8. Jul 2025, 23:25 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 666255 mal)

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1200 am: 22. Jan 2012, 12:52 »
Bei Gandalf wäre mir der Voice-Off-Sprecher von ZDF-Dokus eingefallen, z.B. Terra X oder Historiesensungen. Der hat auch so was herzliches.
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1201 am: 22. Jan 2012, 12:56 »
Zitat
Es ist eine eigenständige Vorab-Vertonung, wie es überall zu lesen ist auf Youtube und hdrf.de.
Gibt keinen Grund sich jetzt schon um eine unfertige Stimmwahl zu streiten oder stark zu machen...
Das steht jetzt dort, inklusive Einblendung "Beschreibung lesen!", war aber nicht von Anfang an da. Das macht Diskussionen über die Stimmen in der Tat überflüssig, aber wie gesagt stand es noch nicht da, als diese Diskussionen begonnen haben.

Zitat
Thorin jetzt schon zu bewerten ist allerdings nicht wirklich schlau oder fair meiner Meinung nach. Wir haben ihn im Trailer nie wirklich sprechen gehört. Hauptsächlich benutzt er seine "Singstimme" und danach flüstert er nochmal kurz. Ich hoffe mal es ist jedem klar, dass man sich beim singen oder flüstern anders anhört als im normalen Gespräch.
Ich finde das völlig legitim, schließlich hören wir den englischen Thorin ja ebenfalls nur singen und flüstern, es ist also ein direkter Vergleich. Und der deutsche klingt nunmal viel weniger dunkel, das ist klar hörbar. Wenns aber nicht notwendigerweise die finale Stimme ist, muss das natürlich nicht viel heißen.

Gandalf ist sicher primär Gewöhnungssache, ein Trailer gegen drei Filme und mehrere Spiele hat natürlich kaum eine Chance ^^ Aber wie du ja gesagt hast wird die neue Stimme ja auch zwei Filme kriegen, um sich zu beweisen. Wenn der Sprecher gute Arbeit leistet, wird man sich da bestimmt umstellen können.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1202 am: 22. Jan 2012, 13:02 »
Dann hör dir das Flüstergespräch zwischen Gandalf und Thorin nochmal an, aber ohne dir das Video anzusehen. Da merkt man durchaus dass Thorins momentane Stimme auch rau und kehlig klingt, also zwergische Elemente hat.

Und mit der Vorab-Synchro war es wie hier ja auch schon passend gesagt wurde genauso beim Gefährten Film. Der allererste Trailer hatte eine ganz andere Qualität als der fertige Film.

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1203 am: 22. Jan 2012, 13:15 »
Finde ich wie gesagt einfach nicht. Die deutsche Stimme von Thorin erweckt für mich einen komplett anderen und viel weniger passenden Persönlichkeitseindruck, während Bilbo, Gollum und auch Gandalf denselben oder zumindest einen ähnlichen Eindruck zu vermitteln schaffen wie die englischen Schauspieler.

Es kann natürlich gut sein, dass mich Thorins Stimme nicht stören würde, wenn ich den englischen Trailer nicht gesehen hätte, das werd ich nie wissen können ^^

Ich bin jedenfalls mal gespannt, wer die finalen Synchronsprecher sein werden. Gollums Stimme und die vom alten Bilbo ist ja bereits dieselbe, und Martin Freeman hat seine normale Synchronstimme im Trailer, da ist es also durchaus wahrscheinlich, dass sie bleibt. Wobei jemand gesagt hat, dass er in der Serie "Sherlock" einen anderen Sprecher hat, den kenne ich allerdings nicht.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1204 am: 22. Jan 2012, 13:52 »
Zu Stimmen allgemein:

Ich hab mir mal Sherlock (auf Englisch) angesehen, und die Stimme von Benedict Cumberpatch ist einfach awesome. Bisher war ich mir nicht sicher, wie er Smaug darstellen will, aber nach nur einer Folge Sherlock stimme ich absolut überein mit PJs Entscheidung.

Hoffentlich finden sie auch dafür ein passendes deutsches Pendant. [ugly]

Lord of Mordor

  • Edain Ehrenmember
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 15.504
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1205 am: 22. Jan 2012, 13:59 »
Und Sauron ist er ja auch noch, ich frage mich, ob der auch sprechen wird? Im Herrn der Ringe hat er im Prolog gut wortlos funktioniert, aber im Hobbit wird seine Antagonistenrolle ja möglicherweise ausgebaut.
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,
Ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul
Richtlinien für Edain-Vorschläge
I Edain Suggestion Guidelines

Sanalf 2

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1206 am: 22. Jan 2012, 17:09 »
Naja, aber hören tut man Sauron ja doch auch. Ich denke hier an all die schönen Szenen, in denen Frodo in Saurons Schattenreich ist, weil er den Ring aufgesetzt hat. Da spricht Sauron schon gelegentlich ("Du kannst dich nicht verstecken!") oder aber der Satz zu Saruman: "Gib mir eine Armee, die Mordors würdig ist!". Diese Stimme klingt für mich ziemlich eindrucksvoll und passend. Ob er sie in seiner Nekromantengestalt ebenfalls bekommen wird (wenn wir ihn denn hören werden), bleibt natürlich offen, ich würd mich aber drüber freuen.

Und über Smaug hab ich noch gar nicht nachgedacht, der ist ja auch ein <absichtliche Untertreibung> relativ wichtiger Charakter </absichtliche Untertreibung>. Schon klar, wir haben Smaug noch nicht einmal fertig gesehen, aber wenn es dann soweit ist, bin ich mir sicher, dass er eine passende Stimme bekommen wird. Was mich momentan aber vielmehr interessieren würde, ob Smaug denn sichtbar sprechen wird, also mit Mundbewegungen, oder sozusagen telepathisch kommuniziert. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, welche Variante ich sehen möchte. Sprechende Drachen sehen meistens komisch aus, es kann aber auch funktionieren (siehe Dragonheart). Telepathisch kann man natürlich kaum was falsch machen, aber dann sähe man wohl kaum irgendwelche Bewegungen...naja, war jetzt nur so eine Überlegung.

mfg
sanalf 2

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1207 am: 22. Jan 2012, 17:21 »
Thelepatisch söhe wohl auch nicht viel unkomischer aus...
Der Regisseur hat glaube ich dazu bereits Stellung genommen, er meinte, das Falscheste was man machen könnte sind Lippenbewegungen, ansonsten ist das Sprechen völlig ok. Demnach wird er wohl seine Kiefer aufklappen, viel mehr vermutlich nicht (möglicherweise spricht Smaug auch durch Zungenschlag).
Aber seine Stimme ist sicher eine ganz besondere Herausforderung. Nunja, da bleibt noch eine Menge Zeit. ^^

gezeichnet
Whale


Thregolas

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 491
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1208 am: 22. Jan 2012, 18:07 »
Der Nekromant könnte ja eigentlich auch wie Darth Vader sprechen^^

Alter Tobi

  • Balins Schriftführer
  • **
  • Beiträge: 566
  • Nimm mal nen Zug Alter Tobi®
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1209 am: 22. Jan 2012, 18:21 »
Was mich momentan aber vielmehr interessieren würde, ob Smaug denn sichtbar sprechen wird, also mit Mundbewegungen, oder sozusagen telepathisch kommuniziert. Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, welche Variante ich sehen möchte. Sprechende Drachen sehen meistens komisch aus, es kann aber auch funktionieren (siehe Dragonheart). Telepathisch kann man natürlich kaum was falsch machen, aber dann sähe man wohl kaum irgendwelche Bewegungen...naja, war jetzt nur so eine Überlegung.

Im Buch steht Bilbo doch quasi neben der "öffnung" zu Smaugs Hort, sodass dieser ihn nicht sehen kann, weil er im Dunkeln viel besser sehen würde als Bilbo....oder? :)
Ich schätze also, dass man diese Szene dann aus Bilbos Sicht sieht aber den Drachen (oder zumindest seinen Kopf) nicht sehen kann.

Aber warten wir die noch viel zu lange Zeit ab... xD

mfg
Nur das Original.

Avatar by CMG

ALTER TOBI KANN TÖDLICH SEIN

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1210 am: 22. Jan 2012, 19:16 »
Ich fände es ehrlich gesagt gut, wenn Smaug nicht sein großes Maul auf und zu klappen würde wie eine Puppe. Nun gut man kann auch das Maul wie einen menschlichen Mund sich bewegen lassen (Ich glaube so ist es auch bei Dragonheart). Aber am besten wäre es doch telepatisch, also es ertönt eine dumpfe, tiefe Stimme und der Drache liegt einfach nur da  :o.
Würde mir am besten gefallen.

Chu'unthor

  • Globaler Moderator
  • Hüter von Anduril
  • ***
  • Beiträge: 3.502
  • Never ever cut a deal with a dragon.
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1211 am: 22. Jan 2012, 19:22 »
Ich meine, so wurde es doch auch eh von Glaurung, also dem einzigen anderen beschriebenen sprechenden Drachen, gesagt, wenn ich mich recht erinnere - wäre also nur konsistent.
Erst denken, dann posten.

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1212 am: 22. Jan 2012, 19:27 »
Stimmt!

Ich hab' gerade ne' total bescheuerte Idee was Gandalfs Stimme anbelangt. Ian Mckellen könnte sich selbst auf deutsch synchronisieren. Nein. 8-| Natürlich wäre das viel zu umständlich.
Trotzdem würde ich auf jeden Fall einen anderen Sprecher als im Trailer nehmen. z.B.: Maximilian Schell http://www.youtube.com/watch?v=bvk7bRmEtrA.

Aragorn, der II.

  • Waldläufer Ithiliens
  • ***
  • Beiträge: 1.485
  • Ehemals "Harry Potter"
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1213 am: 22. Jan 2012, 20:04 »
Mein Favorit ist immer noch der Kerl von Terra X, der da die Voice off spricht xD
Ehemals Harry Potter



Danke an "Saurons Auge" für Signatur und an "The Dark Ruler" für den Avatar

DVZ-Teammember für Konzepte und Palantirbilder

Mein RPG-Char: Gil-Annun

Feedback zum RPG: Feedback zu Gil-Annun

Ugluk

  • Rohirrim
  • **
  • Beiträge: 993
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1214 am: 22. Jan 2012, 20:40 »
Maximilian Schell würde meiner Meinung nach gut für Thorin Passen (schöner Bass), für Gandalf wäre die Stimme etwas Tief
mfG. Ugluk