Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (66/119) > >>

Whale Sharku:
Durmath unnütz? Einer der mächtigsten Heldenkiller des Spiels...?

Was wir hier alle bedenken sollten, ist wie wenige Leute die gesamte Spielerfahrung repräsentieren. Eine persönliche Meinung von einem Helden, die zehnmal mehr Edain-Spieler völlig verdreht finden würden, kommt hier meistens sehr schlüssig rüber.
Reshefs Plan klingt meiner Meinung nach ausgesprochen gut, obwohl ich den Helden noch geringe Kosten lassen würde.
Aber das müsste wirklich sehr gründlich durchgearbeitet werden. Sonst würde es das Spiel vielleicht stark verschlimmbessern und müsste rückgängig gemacht oder langwierig umgestellt werden, und da wäre eine Verbilligung der Helden doch irgendwie weniger umständlich xD

mini1996:
@Reshef: wo würden die Helden gebaut,bzw hingesetzt werden ,oder tut man dann wieder alle in die Festung, da sie ja eh Vorraussetzungen haben?

Chu'unthor:
Nja Whale, Durmarth ist ein mittelmäßiger Heldenkiller im Vergleich zu z.B. Glor, Aragorn, Karsh oder anderen, weil sein Grundschaden net soo hoch ist und die Fluchklinge auch nicht so viel Schaden macht wie andere Einzelschadensskills - aber er ist durchaus ein solider Held, mMn, auch wenn Angmar davon ne ganze Reihe hat und man sich letztlich immer entscheiden muss.

Reshs Vorschlag klingt mMn zwar interessant, hat aber den großen Nachteil, dass, wenn man für alle Helden die Fähigkeiten an Bedingungen knüpft (so wie beim Angmar-Hexi jetzt z.B.) das das Spiel ziemlich verkomplizieren würde, weil man das für jeden Helden im Kopf behalten muss, wie man seine Fähigkeiten nutzbar macht...
Das würde dazu führen, dass jeder immer dieselben Helden baut (zumindest im MP, im SP hat man ja alle Zeit der Welt), weil man es sich einfach nicht leisten kann, einen Helden neu lernen zu müssen, weil man sein System noch nicht kennt - das ist ja jetzt zum Teil schon so mit spezielleren Ausrichtungen (der von DGS gepriesene Khamul z.B. der tatsächlich so hart ist, den aber trotzdem niemand baut) so und würde nur noch viel weiter verstärkt werden.
Wenn, dann müsste man dieses System auch streamlinen und ein grundsätzliches Schema einhalten, nach dem das freigeschaltet wird und das völkerübergreifend zumindest ähnlich (bei vergleichbaren Helden) und nicht zu komplex ist.

El Latifundista:
Bevor jetzt das ganze Spiel verkompliziert wird, würde ich neben einem Cooldown bei jedem Held, wie DGS es vorschlug, noch den jetzigen Musthaves wie Faramir, Haldir und Balin eine weitere Voraussetzung geben.
Die Helden sollten weiterhin in bestimmten Gebäuden gebaut werden, wie dies ablaufen sollte, hab ich oben bereits erklärt.

Helden, die keine Musthaves sind, und eine komplizierte Beschränkung hätten, würden dann immernoch kaum gebaut werden.

Würde jetzt ein Lurtz als Beschränkung 4 Bats Späher auf dem Schlachtfeld haben, so würde man mit Isen gleich am Anfang 4 bats Späher holen und dann sofort Lurtz; das wäre richtig imba, also müsste man Lurtz brutal schwächen, das wäre ziemlich unschön, also ist ein zusätzlicher Cooldown wichtig.

@Whale: Bis auf Funmatches hab ich Durmarth bis jetzt nie im MP gesehen.
Wenn ich mit Angmar nen Heldenkiller will, hol ich Drauglin (megaschnelles leveln+starker lvl5er) oder Zaphragor (der unbalancebare Allrounder), da ist mein Geld besser aufgehoben,
nebenbei kostet Dunedain- und Garde-Festungs-Upgrade
in der Festung, sowie Halle des Königs und die Gemächer zusammen noch  1900.
Damit kommt Durmarth auf 4100, da ist ein Hk oder Zaphragor billiger und WEITAUS stärker.
Aber ich glaube, über Durmarth muss jetzt nicht weiter gesprochen werden.

Lord of Mordor:
Die mehrmals angesprochene Helden-"Rekrutierung" per Spell wird nicht funktionieren. Das ist eigentlich aus den Mechaniken bei Grond sofort ersichtlich: Es geht immer nur einmal auf das entsprechende Gebäude. Bei einem einzelnen 25er haben wir das gerne in Kauf genommen, aber für jede Heldenwiederbelebung ein neues Gebäude bauen zu müssen, wäre gameplaytechnich grässlich ^^ (ganz besonders bei Helden, die aus Festung oder Zwergenthron kommen). Wenn Helden also kostenlos sein sollen, müssen sie auch normal gebaut werden - was ich aber ehrlich gesagt nicht problematisch sehe, warum auch? Es gibt ja auch dort seperat einstellbare Bau- und Wiederbelebungszeiten.

Die ganzen linearen Freischaltungssysteme, die bislang vorgeschlagen wurden, überzeugen mich aber auch nicht. Der Spieler sollte meiner Meinung nach nämlich schon Entscheidungen treffen müssen - welcher Held ist gerade der Beste für mich, ist ein Held gerade die beste Investition etc. In einem System, in dem Helden in einer festgelegten Reihenfolge freigeschaltet werden und dann kostenlos sind, fiele das komplett raus: Ich kriege erst Beregond, baue ihn ab dann immer. Dann kriege ich Faramir, baue ich natürlich auch immer, etc. Keiner der Helden kostet mich ja was, also baue ich natürlich immer alle, die mein Freischaltstatus gerade erlaubt. Das Ziel, mehr Helden gebaut zu kriegen, wäre natürlich erreicht, aber nicht auf eine Weise, die interessantes Gameplay fördert.

Sehr gut umgesetzt ist es bei Warcraft III: Der erste Held ist kostenlos, man kann aber entscheiden welcher. Ab da kann man mit jeder neuen Technologiestufe einen weiteren Helden seiner Wahl rekrutieren. Dabei halten sich graduelle Freischaltung und Entscheidungspotenzial perfekt in die Waage. Dieses System ist natürlich nicht auf SuM übertragbar (wir könnten kaum Gandalf als kostenlosen ersten Helden anbieten ^^), aber das wäre das Vorbild an Gameplay, das zu erreichen ist, finde ich.

Und natürlich muss man, wie Chu'unthor angesprochen hat, auch die Komplexität bedenken, also jetzt jede einzelne Fähigkeit an komplexe Bedingungen zu binden, halte ich für stark übertrieben. Heldenleveln ist eine intuitive Mechanik, die gutes Spielen belohnt, während Freischalten von Fähigkeiten auf Zeit bedeuten würde, dass ich immer nach einer bestimmten Zeit das Wort der Macht habe - selbst wenn mein Gandalf mit nach 30 Sekunden weggestorben ist und ich ihn gerade neu gebaut habe, während mein Gegner ihn 3 Minuten lang auf dem Feld gehalten hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln