8. Jul 2025, 12:18 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)  (Gelesen 702393 mal)

Éothéod

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #105 am: 31. Jan 2012, 01:30 »
Hallo Edain Team,  :)

ich hab da auch mal eine Frage:

Und zwar wollt ich fragen ob in der neuen Version bei den Zwergen Ered Luin, Beorn mit dabei sein wird? Und vielleicht noch Bard?
Weil die spielen ja im kleinen Hobbit eine große Rolle.

grüße
Gimli: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Seite an Seite mit einem Elb sterbe.<br />Legolas: Wie wäre es stattdesssen Seite an Seite mit einem Freund?<br />Gimli: Ja, da hätt ich nichts dagegen.

Lord of Mordor

  • Moderator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #106 am: 31. Jan 2012, 01:54 »
In der nächsten Version nicht, nein. Es gibt inzwischen technische Probleme, den Zwergen noch allzuviel zusätzliche Helden zu geben, weil sie durch die drei Untervölker schon so viele haben. Aber wer weiß, was die Zukunft so bringt ^^
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Éothéod

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #107 am: 31. Jan 2012, 14:28 »
Danke für die schnelle Antwort.
Gab es mal überlegungen ob man die Zwerge jeweils als eigenes Volk macht?

Und eine Frage hätte ich noch :)
Mich persönlich stört der Zwergenberg immer ein wenig. Wird da noch etwas dran gemacht oder bleibt der so? (Ich seh manchmal nicht durch oder nur so halb)

danke schonmal.
Gimli: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Seite an Seite mit einem Elb sterbe.<br />Legolas: Wie wäre es stattdesssen Seite an Seite mit einem Freund?<br />Gimli: Ja, da hätt ich nichts dagegen.

The Dark Ruler

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.271
  • Road to hell is paved with good intentions
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #108 am: 31. Jan 2012, 14:32 »
Zum Berg steht was in den Konzept-Regeln bei den Zwergen.
Zitat
Der Berg wird nicht entfernt und kann auch nicht unsichtbar gemacht werden, sodass der Gegner nicht gleich erkennt, welches Volk man hat
Leg dich nicht mit Idioten an. Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dann mit ihrer Erfahrung.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #109 am: 31. Jan 2012, 14:38 »
Die Zwergenvölker werden weiterhin ein Volk bleiben, Überlegungen gab es keine und wird es auch keine geben - sie sind sich alle sehr ähnlich und außerdem ist bei der KI nur noch begrenzt Platz für neue Völker. => wir werden auf jeden Fall haushalten, was neue Völker angeht, Zwerge werden auf jeden Fall nicht mehr aufgespaltet.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #110 am: 31. Jan 2012, 14:40 »
Die Überlegung, die Zwerge in einzelne Völker zu packen, wurde sogar schon öfter vorgebracht - aber stets von Usern und vom Team jedes Mal rigoros abgelehnt.
Das hätte auch vielfältige Nachteile:
Erstens gäbe es im Zufallsgenerator drei extrem ähnliche Völker - das senkt die Wahrscheinlichkeiten für die anderen und bringt somit eher Langeweile mit sich, weil in über der Hälfte der Spiele (wenn nur zwei Spieler beteiligt sind, sonst noch mehr!) mindestens ein Zwerg dabei wäre. Macht die Sache also recht eintönig.
Zweitens sind durch die Engine nur noch zwei neue Völker möglich (diese stehen auch schon fest, werden aber nicht verraten ;)) - und diese begrenzten Slots für etwas zu verwenden, was einen ingame nur einen Klick kostet, wäre irgendwie Verschwendung, meinst du nicht auch? ;)
Drittens haben die Zwerge ja schon den Nachteil, dass man durch den Berg direkt erkennt, dass einer im Spiel ist - durch die Volksauswahl ist aber zumindest noch diese kleine Variable drin (wäre es bei drei vordefinierten Zwergenvölkern zwar auch, aber mit weniger taktischen Möglichkeiten diesbezüglich, weil eben schon festgelegt...).
Außerdem sind die Zwergenvölker untereinander noch nicht sonderlich balanced, das wäre zwingend notwendig, wenn sie einzeln eingebaut werden sollten.

Zum Berg:
Ja, der wird drinbleiben, aber es ist gut möglich, dass der weitere Veränderungen erfährt - das war in den letzten Versionen quasi dauernd der Fall^^

\\Hach ja, mal wieder VIEL zu langsam...
Erst denken, dann posten.

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #111 am: 31. Jan 2012, 15:11 »
Zitat
Drittens haben die Zwerge ja schon den Nachteil
Bei SuM I konnte man 50% der Völker (die beiden guten Völker) direkt erkennen, wenn man ein bisschen über das Spiel Bescheid wusste. :P
und falls der Gegner mit Isengart oder Mordor spähte erkannte man sie auch sofort.^^
Natürlich kann man das als Gegenpunkt anbringen, jedoch find ich das nicht wirklich schlimm.^^

Decoutan

  • Gast
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #112 am: 31. Jan 2012, 16:27 »
Was bringt die Führerschaft des Mausoleums?
Ich meine nicht Durinstag,ich meine die,für Truppen in der Nähe...

Éothéod

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 8
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #113 am: 31. Jan 2012, 19:45 »
Wollte mich nur schnell für eure Antworten bedanken (Chu'unthor, Gnomi, DarkRuler2500)
danke :)

Ich halts kaum aus weil ich jetzt nich weiß welche Völker das sein könnten, für die zwei freien Plätze. [ugly] *aufgeregt*
Gimli: Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Seite an Seite mit einem Elb sterbe.<br />Legolas: Wie wäre es stattdesssen Seite an Seite mit einem Freund?<br />Gimli: Ja, da hätt ich nichts dagegen.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #114 am: 31. Jan 2012, 19:48 »
Ja, das ist eine aufregende Frage.
Allerdings sollte das hier noch ergänzt werden: Diese Pläne sind extrem langfristig und werden sicher nicht allzu bald umgesetzt werden, so wie es in den letzten Versionen ja keine grundsätzlichen Wandel an der Völkerliste gegeben hat.

Halt einfach die Augen nach Hinweisen offen, bis es soweit ist ;)

gezeichnet
Whale


Noni

  • Wortführer des Entthings
  • ***
  • Beiträge: 1.378
  • Talk Dirty to me
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #115 am: 31. Jan 2012, 20:56 »
Viele vermuten das(angeblich)diese zwei neuen Völker es ab der Version 4.0 geben würde...

Warum das so viele vermuten,ist weil es dan ansthat eine 3.0 nun eine 4.0 ist^^


Tar-Palantir

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.247
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #116 am: 1. Feb 2012, 22:01 »
Was bringen Hügelwächter bzw. Aranarths Getreue jeweils für Vorteile?
(Beschreibung fehlt)
« Letzte Änderung: 2. Feb 2012, 14:50 von Tar-Palantir »

Decoutan

  • Gast
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #117 am: 1. Feb 2012, 22:29 »
Also soweit ich weiß wird das Design etwas geändert,vielleicht nur die Farbe,und
sie bekommen den Pfeilhagel.

Edit: Mehr wusste ich nicht.  :P
« Letzte Änderung: 2. Feb 2012, 11:18 von Decoutan »

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #118 am: 1. Feb 2012, 22:47 »
Ne, die bekommen auch Boni auf Schaden, Rüstung und Sicht- und Schussweite, aber ich weiß nicht mehr, welche Sorte Boni auf was bekam, nur dass ich Aranarth' Getreue für stärker befunden habe :D
Erst denken, dann posten.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re:Fragen an das Edain-Team IV (Ersten Post lesen!)
« Antwort #119 am: 2. Feb 2012, 11:22 »
Auszug aus dem internen Konzept:

Zitat
Hügelwachen:

- Mehr Rüstung und Furchtlosigkeit
- Können sich besser im Nahkampf verteidigen (Bogis haben da ja einen speziellen Angriff, der meist wenig Schaden macht - bei diesen sollte er viel machen, genauso viel wie der Fernkampf, um weiter ihre erhöhte Zähigkeit zu betonen)
- Erhalten den klassischen Pfeilhagel

Geschwindigkeit würde ich nicht senken, weil Carthaen als Späherheld ja wiederum schnell sein wird und sie ihm sonst gar nicht mehr folgen könnten. Wie gesagt würde ich aufpassen, dass Carthaen und seine Truppen auch zusammenpassen vom Gameplay her.

Aranarths Getreue:

- 10% mehr Reichweite und Sichtweite
- Sind passiv dauerhaft getarnt wie Düsterwaldtruppen (das fände ich besser als eine aktive Tarnung, weil bei vielen Einheiten eine Tarnung, die man dauernd aktivieren muss, umständlich wird)
- Erhalten die Fähigkeit "Störfeuer: Ein Gebiet wird mit einem Pfeilhagel eingedeckt, der die feindlichen Schlachtreihen durcheinanderbringt und die Moral senkt. Feinde im Zielgebiet erleiden geringen Schaden (halber Schaden wie beim normalen Pfeilhagel) und erhalten -25% Angriff, Rüstung, Geschwindigkeit, Reichweite und Sichtweite".

So hätten die Hügelwachen mehr direkte Kampfkraft, während Aranarths Getreue klassischere "hinterhältige" Bogenschützentaktiken ermöglichen würden.