6. Jul 2025, 13:16 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Der Hobbit - Eine unerwartete Reise  (Gelesen 663723 mal)

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1965 am: 17. Jan 2013, 21:13 »
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_102976.php

Nun vielleicht hat sich PJ bei diesen fehlenden Altersspuren auch gar nichts gedacht. Wenn man sich anschaut, unter welchem Zeitdruck Azog erarbeitet worden sein soll, ist es ja eher schon ein Wunder dass sie ihn überhaupt kinoreif bekommen haben :D

gezeichnet
Whale


Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1966 am: 17. Jan 2013, 22:37 »
Das wäre auch eine Möglichkeit.
Nun hab ich aber auch gelesen dass der eigentliche Oberschurke ein Ork namens Yaznek werden sollte, der ja eine freie Erfindung ist.
Warum hat sich dann PJ kurzfristig für Azog entschieden?
Haben sich da etwa viele Fans beschwert?
Nun hat er Azog umgesetzt und es gibt trotzdem Gemecker.

Fazit: irgendeiner meckert sowieso immer  [ugly]

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1967 am: 18. Jan 2013, 00:25 »
Azog war mit ziemlicher Sicherheit völlig geheim, es hatte wohl eher inhaltliche Gründe. (Azog wird in den späteren Filmen eine Rolle spielen nehme ich jetzt mal an)

Die Kritik find ich schon berechtigt, Azog ist optisch ganz solide aber er hält dem Detailgrad der anderen beiden Figuren, die in den Vids auftreten, auf keinen Fall stand, und wirkt mMn seltsam unnatürlich. Schwer zu sagen was das tatsächlich ist aber gemerkt habe ich es bereits im Kino.
Und der Charakter ist... hammermäßig flach. Aber darüber hab ich mich schon an anderer Stelle ausgelassen, also egal jetzt [uglybunti]



gezeichnet
Whale


FG15

  • Administrator
  • Ringträger
  • *****
  • Beiträge: 5.368
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1968 am: 18. Jan 2013, 07:33 »
Ich habe zwar nicht allzu sehr darauf geachtet, aber ich fand Azog doch eigentlich in Ordnung. Von den Orks fand ich ihn vom Aussehen noch mit am Besten und ich hatte das Gefühl, dass es keine am Computer entwickelte Figur ist, sondern dass er direkt von einem Menschen im Kostümgespielt wurde. Er wirkte vom Aussehen auch deutlich näher an den Orks aus HdR als denen aus dem Hobbit.
Was mich etwas wundert ist, wie Azog über das Nebelgebirge gekommen ist, da der Hohe Pass im Film von den Riesen relativ zerstört wird. Auch ist ein so hoher Pass mit wilden Wargen, die im Gegensatz zu Pferden oder Ponnies nicht so einfach gehorchen auch kein Kinderspiel.
Das gleiche für Radagast und seinen Schlitten. Wie kam er mit dem bitteschön über die Berge.
Das einzige was ich vermuten kann ist, dass Radagast durch die Pforte von Rohan gekommen ist und das Azog über einen nicht namentlich erwähnten anderen Pass gegangen ist(, es muss schließlich noch andere geben, Galadriel ist vermutlich auch nicht den Weg an Orkstadt vorbei gekommen.) Doch sollte dieser Umweg Azog schon ein größeres Stück an Zeit gekostet haben.

Auch frage ich mich, wie Azog das erste Mal Thorin & Co. gefunden hat. Dass er zufällig dort langgelaufen ist, halte ich doch für unwahrscheinlich. Gandalf vermutet schon dass Thorin verfolgt wird. Warum kam Azog dann das erste Mal erst dort mit Thorin & Co in Kontakt?

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1969 am: 18. Jan 2013, 13:36 »
Hmmm...vielleicht werden diese Fragen in der SEE beantwortet?

Damals z.B. beim zweiten HdR hab ich mich auch erst gewundert wie die Mordor-Orks zu Sarumans Uruks kommen. Bis ich dann die SEE gesehen habe wo mir einiges eingeleuchtet hat^^

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1970 am: 18. Jan 2013, 14:25 »
Ich würde sagen, dass Azog und seine Schergen "zufällig" in dieser Nacht in die Nähe kommen ist halt ein dramaturgisches Element. Es hätte genausogut drei Tage später oder früher geschehen können. Sie waren den Zwergen aber schon sehr lange auf der Spur.
(Wobei wir ja wissen, dass das Auenland tabu gewesen sein muss.)

gezeichnet
Whale


Sanalf 2

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1971 am: 18. Jan 2013, 14:35 »
Ich würd Whale Sharku da zustimmen, was die Zufälligkeit des Aufeinandertreffens von Thorin und Azog angeht. Aber dass dieses Treffen mehr oder weniger unausweichlich war, würde ich mit folgenden Argumenten begründen:

1. Azog und seine Untergebenen verfolgen die Zwerge seit deren Aufbruch aus dem Auenland, wie man in der Nachtszene schön sieht, in der die Orks das erste Mal gezeigt werden. Immerhin lauern sie ihnen ja später auch in der Nähe der Trollhöhle auf. Nach dem dortigen Fehlschlag ihres Anführers wird ja gezeigt, dass Azog offenbar sein Lager auf der Wetterspitze aufgeschlagen hat. Zu diesem Zeitpunkt sind die Zwerge schon in Bruchtal, bis hierher weiß Azog also haargenau, wo sie sind.

2. Der nächste Aufbruch aus Imladris kann natürlich irgendwann stattfinden. Aber warum sollten die Zwerge unnötig lang trödeln? Aus diesem Blickpunkt würde Azog natürlich Späher in der Nähe von Bruchtal stationiert haben, die ihm berichten, wenn es weitergeht.

3. Die Route aus Bruchtal: Es gibt da vier bekannte Möglichkeiten, über das Nebelgebirge zu kommen: Die Pforte, Moria, den Pass des Caradhras und den Hohen Pass. Erstere würde wieder in einem zu langen Weg ausarten, zweiteres ist nach wie vor von Orks besetzt (was Azog weiß). Die Zwerge gehen meines Erachtens nach NICHT über den Caradhras, sondern über den Hohen Pass (Azog meint etwas Ähnliches im Film). Und wenn die Möglichkeit auf zwei Wege eingeschränkt ist und zudem einer davon näher an Bruchtal liegt, dann wird man wohl schnell rausfinden, wo sie langgegangen sind.

4. So kann Azog den Zwergen also relativ gut folgen, hinkt dabei aber etwas hinterher. Jetzt sehen wir, dass die Zwerge dem Großork begegenen, der seinen kleinen "Sekretär" losschickt, um Azog zu informieren. Die Nachricht vom Kopfgeld auf Thorin hat also in relativ kurzer Zeit den Großork erreicht und ebenso fix kann die Nachricht, dass Thorin gefangen ist, wieder zu Azog zurückgehen, zumal dieser ja jetzt schon näher am Gebirge ist als zuvor.

5. Jetzt tritt eben der Zufall ein. Vielleicht ist Azog ja durch Orkstadt gelaufen, da er dort ja eigentlich Thorin erwarten hätte müssen. Er sieht, was passiert ist und verdoppelt seine Anstrengungen, kommt im Osten der Berge hinaus und trifft eben zufällig rechtzeitig ein.

mfg
sanalf 2

Gnomi

  • Administrator
  • Bewahrer des roten Buches
  • *****
  • Beiträge: 12.617
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1972 am: 18. Jan 2013, 14:41 »
Ich denke nicht, dass es nur zufällig war.
Die Zwerge haben doch selbst gesagt, dass auch andere die Zeichen am Erebor sehen können und ich denke da Azog nach Thorin suchte, wird er auch den Erebor im Blick haben und diese Gerüchte gehört haben.
Als er diese Gerüchte gehört hat, dürfte klar sein, dass Thorin auch dorthin reisen will und er in dieser Zeit angreifbar ist, da er keine wirkliche Verteidigung für sich hat. Darum hat er denke ich verstärkte Überwachung an den wichtigen Pfaden angeordnet und so hat er sie dann gefunden.

Was dann die Verfolgung angeht stimme ich Sanalf voll und ganz zu, nur denke ich beim Ende, dass er vielleicht auch über das Gebirge gegangen ist und dann bei dem Haupteingang gerade zur Orkstadt rein wollte, dort jedoch auf ihre Fährte getroffen ist.

Lócendil

  • Gardist von Meduseld
  • ***
  • Beiträge: 1.014
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1973 am: 18. Jan 2013, 14:55 »
@Azog - Yazneg
Also ich weiß nicht wer von den beiden das kleinere Übel gewesen wäre... Klar, Azog ist von PJ "wiederbelebt" worden, aber mit dem Namen kann der gewöhnliche Tolkienfan schon mehr anfangen als mit Yazneg, der (noch mehr als die Interpretation von Azog) ein wichtigerer "Lurtz 2.0" wäre. Azog in der Schlacht von Azanulbizar einfach zu verschweigen und den erfundenen Ork Yazneg dafür herzunehmen, wäre äußerst kontraproduktiv gewesen... vorallem weil sich dann doch keinerlei Rivalität zu Bolg entwickelt.
Allerdings gefällt mir die Interpretation von Azog auch nicht wirklich. Klar, ein riesenhafter Albinoork hat durchaus Wiedererkennungseffekt, allerdings ist der Charakter einfach langweilig. Da ist der Großork schon wesentlich gelungener und aus dem hätte man auch viel mehr rausholen können. Großork for President! :D

Übrigens hat Bolg wohl doch ein paar Ähmlichkeiten mit Azog:
http://thetoyverse.com/wp-content/uploads/2012/10/Hobbit_TheBridge_Dlx2Pack_Bolg_Gandalf.jpg Hautfarbe und Größe^^

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1974 am: 20. Jan 2013, 15:56 »
Fährt jemand von euch zur HobbitCon?
Wenn ja schaut mal wer da auftauchen wird...

http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de/news/tolkienfilme/news_103104.php

Kili

  • Gast
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1975 am: 20. Jan 2013, 20:26 »
Übrigens hat Bolg wohl doch ein paar Ähmlichkeiten mit Azog:
http://thetoyverse.com/wp-content/uploads/2012/10/Hobbit_TheBridge_Dlx2Pack_Bolg_Gandalf.jpg Hautfarbe und Größe^^

Verdammt ist der groß! Uruk-Hai und Co. können einpacken gegen die Gundabadorks  :o

Shagrat

  • Reisender nach Valinor
  • *****
  • Beiträge: 6.510
  • We are the... äh... THE KLATCHIAN FOREIGN LEGION
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1976 am: 20. Jan 2013, 20:32 »
naja... Azog und Bolg könnten auch einfach nur extrem große Orks sein, vlt. leiden sie auch einfach unter Hypersomie :D die andern Orks aus Azogs trupp schienen mir auch wesentlich kleiner^^

It was at the Survivor Series that the dark path of the Undertaker was born. It seems like an eternity ago that the demons of hell passed judgement on the mortal world and unleashed a creature of the night so powerful that the mention of it's very name sends shivers down to the spines of who oppose him
You look into the eyes of the Reaper and you'll see that your fate is sealed!

Sollten Banner und Avatar nicht Synchron sein, einfach mal mit Strg + F5 aktualisiern

Leiter des HdR-Matchup-Threads

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1977 am: 20. Jan 2013, 20:39 »
Oder die Figuren haben unterschiedliche Maßstäbe, oder das Bild ist einfach manipuliert, oder, oder... :D

Also im Making-Of wird Azog glaube ich als 7 Fuß groß beschrieben, das wären ungefähr 2,10m

Deeman

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 448
  • Drogenfrei ein Leben lang!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1978 am: 20. Jan 2013, 20:40 »
Also der Bolg-Darsteller ist mal glatte 2,13 groß wenn ich mich recht entsinne.
Da kann man sich ungefähr vorstellen was dieser Bolg für eine imposante Erscheinung ist^^

Conan Stevens
« Letzte Änderung: 20. Jan 2013, 20:48 von Deeman »

Adamin

  • Edain Ehrenmember
  • Vala
  • *****
  • Beiträge: 9.861
  • Und das Alles ohne einen einzigen Tropfen Rum!
Re:Der Hobbit - Eine unerwartete Reise
« Antwort #1979 am: 21. Jan 2013, 19:16 »
Soooo, gleich geht's zum fünften Mal in den Hobbit.  xD xD

Das wird wahrscheinlich auch das letzte Mal dieses Jahr sein. Zumindest für den 1. Teil.
Diesmal geht's in normales 3D. Bin mal gespannt, wie das wird.