Edain Mod > Balance-Archiv

Balance-Diskussion: Völkerübergreifende Balance (v3.7.1)

<< < (112/119) > >>

Heiler:
Rogash hättest du die Vorherigen Beiträge gut gelesen dann hättest du erkannt dass ich das was du vorgeschlagen hast zu 90%in meinem Konzept war.

Zu Whale Sharkus/Dark Rulers Konzept:
Wenn dann aber die sägewerke nur noch im Festungsradius gerufen werden können, wären man in Maps mit wenigen Baümrn die Sägewerke nutzlos, da es um die Festung vieleicht keine Bäume gibt.Um wegen ein paar Bäumen dann eine neue Feste zu bauen kann.

@Rhun
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du die Zeit verlängern bis man die Sägewerke hat. Aber ich glaube dass löst das Problem nicht. Denn wenn es erstmal dauert bis die Bäume wachsen baut man erstmal Schmelzöfen.Und dann braucht man  keine Sägewerke mehr oder hat eben schon gewonnen/verloren. Wenn man aber unbedingt Sägewerke bauen will(weil man weiss das das match lange dauert) bringen die Sägewerke eben erst ein paar minuten später das Geld. Aber ab da dann eben immer wieder.

llcrazyfanll:

--- Zitat von: Rhun am 10. Apr 2012, 18:55 ---Hmm,also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,sind die Sägewerke im Eg zu stark.Dann hätte ich nämlich auch einen Vorschlag(er ist zwar nicht ganz realistisch,aber ergibt troztdem Sinn):Bäume müssen erstmal wachsen um Holz zu bringen.Deßhalb wäre mein Konzept die Bäume erst nach und nach wachsen zu lassen.D.h am Anfang existieren nur ein paar ausgewachsene(Also so wie jetzt)Bäume.(Natürlich um die Startpunkte/Festungspunkte gleichmäßig verteilt).Wenn das Spiel nun weiter fortgeschritten ist sollten immer mehr Bäume auswachsen.Am besten wäre es wenn die Bäume(also die noch nicht von Spielbeginn an ausgewachsen sind,sonder erst noch wachsen)möglichst weit entfernt von den Startpunkten auswachsen,sodass man immer weiter expandieren muss um sich die Baum-Rohstoffe zu ergattern.So müssen Isen und Mordor Spieler auch auf Schlachthäuser/schmelzofen gehen.Bei meinem Konzept spielt die Mapcontrol eine wichtige Rolle,aber wenn man sie hat hat man einen starken Vorteil(es ist aber auch riskant da mann sich immer weiter vom eigenen Lager entfernen muss).Als ausgleich für das Risiko und den Mehraufwand bekommt man nun +5 Rohstoffe mehr(So heben sich die Sägewerke nochmal von den anderen Rofstoffproduzierenden Gebäuden ab)

Grafisch könnte man alle potenziellen Bäume erst als Spröslinge darstellen(damit mann ungefär einschätzen kann wo man bauen muss(falls es zu viele Lags hervorruven sollte könnte man auch nur ein paar Spröslinge hinmachen und neben denen wachsen dann die Bäume).

--- Ende Zitat ---
Das sähe ich persönlich dann als sehr unschön an, wenn da einfach Bäume beginnen zu wachsen.

Whale Sharku:
IIcrazyfanII:

--- Zitat ---ich finde , dass Völker absichtlich in den verschiedenen Spielabschnitten unterschiedlich stark sind, sehr problematisch, da dies 2v2+ zu balancen sehr erschwert und viele weitere Probleme mit sich bringt.
--- Ende Zitat ---

Ich will vermeiden dass dies im Mordor-Thread ausdiskutiert wird^^
Dann doch mal her mit eurer Meinung... es ist wohl eher eine Gameplayfrage, über die aber in der Diskussion dringend Einigkeit herrschen sollte. Das Team kann hierzu natürlich auch eine finale Position beziehen.

Aragorn, der II.:
Eigentlich bevorzuge ich es, wenn die verschiedenen Völker unterschiedliche Schwächen bzw. Stärken haben. Wenn es aber so extrem ist, wie bei Mordor im EG, schadet es der Balance enorm. Solange die Unterschiede nicht zu groß sind, finde ich es so sehr gut.

-DGS-:
Eigentlich müssten wenn jeder gleich spielt jedes Volk zu jeder Zeit gleichstark sein und hier hebt sich dann ab wer eben überlegt anstatt einfach nur darauf losspielt indem man versucht eine Armee aufzustellen die gegen die andere Effektiv ist.

Ich halte wenig davon wenn ein Volk ein ganzes Spiel hindurch immer wieder die selbe schwäche hat weil ich dann logischerweise auf diese setzen kann außer es soll die wirklcih einzige schwäche sein und es hat nichts mit einzelnen Einheitengruppen zu tun(Z.b schwäche Bogis).

Eine Balance wird für 2vs2 sogut wie nie möglich sein erstmal müsste man ein Grundgerüst für 1vs1 schaffen und dann alles ausradieren was irgendwie eine gute Kombi abgeben würde was wiederrum dem 1vs1 Schaden würde also kann man zwar nah an gute Balance ran wird sie aber im 2vs2 nie erreichen.

mfg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln