Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (174/183) > >>

Hüter:
Ich meine mich zu erinnern, dass Lichtbringer bereits in 3.8.1 eine auf 4 Einheiten pro Typ beschränkte Eliteeinheit ist (gleichwohl diese Beschränkung durch Kombination der Horden umgangen werden kann, was aber wiederum ein nicht fixbarer Bug ist).
Allgemein scheint mir hier der Ton in Richtung einer Abschaffung der Erdlichtbringer als Belagerungseinheit hin zu einer etwas "klassischeren" (sprich technischeren) Lösung zu gehen. Ein Konzeptvorschlag zu einer Baliste wurde bereits vor einiger Zeit eingebracht und dürfte es damals, wenn ich mich recht erinnere, auch in die Konzeptsammlung geschafft haben.
Was nun meine Meinung zur Diskussion angeht:
Ich bin dagegen, die Lichtbringer abzuschaffen, denn würde man die Erdlichtis abschaffen, müsste man wohl auch die anderen mit entsorgen, und da ein großer Teil von Imaldris' LG-Potenzial an die Lichtis geknüpft ist, und zwar nicht nur an die Erdlichtis, wäre das meiner Meinung nach problematisch. Nicht so sehr wegen der Belagerung, wo ja adäquater Ersatz hergestellt würde, sondern wegen der anderen Bereiche, die nicht mehr abgedeckt werden würden.

MfG Hüter

Whale Sharku:
Danke für dein Input, aber 4 Battas pro Sorte scheint mir als Beschränkung wenn ich ehrlich bin gar keinen Unterschied zu machen. Imla braucht in keiner vorstellbaren Situation mehr als 2-3. Der hohe Schaden, die extreme Reichweite und die Überreit-Immunität allerdings auf einer im Nahkampf unbesiegbaren Armee oben drauf machen diese kleine Zahl mitunter schon zu viel zu viel... finde ich.

Hüter:

--- Zitat ---Danke für dein Input, aber 4 Battas pro Sorte scheint mir als Beschränkung wenn ich ehrlich bin gar keinen Unterschied zu machen.
--- Ende Zitat ---
Damit hast du wiederum recht. Würdet ihr sagen, dass Imladris die Lichtbringer (abgesehen von Erdlichtis) benötigt, oder dass sie nur ein nützliches Optional sind ohne die es aber auch ginge? Die Balance zu Imladris wurde noch gar nicht angegangen, deswegen sind natürlich auch meine Erfahrungswerte zu den Lichtbringern in 4.0 nicht allzu aussagekräftig, aber wenn ich das richtig verstehe, dann ist zumindest Whale der Meinung, dass sie grundsätzlich imba sind? Dann wäre es vielleicht wirklich gut, gemeinsam ein alternatives Konzept auszuarbeiten...

MfG Hüter

Saruman der Bunte:
Was ich an den Lichtbringern mag, ist, dass sie auf eine schöne Weise als einzige gute Einheit die direkte Verwendung von Magie verkörpern. Allerdings sind sie nicht sehr Tolkiengetreu, da dort die Epbenmagie etwas sehr subtiles ist. Galadriel bezeichnet ihren Spiegel als das, was Sam mit dem Wort "Elbenmagie" beschreibt, obwohl sie nicht ganz versteht was der Begriff meint. Dies deutet an, dass Elbenmagie nicht etwas ist das Feuerwellen auslösen kann, etc. als auch, dass jeder Elbe von Anfang an in gewisser Weise magisch ist, es also nicht wirklich zu trennen ist, was der Elbe, was die von ihm gewirkte Magie verursacht.

Melkor Bauglir:
Wir können die Belagerung ja erst mal außenvor lassen. Wenn sich herauskristallisieren sollte, dass Lichtis überhaupt keinen Zweck erfüllen, kann man sich in der Belagerung ja noch was anderes überlegen.

