15. Jul 2025, 10:03 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 672058 mal)

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #435 am: 13. Jul 2010, 14:54 »
An sich sind das ja ziemlich gute Nachrichten, auch wenn es nur Spekulationen sind. Sollte MGM jetzt wirklich die Rechte abgeben, dürfte dem Kleinen Hobbit nichts mehr im Weg stehen.

Gorthol

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 23
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #436 am: 21. Jul 2010, 13:01 »
MGM selbst bekommt aber allem Anschein nach selbst nicht hin, den Hobbit pünktlich zu verfilmen, allein schon, weil sie kein Geld mehr haben.
Naja, hoffentlich passiert so bald wie möglich etwas.
Wyrd bið ful ãræd

Fingolfin König der Noldor

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.473
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #437 am: 21. Jul 2010, 17:50 »
An sich sind das ja ziemlich gute Nachrichten, auch wenn es nur Spekulationen sind. Sollte MGM jetzt wirklich die Rechte abgeben, dürfte dem Kleinen Hobbit nichts mehr im Weg stehen.


Wieso sind das gute Nachrichten? Das sind wohl eher schlechte. MGM hat kein Geld mehr. Sowas ist immer schlecht für einen Film. Der einzige Lichtblick ist doch dass N.L.Cinema weiter macht und er trotzdem rauskommt. Aber ingesammt wäre doch am besten wenn sich MGM mal wieder erholen würde.

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #438 am: 21. Jul 2010, 22:44 »
Es ist eine gute Nachricht, weil dadurch eine andere Firma die Möglichkeit hat die Rechte aufzukaufen und somit die Produktion abzuschließen. MGM bleibt auf seinen Rechten sitzen und kann nichts damit anfangen, weil sie keine Kohle haben. Ergo nützen ihnen die Rechte überhaupt nichts, und der Dreh verzögert sich ins Unendliche. Sie hocken auf ihren Rechten, weil es quasi den dicken Fisch an Land ziehen soll, oder quasi das letzte Luft-holen vor dem Absaufen.
Fazit: Wenn MGM die Rechte verkauft, gibt es bestimmt einen netten kleinen Producer, der diese mit offenen Armen empfängt.

Gorthol

  • Bilbos Festgast
  • *
  • Beiträge: 23
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #439 am: 22. Jul 2010, 16:14 »
Und das MGM nichts hinbekommt, haben uns die letzten Monate gezeigt, in denen der Startschuss für die Dreharbeiten immer weiter verschoben wurde.

Langsam verliere ich da auch wirklich die Geduld.^^
Wyrd bið ful ãræd

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.369
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #440 am: 30. Jul 2010, 09:54 »
Ich habe eine Frage zum Film
Thranduil ist der König der Waldelben des Düsterwalds laut Herr der Ringe, also ist er wahrscheinlich auch der gleiche König aus dem kleinen Hobbit. Was ist dann mit Legolas?
Sein Geburtsdatum steht ja nicht fest aber ich nehme an, dass damals schon gelebt hat.
Hat er dann auch bei der Schlacht der Fünf Heere mitgekämpft?
Und kann es deshalb sein, dass Orlando Bloom wieder mitspielt?

Im voraus Danke für die Antworten.
FG15

Ealendril der Dunkle

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #441 am: 30. Jul 2010, 11:26 »
Legolas wurde im Kleinen Hobbit nicht erwähnt, ich denke aber, dass es ein paar Gastauftritte alter Bekannte geben wird.

FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.369
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #442 am: 30. Jul 2010, 11:48 »
Danke Ea

Ansgar von Dol Amroth

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #443 am: 8. Aug 2010, 18:55 »
So weit ich weiß hat Viggo Mortensen schon seit einiger Zeit mit dem Schauspielern aufgehört.Deswegen muss man wohl auf ihn verzichten.

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #444 am: 8. Aug 2010, 21:36 »
In Wikipedia sieht es allerdings so aus, als ob er seit Herr der Ringe: Rückkehr des Königs (2003) Jedes Jahr außer 2010 mindestens bei einem Film mitgespielt hätte.  ;)
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

Lord of Arnor

  • Lehenfürst
  • ****
  • Beiträge: 2.392
  • All men play on 10!
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #445 am: 9. Aug 2010, 21:04 »
Erst heute ist im "Spiegel" ein kurzer Bericht zu finden, demnach Herr Mortensen demnächst in irgendeinem Film mitspielt. Er hat also nicht aufgehört.

MfG

Lord of Arnor
Zitat
Pluralismus heißt: Ich bin nicht Jesus!
<br /><br />

ManweSulimo

  • Thain des Auenlandes
  • *
  • Beiträge: 25
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #446 am: 10. Aug 2010, 23:29 »
Viggo Mortensen hat Gott sei Dank nicht mit der Schauspielerei aufgehört. Nur ist die Frage ob wir auch, falls Legolas im Hobbit auch nur einmal zu sehen sein sollte, Orlando Bloom wieder sehen werden, denn der wollte so weit ich weis sich aus der Filmbranche zurück ziehen und zum Theater gehen. Aber da bin auch nich mehr auf dem neusten Stand.

MfG

Manwe

Sam

  • Verteidiger Morias
  • **
  • Beiträge: 503
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #447 am: 11. Aug 2010, 13:33 »
Naja, Bloom ist ja nicht sonderlich wichtig, da Legolas wenn überhaupt sowieso nur eine kleine Nebenrolle im Film hätte. Meinetwegen muss er überhaupt nicht im 'Hobbit'-Film auftauchen.
"Lieber Diktator sein als schwul!" (Alexander Lukaschenko)

Altaïr

  • Held von Helms Klamm
  • ***
  • Beiträge: 1.228
  • Nichts ist wahr - Alles ist erlaubt
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #448 am: 11. Aug 2010, 18:07 »
Und wenn dann nimmt man einen Stuntman derauf einer Anhöhe ein paar Pfeile auf die Feinde feuert und die Kamera kommt von hinten und schwenkt dann zur Seite. Das kostet weniger^^

Und dass Bloom zum Theater geht erscheint mir eher abwegig. Die Gagen sind ja für einen Erfolgsschauspieler bei Filmen doch deutlich besser, wenn er nicht gerade bei einem wahnsinns Stück mitmacht.^^
Und Bloom kommt mir nicht wie einer vor der auf sowas verzichten würde.
- Die Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. -

The Witch-King of Angmar

  • Gast
Re: News zur kommenden Hobbitverfilmung
« Antwort #449 am: 12. Aug 2010, 16:46 »
Also wenn Legolas komplett rausfallen würde, würde es mich auch nicht stören. Allerdings fänd ich es blöd, wenn sie einen anderen Schauspieler mit der Rolle besetzten würden.