Modderecke > Vorstellungsbereich

Festes Bauen Mod für SuM2

<< < (6/8) > >>

Kadafi:
anstatt auf anregungen zu warten und anschließend sich gedanken zu machen solltest du die zeit lieber darin investieren irgendwas was Dir gefällt im bereich modding zu lernen, das würde mehr helfen :)

Karottensaft:
Was braucht ihr denn noch so im Team ??
Mapper ??
Ja könnte ich machen, kenn mich aber nur grob aus und auf meinem PC läuft der WB net sooooo flüssig ...
Ab Weihnachten müsste der WB aber auf meinem neuen PC laufen  :D

Rimli:
Jop, ein Mapper wäre immer gut. :)

Wenn du Maps machen willst, kannst du das gerne tun. Wenn die Maps gut sind, nehmen wir sie in die Mod auf, natürlich mit deinem Namen in der Readme. ;)
Zu Beginn könntest du ja die SuM2 Maps erstmal festes Bauen tauglich machen, d.h. die entsprechenden Objekte setzten und die langweilige platte Landschaft evtl. noch etwas aufpeppen durch Unebenheiten und mehr Objekte.
Du musst aber immer aufpassen, dass die Maps auch richtig Spielbar sind, also immer symmetrisch aufbauen und bei der Positionierung der Festungen/Lager/Gehöfte bzw. Sägewerke an den SuM1 Maps orientieren.
Zum Mappen lernen gibts genug deutschsprachige Tutorials auf der SuM-Fanpage. Weitere findest du auf hdr-inside oder auf the3rdage.net.

Das mit den Einheiten ist glaub ich eher schwer zu realisieren und meiner Meinung nach auch von sehr niedriger Priorität, denke mal dass wir das nicht machen werden. ;)

Karottensaft:
Jop
ich müsste nur noch wissen wie ich die Maps

--- Zitat ---festes Bauen tauglich
--- Ende Zitat ---
mache und wie ich Maps öffne  :D

Gnomi:
Maps öffnest du im Worldbuilder :P
Du machst sie festes Bauentauglich, wenn du eben die BASE_Flags (sieht aus, wie ein großer Kompass) hinsetzt und eben die vorposten etc.
Zudem musst du die (glaube ich) immer noch benennen.
Genaueres kann dir entweder Rimli erklären oder ich erklär es dir später.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln