Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (69/119) > >>

Elrond von Bruchtal:
Ich spiele nur sehr wenig Multiplayer aber gerade bei Rohan habe ich den Eindruck, dass man zu schnell Spellpoints sammelt, speziell wenn man als Gegner Lorien oder Isengard hat, die einem Reitstart nichts entgegenzusetzen haben... Wenn ich mit einem Freund gemeinsam gegen einige KI's spiele hat der Rohan-Spieler von uns schon den 2. 25er Spell, wenn der andere gerade auf den ersten kommt...

Decoutan:
Kann man denn nicht machen,dass kein Spell mehr Spells geben kann?
Z.b Helm Hammerhands Erdbeben kann auch mal nochmal 20 Spells geben während Sonnfackel kein einzigen Punkt gibt.
Auch durch den Adlerspell bekommt man 5 - 20 Spells,viel zu viel,dadurch hat man dann gleich nen 25er.
Ach und zum System.Ich bekomme Spells unterschiedlich schnell und an unterschiedlichen Momenten.
Wenn ich gg Isengart spiele bekomme ich meist alle Spell,da Isengart so viele Ress hat,dass es sich ewig verteidigen kann.
Doch gg  Gondor wenns grad kein Lehen hat komm ich kaum bis zu dritten Reihe.
Ich weiß nicht ob der Bug noch existiert oder nicht,weil wir ja grad von Spells reden..
In 3.7.1 wars so(jedenfals mit Gondor),dass wenn ich mit Bogis einen Troll abgeschossen habe,
der Tot war aber sich noch so gedreht hat,dass ich 50 Spells oder mehr/bisschen weniger bekommen habe.

Chu'unthor:

--- Zitat von: Decoutan am  7. Feb 2012, 11:51 ---Kann man denn nicht machen,dass kein Spell mehr Spells geben kann?
Z.b Helm Hammerhands Erdbeben kann auch mal nochmal 20 Spells geben während Sonnfackel kein einzigen Punkt gibt.

--- Ende Zitat ---

Das geht leider nicht, weil der Spellpunktwert bei der sterbenden EInheit definiert ist, nicht bei der, die den Schaden anrichtet - das ginge wahrscheinlich nur, wenn die Spells neutral wären (wie das Udun-Tor früher, das dem Beschwörer auch keine Spellpunkte brachte), was aber gleichzeitig auch bedeuten würde, dass der Spell alle Spieler exakt gleich behandelt - und zumindest bei Summons wäre das absolut unsinnig, Helm Hammerhand wäre also weiterhin zum Spellpunkte sammeln möglich - diesbezüglich gibts aber auch schon intern n Ansatz.

Zur aktuellen Frage: Ja, ja, ja! Unbedingt!
Derzeit ist das (späte) LG nur noch ein einziges Spellfeuerwerk und die Truppen versinken quasi in der Bedeutungslosigkeit.
Wenn man aber später immer langsamer Spellpunkte bekommt, ist man lange nicht so schnell voll durchgespellt und es gewinnt drastisch an Wichtigkeit, in welcher Reihenfolge man die Skills kauft, weil die späteren eben immer schwieriger zu erreichen werden.

In nem normalen 1:1 isses um den ersten 25er herum meistens entschieden, in größeren Spielen ist das Spellbook allerdings schon deutlich voller, bis das Match rum ist.

Wisser:
Gegen eine Herraufsetzung ist nichts zu sagen, allerdings finde ich das die KI dieser Rate ebenfalls unterworfen sein sollte, weil es einfach nur deprimierend und frustfördernd ist, wenn permanent Balrogs o.ä Nettigkeiten in deiner Base rumtanzen. Hier wäre eine Umstrukturierung auf jeden Fall zu begrüßen

archimedes29:
ich wäre auch dafür, die spellpointsammlung hinaufzusetzen, denn bei einem ausgeglichnen spiel (oder wenn ein spieler was verschlafen hat 8-|) wirds nur noch ne spellschlacht
einer greift mit ner armee auf, es kommt ein vernichtender spell der alles killt, dann kommt der andere mit ner armee, und dann wirkt der andere einen spell etc.

aber dann müsste man unbedingt noch imladris auch anpassen  8-|
jetzt ist es möglich, gegen manche völker vorallem, die 25er zu haben, ohne dass der gegner überhaupt in die nähe gekommen ist^^

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln