Edain Mod > Balance-Archiv
Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)
Decoutan:
Gnomi ich habe beide anderen sums jahre gespielt^^
und ich meinte,dass man meist alles mit truppen erledigt hat,weswegen man ja in die base musste. <-- Sum 2
Und In sum 1,klar durch die Feste hatte man keinen riesen vorteil,abersie bot doch richtig guten schutz.und von der Festung her rede ich natürlich von sum 1,nicht vom 2er.
Ein Vorteil der Sum 1 Festungen der guten Völker ist ja,dass die Gebäude drinnen nicht zerstört
werden können,das heißt man hat schon malein einkommen.
in edain nicht,da rennt man rum und killt alle.
Und doch,in edain ist es anders,denn wenn der andere Map control hat,dann bietet selbst die Feste keinen schutz.ist zwar in den anderen sums nicht anders,doch in edain extremer.
und meinst du wirklich,in sum 2 war das herrasen ok?
da war es noch schlimmer,aber deswegen muss es ja nicht in edain genauso sein.
Aules natürlich muss er raus.
aber das bringt einem trotzdem nichts.weil der belagerer eh mehr geld hat,haut der deine armee weg,ist ja klar.aber das das alles,ein billiges kata schafft,das bei mordor zl.b nur 300 kostet ist extrem....
wenn der Gebäude schaden gesenkt wird von belagerung,dann hoffe ich um so 100 % anssonsten wird es nicht viel bringen.
vielleicht hab ich etwas blöd ausgedrükct,aber ich weiß natürlich,dass katas den gegner herauslocken sollen.
Wann hab ich behauptet,es soll nicht so sein,dass aus der ferne gebäude gekillt werden?
da könnt ich zu dir sagen lies meine posts,was aber mMn extrem unhöflich ist,und ja irgendwie auch unsinnig.
die Festung ist maximal so viel wert.
es klingt komisch es ist aber so,die meisten greifen die feste mit normalen truppen nicht an wegen dem Pfeil,den sie schießt,und das kann ein normaler Turm auch.
als einheitenkiller weiß ich es selbst.und sonst gg feste schon.
da ein einziges kata,in 2 minuten alle gebäude außer der feste gekilt hat.
gehöfte 3 schuss,kasernen etc. 4-6.
wenns dann auch noch so extrem billige wie bei mordor gibt,wo man gleich 4 holt,hat man nicht einmal die chance,seine Gebäude zu vertedigen.
Und das ist das schlimme.die Festugn dauert auch nicht wirklich länger.
--- Zitat von: Aules Kinder am 1. Mär 2012, 07:21 ---
Decoutan, zu dem finde ich es verwunderlich, dass du hier nichts mehr
reinschreiben willst, weil du der Meinung bist, dass der MP ausgestorben ist. Nur weil die besten Spieler (DGS, DKD, Reshef, ich, Prinz, oeko, Yoruba) nicht so oft vorbei schauen, wie du's gern hättest. Eigentlich hat sich nichts verändert, nur ich kann für wenige Wochen nicht on kommen.
--- Ende Zitat ---
fragt dich nur noch,was das hier zu suchen hat,und wieso du das mir nicht per pm sagst.
dein verhalten ist scheiße,postet man sowas hier o.O
du bist mir eh egal,ob du da bist oder niht macht keinen unterschied.
noch dazu habe ich bei einigen personen was anderes geschrieben wie bei dgs oder yoruba.
und außerdem bin ich selbst ja auch nicht mehr soo oft on.
El Latifundista:
--- Zitat ---wenn der Gebäude schaden gesenkt wird von belagerung,dann hoffe ich um so 100 % anssonsten wird es nicht viel bringen.
--- Ende Zitat ---
Bitte ?
Der Gebäudeschaden soll so liegen, dass ein Mordorkata bei einer normallangen Schlacht nur Gebäude im Wert seines Preises, maximal 600 killt, sollte es der Gegner vor Schlachtende schaffen, das Kata zu zerstören, hat das Kata wohl auch seine 300 nicht wett gemacht.
Den Schaden der Katas kann man ruhig stark senken, halt nicht übertreiben, wichtig ist nur, dass man für etwa 1200 die Möglichkeit bekommt, aus der Ferne Gebäude zu zerstören, wie lange man braucht ist (wenn man nicht übertreibt mit der Schwächung) egal.
MCM aka k10071995:
--- Zitat von: Aules Kinder am 1. Mär 2012, 13:19 ---Den Schaden der Katas kann man ruhig stark senken, halt nicht übertreiben, wichtig ist nur, dass man für etwa 1200 die Möglichkeit bekommt, aus der Ferne Gebäude zu zerstören, wie lange man braucht ist (wenn man nicht übertreibt mit der Schwächung) egal.
--- Ende Zitat ---
Wenn du schon meine Positionen durchzusetzen versuchst, dann bitte richtig. :P
Die Geschwindigkeit ist gerade in SuM absolut das entscheidende, was das zerstören von Gebäude angeht. Du kannst auch mit Bilbo das komplette Lager des Gegners zerstören (Mal angenommen, es hat nichts, was schießt), dauert halt vielleicht nur ne 3/4 Stunde. :P
Der Sinn von Katas ist es ja gerade, einen Gegner zum Angriff zu zwingen.
Gehen wir mal davon aus, dass A gegen B spielt, wobei A bunkert. A verkriecht sich in seiner Festung, es steht also ein stationäres und totlangweiliges Spiel. B baut Katapulte.
Natürlich macht es jetzt einen Unterschied, ob B zwei oder zwanzig Minuten braucht, um das Lager zu zerstören. Das ist wieder eine typische Streckung des Spiels: Es ist entschieden, aber der "Gewonnen"-Screen kommt nicht.
(Palland)Raschi:
--- Zitat ---Der Sinn von Katas ist es ja gerade, einen Gegner zum Angriff zu zwingen.
Gehen wir mal davon aus, dass A gegen B spielt, wobei A bunkert. A verkriecht sich in seiner Festung, es steht also ein stationäres und totlangweiliges Spiel. B baut Katapulte.
Natürlich macht es jetzt einen Unterschied, ob B zwei oder zwanzig Minuten braucht, um das Lager zu zerstören. Das ist wieder eine typische Streckung des Spiels: Es ist entschieden, aber der "Gewonnen"-Screen kommt nicht.
--- Ende Zitat ---
Warum eigentlich immer so extrem und negativ ? Hier wird immer von " Bunkern" geschrieben.
Ich würde es erstmal als defensives Spiel bezeichnen. Das muss auf gar keinen Fall langweilig sein. Ich finde es auch nicht spannend, wenn sich 2 Armeen am gleichen Platz kloppen, und einer irgendwann nicht genug Truppen geschickt hat oder ein Massenvernichter die gegnerische Armee plättet und das Spiel so seinen lauf nimmt. Außerdem wurde schon oft die map control angesprochen, die einem einen Vorteil gegenüber einem defensiveren Spieler einräumt.
Ich spiele etliche Strategiespiele und ich muss sagen, Sum hat da beiweitem die geringste Tiefe, da es für ein Strategiespiel sehr schnell vorbei ist. Wenn ich an AOE II Runden, Company of Heroes oder gar Stronghold denke, wo man fast bis zu 40 Minuten dran saß, ist das wirklich ein großer Unterschied.
Und das Bunkern, also extremes defensives Spiel kann in jedem Spiel stören. Ich sehe hier eher den Handlungsbedarf bei den Spielern, immerhin kann ich mir ja aussuchen, mit wem und unter welchen bedienungen ich spiele. Und beim ersten Turm zu sagen, " bunkern" und unkonterbar, und Spiel verloren... tschüss..., finde ich auch maßlos übertrieben.
Ich kämpfe übrigens auch wenn das Spiel entschieden ist, "bis zum letzten Mann", damit der andere sich nochmal anstrengen muss, und man selber es auch blöd findet, wenn der Gegner einfach leaved, weil er der Meinung ist (vllt. auch zu Recht), er habe verloren.
El Latifundista:
@MCM: Natürlich wäre es besser, den Schaden nicht zu arg zu senken.
Allerdings will das Team, ganz besonders aber Decoutan, das nicht.
Ich bin nämlich immernoch der Hoffnung, dass sich die Verbilligung durchsetzt.
Ich selbst finde, dass er gegen Gebäude nicht so arg geschwächt werden sollte (Schwächung synchron zur Preissenkung), nur gegen die Festung sollte man ihn etwas mehr senken.
@Raschi: Edainspiele dauern derzeit ebenfalls etwa 40 min.
Bunkern ist das Extrembeispiel.
Insgesamt zählt: Wird einer belagert, muss er raus mit der Armee und kämpfen wie ein Mann, oder er verliert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln