Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (93/119) > >>

llcrazyfanll:
Also ich fände es sehr wichtig, das das Team die  Balanceänderungen im Vorraus sagt, weil sich manche Balanceprobleme oft daraus ergeben. Als gutes Beispiel sehe ich hier Grimbeorn. Dieser war in 3.6.1 schon extrem stark gegen Mordor und konnte nur durch die stark owerpowerten Giftbogenschützen aufgehalten werden. Als diese jedoch einigermasen balanct wurden, wurde Grimbeirn unaufhaltbar und wurde sogar teilweise im MP verboten.

Lord of Mordor:
Die Schwächung der Giftschützen wurde allerdings im Vorraus angekündigt :P Es gab sogar schon inoffizielle Bigs hier im Forum, die diese geschwächt haben.

Lord of Mordor:

--- Zitat ---Darum geht es nicht es geht darum das sie nach ca. 6 min für max 1200 resen zum ersten auf dem Feld sein muss da man ansonsten keine wirkliche Belagerung durchführen kann. Spannend ist es auch wenn Isen in den ersten 3 min das Spiel entschieden hat und das Spiel noch 30 min dauert weil es keine Belagerung hat.
--- Ende Zitat ---
Erstrebenswerter fände ich es eigentlich, das Spielprinzip dahingehend zu designen, dass Partien einfach nicht mehr nach drei Minuten entschieden sind und nach sechs Minuten beendet werden müssen. Es gibt genügend Strategiespiele, in denen das der Fall ist (darunter Age of Empires oder auch SuM I, wo Belagerungswaffen bei allen Völkern so teuer waren wie bei uns Gondors Katas), also glaube ich nicht, dass es so gänzlich unmöglich ist wie gerne behauptet. Wir wollen zwar keine 1vs1-Spiele, die eine Stunde oder mehr dauern, aber Fünf-Minuten-Spiele sind eigentlich prinzipiell etwas, das ich genauso unschön finde.

Die aktuelle Debatte lässt sich schwer lösen, ohne an Isengarts grundsätzlichem Aufmarschsystem zu rütteln. Den Dunländern alles zu geben, was das Volk braucht, damit der Spieler bloß niemals Uruk-Hai bei Isengart bauen muss, halte ich nämlich auch für den falschen Weg. Das wäre wiederum genau die Richtung, die wir nicht einschlagen wollen: Man kann das Spiel nach fünf Minuten mit seinen Dunland-Lanzis und Dunland-Katas beenden und kriegt das eigentliche Isengart nie zu Gesicht. Vermutlich müssen wir da nochmal ans Aufmarschsystem ran.

MCM aka k10071995:

--- Zitat von: Lord of Mordor am 28. Feb 2012, 18:28 ---
--- Zitat ---Darum geht es nicht es geht darum das sie nach ca. 6 min für max 1200 resen zum ersten auf dem Feld sein muss da man ansonsten keine wirkliche Belagerung durchführen kann. Spannend ist es auch wenn Isen in den ersten 3 min das Spiel entschieden hat und das Spiel noch 30 min dauert weil es keine Belagerung hat.
--- Ende Zitat ---
Erstrebenswerter fände ich es eigentlich, das Spielprinzip dahingehend zu designen, dass Partien einfach nicht mehr nach drei Minuten entschieden sind und nach sechs Minuten beendet werden müssen. Es gibt genügend Strategiespiele, in denen das der Fall ist (darunter Age of Empires oder auch SuM I, wo Belagerungswaffen bei allen Völkern so teuer waren wie bei uns Gondors Katas), also glaube ich nicht, dass es so gänzlich unmöglich ist wie gerne behauptet. Wir wollen zwar keine 1vs1-Spiele, die eine Stunde oder mehr dauern, aber Fünf-Minuten-Spiele sind eigentlich prinzipiell etwas, das ich genauso unschön finde.

--- Ende Zitat ---
Blödsinn. ;)
SuM1-Spiele sind nach 5 min entschieden, wenn gute Spieler gegen schlechte spielen, und dann nach 7-8 Minuten zuende.

Der Vergleich mit AoE ist auch mehr als unpassend-AoE ist an sich ein Todlangweiliges Spiel, in dem alles einfach enorm langsam abläuft, SuM hingegen ist schnell und im idealfall dynamisch (Soll jetzt keine Wertung der Spiele sein, aber so stellt es sich wohl für "richtige" SuM-Spieler dar). Klar wäre es möglich, SuM ebenso lahm zu machen, dann würde man jedoch die Quintessenz dieses Spiels verändern.
Ich meine gerade im MP will man ja auch, dass die Spiele schnell sind, deswegen spielt man ja überhaupt SuM (Und nicht AoE oder Total war)-wenn Edain jetzt auf das AoE-Niveau verlangsamt wird, hat man viel, aber sicherlich kein SuM mehr. Klar kann das das Ziel sein-ich glaube jedoch nicht, dass man damit den MPlern (Die ihr ja nach eigenen Angaben durchaus zufriedenstellen wollt) einen Gefallen tut. :P


--- Zitat ---Wir wollen zwar keine 1vs1-Spiele, die eine Stunde oder mehr dauern, aber Fünf-Minuten-Spiele sind eigentlich prinzipiell etwas, das ich genauso unschön finde.

--- Ende Zitat ---
Ich sage es gerne nochmal: Es geht nicht anders.
In einer derart kleinen MP-Com wie in Edain wird es immer so sein, dass es entsprechende Unterschiede in der Spielstärke gibt. Und wenn ein DGS gegen einen Anfänger spielt, dann wird das Spiel für beide Seiten nervig, wenn DGS total gelangweilt einen Gegner plattmacht, der absolut überfordert ist-solche Spiele müssen schnell beendet werden.

Die "ernsten" MP-Spieler suchen einfach im Spiel die Herausforderungen und allein deswegen ist es Irrsinn, Spiele von guten gegen schlechte Spieler so lange dauern zu lassen, da einem "ernsten" MP-Spieler diese Herausforderung gegen einen schlechten Spieler nicht geboten wird-deswegen sollten solche Spiele kurz und nicht lang sein.

Thregolas:

--- Zitat von: Lord of Mordor am 28. Feb 2012, 18:28 ---Erstrebenswerter fände ich es eigentlich, das Spielprinzip dahingehend zu designen, dass Partien einfach nicht mehr nach drei Minuten entschieden sind und nach sechs Minuten beendet werden müssen. Es gibt genügend Strategiespiele, in denen das der Fall ist (darunter Age of Empires oder auch SuM I, wo Belagerungswaffen bei allen Völkern so teuer waren wie bei uns Gondors Katas), also glaube ich nicht, dass es so gänzlich unmöglich ist wie gerne behauptet.

--- Ende Zitat ---
Das kann ich nur unterschreiben. Das Problem ist jedoch teilweise, dass bunkern so verpöhnt ist. Man sollte meiner Meinung nach campen/bunkern als Möglichkeit nutzen können das Spiel noch zu drehen, statt ein hinauszögern des Spielendes zu erreichen. Besonders die kompakten SuM1-Lager waren dazu sehr gut geeignet, jedoch gerade mit Katapulten/einer mapcontrolbedingt größeren Armee durchaus zu knacken, gerade da man nur die Gebäude zerstören konnte und die Armee stehen lassen konnte.
Um ehrlich zu sein verstehe ich nicht, weshalb bunkern/die Möglichkeit zu bunkern so schlimm sein soll; es handelt sich immerhin noch um ein Strategiespiel (!!!) und nicht um ein Hack'n Slay. Wer nicht die Geduld aufbringt, den Gegner zu zermürben hat es verdient durch die Geduld des Gegners zermürbt zu werden.
    In SuM gibt es kein Moralsystem. Gerade dieser Umstand macht es eigentlich erforderlich, dass die Moral des Spielers zählt: Ohne Fleiß kein Preis!

PS: Jetzt habe ich mir wohl viele Feinde gemacht.
PPS: Dann soll DGS nicht gegen einen Anfänger spielen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln