Ebenso möchte ich noch anmerken, dass diese Golem eine verbale Dopplung zu Palando den Blauen, ferner nicht Änderungen vorgenommen wurde, darstellt. Ebenso wie Palando vermögen damit die Lichtbringer einen Golem zu beschwören. Was seine Fähigkeit nicht mehr einzigartig machen würde (und genau dies, ist eine Priorität Edains).
--- Zitat ---Das hört sich zunächst übermächtig an allerdings hat der Golem ein schwere Schwäche
sein überleben ist nämlich abhängig von dem Leben der Erdverzauberer,das werde ich
näher erläutern. Wenn die Erdzauberer den Golem beschwören können sie sich
nicht mehr bewegen bis der Golem wieder verschwindet(1 Minuten) außerdem verlieren sie auch ihren normalen Angriff, werden sie nun vollständig getötet zerfällt auch der
Golem
--- Ende Zitat ---
Es hört sich nicht nur übermächtig an, es ist es auch. Die Lichtbringer platziere ich einfach in guter Entfernung vom Gegner und der Golem marschiert als Panzer geradewechs in die Festung, macht Schaden wie Ents bzw. Riesen, nur das er viel mehr aushält. Man könnte sagen, es wird der Riese der Nebelberge in einer viel stärkeren Version ab kopiert. Oder eben umgekehrt, die Lichtbringer sitzen bequem in der Festung während eine Unmenge von Golem raus rennt und alles als Panzer unter sich platt macht.
Uruk Nummer 9999:
Der Golem hält aber nur eine Minute und ist nur halb so schnell wie ein Riese oder
ein Ent. Es wäre nicht so ideal wenn er erst über die halbe Karte stampfen müsste
bevor er den Gegner erreicht. Und den Schaden den Lichtbringer(erde) mit ihrem normalen Angriff an Gebäuden anrichten hätte ich auch etwas abgeschwächt.
Das Palando ein Golem beschwören kann habe ich vergessen da ich die zwei Blauen eh nicht benutzt und ich sie auch nur für Beiwerk halt das man eigentlich nicht braucht.
wasauchimmer:
Ganz klar DAGEGEN.
Dass Imladris in der Lage ist Golems zu beschwören ist einfach viel zu "untolkienhaft" (schönes Wort). Solche Art von Magie (Leben beschwören) besitzt Imladris einfach nicht.
Insofern finde ich diesen Vorschlag fast schon absurd.
Falls es aber Quellen gibt, die das Gegenteil belegen, lasse ich mich gerne umstimmen.
Außerdem muss ich Azog beipflichten, dass ein solcher Spell sehr unfair erscheint. Immerhin sind diese Golems sofort verfügbar - ohne vorher leveln zu müssen oder Rohstoffe zu verbrauchen.
Und vom rein spielerischen Aspekt, erscheint es mir ebenfalls nicht sehr ansprechend, wenn eine Belagerungswaffe nur temporär verfügbar ist. Also dieser Golem ein Gebäude nur kurz schädigt, und dann gleich wieder verschwindet. Belagerungswaffen müssen dauerhaft auf dem Feld sein, damit sie das ganze Lager/die ganze Festung zerstören können.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln