Edain Mod > Konzeptarchiv

Konzept-Diskussion: Imladris II

<< < (176/183) > >>

Linwe:
Also es gibt zwei fliegende schiffe (nach dem buch der verschollenen geschichten),
 Welche die sonne und der mond sind.

Vielleicht hast du das gemeint?

Minewald:
Wie wäre es im Nahkampf mit einer Art griechischem Feuer. Als Nachfahren der Noldor fände ich solch eine fortschrittliche Nahkampfbelagerung recht passend. Ich gebe zu mit Feuer sind gerne die Bösen Völker assoziiert, aber bei den Elben sollte sich durch den Hauch von Magie vielleicht auch eine reinigende Flamme als Option offen bleiben. Immerhin ist es schwer zu leugnen, dass sie sich auch sehr gut mit Feuer auskannten, man nehme nur die Schmiedekunst und die Zusammenarbeit mit Aule im alten Zeitalter.

Man könnte hier also sowohl bei einer Nahkampf- wie auch Fernkampfbelagerungsmasc hine wie der Balliste. Den Hauch von Magie noch einbringen, welchen man mit den eher unhandlichen wie auch sehr starken Lichtbringern hatte. Beispielsweise eine Balliste mit Spezialfähigkeit "gleisender Schuss", welcher kurzzeitig Gegner blendet und der Balliste Möglichkeit gibt weiterhin auf Gebäude zu schießen ohne sich von herannahenden Feinden zu fürchten. Oder ein einmaliges Feuergeschoss bzw. einen Wasserwerfer im Nahkampf als Anlehnung an die Bruinenflut.

So würde zum einen das Magische noch etwas erhalten bleiben zum anderen aber auch das technisch fortschrittliche Erbe der Nachfahren der Noldo gezeigt werden. Denn ehrlich gesagt waren auch für mich die Lichtbringer eher ein muss als wollen, welche mich immer an schwächere Versionen der Istari erinnerten.

Linwe:
Ich finde die grund-idee eigentlich gut, aber das feuer finde ich nicht passend

Und nein, ich kann keine alternative sagen, ich wüsste keine

Whale Sharku:
Ich würde gern mit einer basaleren Frage beginnen, und zwar nach dem "Profil" der ganzen Fraktion. Von hier ausgehend würde ich gern eure Meinungen dazu hören, was Imla unter Berücksichtigung seiner Besonderheiten brauchen könnte und was vielleicht nicht so wichtig (oder kontraproduktiv) wäre.

Wenn Melkor vorhin schrieb, dass Imladris augenblicklich (soweit es überhaupt da hin kommt) durch seine Helden am Leben gehalten wird, ist das natürlich richtig und entscheidend zu berücksichtigen. Finde ich soweit sehr passend, das unterstreicht das wichtigste Merkmal der Hochelben: Sie sind nicht grade viele.

Man könnte Imladris wahrscheinlich noch viel mehr um seine Helden herum bauen als das bisher der Fall ist. Was ich dagegen überhaupt nicht sehen möchte, ist die Verbindung aus Fernkampf und "Elite"-Status, also, jede Menge Schaden austeilen und gleichzeitig sehr viel einstecken. Wenn diese drei Attribute zusammen kommen, ist es zuallererst mal extrem uninteressant, dagegen zu spielen. Man erstickt es mit Spam oder man stirbt. Das kann perfekt gebalanced sein und ist trotzdem idiotisch.

Nahkämpfer haben ein ganz anderes Positioning.
Ich persönlich würde bei allen Elite-Völkern, deren Infanterie gute Rüstungswerte hat, gern so wenig Feuerunterstützung wie möglich sehen. (Man könnte die Imla-Bogis ja zu einer Starteinheit umbauen, ich wage zu behaupten, Range ist gut gegen Spam :P)

Und das ganze würde ich dann eben auf die Belagerung ummünzen:
Nur im Nahkampf möglich, Mittel eingebaut mit denen die Einheit dabei nicht eben mal abkratzt (aber auch nicht unsterblich wird), damit die ganze Armee im entscheidenden Moment wie ein Mann die gegnerische Festung abreißt. Wäre das denn nicht elbisch in euren Augen?^^

Fühlt euch frei, meine Meinung dazu komplett zu zerschießen.

Linwe:
Also ich baue bei imla sehr gerne auch bogis, so ein viertel der armee oder so und währe enttäuscht, wenn sie abgeschafft oder auch nur abgeschwächt würden werden.
Aber bei der aussage, wo die gamze armee die festung wie ein mann zerstört, komme ich nicht ganz nach.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln