Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
-DGS-:
Ok, das mit den Satzzeichen sehe ich ein, ich schreib gegen Abend meist etwas zu schnell und auch so bin ich nicht besonders gut darin. ;)
Man müsste höchstwahrscheinlich die Produktion aller Völker auf den normalen Stand (Ohne Boni) bringen, sodass sich wenigstens hier eine Art "Balanceklima" herstellen lässt. Sägewerke könnte man umbauen, indem man die Arbeiter kostenlos (max. 5Gold) macht, sie jedoch weniger Geld sammeln lässt, sodass es sicherer ist, jedoch weniger einbringt. Wenn alle Völker zu unterschiedlichen Preisen und über unterschiedliche Varianten zu mehr Geld kommen, sind diese nicht zu balancen.
Auch könnte man überlegen ob man den Preis der Bonusrohstoffe gewaltig anhebt, wenn man allen Völkern für diesen Preis die Rohstoffe geben würde, so um die 5000, damit man sich genau überlegen muss, ob es sich lohnt, denn darunter fängt niemand groß an zu überlegen man kauft es einfach.
Bei den Nebelbergen ist vor allem das Problem das sie ultraschnell und dennoch billig sind, beide Faktoren machen sie zu optimalen Herrassern, selbst wenn sie kaum Schaden machen, höchstwahrscheinlich müsste man ihren Preis auf ungefähr 75Gold anheben und sie dafür besser panzern, mehr so in Richtung Gondorsoldaten, logischerweise aber nicht auf das gleiche Lvl. Das würde auch erlauben, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren.
mfg
P.S. Ich hoffe der Text ist besser zu lesen. ;)
Schon n gutes Stück besser, hab aber grade Zeit gehabt und nochmal drübergeguckt^^
El Latifundista:
MMn sollte die Geschwindigkeit der Nebelorks bleiben, ihr Preis sollte aber auf jeden Fall auf 50-75 erhöht werden.
Sie sollten aber mehr Angriff als Rüstung dadurch gewinnen, da es wilde Orks und keine gepanzerten Soldaten sind (nebenbei sind sie Spamm).
Deinen Vorschlag zu den Sägewerken finde ich sehr gut.
Dadurch würde Reiterherassment den Gegner nichtmehr dazu zwingen, tief in die Tasche greifen zu müssen.
Ich würde sogar die Arbeiter weglassen, und ihre Produktion auf Gehöft normalisieren, so wären sie eine Bonusressiequelle, welche wenig Platz braucht, aber Bäume.
Man könnte sie auch etwas mehr verdienen lassen, dafür sollten die Bäume ihnen schnell ausgehen, sodass man gezwungen ist, woandes neue Sägewerke zu bauen, nachdem die eine keine Bäume mehr haben.
archimedes29:
--- Zitat von: Aules Kinder am 8. Feb 2012, 18:18 ---Deinen Vorschlag zu den Sägewerken finde ich sehr gut.
Dadurch würde Reiterherassment den Gegner nichtmehr dazu zwingen, tief in die Tasche greifen zu müssen.
Ich würde sogar die Arbeiter weglassen, und ihre Produktion auf Gehöft normalisieren, so wären sie eine Bonusressiequelle, welche wenig Platz braucht, aber Bäume.
Man könnte sie auch etwas mehr verdienen lassen, dafür sollten die Bäume ihnen schnell ausgehen, sodass man gezwungen ist, woandes neue Sägewerke zu bauen, nachdem die eine keine Bäume mehr haben.
--- Ende Zitat ---
oder man lässt das sägewerk die arbeiter selber spammen -> die ress sind begrenzt/reguliert und "nur" arbeitertöten bringt nichts mehr
-DGS-:
--- Zitat ---Ich würde sogar die Arbeiter weglassen, und ihre Produktion auf Gehöft normalisieren, so wären sie eine Bonusressiequelle, welche wenig Platz braucht, aber Bäume.
Man könnte sie auch etwas mehr verdienen lassen, dafür sollten die Bäume ihnen schnell ausgehen, sodass man gezwungen ist, woandes neue Sägewerke zu bauen, nachdem die eine keine Bäume mehr haben.
--- Ende Zitat ---
Es darf keine Vorteile im Resengewinn geben, allerhöchstens sichere Möglichkeiten wie eine Festung. Jeder höhere Resengewinn kann ein Gewaltiger Voteil sein und ab einer Bestimmten Masse zahlt er sich wieder zu stark aus.
--- Zitat ---MMn sollte die Geschwindigkeit der Nebelorks bleiben, ihr Preis sollte aber auf jeden Fall auf 50-75 erhöht werden.
Sie sollten aber mehr Angriff als Rüstung dadurch gewinnen, da es wilde Orks und keine gepanzerten Soldaten sind
--- Ende Zitat ---
Ich meine in Richtung Gondorsoldaten die Geschwindigkeit nicht aufs Gleiche lv, jedoch macht derzeit ihr Flankenschaden Lanzen fast unwichtig durch die Spinnen werden Lanzen total unnötig, aus meiner Sicht sollte man deshalb ihre Geschwindigkeit senken. Wenn sie weniger aushalten als Gondorsoldaten aber ungefähr genausostark zuschlagen und leicht schneller sind macht das ihren Preis wett.
mfg
Lord of Mordor:
Ich bin auch kein großer Freund des Rohan-Ressourcenbonus, vor allem weil Rohan mal basierend auf dem Quellmaterial gar kein wirtschaftlich starkes Volk sein sollte. Ich dachte daran, den Bonus einfach etwas bescheidener zu machen und nur die Ressourcenproduktion der aufgewerteten Festung dadurch zu erhöhen, was würdet ihr davon halten? Der Preis müsste dann wahrscheinlich sinken.
Für die nächste Version ist eine Preiserhöhung der Nebelbergorks auf 50 sowie eine Erhöhung ihrer Lebenspunkte geplant. Das dürfte sich ganz gut mit euren Vorschlägen decken :)
Sägewerke sind ein schwieriges Thema, ja. Sie einfach identisch mit Gehöften zu machen, halte ich aber ehrlich gesagt für überhaupt keine gute Idee, wofür wären sie denn dann noch da? Sie sollten schon einzigartige Vorteile und Nachteile bieten. Wie genau das aussehen könnte, darüber lässt sich natürlich streiten ^^ Dass Bäume schneller abgebaut sind als jetzt, hatte ich mir auch schonmal überlegt, dann könnte man auch weniger lang von seinen aufgelevelten Sägewerken profitieren und müsste eben auch mal neue Ressourcenvorkommen erschließen. Das wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall ein Gewinn.
Was die Arbeiter angeht: Es sollte offensichtlich sein, dass man die nicht einfach streichen kann - sonst würde das Sägewerk ja keine Bäume mehr fällen können. Wenn man die Harass-Anfälligkeit der Werke reduzieren will, ist eine Preissenkung der Arbeiter ein guter Weg, allerdings müssten sie dafür dann CP kosten. Ganz kostenlos dürfen sie nicht sein, denn sie bringen ja Geld und sollten daher nicht unbegrenzt zur Verfügung stehen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln