Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
(Palland)Raschi:
Seh ich anders ;). Wenn der Spell wieder etwas Besonderes wird, und die Aufladezeit deutlich länger, sowie das Erreichen der hohen Spellbereiche deutlich schwerer wird, muss man sich den Einsatz gut überlegen. Dann wird ein Spell möglicherweise noch grossen Schaden anrichten, aber faktisch in einem Spiel nur 1- 2 mal. Außerdem würde man bei einer Kappung von Spellverbindungen den Vorteil haben, dass man faktisch nur eine gewisse Richtung einschlagen kann. Die Spells Richtung Balrog sind zB. alle vergleichsweise schwach oder hauptsächlich nur passiv, sodass man abwägen muss, ob man das in Kauf nimmt, oder eher nicht und früher bessere Spells haben möchte. Ein Umsteigen wäre möglicherwiese dann nichtmehr tragbar. Ich sehe hier den Punkt keinesfalls erreicht, dass man "tabula rasa" machen müsste. Die Einschränkungen von Spells sind noch nich ausgereizt
Wisser:
Müsste man ingame testen, auch wenn ich alles daran setzen will um den Balrog nicht mehr in meinen angreifenden Truppen spawnen zu sehen. xD
MCM aka k10071995:
--- Zitat von: Lord of Gifts am 8. Jan 2012, 16:02 ---Öhm, willkommen in der Welt der Computerspiele? :P Jedes Strategiespiel verlangt vom Spieler, eine Vielzahl von Einheiten und Fähigkeiten oft an mehreren Fronten zu kommandieren, und mehr als eine Startmöglichkeit und die Anforderungen von Ressourcenmanagement und Mapcontrol gibt es in den meisten davon ebenfalls. Und ein optisches Spektakel brennen Starcraft oder Dawn of War ganz genauso ab.
--- Ende Zitat ---
Bingo.
Was glaubst du, warum jedes Blizzard-Strategiespiel im 1vs1 im Regelfall nach 30 Minuten entschieden ist? (Bis auf SC2, aber das ist ja sowieso eine Katastrophe...).
Eben weil die Spieler nach der Zeit ausgelaugt sind. Gut, Reizüberflutung sehe ich jetzt nicht als die Hauptursache an, ansonsten passt das Beispiel aber wunderbar. :P
Allerdings hat kein mir bekanntes (gutes) Strategiespiel ein so enorm hohes Verhältniss Komplexität/Entscheidungszeit, aber das haben wir ja schobn häufig diskutiert.
Ich will überhaupt nicht bestreiten, dass Schach eine enorme Belastung sein kann, wenn man es längere Zeit macht, es ist aber nicht mit einem Echtzeitstrategiespiel zu vergleichen. Ich will auch nicht bestreiten, dass Schach deutlich mehr Strategiefähigkeiten und allgemein mehr Intelligenz erfordert als ein Echtzeitstrategiespiel, aber darum geht es hier gar nicht.
Das, was bei Strategiespielen mWn so anstrengend ist, ist eben das Multitasking-bei Schach konzentrierst du dich auf die Taktik, während das bei RTS nur ein Aspekt unter vielen ist.
Das mit dem Alles sofort sehen bezog sich darauf, dass es keinen Nebel des Krieges oä. gibt und man jeglichen Angriff zumindest sehen KANN, was die Sache nocheinmal vereinfacht. Man versucht sich dann an Fallen auf hohem Niveau, statt es "plump" zu machen.
--- Zitat ---Erschöpfen kann man bei normalen Sum partien nicht dazu ist sum viel zu langsam. Deshalb denken die meisten spieler garnicht und spielen einfach irgendwas runter was sie schonmal wo gesehen oder gespielt haben.
--- Ende Zitat ---
SuM1 und 2 sind dafür zu schnell entschieden.^^
Bei Edain kommt in der Tat noch hinzu, dass einfach nach einer gewissen Zeit so wenig passiert, dass man aus Langeweile abschaltet (Wenn ich es mal überzogen formulieren darf). Dennoch ist es schlicht unsinnig, die durchschnittliche Dauer eines Matches auf eine Dreiviertelstunde auszurichten (Was hier ja schon einige male gefordert wurde).
Lord of Mordor:
--- Zitat ---Was glaubst du, warum jedes Blizzard-Strategiespiel im 1vs1 im Regelfall nach 30 Minuten entschieden ist? (Bis auf SC2, aber das ist ja sowieso eine Katastrophe...).
--- Ende Zitat ---
Ich hab auch nie gesagt, dass eine Edainpartie im 1vs1 für mich länger dauern sollte ^^ Zwischen 20 und 30 Minuten fände ich eine sehr gute Länge für solche Spiele.
MCM aka k10071995:
Ich sagte, 20-30 min wären das Maximum. ;)
Ein durchschnittliches Spiel sollte vielleicht 15-20 Minuten dauern, aber auch im Extremfall (DGS vs jemanden, der das Spiel noch nie gespielt hat) auch mal nur 7-10 min lang sein dürfen. Ebenso sollte es durchaus Spiele zwischen gleichstarken Gegner geben, die auch mal 30 min dauern, aber auch nicht mehr.
Ein Dreiviertelstundenspiel ist viel zu lang.
Man sollte bedenken, dass bei Edain durch den Lag die Spiele deutlich länger sind als eigentlich angegeben. Ein Mordor-Spiel zB. ist ja nach der Spielzeit nach 10 min vorbei, während das in Wahrheit 20 min aufwärts waren.
Ein Grund, warum man den Lag in den Griff kriegen muss, wenn man wirklich ein Spiel will, das im MP funktioniert (Ob ihr das wollt, ist keine Sache die kritisierbar ist, wenn ihr offen sagt, dass euch der MP egal ist, würde ich mich auch nicht mehr beschweren-ihr sagt nur immer, dass ihr den MP verbessern wollt)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln