8. Jun 2024, 04:08 Hallo Gast.
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge. Hierbei werden gemäß Datenschutzerklärung Benutzername und Passwort verschlüsselt für die gewählte Dauer in einem Cookie abgelegt.


Select Boards:
 
Language:
 


Autor Thema: Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)  (Gelesen 51663 mal)

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #105 am: 27. Aug 2012, 15:04 »
Ich schlage vor,Palando,eine erhöhte Rüstung zu geben.
Er ist ein 4000 Held,und kann,wie ich gesehen habe,sogar von Mordor Bogenschützen gut besiegt werden.
Klar,er besitzt optisch z.b keine gute Rüstung,
aber wenn ein 4000er nicht zum Einsatz kommt,weil er sofort stirbt,wird er auch nicht gebaut.

Noch dazu,sollte der Golem(sein 10er) eine Selbstheilungs Rate besitzen.
Ich schätze das erklärt sich von selbst.

Und zuletzt,wäre es gut,wenn er Mehr Rüstung bekommt,der Golem.
Er besitzt 15000 Leben und ist ein 10er,kann aber schon bei simplen Nahkämpfern,ohne Jegliche buffs,sehr in Gefahr geraten.

Verglichen mit anderen 10er,von derartigen Helden,ist der Golem nicht gerade stark.viel mehr Rüstung,und eine gewisse Heilung,oder auch die ein oder andere Stärkung,führt auch nicht zu Balance Problemen.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #106 am: 27. Aug 2012, 16:26 »
15000 :o
Falls man die Rüstung stark erhöht und Regeneration einführt, kann aber auch das Leben ein bisschen runtergeschraubt werden. In die Größenordnung von 11000 vielleicht. Sonst ergeben sich ja Situationen in denen er nicht den leisesten Schaden nimmt, ich denke aber dass es schon beabsichtigt ist dass er von allen Truppen grundsätzlich irgendwie knackbar ist.

gezeichnet
Whale


|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #107 am: 27. Aug 2012, 16:37 »
Naja...
Klar man kann ihn schlecht machen,aber das macht den gesamten Helden schlechter.
Er kann von normalen Schwertern getötet werden.
Normalerweise sind die konter von Monsern Piken und Schützen.
Verglichen mit Gandalfs,oder Sarumans 10er,ist dieser einfach zu schwach.

Allgemein versteh ich nicht,wieso die blauen Zauberer so schwach gehalten werden.
Beide wenig Rüstung,und alle Fähigkeiten nützlich,jedoch bei weitem nicht so stark,wie die Fähigkeiten anderer Lg Helden.

Whale Sharku

  • Dúnadan des Nordens
  • ****
  • Beiträge: 3.174
  • Sie sind wie Plankton für die Sense!
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #108 am: 27. Aug 2012, 18:45 »
Beide wenig Rüstung,und alle Fähigkeiten nützlich,jedoch bei weitem nicht so stark,wie die Fähigkeiten anderer Lg Helden.

Ich hatte zwar Pallando mit wenig, dafür aber Alatar mit ziemlich extremer Rüstung in Erinnerung.
Klar, wenn es so ist dass dir der Held von A bis Z zu schwach ist sollte der Golem auch ziemlich mächtig sein. Die beiden sind mMn aber auch eher Supporter als beispielsweise der Mordor-HK oder Gandalf und Saruman würde ich gern rauslassen, da er zuviel kann und die blauen Zauberer logischerweise schwächer sein sollten als das, was er derzeit ist.

gezeichnet
Whale


|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #109 am: 27. Aug 2012, 19:20 »


Ehrlich gesagt sehe ich nicht wirklich ein Argument in deiner Antwort,
dass gegen eine Stärkung spricht...
Nur dass die Blauen Zauberer schwächer sind als Saruman und Gandalf,durch die Logik,die hier wohl eher an 2. Stelle steht,und dass sie Supporter sind,
was ich nicht nach vollziehen kann.

Beorn Pelzwechsler

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #110 am: 27. Aug 2012, 21:11 »
Ich persönlich halte seine Rüsstung für ausreichend, er sollte eben auch gg Mordor nicht im Alleingang antreten;-)
Und wenn der Golem seit 3.75 nicht geschwächt worden sein sollte finde ich ihn auch stark genug(von den Werten her(habe in grade auch noch mit viel Gebädeschaden in Erinnerung, kann aber auch sein das ich mich da täusche)).
Ich wäre aber auch für eine Selbsheilungsrate...

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #111 am: 27. Aug 2012, 22:15 »
Wie kommst du auf Mordor?

btw... In 3.7.5,war er ein 7er,und hatte weniger leben als jetzt er wurde also verändert.

(habe in grade auch noch mit viel Gebädeschaden in Erinnerung, kann aber auch sein das ich mich da täusche)

Er ist sehr langsam,und kommt im Lg.
Das ist kein gutes Argument,da im Lg fast alles gut gg Gebäude ist :D
Und naja,mit der Geschwindigkeit kann er auch nicht mithalten.

Beorn Pelzwechsler

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #112 am: 27. Aug 2012, 22:28 »
Weil du es angesprochen hast?...

Dann wurde er ja auch schon verstärkt.
Und auch im Lg gibt es soviel ich weiß gewisse Unterschiede was den Gebäudeschaden im lg betrifft, laut deiner Aussage würden Rammen, Steinschleudern etc. im lg unnütz da ja sowieso alles stark gg Gebäude ist, das empfinde ich zurzeit eigentlich nicht so...
Das er sehr langsam ist trifft natürlich zu, dafür hat er aber keine Zeitliche Begrenzung und verursacht ganz guten Flächenschaden.
Außer der Selbstheilungsrate würde ich ihm keine weiteren Stärkungen geben.
Mich wundert ein wenig, dass man erst liest wie unterschätzt die blauen Zauberer werden(in tunngle) und kurz darauf sie einem anderen Spieler nichtmehr gut genug sind.
Und ich persönlich finde dass er schon ziemlich viel SChaden im Alleingang angerichtet hat, und gg enzelne Helden kann er sich ja auch sehr gut zurückziehen(sofern er lvl 3 ist(oder war es 4?))
Ich bin jetzt jedenfalls schlafen, evtl. werde ich dir morgen antworten(sofern du mir antwortest;-)

-DGS-

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.592
  • Es muss immer einen Bösen geben
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #113 am: 28. Aug 2012, 03:14 »
Dec man arbeitet nach dem system lieber up als op deshalb kannst du nicht einfach wo du mal lustig bist stärken außer es fällt wirklich auf. Einheiten müssten in der Theorie wenn nichts ansteht Helden immer vorgezogen werden(ich weiß du wünscht es wäre anders :P) Wenn sich Helden immer lohnen wie es derzeit bei vielen Helden der Fall ist baut man sie einfach immer was das gameplay misserabel macht (glaub mit diesen fast schon reinen Heldenschlachten dürftet ihr Vertraut sein weils derzeit wieder in Mode kommt).

mfg
Tipps zu Edain:

1. Erfahrung ist extrem wertvoll, umso mehr man spielt umso stärker wird man.
2. Die schwächen eines Matchups zu kennen führt häufig zum Sieg.
3. Kein Gold anhäufen, dauerhaft Truppen und Gebäude bauen
4. Solange man nicht angegriffen wird, durchgehend Gehöfte bauen.
5. Gameplayschwächen ausnutzen führt, solange sie nicht gefixt sind zu einem gewaltigen Vorteil(Reiter gegen Gebäude)
6. Sicheren Schaden zu machen ist besser als Risiko einzugehen.

Noch Fragen:PM

|Decoutan

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 416
  • Admire my Skills
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #114 am: 28. Aug 2012, 11:16 »
Klar weiß ich das,aber ich weiß auch,dass es durch diese geringe Stärkung keine  Porbleme geben wird.Sein 10er,der es ohnehin nicht mit anderen aufnehmen kann,
würde eine Chance bekommen,dass er auch mal zurückgezogen wird,falls man es schafft(wirklich schnell ist er ja nicht).Dann kann er nochmal eingesetzt werden.
Dabei ist sowieso zu beachten,wenn er bei einfachen Schwertern Probleme bekommen kann,was passiert dann,wenn wer wirklich mal in einer Schlacht auftritt,wo hinten ein Batzen Bogenschützen,und vorne Helden etc.,
ich schätze also,Op,wird er dadurch niemals,zumal es nur um seinen 10er geht.

Eine Stärkung der Rüstung um ca. 15% sollte reichen,aber gegen Bogenschützen sollte sie noch weiter erhöht werden,da wird er auch niemals op,
was daran liegt,dass es bei jedem normalen Helden so ist,
und seine Fähigkeiten auch nicht überragend sind.

Éarendel

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 492
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #115 am: 28. Aug 2012, 19:21 »
Wäre auch für die Selbstheilungsrate des Golems: all zu stark ist der wirklich nicht und wenn man ihn wirklich mal aufs Feld bekommt, sollte er sich auch lohnen.
Pallando sollte evtl 10% mehr Rüstung auf alles bekommen(außer Magie und Gift)-das sollte genügen.

El Latifundista

  • Beschützer des verbotenen Weihers
  • ***
  • Beiträge: 1.518
  • Der Winter naht !
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #116 am: 28. Aug 2012, 20:17 »
Zitat
Dec man arbeitet nach dem system lieber up als op

Wie wahr.
Dennoch gibt es Spieler, die ihn gerne bauen, vor allem im SP. Und die wollen ihn nicht zu schwach haben. Und damit er nicht op wird und dem MP schadet, braucht man Leute wie dich, DGS, die das verhindern und schauen das er nicht zu arg oder gameplayschadend gestärkt wird.

xXx Metzelmeister

  • Gefährte der Gemeinschaft
  • **
  • Beiträge: 427
  • King of War
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #117 am: 31. Aug 2012, 16:50 »
Ich habe mir mal Gedanken in Bezug auf den Kampf zwischen Gandalf und dem Balrog gemacht, weil Gandalf im Moment DIE Waffe gegen den Balrog ist, ich denke das das so gemacht wurde weil halt Gandalf den Balrog besiegt hat…
Jetzt stört mich aber da dran das der Balrog gegen Gondor so ziemlich nutzlos ist solange Gandalf auf dem Feld ist und  ein richtiger Heldenspieler der sich vielleicht sogar nur um Gandalf kümmert weiß natürlich zu verhindern dass dieser stirbt, ich habe mich jetzt gefragt wieso denn Gandalf mit seinem „Licht der Istari“ z.B. oder mit dem „Blitzschwert“ ohne große Mühen den Balrog aus den Latschen haut, schließlich war zumindest im Film der Balrog mit seinen Fähigkeiten anfangs im Vorteil und hatte Gandalf auch sehr geschwächt und überhaupt der Kampf der beiden war sehr ausgeglichen und dort war es ja auch nicht so das Gandalf einfach einen Zauber benutzte um den Balrog zu besiegen…
Deshalb bin ich für eine drastische Schwächung der Fähigkeiten von Gandalf gegen den Balrog und der Nahkampf von Gandalf sollte auch nur noch ein bisschen mehr schaden machen als der des Balrogs, eventuell sollte man es so machen das Gandalf nicht wegfliegt bei einem Schlag vom Balrog da er ja sein Magisches Schild hat, (oder ist das schon so?)  sodass der Kampf zwischen den beiden ziemlich ausgeglichen ist aber ohne das andere Einheiten und Zauber gewirkt werden Gandalf gewinnen würde

Beorn Pelzwechsler

  • Zwergischer Entdecker
  • **
  • Beiträge: 483
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #118 am: 31. Aug 2012, 18:43 »
Momentan sehe ich es so das sowohl Balrog als auch Gandalf den jeweils anderen ziemlich schnell killen könten, wobei ich den Balrog hier noch im Vorteil sehe.
Die Truppen Imladris sind mit den geschmiedeten Klingen auch sehr stark im Vorteil, da zerlegen die 4/5 ausgerüstete batas den Balrog in Sekunden.
Ich wäre jedenfalls dagegen.

Prinz von Dol Amroth

  • Edain Ehrenmember
  • Held von Helms Klamm
  • *****
  • Beiträge: 1.262
Re:Balance-Diskussion: Helden (Völkerübergreifend)
« Antwort #119 am: 31. Aug 2012, 19:01 »
Ich finde, dass es besser ist einen up Spell zu haben anstatt einen op Spell. Man muss ja auch nicht den Balrog zu Gandalf setzen man kann ihn auch irgendwo anders hinsetzen.D er Balrog selber kann ja auch fliehen mit seiner Fliegenfähigkeit. Also dürfte der Balrog eigentlich nicht dürch Gandalf sterben, wenn man aufpasst.
Ich bin der selbst ernannte Herrscher, oberster Befehlshaber und noch vieles anderes von Dol Amroth
oft in tunngle zu finden