Ich hätte erst einmal die technische Frage, ob man es irgendwie ändern kann, dass durch das Zusammenschließen das Limit der Einzeltrupps ausgehebelt wird. Angenommen, man gäbe den Kombotrupps ein MaxSimultaneousofType, könnte man dann immer noch neue zusammenschließen, wenn das Limit eigentlich schon ausgereizt ist? Bzw. wäre irgendein Trick denkbar, wodurch das effektiv umsetzen könnte? Denn ansonsten ist die Einheit effektiv unbegrenzt baubar, allein weil es grundsätzlich nur Vorteile bringt sie zusammenzuschließen.

Was die Lichtis im Spielfluss von Imladris betrifft: Hier bin ich wirklich absolut dafür, dass Imladris nicht durch irgendwelche Zauberer seine Stärke gewinnt. Ich bin sicher, so hast du das nicht gemeint, aber ein Volk, was sein halbes LG auf Magier stützt, halte ich für ziemlich unschön (zumal Imla (siehe letzer Absatz) für seine LG-Stärke bereits andere Möglichkeiten hat).
Dazu müsste man sicherlich in erster Linie wie bei Bogenschützen vorgehen: Ihr Potential, in Gruppen über alle Sau immer stärker zu werden, muss denke ich maßgeblich verringert werden. Ist nur leider nicht so ganz einfach, wenn die betreffenden Einheiten Flächenschaden und/oder Rückstoß auf Distanz haben.
Ich würde schon sagen, dass man Lichtis balancen kann, allerdings besteht halt die Frage (siehe nächster Absatz), ob man sich das überhaupt antun muss, inbesondere, da vier verschiedene Einheiten mit z.T. sehr ähnlichem Aufgabengebiet echt ziemlich viel sind. (Und nebenbei ihre Magie mit "Lichtbringern" eigentlich auch herzlich wenig zu tun hat. ;))

Dafür, die Lichtis ganz zu streichen, spricht, dass Imla die Lichtbringer konzeptionell nicht braucht. In den Spielverlauf eingeordnet sind sie ja ein Mittelding zwischen Elitebogenschützen und Katapulten: Eliteschützen hat Imla über Lindon und die Dunedain eh schon, Katapulte brauchen sie natürlich, aber da gäbe es ja auch andere Optionen als die Erdlichtbringer, ebenfalls ohne ein zusätzliches Gebäude einzuführen. (Siehe Belagerungsmeister wie in Kaels (?) Konzept oder wie bei den Baumeistern aus Stronghold -man rekrutiert einige Leute in der Kaserne / Ratshalle, die dann eine Belagerungwaffe bauen können und dabei verschwinden, diese kann dann ganz gewöhnlich verwendet werden).
Ferner ist Imladris ein Nahkampfvolk und besitzt mit Cirdan, Elrond, Arwen und in Grenzen Halbarad und Glorfindel bereits vollkommen ausreichende Supportfertigkeiten.
Theoretisch verfügt Imla mit seinen Doppelupgrades auch so schon über ein starkes LG, da wären die Lichtis vielleicht sogar Overkill.

Wenn ich die Argumente so gerade betrachte, könnte man die Lichtbringer von meiner Seite sogar streichen. Andererseits bin ich mir ziemlich sicher, dass ich in älteren Diskussion zum gleichen Thema auch schon mal die gegenteilige Meinung vertreten habe. [ugly] Wäre da also gespannt, wie ihr hierüber denkt.
Eine gewisse Nostalgie würde sich bei mir beim Streichen der Einheit sicherlich auch einstellen, andererseits wurde in Edain im Laufe seiner Geschichte schon so viel gestrichen, was im Endeffekt nur sinnvoll war...


Gruß
Melkor Bauglir

Edit @Saruman: Stimmt eigentlich, diese Stellung ist schon etwas besonderes. Andererseits können auch bei den bösen Völkern nicht so viele Einheiten wirklich zaubern (Angmars Hexenmeister und vielleicht noch Kastellane, je nachdem, wie man das sieht). Und ansonsten verfügen nur Helden über Magie; hierbei hat Imladris mit Elrond und Glorfindel bereits relativ viel zu bieten -das ist ja so gesehen fast schon ein Argument, das die Lichtis nicht so passen, weil sie nämlich Personen wie Galadriel um Klassen übertrumpfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln